audi a3, welchen soll mer nehmen
tach
dat mädel will sich nen a3 kaufen...
zur auswahl stehen 3 modelle
- 2.0 tdi mit 140 ps im schnitt ca. 80.000 km und im schnitt ca. 16000 euro, baujahr 2004
- 2.0 fsi mit 150 ps im schnitt ca. 6-70.000km und im schnitt ca. 16000 euro, baujahr 2004
- 1,6l mit 102 ps (benziner) im schnitt ca. 1-5000 km und ebenfalls ca. 16000 euro, baujahr 2007
warum ist der 1,6l so spottbillig? ist es ne gehhilfe die keine wurscht vom teller zieht?
habe meinem mädel jetzt die ganze zeit den 2.0 tdi empfohlen. bis se jetzt den 102 ps gesehen hat den
es quasi als neuwagen gibt fürs gleich geld. und selbst meine meinung "bröckelt" jetzt, da der 1,6l vernünftiger wäre.
der 2.0 fsi ist nur noch zweitraning, denke die entscheidung fällt zwischen 1,6l oder 2.0 tdi
wer kennt sich aus? ich mein, s mädel muss net ne rakete haben, aber 102 ps bei 1400kg kommt mir etwas lahmarschig vor,zumal
die anderen oben genannten motoren man ja vielleicht als "befriedigend" motorisiert bezeichnen darf, aber nicht als gut und auch keine dampfhämmer sind, den 2.0 tdi bin ich mal gefahren, ist ok von der leistung und macht auch mal spass.
was soll mer machen? 1,6l guter motor? reichts zum flüssigen überholen auf der landstraße? autobahn bei steigungen, is dann recht spur hinter den lkws angesagt (etwas übertrieben jetzt).
danke für eure erfahrungen.
23 Antworten
2.0FSI - der 1.6 ist ne Gurke.
ich würde audi a3 TFSI 2.0 mit 200 PS und S-Tronic bestellen ...
einfache affengeil F1-Lenkradschaltung ... =)
hi roadrunner
wenn fahrspass wirklich ein kriterium ist....lass die finger vom 1.6er. ich fahr ihn selbst, für die stadt ists wirklich völlig ok, aber ansonsten hat er halt die zu erwartenten fahrleistungen bei den daten ps/gewicht.
fährt laut tacho auch 210 (mit 17" sommerreifen)/200 (auf winterreifen), dann ist er im begrenzer im 5ten. Nur solltest du viel Zeit und Platz haben, um auf das Tempo zu kommen.... und dich auf Verbräuche von 14l im Schnitt einstellen, wenn du ihn richtig trittst. Bei Steigungen fällt er dann auch schon mal auf die 170 laut Tacho, manchmal sogar drunter, je nachdem wie steil, und ist doch schon recht angestrengt.
Generell lässt sich sagen, das du ihn drehen musst,damit überhaupt was passiert, und dieses "überhaupt" ist alles andere als spektakulär. Ich hab mir schon oft geschworen, das der nächste nicht mehr unter 150 ps haben wird....aber letzen endes reichts dann doch wieder. Mich ärgert einfach der elende Durst, den der Motor entwickelt, wenn du mal über 140 fährst, ab da gehts sprunghaft nach oben. Ich hatte mal nen M3 übers WE, den bin ich auch gefahren, wie es wohl jeder machen würde, der einen übers WE hat, und selbst da war der Schnitt 14,5l, wobei ich wohl nicht erwähnen muss, das die fahrleistungen einfach nicht zu vergleichen sind.
Doch ein gutes Haar möchte ich meinem auto dann doch lassen: das Fahrwerk vom Ambition-Paket ist wirklich richtig gut, generell ist das Handling wirklich sauber, Kurven lassen sich zügig nehmen, und man hat sogar immer die Wahl zwischen schnell oder quer.
Hoffe dir ein wenig geholfen haben zu können.
moin,
ja, das hilft mir in der tat etwas weiter, danke.
der fsi ist aber abgehakt, also entweder 1,6 oder 2.0 tdi. was anderes nicht.
haben morgen jetzt nen termin zur probefahrt, dann schau mer mal ob der 1,6 ausreichend ist.
würden mit dem a3 ca. 70 % stadt fahren, der rest AB.
mit dem verbrauch wundert es mich doch etwas, das ist verdammt hoch. gut, wie gesagt AB
ist nur ca. 30 % der gefahrenen km, fahren im schnitt immer 150-160, also normale reisegeschwindigkeit.
der 2.0tdi hat auch die ambetition, würde mir natürlich optisch u. technisch etwas mehr zusagen, wobei
ich den wagen selten fahren werden darf.. 😉
jetzt schau mer mal, der 1,6 wird morgen mal "leistungs-erprobt"...
Ähnliche Themen
Also bei viel Stadtverkehr würde ich den 1.6 empfehlen, da lohnt sich der Diesel nicht, da er nicht warm wird, bei Kurzstrecken einfach auch viel verbraucht und viel kaputt gehen kann wenn der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommt.
Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben... 😉
Zunächst einmal wundert mich die "bunte" Palette an Motoren doch etwas! Die zwei übrig gebliebenen (1,6er & 2,0er TDI) sind ja eigentlich kaum miteinander zu vergleichen! Daher würde mich mal interessieren wieviel KM ihr denn im Jahr ca. fahrt?
Ich fahre einen 2.0 TDI und hatte vor kurzem, aufgrund totaler überlastung des 🙂, einen 1,6er als Leihwagen.
Ich muss sagen ich war positiv überrascht! Sicherlich ist der Motor nicht so eine "Rakete" wie ein 2.0er TDI, einfach weil ihm die nötigen NM und der "tritt ins Kreuz" fehlen aber er ist keinesfalls so lahm wie er hier oft dargestellt wird.
Für euer Fahrprofil von 70% Stadt finde ich ihn pers. wie gemacht, denn dort ist der Motor "zuhause". Bin mit meinem Leihwagen auch kurz auf der BAB unterwegs gewesen und dort merkte man schon recht schnell das ihm die Luft ausgeht. Aber für "hin und wieder" mal BAB reicht der Motor völlig!
Mein Tipp würde also auf den 1,6er fallen - vorallem aufgrund der geringeren Unterhaltskosten! Wobei hierzu euere Jahreslaufleistung interessant wäre!
richtig, vergleichen kann man die beiden motoren nicht.
es geht im prinzip nur um 2 dinge, das wirtschaftliche und der fahrspass.
da das geld jetzt nicht im überfluss vorhanden ist, spielt es natürlich ne ausschlaggebende rolle, sonst
würden wir nen neuen a3 2.0 tdi kaufen mit bj 07 oder 08.
wirtschaftlich spricht alles für den 1,6, bis auf den verbrauch. durch steuer+versicherungsersparnis rechnet es sich trotzdem.
der haupt-pluspunkt ist aber, dass man ein auto mit 6000km hat das ein halbes jahr alt ist und nicht ein auto bj. mitte 2004 mit 80.000 km.
oder anders, alles spricht mittlerweile (aus sich für mein mädel) für den 1,6
bis auf die leistung. wenn diese morgen "ausreichend" ist, wirds der 1,6l.
mit ausreichend meine ich, das man beim überholen auf der landstraße nciht verhungert und ebenso auf der autobahn nicht 5 min. braucht bis man mal 160 kmh erreicht hat.
achso: fahrleistung mit dem ca. 10.000 - 13.000 km im jahr
die daten bei 1,6 von 0 auf 100 in 11,9 sekunden dürften gerade noch so im bereich liegen...
Hmm dann wird es schwierig! 🙂 Wenn man das mal überschlägt (für 13tsd KM) tun die sich beide nicht viel! Versicherung hatte ich jetzt keine Lust zu berechnen, aber da wird der 1,6er wieder günstiger sein! Wobei der 2,0er vermutlich bei Werkstattkosten und Verschleiß (Reifen, Bremsen) teurer ist.
Audi A3 1,6
Steuer: 108€
Sprit: 1263,59€
Summe: 1371,59€
Audi A3 2,0 TDI
Steuer: 332€
Sprit: 903,05€
Summe: 1235,05€
P.S. Spritpreise errechnen sich aus den Preisen von Benzinpreise.de - keine Ahnung ob die stimmen - achte da nie drauf! :-/
Nimm das neuere Auto. Die 2.0TDI aus dem Bajahr haben sehr sehr oft Probleme mit dem Zylinderkopf ->Motorschaden!
Warum steht der 1.9 TDI nicht auf Deiner Liste?
Der 1.6 Liter ist bis 160km/h vollkommen ausreichend. Und Wenn Du Ihn hoch drehst, dann kannste auch zügig überholen.
moin smbh, auch einer aus AA??? ich auch 😁
der 1,9tdi steht nicht auf der liste, weil für 16-17000 bekommt man da auch nur
ein bj. 2004 oder ganz selten mal ein bj. 05, aber dann auch alle mit 50-70.000 km.
Nee.. komme aus HH 😉 AA3DWZV hat nen anderen Sinn 😉
Der 1,9 TDI ist aber ein alter Motor, ausgereift und ohne Macken...
gerade einen 1,6l angeschaut, leider aber nicht probefahren können.
innen bin ich enttäuscht, ich dachte ich sitz in nem fiat drin...gut, bei dem preis...aber trotzdem...
jetzt mal abwarten bis morgen was der motor kann...
Fiat ?
Vom Sitzgefühler her oder was ? - ich denke das du dann auf dem SOFA gesessen hast (Ambiente Ausstattung)
Bei Ambition sind die Sitze DEUTLICH und SPÜRBAR besser ... teste die mal ...
ne das war ein stinknormaler, glaub attraction.
in nem fiat weil: plastiklandschaft ohne schöne details, selbst ein plastik lenkrädle, nichtmal leder.
gar keine knöpfe für spielereien etc. keine dekoreinlagen etc.
da ist selbst mein 17 jahre alter corrado innen besser verarbeitet...(etwas übertrieben ausgedrückt...)
ich mach mir nix vor, wie gesagt bei dem preis, war wohl die schmalste ausstattung die es gibt, war alles in in beige, auch amaturenbrett und sitze. die sitze sahen krausig aus, hat nicht zusammengepasst. gestört hat mich, dass die mittelkonsole viel zu breit ist...aber gut, fahr ja damit nicht und mädel hats gereicht, mein fuss war aber ziemlich beengt von der konsole (nein, ich hab keinen elefantenfuss...)
morgen schau ich mir auch den ambtition an als 2.0 tdi sowie nochmal nen 1,6l mit schmaler ausstattung, vielleicht passt aber mit dunkler farbe besser alles zusammen, das beige war grausam, da war der plastik-faktor noch viel schlimmer...
glaub der 1,6l morgen hat die ausstattung "matrix" oder so ähnlich (habs vielleicht auch falsch in erinnerung)
da es keine fotos von dem wagen gibt, sagt diese variante jemand etwas?