Audi A3 Virtual Cockpit

Audi A3 8V

Wann kommt das Virtual Cockpit in den Audi A3?

Beste Antwort im Thema

Das Virtual Cockpit reizt mich auch sehr, vor allem die große Navi-Anzeige, ABER: Für mich macht es auch nur dann Sinn, wenn es zusätzlich zum MMI-Display angeboten wird.

Gründe:
- Meine Beifahrerin möchte natürlich während der Fahrt auch Informationen (Musik, Navi, Parkplätze, Klo, etc.) sehen
- Während der Fahrt möchte ich mich auf die Fahrt konzentrieren, sodass es eine große Hilfe ist, wenn die Beifahrerin in Ruhe durch die tausenden MP3s stöbern kann und die gewünschte Musik raussucht
- Jeder, der mit dem Auto nicht nur von Zuhause zur Arbeit fährt, sondern auch mal wo anders hin (andere Städte, etc.) wird schon folgende Situationen gehabt haben:
a) Man ist am Zielort angekommen, sucht nun aber einen Parkplatz oder ein Parkhaus, welches man dank Navi finden kann
b) Man möchte während der Fahrt noch zu einem anderen Ziel in der Stadt
c) Man möchte irgendwo etwas Essen, Tanken, aufs Klo, etc.
d) Das Geschäft zu dem man möchte hat unerwartet zu oder ist nun wo anders, man sucht also eine Alternative
e) Aufgrund einer Baustelle, etc. möchte man "anders" zu Ziel kommen (z.B. ein größerer Park, der von mehreren Seiten Eingänge hat)

usw. usf.

In all diesen Situationen möchte ich in einer fremden Großstadt nicht erst noch einen freien Parkplatz suchen müssen, nur um in Ruhe und sicher die neue Adresse im Navi suchen oder eingeben zu können! Das kann alles die Beifahrerin während der Fahrt erledigen. Ich selbst würde es aus Sicherheitsgründen auf der Autobahn oder im Stop&Go-Verkehr in der Stadt niemals während der Fahrt selber machen, da ich mich lieber auf den Verkehr konzentriere.

Das Virtual Cockpit soll also einfach nur eine moderne Weiterentwicklung analoger Anzeigen sein und somit mehr Möglichkeiten bieten. Die Bedienung des MMI, der Klima, das Abrufen von Informationen, etc. pp. sollte aber nach wie vor auch für den Beifahrer möglich sein. Alles andere wäre für mich ein riesiger Rückschritt, eine riesige Einschränkung und eine große Gefährdung der Sicherheit.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Muss mir wohl echt ein Ersatz holen bei ebay zu einem stolzen Preis, aber mit den Kratzern werde ich nicht glücklich...

In meinem vorherigen Auto hat jemand, der es gut meinte, mit einem normalen Tuch auch Kratzer in das Display reingerieben. Allerdings hat man die nur seitlich und unter starkem Lichteinfall gesehen. Im Neuen werde ich es nur mit einem Swiffer und einem langflorigen Mikrofasertuch berühren. Oder am besten, nicht anhusten, anniesen und mit einer Schutzfolie versehen 😁

Hi mit einem Ersatz ist es nicht getan das heist das Vc muss neu sein oder du versuchst aus zwei eins zu machen. Neu hab ich noch da um die 850€

Hallo zusammen,
wo kann ich denn die Software-Version des Virtual Cockpits nachsehen?
Und was müsste so in etwa die aktuellste Version sein?

Habe einen A3 SB FL mit Baujahr/EZ 2018.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
Bert

Ähnliche Themen

Kannst du nur auslesen z.b. mit VCDS

Wenn es nicht schon wieder ne neuere Version gibt, ist die 0069 die aktuelle.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 10. Juli 2019 um 05:29:51 Uhr:


Kannst du nur auslesen z.b. mit VCDS

Wenn es nicht schon wieder ne neuere Version gibt, ist die 0069 die aktuelle.

Wird die mit geupdatet wenn das MMI eines erhält?

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 10. Juli 2019 um 11:51:39 Uhr:



Zitat:

@Hoaschter schrieb am 10. Juli 2019 um 05:29:51 Uhr:


Kannst du nur auslesen z.b. mit VCDS

Wenn es nicht schon wieder ne neuere Version gibt, ist die 0069 die aktuelle.

