Audi A4 B9 vs. Mercedes C Coupe C205

Audi A4 B9/8W

Hallo Community,

ich stehe aktuell mal wieder vor der Wahl eines neuen Firmenwagen und schwanke aktuell zwischen den oben genannten Fahrzeugen. Gerne würde ich eure Meinung dazu hören, bitte auch möglichst objektive Ansichten, trotz Audi Bereich im Forum 🙂 mir ist auch klar, dass beide Fahrzeuge noch nicht verfügbar sind. Den A4 bin ich auf der IAA bereits gefahren. Eventuell kennt jemand das Matrix LED des A6 im Vergleich zum ILS LED von Mercedes, das vom A4 wird sich nicht stark unterscheiden.

Optisch tendiere ich eher zu Mercedes, finde ich außen und innen schöner. Für Audi spricht dann die etwas modernere Technik. Die Motoren nehmen sich wahrscheinlich eher weniger, es geht um den C300 (245 PS) oder den 2.0 TFSI (252 PS).

Pro Audi

- Apply Carplay (z.B. Spotify)
- ACC besser (Stauassistent bis 65 KM/H ohne Lenkeingriff, passt die Geschwindigkeit automatisch den Schildern an)
- MMI / Virtual Cockpit (bessere Bedienbarkeit, kein ständiges Umschalten zwischen Navi und anderen Menüs)
- Quattro (Frontantrieb bei über 200 PS möchte ich nicht)
- Matrix LED

Pro Mercedes:

- Design außen
- Design innen
- Airmatic
- Sportauspuffanlage 😉

Code Audi: AP5SENH4
Code Mercedes: M1795482

Gibt es aus eurer Sicht noch mehr Vor- oder Nachteile für das eine oder andere Fahrzeug? Habe ich etwas in der Konfiguration vergessen?

Ich bin pro Jahr 60.000 KM unterwegs, 70% Autobahn, 20% Landstraße, 10% Stadt. Bitte keine Diskussion über Diesel oder Benziner 😉

Lasset die Spiele beginnen 😁

Gruß und ein schönes WE,
Christoph

Beste Antwort im Thema

Können die aktuellen Generationen vom A4 und der C-Klasse eigentlich auch noch fahren, oder steht man damit nur in der Garage und spielt mit dem iPhone und den tausenden von Assistenten.

Schon witzig wenn man sich eine Kaufberatung moderner Fahrzeuge durchliest. Es geht nur noch um irgendwelche Assistenzsysteme und Infotainmentfunktionen. Die Kernkompetenz eines Autos, also die Fahreigenschaften, sind heutzutage anscheinend nebensächlich.

46 weitere Antworten
46 Antworten

die Würfel sind gefallen. V6 und Phonebox waren das Zünglein an der Waage.
Ich wechsle vom SLK 250 CDI auf den A4 3.0 TDI quattro.
Mein erster Firmenwagen '95 war der A4 (B5) - 2014 wieder einer - back to the roots :-)

A4-2016

Sehr gute Wahl!
Herzlichen Glückwunsch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen