Audi A4 quattro test
Hallo BMW Freunde,
nach dem, was hier über quattro Allrad System geschrieben wurde, und weil ich mich für Allrad Systeme interessiere, ist mir heute eingefallen ein paar Tests zu machen. Leider der Thread "BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro" wurde geschlossen, also ich musste diesen öffnen.
Folgende Video ist ein Test, unter folgenden Bedingungen:
statisch:
- beide linke Räder aufm Eis
- rechte Räder aufm Asphalt
+ bergauf Situation
variabel:
- ESP ein/aus
- unterschiedliche Menge vom Gas
Ich habe's mit unterschiedlicher Menge vom Gas probiert und bin bei den Tests nie stecken geblieben. Das Video ist ein Beweis, das quattro überhaupt kein Problem mit sollcher Situation hat.
Ich will damit keine neue sinnlose Diskussionen starten, will nur Warheit über quattro posten. quattro und xDrive sind moderne Systeme. Vielleicht auch eine Inspiration für die, die BMW xDrive oder Audi quattro kaufen wollen...
Und hier mein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=PStG4C-d99k
Alles gute,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Ich finde die ganzen "V6 T" und "S4" Embleme in Verbindung mit dem Diesel-Treckern aus 4 Endrohren sehr amüsant.
531 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Wow... verkehrtherum. Da hat Porsche vertrauen in das räumliche Sehen der Kunden 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Bei mir wars S3 / RS4 B7 / A5 / E92 / Cayman.....Und ich bereue den Markenwechsel bisher nicht eine Sekunde 😉
Auch wenn der 35i sportlich bewegt bei Feuchtigkeit/Nässe schon ziemlich grenzwertig ist 😉 Macht aber Spaß...Aber das Cockpit fand und find ich immer noch einfach geil....
mit X ist das bei Feuchtigkeit/Nässe kein Problem 😛 Aber manchmal traue ich dem Hinterradantrieb auch ein bissl nach... aber oft auch wieder nicht 🙂
Ja im Winter ist der Allrad schon ein Genuß! An einer verschneiten Kreuzung sieht das immer lustig aus wie letztens erst wieder ein Mercedes fast nicht vom Fleck kam neben mir! ;-)
Im Sommer trauere ich dem Allrad allerdings nicht nach! Da macht der Heckantrieb in Kombination mit dem Motor einfach zu viel Spaß! ;-)
Ich wollt grad sagen.... Warum der das falsch rum da geschickt hat wird für immer ein Geheimnis des iPhone bleiben....
Dann also nochmal richtig rum.
Bei Porsche sieht das einfach sehr schick aus.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich wollt grad sagen.... Warum der das falsch rum da geschickt hat wird für immer ein Geheimnis des iPhone bleiben....Dann also nochmal richtig rum.
Bei Porsche sieht das einfach sehr schick aus.
Geschmäcker sind verschieden! Für mich sieht das aus wie von einer Suzuki oder sonst einem Bike! ;-)
Vielleicht ein bisschen breit für ein Bike,
außerdem stört das Lenkrad
diesen Eindruck total.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Geri321go
Habt Ihr das schon gesehen? Endlich mal ein objektiver Audi quattro-BMW-Vergleich😛http://www.youtube.com/watch?v=lIXKHrwZ3jM&feature=related
Also Entwarnung, die alte Weltordnung ist wieder hergestellt 😁😁😁
😁😁😁
MfG,
Rudi
ist das Video schon bekannt?
Also hier wurde noch nicht gepostet nur, im A4 (8K) Forum. Wie man sieht, BMW macht seit neuen X3 nur sollche Rollentests... Es ist der einfachste Weg, wie X3 den Q5 schlagen kann... Das Prinzip ist gleich wie bei den anderen Rollen-Videos... Gehirnwäsche für die, die die Systeme nicht näher kennen...
