Audi A3 Virtual Cockpit
Wann kommt das Virtual Cockpit in den Audi A3?
Beste Antwort im Thema
Das Virtual Cockpit reizt mich auch sehr, vor allem die große Navi-Anzeige, ABER: Für mich macht es auch nur dann Sinn, wenn es zusätzlich zum MMI-Display angeboten wird.
Gründe:
- Meine Beifahrerin möchte natürlich während der Fahrt auch Informationen (Musik, Navi, Parkplätze, Klo, etc.) sehen
- Während der Fahrt möchte ich mich auf die Fahrt konzentrieren, sodass es eine große Hilfe ist, wenn die Beifahrerin in Ruhe durch die tausenden MP3s stöbern kann und die gewünschte Musik raussucht
- Jeder, der mit dem Auto nicht nur von Zuhause zur Arbeit fährt, sondern auch mal wo anders hin (andere Städte, etc.) wird schon folgende Situationen gehabt haben:
a) Man ist am Zielort angekommen, sucht nun aber einen Parkplatz oder ein Parkhaus, welches man dank Navi finden kann
b) Man möchte während der Fahrt noch zu einem anderen Ziel in der Stadt
c) Man möchte irgendwo etwas Essen, Tanken, aufs Klo, etc.
d) Das Geschäft zu dem man möchte hat unerwartet zu oder ist nun wo anders, man sucht also eine Alternative
e) Aufgrund einer Baustelle, etc. möchte man "anders" zu Ziel kommen (z.B. ein größerer Park, der von mehreren Seiten Eingänge hat)
usw. usf.
In all diesen Situationen möchte ich in einer fremden Großstadt nicht erst noch einen freien Parkplatz suchen müssen, nur um in Ruhe und sicher die neue Adresse im Navi suchen oder eingeben zu können! Das kann alles die Beifahrerin während der Fahrt erledigen. Ich selbst würde es aus Sicherheitsgründen auf der Autobahn oder im Stop&Go-Verkehr in der Stadt niemals während der Fahrt selber machen, da ich mich lieber auf den Verkehr konzentriere.
Das Virtual Cockpit soll also einfach nur eine moderne Weiterentwicklung analoger Anzeigen sein und somit mehr Möglichkeiten bieten. Die Bedienung des MMI, der Klima, das Abrufen von Informationen, etc. pp. sollte aber nach wie vor auch für den Beifahrer möglich sein. Alles andere wäre für mich ein riesiger Rückschritt, eine riesige Einschränkung und eine große Gefährdung der Sicherheit.
235 Antworten
Zitat:
@PSla schrieb am 4. Dezember 2016 um 13:54:59 Uhr:
Was ich bei dieser "Sache VC " wieder zum Kot... finde ist schlicht und einfach die Tatsache , wie hier
( Auto ) Konzerne aus weniger mehr machen und viele Leute auch oft aus Werbung denen auf den Leim gehen.Ich wage zu behaupten das das VC in der Herstellung billiger ist als das " Normale " aber dann wird das nicht lostenlos bereitgestellt , sondern gegen Aufpreis.
Allein schon aus diesen Grund seh ich es nicht ein , dafür Geld zu bezahlen.
Noch ein Beisspiel : wer wenig Navi braucht und sich das aber trotzdem bestellt ( weil man das ja in einen Audi haben MUSS .... bla bla bla ... ) geht wieder den Herstellern auf den Leim.
Irgendwie bin ich wohl ein kleiner Revolutzer aber aus Prinzip kauf ich solche Werbe /Must Have Sachen nicht , dann doch lieber eher nutzvolleres Zubehör.
wie heisst es in der Werbung : Ich bin doch nicht blöd
wie z:B beim Navi ... da ist die Smartphone Bedienung & Aktualiseierung & Preis Leistung zig fach besser ....
Na dann wünsch ich dir viel Glück bei der "dir wunschgemässen Sonderausstattung" 😉
Ist eine subjektive Ansicht was jeder einzelne für Nice findet.. also hat dies nichts mit "auf den Leim" gehen zu tun.
Schönes Weekend. Wie gesagt mir gefälls.
Zitat:
@PSla schrieb am 4. Dezember 2016 um 13:54:59 Uhr:
Was ich bei dieser "Sache VC " wieder zum Kot... finde ist schlicht und einfach die Tatsache , wie hier
( Auto ) Konzerne aus weniger mehr machen und viele Leute auch oft aus Werbung denen auf den Leim gehen.Ich wage zu behaupten das das VC in der Herstellung billiger ist als das " Normale " aber dann wird das nicht lostenlos bereitgestellt , sondern gegen Aufpreis.
Allein schon aus diesen Grund seh ich es nicht ein , dafür Geld zu bezahlen.
[...]
Herstellung ist das Eine.
Entwicklung, Abstimmung/Design, Integration ins Fahrzeug, Anpassung an einzelne Fahrzeugtypen etc. kosten sicher eine Menge Geld und werden über den Preis umgelegt. Ich denke nicht, dass Audi sich daran wirklich bereichert, sondern der Preis sehr genau errechnet wird, so dass sich die Einführung nach Jahren irgendwann auch rentiert.
Meinst Du ein VC zu entwickeln kostet Milliarden? 😉 *lol* ... die Kosten haben die doch schon längst wieder drin.
Das VC wurde mit so viel Individualität angepriesen und was ist? Man hat genau 2 Tachoansichten und das war es. Da ist nix mit selbst gestalten und den persönlichen Wünschen anpassen. Genauso wie mit der Einführung des MIB I im 8V. Sollte aufrüstbar sein, bla bla bla ... und was ist? Nichts.
VC ist die billigste Lösung für einen Hersteller. Ein Display in Millionen Stückzahlen herstellen (sehr günstig) und dann nur etwas die Software für jedes Modell etwas anpassen. Fertig 😉
Wenn man schon so einen dicken Aufpreis zahlen muss (großes Navi als Pflicht + Zuzahlung fürs VC) dann will ich das Design verändern und anpassen. Neue Skins draufladen und alles individuell zusammenstellen.
Komischerweise wird dasselbe Display bei VW ohne Zwang Zusätze angeboten 😉
VC macht nur Sinn, wenn man es wie sein Handy oder Computer individuell gestalten kann. Vorher ist es unnütz und teuer, meine Meinung.
das wird noch kommen ; aber nicht mehr in diesem Modell(en) 😉
Ähnliche Themen
Ich könnte mir vorstellen dass der Gesetzgeber etwas gegen eine komplette Individualisierung hat wegen Ablesbarkeit usw.
Gibt es eine Möglichkeit, dass nach dem Motorstart direkt die Naviansicht im Virtual Cockpit (S3 Layout) links angezeigt wird?
Das MMI soll aber weiterhin auf Media stehen.
Aktuell bekomme dort nach jedes Mal die Verbrauchsanzeige.
Allerdings möchte ich die gar nicht sehen. 😁
ist mir nicht bekannt das es geht; du musst sie leider dann immer manuell anwählen ;war beim Q2 den ich jetzt hatte auch so
Ist mir auch nicht bekannt.. aber sind ja nur 4 Klicks auf > 😉
Es ist sogar nur ein Klick auf "<". 😉
Allerdings kommt das jetzt noch zu Gangwahl, Handbremse lösen und Start-Stop ausschalten hinzu. 😁
Ihr armen überforderten Menschen, was ihr nicht alles erledigen müsst, um Auto zu fahren 😉
Wie schon mal erwähnt... also ich möchte noch was machen beim Autofahren.. ansonsten besorgt euch doch nen Chauffeur oder Chauffeuse 😉
programmiertechnisch wäre es jetzt keine Herausforderung gewesen den letzten zustand zu speichern...vielleicht kommt sowas mit einem update
@atlan428
Handbremse lösen kannst du dir im 8V ebenfalls sparen. Einfach anschnallen(!) und los fahren, dann löst sie sich von automatisch.
Neo Hazard hat genau verstanden was ich meine ....Danke nochmal ...😉
überall in der Industrie kommt es zur Zeit darauf an , wie " Billig " (in wahrsten Sinne des Wortes ! )kann ich ein Teil / Produkt produzieren und den Leuten als "geil " zu verkaufen ....
Ich will bei weiten keinen Vorschriften machen , wer &was man gut findet oder nicht , nur sollte man auch mal dran denken ob diese alles so vom Endverbrauchen auch gewollt ist ?
ich fühle mich zur Zeit bei vielen verarsc.... !!!
Mein Auto vor den A3 8V , war eine Audi Coupe Baujahr 1992 der fährt heute noch mit den 1.Orignal Auspuff in die Gegend rum mit knapp 400000 Km drauf - das war noch Qualität !!!
Solche Qualität wird aber von NIEMANDEN mehr gebaut !!!! nur noch Hop oder Top , am Neuwagenverkauf ist doch nichts verdient , aber bei Reparaturen wo das Teil ev. in der Massenfertigung sagen wir mal 50 Euro kostet , den doofen Verbrauchen aber beim " Freundlichen " mit Einbau ev 500 Euro andrehen , wenn eine Lötstelle kaputt geht im "toole VC "
FRAGE : WIE lange spielt der Verbraucher da noch mit ????
ich mach halt zum Beisspiel bei solchen Zusatzausstatungen eben mal den Anfang und schwimme nicht mit der ( Werbe ) herde .... mit ....
allein wenn ich schon höre , das brauchtman beim Wiederbverkauf .... Blödsinn es gibt auch viele Leute die nicht jeden Schnick Schnack brauchen -siehe wieder Navi oder VC
Hast schon recht :-)