Wird die mit geupdatet wenn das MMI eines erhält?

Nein.
Es kommt auf die TPI an. Bei der Radio-Favoriten-TPI wird MMI und VC geupdatet.

Bei der TPI für die Sterntaste bekommt bspw. nur das MMI ein Update.

meines wissens wird bei der Radio-Favoriten-TPI nur das VC upgedatet, nicht das MMI.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 10. Juli 2019 um 12:02:35 Uhr:


meines wissens wird bei der Radio-Favoriten-TPI nur das VC upgedatet, nicht das MMI.

Oder sogar so, ja 😉

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 10. Juli 2019 um 11:51:39 Uhr:


Wird die mit geupdatet wenn das MMI eines erhält?

was für ein update meinst du eigentlich? Beim MMI muss man immer zwischen Kartenmaterial und Software unterscheiden.

Kartenmaterial datest du selbst up.
Das hat aber nichts mit der MMI-Software zutun und schon garnicht mit der Software von anderen Steuergeräten.

Softwareupdates gibts eigentlich nur per TPI, falls ein Problem vorhanden ist.
Oder eventuell, wenn du deinen 🙂 lieb fragst. Aber ob das so einfach für den 🙂 möglich ist, weiß ich nicht.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 10. Juli 2019 um 12:16:17 Uhr:



Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 10. Juli 2019 um 11:51:39 Uhr:


Wird die mit geupdatet wenn das MMI eines erhält?

was für ein update meinst du eigentlich? Beim MMI muss man immer zwischen Kartenmaterial und Software unterscheiden.

Kartenmaterial datest du selbst up.
Das hat aber nichts mit der MMI-Software zutun und schon garnicht mit der Software von anderen Steuergeräten.

Softwareupdates gibts eigentlich nur per TPI, falls ein Problem vorhanden ist.
Oder eventuell, wenn du deinen 🙂 lieb fragst. Aber ob das so einfach für den 🙂 möglich ist, weiß ich nicht.

Meine die Software von MMI 😉. Habe vor ein paar Monaten ein Update auf die Aktuelle Version des MMI Touch im Facelift erhalten deshalb frage ich. Auf meinen VC ist dann also noch was altes aus 2016. Hat man mehr Funktionen wenn man hier das neuste drauf hat?

Was mich z.b mega nervt ist die Tatsache das mein VC bei jedem neuen Start zurück auf den Verbrauch usw springt obwohl ich fast immer mit offenem Navi fahre. Ist das aktuell noch immer so? Ich hätte einfach gern das die letzte Einstellung offen bleibt nach neuem Start des Wagens.

Die einzige Neuerung die ich habe ist, dass das eigentliche Problem (Radio-Favoriten) jetzt funktioniert und die Öltemperaturanzeige beginnt jetzt bei 45°C, nicht erst bei 60°C.

Also ich kann dir soviel sagen, dass es aus der Medien-Ansicht nicht zurückspringt, ob es vom Navi zurückspringt, weiß ich nicht, kann ich aber später testen, wenn ich dran denke 😉

Wäre cool wenn du mal testest. Meiner springt zum Glück nicht aus den Favoriten zurück.

Also hatte auf dem Heimweg einen Zwischenstopp von ca. 20 Minuten und danach war die Navi-Ansicht wieder da.

Vielen Dank erst einmal zusammen!
Ich dachte ich könnte die SW-Version des VC ähnlich wie die des MMI anzeigen lassen.
War letzte Woche bei meinem freundlichen...
Nun hab ich beim MMI die 1326er SW drauf.
VC sollte auch aktualisiert worden sein, konnte ich bisher aber nicht verifizieren...

Hatte beide Fehlerbilder a) Springt aus Favoriten raus und
b) sporadischer Verlust der Belegung von der Sterntaste angegeben.
Hatte aber tatsächlich nur das Problem a)!

Meine Leseinformationen hatten bei a) Update VC und bei b) Update MMI angegeben.
Die Nummern der TPI‘s stimmten zwar für mein Fahrzeug wohl nur in einem Fall, aber es gab wohl andere passende TPI-Nummern dazu.

Ölwechsel haben die nach einem Jahr auch brav gemacht.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen