Audi A4 B7 2.0 TDI 140 PS Dieselpartikelfilter wechseln / Nachbau ja oder nein?
Hallo!
Der Dieselpartikelfilter meines A4 ist voll! Nun müssen wir ihn wechseln und wissen nicht, ob wir einen Nachbau verbauen sollen. Beispiel: Dieselpartikelfilter von Bandel für 180€!
Taugt der was? Gibt es da Probleme mit anderen Drücken oder ähnliches? Alleine die Reinigung meines jetzigen würde ja schon 400€ kosten.
Bin dankbar über eure Hilfe.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit Nachbau DPF's.
Beste Antwort im Thema
hat mit der notregeneration geklappt!
aktuell funktioniert alles so wie es sein soll
133 Antworten
Ich würde ne AH einbauen... hat bis jetzt jedes mal das Problem mit der Regeneration beseitigt. Die AF ist für BKE und BRB (1,9l).
BKE,BRB, und BPW sind bis auf den DPF und die Bohrung identisch. Den DPF hatte nur der BPW Serie. Bei den beiden 1.9 war er optional und machte oft Probleme, er regenerierte nicht, das hatten die ersten BPW wohl auch.
Ich weiß das es überall anders steht, darum gibt es ja immer wieder das Problem mit Austauschmotoren die nicht regenerieren wollen. Schau hier im Forum nach, wirst du mehrfach finden.
Ich glaube das war der letzte mit dem Problem.
https://www.motor-talk.de/.../...ation-schlaegt-fehl-t6323615.html?...
Aber zuerst lass das AGR wieder arbeiten, denn das Steuergerät merk es das da was nicht stimmt. Wenn er weiter nicht regeneriert kannst die NW noch immer tauschen.
Volle Zustimmung.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 10. Juli 2019 um 21:33:36 Uhr:
550 Grad sind im normalen Betrieb (ohne Regeneration) schon recht ordentlich, aber bei der Regeneration sollte die Temperatur weit höher steigen.
Ob die richtige Nockenwelle drin ist erkennt man nur an der Form der Nocken für die PD Elemente (jeweils die mittlere Nocke in einem Block). Die Nocke ist nicht typisch "eiförmig" mit einer ausgeprägten Spitze, sondern eher wie ein breiter "Höcker" geformt. Das sieht man aber nur im Vergleich zu der richtigen PD Nockenwelle. Das ist echt schwer zu erklären. Der Sinn davon ist, das PD Element durch den breiteren Höcker während der Regeneration länger offen zu halten, um mehr Diesel einzuspritzen, der unverbrannt in die Abgasanlage gelangt und die Temperatur im DPF erhöht.Die Firma, wo du den Motor her hast, gibt aber Garantie drauf. Dann sollte man denken, dass alles OK ist.
das meinst du damit
Jau. Hier wurde mal von einem User ein Bild gepostet, wo man beide NW im Vergleich sah.
Edit: Oben in dem Link von @-[BF]- ist das Bild drin. 🙂
Ähnliche Themen
jetzt ist es sicher
falsche nw eingebaut
Wie herausgefunden? Ventildeckel geöffnet?
habe ich gestern schon offen gehabt nur konnte ich zu diesen zeitpunkt die nockenwelle nicht deuten was richtig und falsch ist!
Woran machst Du das jetzt fest, dass es die falsche ist? Den Unterschied (extra Nocken für DPF-Reg.) kannst Du IMHO ohne Messwerkzeug nicht erkennen. Wobei ich das jedoch erfahrenen Leuten nicht absprechen will, dass die dann doch den Unterschied ertasten/ erkennen können.
Sehe ich da Einlaufspuren auf dem Nocken?
der verlauf am ende der nocke ist spitz in vergleich zur alten nw
ja und du hast recht die einlaufspuren sind auch bedenklich und auf werde auf eine neue bestehen aber wie es mit den folgekosten weitergeht habe auch noch keine idee
Kann ja mal jemand anders sich dazu äußern, ob diese Einlaufspuren noch gehen. Aber für einen neugemachten Motor finde ich das schon krass. Kann es sein, dass diese NW schon mal woanders lief?
Anhand eines Bildes ist das nahezu unmöglich.
Laufspuren darf man nicht spüren mit dem Fingernagel wenn man drüber fährt. Rubbelt es muss die NW mindestens überarbeitet werden, aber dann muss teils alles andere im Kopf auch angepasst werden, oder wenigstens geprüft werden ob es angepasst werden muss.
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 12. Juli 2019 um 12:48:15 Uhr:
Anhand eines Bildes ist das nahezu unmöglich.
Laufspuren darf man nicht spüren mit dem Fingernagel wenn man drüber fährt.
Also besteht noch die Möglichkeit, dass der hier gezeigte Nocken optisch zwar auffällig erscheint, aber beim Fingernagel-Test die Prüfung bestehen wird? Ich habe zu wenig/ keine Erfahrung, um das ordentlich einzuschätzen. Aber das Bild hatte mich aufhorchen lassen.
Auf Bildern sieht man manchmal Dinge durch das Licht...
Und selbst wenn man Live davor steht schaut einiges gerne mal schlimmer aus als es ist, und einiges schaut auch mal weniger schlimm aus als es ist.
Danke. Schön weise formuliert. 🙂
verkaufer hat mich gerade angerufen und ich bekomme eine neue vag AH nw incl aller schrauben welche ersetzt werden müssen plus €300.-