Audi A4 B9 vs. Mercedes C Coupe C205

Audi A4 B9/8W

Hallo Community,

ich stehe aktuell mal wieder vor der Wahl eines neuen Firmenwagen und schwanke aktuell zwischen den oben genannten Fahrzeugen. Gerne würde ich eure Meinung dazu hören, bitte auch möglichst objektive Ansichten, trotz Audi Bereich im Forum 🙂 mir ist auch klar, dass beide Fahrzeuge noch nicht verfügbar sind. Den A4 bin ich auf der IAA bereits gefahren. Eventuell kennt jemand das Matrix LED des A6 im Vergleich zum ILS LED von Mercedes, das vom A4 wird sich nicht stark unterscheiden.

Optisch tendiere ich eher zu Mercedes, finde ich außen und innen schöner. Für Audi spricht dann die etwas modernere Technik. Die Motoren nehmen sich wahrscheinlich eher weniger, es geht um den C300 (245 PS) oder den 2.0 TFSI (252 PS).

Pro Audi

- Apply Carplay (z.B. Spotify)
- ACC besser (Stauassistent bis 65 KM/H ohne Lenkeingriff, passt die Geschwindigkeit automatisch den Schildern an)
- MMI / Virtual Cockpit (bessere Bedienbarkeit, kein ständiges Umschalten zwischen Navi und anderen Menüs)
- Quattro (Frontantrieb bei über 200 PS möchte ich nicht)
- Matrix LED

Pro Mercedes:

- Design außen
- Design innen
- Airmatic
- Sportauspuffanlage 😉

Code Audi: AP5SENH4
Code Mercedes: M1795482

Gibt es aus eurer Sicht noch mehr Vor- oder Nachteile für das eine oder andere Fahrzeug? Habe ich etwas in der Konfiguration vergessen?

Ich bin pro Jahr 60.000 KM unterwegs, 70% Autobahn, 20% Landstraße, 10% Stadt. Bitte keine Diskussion über Diesel oder Benziner 😉

Lasset die Spiele beginnen 😁

Gruß und ein schönes WE,
Christoph

Beste Antwort im Thema

Können die aktuellen Generationen vom A4 und der C-Klasse eigentlich auch noch fahren, oder steht man damit nur in der Garage und spielt mit dem iPhone und den tausenden von Assistenten.

Schon witzig wenn man sich eine Kaufberatung moderner Fahrzeuge durchliest. Es geht nur noch um irgendwelche Assistenzsysteme und Infotainmentfunktionen. Die Kernkompetenz eines Autos, also die Fahreigenschaften, sind heutzutage anscheinend nebensächlich.

46 weitere Antworten
46 Antworten

So ist es - man sieht es ja z.B. bei neuer C-Klasse Limousine und S-Klasse, die verwechsle ich regelmäßig. Bei BMW ist es aber auch so, 5er und 3er kann man gerade in Schwarz sehr schlecht unterscheiden, wenn man nichts zum Größenvergleich hat.

Die optische Ähnlichkeit der verschiedenen Hersteller wurde jetzt wenigstens ausführlich diskutiert 🙄

Ja sorry war auch unnötig, aber jetzt mal ernsthaft.

Bei deinen objektiven Betrachtungen steht Audi vs Mercedes in der Form Technik vs. Design.

Also gibt es einmal den Poser und einmal den "Landstraßentempomatseinsteller". Also ganz simpel die Entscheidung.

Vor Allem bist du den 205er ja schon als Limousine gefahren und das Coupe wird halt nur etwas dynamischer und straffer. Wenn dich schon die Probefahrt beim 205er nicht so überzeugt hat, dann hast du doch die beste Entscheidung mit dem A4 getroffen. Und jetzt kommt auch noch der Winter, also der Hinterradantrieb fühlt sich da nicht so wohl(für manche natürlich das Gegenteil).

Ich meine, im Normalfall kämen hier im Forum schon etliche und sachlich kritische Beiträge, aber es scheint halt so, als wärst du schon voll und ganz bei deinem Markenwechsel und damit auch sehr zufrieden. Nur magst du vielleicht diese klassische Linie des Mercedes, anders filtert sich für die Meisten nicht viel raus.

Und die Konkurrenz ist auf den, für dich wichtigen Ebenen leider zu schwach.