Dieser Test ist rein synthetisch. Auto bewegt sich und die Bedingungen an den HA ändern sich nicht, was eigentlich schwachsin ist...
MfG,
Rudi
schenkt euch endlich das ganze video gepostet!!! ob die dinge nun synthetisch, objektiv oder subjektiv sind - fakt ist und das ist schon mehrfach in diesem fred und in a4/a5 forumsbereichen beschrieben, dass der aktuelle quattroantrieb problem in situationen bekommen, wo es mehr als nützlich wäre die antriebskraft DYNAMISCH über alle 4 räder auf die straße bzw. den schneebedeckten hang zu bringen.
wunder mich, dass die aktuellen test in der ams noch nicht auseinander genommen wurde.
zitat ams
"auf schnee wird offentsichtlich, dass der rs5 mehr auf agilität bei trockenheit ausgerichtet ist"
warum braucht man bei trockenheit allrad???!!!
allrad bis 40km/h zum anfahren und vor allem bei schlechten, rutschigen (heißt vereiste, festgefahrene schneedecke, schneematsch oder losen neugefallenem schnee) untergründen von nöten sonst nur was fürs eigene ego!!
gruß
bolle_at
p.s: gute nachricht für alle quattro fahrer - in deutschland ist tauwetter bis in die hochlagen 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
...der aktuelle quattroantrieb problem in situationen bekommen, wo es mehr als nützlich wäre die antriebskraft DYNAMISCH über alle 4 räder auf die straße bzw. den schneebedeckten hang zu bringen.
Ja und nein. Also bei den Q5 Tests hat beim Q5 EDS nicht genug oder garnicht eingegriffen... In den A4 Allroad Videos arbeitet EDS ohne Problemen, EDS bremst alle Räder selektiv. Unterschied kann in verwendeten Mittendifferenzialen und ESP Einstellung sein...
Zitat:
wunder mich, dass die aktuellen test in der ams noch nicht auseinander genommen wurde.
zitat ams
"auf schnee wird offentsichtlich, dass der rs5 mehr auf agilität bei trockenheit ausgerichtet ist"
warum braucht man bei trockenheit allrad???!!!
AMS?
Zitat:
allrad bis 40km/h zum anfahren und vor allem bei schlechten, rutschigen (heißt vereiste, festgefahrene schneedecke, schneematsch oder losen neugefallenem schnee) untergründen von nöten sonst nur was fürs eigene ego!!
Für mich ist Allrad auch bei 100 km/h wichtig. Bin Ende letzter Woche die AB in Bayern gefahren und war glücklich, dass ich quattro habe. Fahrt ohne Angst mit Sicherheit.
Zitat:
p.s: gute nachricht für alle quattro fahrer - in deutschland ist tauwetter bis in die hochlagen 🙂.
Provokateur... 😁
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
...Für mich ist Allrad auch bei 100 km/h wichtig. Bin Ende letzter Woche die AB in Bayern gefahren und war glücklich, dass ich quattro habe. Fahrt ohne Angst mit Sicherheit.
...
MfG,
Rudi
"Marketing rules" bei dir. Ich frage mich, wie die anderen 99% ohne Allrad überhaupt fahren können. Eigentlich müssten die doch sogar schon zu Tode gekommen sein in ihren unsicheren 2WD-Büchsen. 🙄
Und ich fahre ständig in Bayern, weil ich da wohne! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
"Marketing rules" bei dir. Ich frage mich, wie die anderen 99% ohne Allrad überhaupt fahren können. Eigentlich müssten die doch sogar schon zu Tode gekommen sein in ihren unsicheren 2WD-Büchsen. 🙄
Und ich fahre ständig in Bayern, weil ich da wohne! 😉
Schlecht verstanden. Ich habe meine Meinung schon im "xDrive" Thread geschrieben. Kein Mythos. AWD sollte nicht jeder blind kaufen... nur wenn ihm es was bringt... mir auf jeden Fall...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
"Marketing rules" bei dir. Ich frage mich, wie die anderen 99% ohne Allrad überhaupt fahren können. Eigentlich müssten die doch sogar schon zu Tode gekommen sein in ihren unsicheren 2WD-Büchsen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
...Für mich ist Allrad auch bei 100 km/h wichtig. Bin Ende letzter Woche die AB in Bayern gefahren und war glücklich, dass ich quattro habe. Fahrt ohne Angst mit Sicherheit.
...
MfG,
Rudi
Und ich fahre ständig in Bayern, weil ich da wohne! 😉
Ich wollte hier auch schon so was schreiben wie du, aber habe es dann im anderen Fred (xdrive) gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ja und nein. Also bei den Q5 Tests hat beim Q5 EDS nicht genug oder garnicht eingegriffen... In den A4 Allroad Videos arbeitet EDS ohne Problemen, EDS bremst alle Räder selektiv. Unterschied kann in verwendeten Mittendifferenzialen und ESP Einstellung sein...Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
...der aktuelle quattroantrieb problem in situationen bekommen, wo es mehr als nützlich wäre die antriebskraft DYNAMISCH über alle 4 räder auf die straße bzw. den schneebedeckten hang zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
AMS?Zitat:
wunder mich, dass die aktuellen test in der ams noch nicht auseinander genommen wurde.
zitat ams
"auf schnee wird offentsichtlich, dass der rs5 mehr auf agilität bei trockenheit ausgerichtet ist"
warum braucht man bei trockenheit allrad???!!!
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Für mich ist Allrad auch bei 100 km/h wichtig. Bin Ende letzter Woche die AB in Bayern gefahren und war glücklich, dass ich quattro habe. Fahrt ohne Angst mit Sicherheit.Zitat:
allrad bis 40km/h zum anfahren und vor allem bei schlechten, rutschigen (heißt vereiste, festgefahrene schneedecke, schneematsch oder losen neugefallenem schnee) untergründen von nöten sonst nur was fürs eigene ego!!
Zitat:
MfG,
Rudi
Also bei 100 km/h bringt dir allrad auf einer BAB nichts. Wirklich garnichts! Das gefühl über die bessere traktion hat aber keine vorteile bei der spurtreue, bremsen und fahrverhalten. Und wenn der wagen mal schleudert, hat das zusätzliche Bremsmoment ( eine getriebene Achse hat ein Bremsmoment) begünstigt das schleudern.
Aber diese antwort zeigt eines deutlich, dass Allradfahrer sich gerne überschätzen und nur zu gerne vergessen wird, dass nur der vortrieb besser ist. Ein verbesserter Vortrieb suggeriert eine eine höhere Sicherheit. Diese ist aber NICHT vorhanden.
Und da du nicht alles glaubst, ohne es zu prüfen. Mach einfach einen Iso ausweichtest auf eis. Einmal rwd / FWD und awd. Bin mal gespannt was du berichten wirst.
Bolle hat schon recht...
über 40 km/h nutzt allrad nur bei entsprechend kurvigen straßen oder hohen ps leistungen.
gretz
Zitat:
über 40 km/h nutzt allrad nur bei entsprechend kurvigen straßen oder hohen ps leistungen.
gretz
Aber auch nur bei Nässe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 330i bj
Aber auch nur bei Nässe 🙂Zitat:
über 40 km/h nutzt allrad nur bei entsprechend kurvigen straßen oder hohen ps leistungen.
gretz
Und Schnee bitte nicht vergessen!!! 😁
@thrall_rudo
Dem kann ich eigentlich nicht viel hinzufügen, da ich der gleichen Meinung bin. Die Grenze zwischen sinnvoll und sinnlos definiert trotzdem die Werbung. Zumindest zu einem großen Teil.
Mein nächstes Fahrzeug hat wahrscheinlich Allrad, wenn es denn wirklich ein X6 wird. Und den kann man nocht ohne diesen bestellen... 😮