Audi A3 Virtual Cockpit

Audi A3 8V

Wann kommt das Virtual Cockpit in den Audi A3?

Beste Antwort im Thema

Das Virtual Cockpit reizt mich auch sehr, vor allem die große Navi-Anzeige, ABER: Für mich macht es auch nur dann Sinn, wenn es zusätzlich zum MMI-Display angeboten wird.

Gründe:
- Meine Beifahrerin möchte natürlich während der Fahrt auch Informationen (Musik, Navi, Parkplätze, Klo, etc.) sehen
- Während der Fahrt möchte ich mich auf die Fahrt konzentrieren, sodass es eine große Hilfe ist, wenn die Beifahrerin in Ruhe durch die tausenden MP3s stöbern kann und die gewünschte Musik raussucht
- Jeder, der mit dem Auto nicht nur von Zuhause zur Arbeit fährt, sondern auch mal wo anders hin (andere Städte, etc.) wird schon folgende Situationen gehabt haben:
a) Man ist am Zielort angekommen, sucht nun aber einen Parkplatz oder ein Parkhaus, welches man dank Navi finden kann
b) Man möchte während der Fahrt noch zu einem anderen Ziel in der Stadt
c) Man möchte irgendwo etwas Essen, Tanken, aufs Klo, etc.
d) Das Geschäft zu dem man möchte hat unerwartet zu oder ist nun wo anders, man sucht also eine Alternative
e) Aufgrund einer Baustelle, etc. möchte man "anders" zu Ziel kommen (z.B. ein größerer Park, der von mehreren Seiten Eingänge hat)

usw. usf.

In all diesen Situationen möchte ich in einer fremden Großstadt nicht erst noch einen freien Parkplatz suchen müssen, nur um in Ruhe und sicher die neue Adresse im Navi suchen oder eingeben zu können! Das kann alles die Beifahrerin während der Fahrt erledigen. Ich selbst würde es aus Sicherheitsgründen auf der Autobahn oder im Stop&Go-Verkehr in der Stadt niemals während der Fahrt selber machen, da ich mich lieber auf den Verkehr konzentriere.

Das Virtual Cockpit soll also einfach nur eine moderne Weiterentwicklung analoger Anzeigen sein und somit mehr Möglichkeiten bieten. Die Bedienung des MMI, der Klima, das Abrufen von Informationen, etc. pp. sollte aber nach wie vor auch für den Beifahrer möglich sein. Alles andere wäre für mich ein riesiger Rückschritt, eine riesige Einschränkung und eine große Gefährdung der Sicherheit.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 10. Juli 2019 um 18:04:28 Uhr:


Also hatte auf dem Heimweg einen Zwischenstopp von ca. 20 Minuten und danach war die Navi-Ansicht wieder da.

heute morgen nach fast 12 Stunden Standzeit wurde wieder direkt die Navikarte angezeigt.

@we_are_one_ Ich würde einfach mal zum 🙂 fahren und das Problem ansprechen, eventuell gibt es dazu ja sogar schon eine TPI. Wenn nicht und du glück hast versucht er es vielleicht einfach mal mit einem Update.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 11. Juli 2019 um 06:14:46 Uhr:



Zitat:

@Hoaschter schrieb am 10. Juli 2019 um 18:04:28 Uhr:


Also hatte auf dem Heimweg einen Zwischenstopp von ca. 20 Minuten und danach war die Navi-Ansicht wieder da.

heute morgen nach fast 12 Stunden Standzeit wurde wieder direkt die Navikarte angezeigt.

@we_are_one_ Ich würde einfach mal zum 🙂 fahren und das Problem ansprechen, eventuell gibt es dazu ja sogar schon eine TPI. Wenn nicht und du glück hast versucht er es vielleicht einfach mal mit einem Update.

Danke fürs testen. Ja werde mal fragen wenn ich eh da bin für die Bremsflüssigkeit.

Kann man die Öltemperatur-Anzeige irgendwie durch eine andere Information ersetzen? Ich habe bisher keine Möglichkeit dafür gefunden. :-(

Neeee

Ähnliche Themen

Zitat:

@xfirf schrieb am 20. Februar 2020 um 08:56:58 Uhr:


Kann man die Öltemperatur-Anzeige irgendwie durch eine andere Information ersetzen? Ich habe bisher keine Möglichkeit dafür gefunden. :-(

Nein, das geht wohl nicht, mit VC kann man sich diese durch Drücken der „View“ Taste anzeigen lassen, ich hätte diese auch lieber in der Hauptanzeige anstelle der anderen Nebenanzeigen drin, aber laut meinem Händler geht diese wohl nicht zu programmieren ……eigentlich schade, weil dieses für mich eine nützliche Anzeige ist……

Gruß, Thomas

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:59:51 Uhr:


Neeee

Oh, das ist schade. Da könnte man echt coole Sachen machen. 🙁

Zitat:

@brose schrieb am 20. Februar 2020 um 09:01:37 Uhr:



Zitat:

@xfirf schrieb am 20. Februar 2020 um 08:56:58 Uhr:


Kann man die Öltemperatur-Anzeige irgendwie durch eine andere Information ersetzen? Ich habe bisher keine Möglichkeit dafür gefunden. :-(

Nein, das geht wohl nicht, mit VC kann man sich diese durch Drücken der „View“ Taste anzeigen lassen, ich hätte diese auch lieber in der Hauptanzeige anstelle der anderen Nebenanzeigen drin, aber laut meinem Händler geht diese wohl nicht zu programmieren ……eigentlich schade, weil dieses für mich eine nützliche Anzeige ist……

Gruß, Thomas

Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Man könnte doch z.B. die Verkehrszeichen in groß links darstellen und die Fahrzeiten rechts, oder das Navi rechts und links die Medien-Anzeige oder Telefon. Eben alles was bei der Normalen Ansicht in der Mitte dargestellt wird.
So ist für mich der einzige "Nutzen" das Navi im Tacho. (Das VC war bei mir nicht bewusst dabei sondern eben Teil des Technology Selection Pakets". Daher kann ich damit leben wie es ist)

Zitat:

@xfirf schrieb am 20. Februar 2020 um 09:05:45 Uhr:


Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Man könnte doch z.B. die Verkehrszeichen in groß links darstellen und die Fahrzeiten rechts, oder das Navi rechts und links die Medien-Anzeige oder Telefon. Eben alles was bei der Normalen Ansicht in der Mitte dargestellt wird.

Beim S3 und RS3 mit dem mittigen Drehzahlmesser geht genau das. Und die Öltemperatur wird dabei immer angezeigt. Dem A3 fehlt diese Ansicht leider.

Zitat:

@Josh schrieb am 20. Februar 2020 um 22:38:28 Uhr:



Zitat:

@xfirf schrieb am 20. Februar 2020 um 09:05:45 Uhr:


Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Man könnte doch z.B. die Verkehrszeichen in groß links darstellen und die Fahrzeiten rechts, oder das Navi rechts und links die Medien-Anzeige oder Telefon. Eben alles was bei der Normalen Ansicht in der Mitte dargestellt wird.

Beim S3 und RS3 mit dem mittigen Drehzahlmesser geht genau das. Und die Öltemperatur wird dabei immer angezeigt. Dem A3 fehlt diese Ansicht leider.

Leider ja……🙄

Gruß, Thomas

Hab da auch mal eine Frage zur Anzeige der Öltemperatur.
Kann man diese so codieren, das sie auch unter 60 grad angezeigt wird? Frag mich, wie auf diesen Schwachsinn gekommen ist, das so darzustellen.

es gibt ein Update, wodurch die "schon" bei 45°C startet. früher gibts nicht. Das update bekommst du mit der TPI für das Radio-Favoriten Problem.

"schon" ist gut. Ich frage mich, warum man nicht einfach eine dezimale Anzeige, wie beim 8P gemacht hat.
Da war es auch schon so dumm gelöst, das man sich die Temperatur nicht dauerhaft anzeigen lassen konnte.
Danke dir trotzdem für die Info.
Hat update vielleicht irgendwelche Nachteile?
Entstehen dabei Kosten?

innerhalb der garantie entstehen keine kosten.... du musst denen halt sagen, dass du das Radiofavoriten-Problem hast. Nur dann wird das update gemacht. wenn du denen als Grund die Öltemp sagst, dann werden sie dir wohl den Vogel zeigen 😁

Nachteile sind mir keine bekannt...

Aber du sprichst von keiner Dezimalen anzeige... du hast also kein S oder RS?

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 18. März 2020 um 12:05:22 Uhr:


wenn du denen als Grund die Öltemp sagst, dann werden sie dir wohl den Vogel zeigen 😁

Hab ich so gemacht, informell.

Formell hat mein freundlicher Freundlicher die Überschrift der TPI durch künstleriche Gestaltung als Kundenbeanstandung übernommen.

ja, kommt halt natürlich auch immer darauf an, wie der Herr tickt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen