Audi A4 Cabrio B7 Baujahr 2008 Verdeck fährt nicht auf und zu
Hallo,
das Verdeck meines Cabrio ließ sich nicht mehr öffnen bzw. danach nicht mehr schließen.
Zuerst ist es nur eine kleines Stück aufgegangen und weiter nicht mehr.
Jetzt hatte ich das Auto in der Werkstatt, es wurde nach dem Fehler gesucht und die Batterie ersetzt.
Es funktionierte danach nur einmalig, d.h. der Fehler ist nicht behoben.
Danach wurde das Auto in die Audi Fachwerkstatt gebracht und folgende Diagnose gestellt:
- Schalterstellung von Verdeck geprüft in Ordnung
- Hydraulik ohne Funktion, Sicherungen und Stromversorgung von Pumpe geprüft - in Ordnung
- Pumpe defekt - Hydraulikpumpe ersetzen lassen!!!!
Ich habe schon eine Rechnung über ca. Euro 1.000,00 (inkl. Batterie, Fehlersuche, Positionsschalter ausgetauscht etc.) vorliegen, aber der Fehler ist noch nicht behoben.
Die Audi verlangt für das Wechsel der Hydraulikpumpe ca. Euro 3.000,00 Material + Arbeitslohn!!!!!
In Internet habe ich gesehen, dass man die Pumpe evtl. reinigen kann!
Habt Ihr eine Lösung für dieses Problem Verdeck??
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich hatte das selbe Problem es war der emotor der hydralikpumpe ich hab ihn ausgebaut gereinigt und er läuft seither einwandfrei .Den Motor bekommt man auch einzeln kostet ca 200 Euro
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen
Zitat:
@Sheriff66 schrieb am 12. Mai 2015 um 12:33:08 Uhr:
Hallo,das Verdeck meines Cabrio ließ sich nicht mehr öffnen bzw. danach nicht mehr schließen.
Zuerst ist es nur eine kleines Stück aufgegangen und weiter nicht mehr.
Jetzt hatte ich das Auto in der Werkstatt, es wurde nach dem Fehler gesucht und die Batterie ersetzt.
Es funktionierte danach nur einmalig, d.h. der Fehler ist nicht behoben.Danach wurde das Auto in die Audi Fachwerkstatt gebracht und folgende Diagnose gestellt:
- Schalterstellung von Verdeck geprüft in Ordnung
- Hydraulik ohne Funktion, Sicherungen und Stromversorgung von Pumpe geprüft - in Ordnung
- Pumpe defekt - Hydraulikpumpe ersetzen lassen!!!!Ich habe schon eine Rechnung über ca. Euro 1.000,00 (inkl. Batterie, Fehlersuche, Positionsschalter ausgetauscht etc.) vorliegen, aber der Fehler ist noch nicht behoben.
Die Audi verlangt für das Wechsel der Hydraulikpumpe ca. Euro 3.000,00 Material + Arbeitslohn!!!!!
In Internet habe ich gesehen, dass man die Pumpe evtl. reinigen kann!
Habt Ihr eine Lösung für dieses Problem Verdeck??
Danke im Voraus
46 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe seit heute auch das gleiche Problem.
Allerdings klappt es jetzt wieder, so denke ich die Theorie zum Motor, bzw. das die Kohlen klemmen/abgenutzt sind, passt.
Wo sitzt denn der Motor/ die Pumpe fürs Verdeck??
Wie komme ich dran?
Gibt es zum Ausbau einen Fred?
Danke für Antworten
Paul
Der Motor/die Pumpe sitz hinter der rechten Abdeckung im Kofferraum.
Und ja, es gibt ein paar Freds, die sich mit diesem Thmea befassen. ;-)
Danke für den Hinweis!!
Habe gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=75Oddpa-W1c&feature=youtu.be
Vergesst dieses Video, das behebt die Ursache nicht und es hält nicht lange.
Die Hydraulikpumpe ist ganz ganz selten kaputt, es liegt am Antrieb (Kohlen des E-Motors klemmen).
Den gibt es für ca. 230€ neu. Schau mal in meine Beiträge, das Thema hatten wir vor kurzem schon mal.
Wenn du aus dem Raum Duisburg, Krefeld, Düsseldorf kommst kann ich dir helfen.
Ähnliche Themen
Ich komme aus Essen??
Passt doch. Am WE bin ich auf Tour. Danach kannst du gerne nach Krefeld kommen und ich schau mir das mal an.
Mein Dank an Andi1103!
Motor klappt wieder top!
Was klappt wieder? Sauber gemacht oder neuer Motor? Etwas meht Input würde allen Cabrio Fahrern helfen
Ich habe einen überholten Motor eingebaut.
Überholt heisst, Kohlenhalter gereingt, Kohlen kontrolliert, ggf.ersetzt, Rost im Gehäuse entfernt und Schutzlack aufgetragen.
An den Kohlenhalter stell ich etwas mehr "Spiel " ein, so dass die Kohlen beim Drehrichtungswechsel ganz leicht kippen. Das hab ich bei einem neuen Motor "abgeschaut" . Da hatten die Kohlen ca. 0,2-0,3mm Spiel.
Ich hab auch das gleiches Problem und bin nach der Suche für einen Werkstatt in Düsseldorf und die Umgebung.. Audi 1103 vielleicht können Sie mir helfen ? Das Problem hat plötzlich vor einem Monat angefangen. Danke im Voraus
Kann jemand mir bitte helfen ?!
Zitat:
@Bigmo1 schrieb am 26. Juli 2016 um 16:49:11 Uhr:
Kann jemand mir bitte helfen ?!
Hast Du andi1103 (nicht audi 1103) schon eine pm geschickt? Evtl. ist er auch im Urlaub.
Hast Du schon den Fehlerspeicher vom Verdecksteuergerät auslesen lassen?
Ganz ganz schnell wird Dir nur eine Audi Fachwerkstatt gegen ganz ganz viel Geld helfen. Das Problem ist alleine schon der horrende Ersatzteilpreis. Und gebrauchte mit Gewährleistung sind eher rar gesäht und bewegen soch auch um die 400€.
Audi Fachbetriebe verbauen nur neue Originalteile und markenfreie Werkstätten verbauen nur äusserst selten mitgebrachte Teile oder sogar selbst mitgebrachte, gebrauchte Teile.
Alternativ googlest Du etwas und schaust Dir Videos zum Ausbau der Pumpe an. Das ist leider ein bekanntes Thema beim (speziell) beim B7 und da gibt es schon einiges im Netz zu und man kann das auch selbst erledigen (wenn es schnell gehen muss).
Und schau Dir schon mal Anleitungen zum Thema Verdeckkastenreparatur an 😉.
Grüße,
Thilo
Im ahw-shop bekommst die komplette Pumpe neu und original Audi für 199 euro . Kriegst bei Audi aber nicht einzeln , nur dort .
Danke euch sehr ich werde mal checken ahw-shop.. Meinte ihr dass die Pumpe ist kapput und muss gewechselt ?!
Lass den Fehlerspeicher auslesen . Oft sinds nur Endschalter oder der Öffnungsschalter selber . Dann weisst genau , wo der Fehler liegt .