Also wieso nicht einfach den Audi?

@Chriz999
Lies deine eigenen Posts dann weist du was du willst. Es ist sehr offensichtlich, dass du zum Audi tendierst 😉

Ähnliche Themen

Und, ist eine Entscheidung gefallen?

Zitat:

@w202w210 schrieb am 25. Oktober 2015 um 20:12:09 Uhr:


Und, ist eine Entscheidung gefallen?

Nein, die Entscheidung fällt erst nächste Woche. Ich lasse die Konditionen noch mal checken, eventuell kann Audi noch was am Preis machen.

68.500 brutto / 3 Jahre / 180.000 KM

A4 Limousine 844 €
C Coupe 820 €
C Limousine 785 €

Da ich über unseren Richtlinien liege, muss ich die Differenz zum Referenzleasing selbst zahlen. Bin nun am überlegen, ob es die C Klasse Limousine wird, falls Audi nichts mehr machen kann. Dann wird mir Entscheidung quasi von den Kosten vorgegeben, sind immerhin 59 € netto im Monat. Dafür gehe ich dann doch lieber mal Essen und fahre Mercedes.

Bin froh, wenn die Bestellung endlich weg ist, kann keine Konfiguratoren mehr sehen 😁

Bisschen was sollte da noch möglich sein. Frag mal bei ein paar anderen Audi Zentren an.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Oktober 2015 um 20:56:38 Uhr:


Bisschen was sollte da noch möglich sein. Frag mal bei ein paar anderen Audi Zentren an.

Geht leider nicht, da mit unserem Autohaus wohl ein Vertrag besteht. Aber mal sehen wie die Reaktion ist, wenn der Preis von Mercedes vorliegt.

Zitat:

@Chriz999 schrieb am 25. Oktober 2015 um 20:57:51 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Oktober 2015 um 20:56:38 Uhr:


Bisschen was sollte da noch möglich sein. Frag mal bei ein paar anderen Audi Zentren an.
Geht leider nicht, da mit unserem Autohaus wohl ein Vertrag besteht. Aber mal sehen wie die Reaktion ist, wenn der Preis von Mercedes vorliegt.

Kannst du ja trotzdem machen. Etwas Druck auszuüben. Aber da muss deine Firma mit machen. Oder mit dem Mercedes Vergleich kommen etc.

Ja am Besten den Mercedes Preis vorlegen, das sollte dann auch klappen.

So, ich habe mich nun für das Mercedes C-Coupe entschieden, vielleicht für einige überraschend. Auch wenn der Audi was die nackten Fakten angeht vorne ist, packt mich das Coupe emotional einfach mehr. Das Design gefällt mir dann doch zu gut und wird mich hoffentlich über ein paar bessere, technische Spielereinen des Audi hinwegtrösten 😁

Mal davon abgesehen, bin ich mit meiner Werkstatt auch sehr, sehr zufrieden und bereits über 5 Jahre Kunde dort.

Jetzt warte ich morgen nur noch auf das finale GO von meiner Firma 🙂

Gute Entscheidung - lieber sportlich emotional als diesen überteuerten 3er BMW mit Ringen.

Glückwunsch zur Entscheidung.
Ob der C jetzt wirklich sportlich ist, sei mal dahin gestellt. Ich fand ihn nicht sonderlich sportlich.

Zitat:

Ob der C jetzt wirklich sportlich ist, sei mal dahin gestellt. Ich fand ihn nicht sonderlich sportlich.

Welches Fahrwerk bist du gefahren? "AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem", das "Sportfahrwerk" oder die "Airmatic"?

Ich habe im Moment den S204 mit Sportfahrwerk (AMG Styling) und bin damit schon zufrieden, fahre aber auch keine rennen, aber durchaus mal sportlich 😁 Das Coupe liegt ja noch mal 15mm tiefer und soll noch sportlicher eingestellt sein, denke das wird für mich so passen. Wenn es mal gemütlich ist, kann man die Airmatic wunderbar anpassen.

Generell gebe ich dir Recht, die Sporfahrwerke bei Audi und BMW sind meist straffer.

War das normale Sportfahrwerk. Klar, er ist härter, aber nicht sportlicher. Meiner Meinung nach passt das aber ohnehin nicht zum Mercedes. Der ist eher der gemütliche Cruiser und nicht der Sportler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen