Audi A3 Virtual Cockpit
Wann kommt das Virtual Cockpit in den Audi A3?
Beste Antwort im Thema
Das Virtual Cockpit reizt mich auch sehr, vor allem die große Navi-Anzeige, ABER: Für mich macht es auch nur dann Sinn, wenn es zusätzlich zum MMI-Display angeboten wird.
Gründe:
- Meine Beifahrerin möchte natürlich während der Fahrt auch Informationen (Musik, Navi, Parkplätze, Klo, etc.) sehen
- Während der Fahrt möchte ich mich auf die Fahrt konzentrieren, sodass es eine große Hilfe ist, wenn die Beifahrerin in Ruhe durch die tausenden MP3s stöbern kann und die gewünschte Musik raussucht
- Jeder, der mit dem Auto nicht nur von Zuhause zur Arbeit fährt, sondern auch mal wo anders hin (andere Städte, etc.) wird schon folgende Situationen gehabt haben:
a) Man ist am Zielort angekommen, sucht nun aber einen Parkplatz oder ein Parkhaus, welches man dank Navi finden kann
b) Man möchte während der Fahrt noch zu einem anderen Ziel in der Stadt
c) Man möchte irgendwo etwas Essen, Tanken, aufs Klo, etc.
d) Das Geschäft zu dem man möchte hat unerwartet zu oder ist nun wo anders, man sucht also eine Alternative
e) Aufgrund einer Baustelle, etc. möchte man "anders" zu Ziel kommen (z.B. ein größerer Park, der von mehreren Seiten Eingänge hat)
usw. usf.
In all diesen Situationen möchte ich in einer fremden Großstadt nicht erst noch einen freien Parkplatz suchen müssen, nur um in Ruhe und sicher die neue Adresse im Navi suchen oder eingeben zu können! Das kann alles die Beifahrerin während der Fahrt erledigen. Ich selbst würde es aus Sicherheitsgründen auf der Autobahn oder im Stop&Go-Verkehr in der Stadt niemals während der Fahrt selber machen, da ich mich lieber auf den Verkehr konzentriere.
Das Virtual Cockpit soll also einfach nur eine moderne Weiterentwicklung analoger Anzeigen sein und somit mehr Möglichkeiten bieten. Die Bedienung des MMI, der Klima, das Abrufen von Informationen, etc. pp. sollte aber nach wie vor auch für den Beifahrer möglich sein. Alles andere wäre für mich ein riesiger Rückschritt, eine riesige Einschränkung und eine große Gefährdung der Sicherheit.
235 Antworten
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 18. März 2020 um 12:05:22 Uhr:
innerhalb der garantie entstehen keine kosten.... du musst denen halt sagen, dass du das Radiofavoriten-Problem hast. Nur dann wird das update gemacht. wenn du denen als Grund die Öltemp sagst, dann werden sie dir wohl den Vogel zeigen 😁Nachteile sind mir keine bekannt...
Aber du sprichst von keiner Dezimalen anzeige... du hast also kein S oder RS?
Was genau ist das Problem mit den Radio-Favoriten?
Hab eine S3, die Anzeige ist bei mir im Anhang.
S3...der hat zwar das Sport-Layout, aber die permanente Öltemperatur ist meine ich nur bei den Sport-Ansichten (G-Meter oder Leistungsdaten) mit dabei, die dem RS3 vorbehalten sind.
ES SEI DENN, der S3 ist so neu, dass sich eine der Ansichten funktionierend reincodieren lässt. Sollte man testen!
Ok, dann wechsel mal in die Sportansicht, und schau, wann dort die Anzeige anfängt. Weil die Balken anzeige, hat bei mir auch den ersten Skalenwert bei 60°C aber der Balken füllt sich schon ab 45°C. In der Sportansicht, hast du einen richtigen Wert.
https://www.motor-talk.de/.../audi-rs3-t3798314.html?...
edit: achso, ich dachte auch der S3 hat die Öltemp in der Sportansicht....
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 18. März 2020 um 12:22:29 Uhr:
edit: achso, ich dachte auch der S3 hat die Öltemp in der Sportansicht....
Ich habe es gerade nicht vor Augen....ich kann mich auch irren, oder ich verwechsele das mit den Gesamt-KM, die nicht überall sichtbar sind....
Ähnliche Themen
ja, das sind die km.... die sind nur sichtbar, wenn man die Fahrdaten (Verbrauch etc.) Anzeigt.
Auch sowas wo ich mich frage was das soll^^
Gesamtkilometer sind bei mir in der ganz normalen Ansicht abzulesen.
Mein S3 (MJ 2017) zeigt in der Sportansicht vom VC definitiv die Öltemperatur dauerhaft als Dezimalzahl an.
Kannt du mal ein Bild posten?
Mal davon abgesehen, das es doch etwas lächerlich ist, das ich dazu diese Variante auswählen muss.
Zitat:
@atlan428 schrieb am 18. März 2020 um 13:34:24 Uhr:
Mein S3 (MJ 2017) zeigt in der Sportansicht vom VC definitiv die Öltemperatur dauerhaft als Dezimalzahl an.
Okay, dann war ich falsch.
Zitat:
Mal davon abgesehen, das es doch etwas lächerlich ist, das ich dazu diese Variante auswählen muss.
Du hast das Sport-Layout, andere würden ihr Klopapier hergeben dafür!
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 18. März 2020 um 13:47:00 Uhr:
Kannt du mal ein Bild posten?
Mal davon abgesehen, das es doch etwas lächerlich ist, das ich dazu diese Variante auswählen muss.
du brauchst deswegen nicht die Ansicht wählen, dort steht halt die zahl, und in der normalen Ansicht hast du den Balken. beide fangen aber entweder bei 45 oder 60°C an.
Aber um zu sehen, ob du schon die 45°-Version hast, ist es besser das über die Sportansicht zu machen. Weil dort halt definitv "45°C" steht 😉 Also ab ins Auto, Sportansicht an, 5km fahren und du hast gewissheit.
Jetzt hab ich kapiert ??. Dachte es würde evtl. z.B.
53 grad angezeigt.
Ich checks nach der Arbeit.
ja, wird ja auch, wenn das Öl 53°C hat 😁 aber eben nur in der Sportanzeige 😉 Bei der Balkenanzeige müsste der Balken dann halt ziemlich genau in der mitte von Anfang und der 60°C-Marke stehen.
Ich bin gespannt......
Denke daran, dass du die Anzeige umstellst bevor du losfährst. Während der Fahrt erlaubt er das umstellen nicht.
Zugegeben, die Öltemperatur statt ab 60 Grad schon ab 45 Grad sehen zu können ist ein heftiges 1. Welt Problem.