AUDI A3 Sprotback oder MAZDA RX-8

Audi A3 8P

Wollte mir dämnächst ein neues auto kaufen hatte vor mir den sportback zu hollen jedoch find ich den Mazda rx-8 auch nicht schlecht und vom preis wesentlich billiger

(vergleich Audi 2L 200 PS und Mazda 1.3L 192 PS)

Für welchen wagen würdet ihr euch entscheiden?

43 Antworten

Aber es geht ja doch nicht nur um den Motor oder?
Ich meine wenn manbei einem ein bisschen mehr bzw weniger power hat gewöhnt man sich eh nach n paar tagen an beiden!

Was mir sehr wichtig ist, ist die qualität mit der das komplette auto gebaut ist und das ist im rx-8 nicht ausreichend! Vielleicht bin ich ja durch den 8p gutes gewöhnt aber als ich mich letztens in einen rx8 rein gesetzt habe, dachteich ich sitze in einen fiat! :-D

Aber rx-8 ist auch ma was neues, man muss nur gucken worauf man wert setzt!

casbar

Ha, vor der gleichen Frage stand ich auch einmal. Dann habe ich aber dieses RX-8 Forum gefunden und ganz schnell einen A3 bestellt.
Kurz und knapp: Der RX-8 ist kein Auto für den Alltag. Das Teil ist eine Mimose mit exorbitant hohem Spritverbrauch und schlechter Qualität der verbauten Materialien. Über die Qualität der Mazda-Händler will ich mich lieber gar nicht erst auslassen.
Aber lies selbst ein wenig in dem Forum und mache Dir Deine Meinung.

Rumkugel

Hi,
also ich bin schon mal den RX 8 Probegefahren.

Der TFSI Motor ist um Welten besser als der 1.3er des RX8. Von der Ausstattung her muss man schon zugeben das der RX8 doch garnicht so schlecht aussieht, aber der Motor für 192 PS hat mich überhaupt nicht begeistert...Wankel Motor halt.

Geschweige (wie auch schon geschrieben) der hohe Spritverbrauch.

Letztenendlich würd ich beide probefahren

zu fahren ist der RX8 um einiges geiler, da wirste schon den Quattro nehmen müssen, um Dich so in die Kurven legen zu können... Das wars dann aber scho
Über den Spritkonsum haben sich ja schon andere ausgelassen, ist eben nur was für Leute, die nicht mehr als 250km am Stück fahren wollen.
Zum Öl, es gibt einen im rx8 forum der "DermitDerGießkanneRennt" heißt.. und es ist kein billiges Öl
Winterreifen sind auch eine mittlere katastrophe für den Geldbeutel, mal ab vom Wiederverkauf

Ist halt in den Kurven extrem geil, bei allen anderen Sachen nur extrem

Ähnliche Themen

Also die billige Qualität des Mazdas kann ich gar nicht nachvollziehen. Der ist wahrscheinlich hochwertiger und zuverlässiger als ein Audi.

Zb. die extrem hohe Verwindungssteifigkeit der Karosse und das bei fehlender B-Säule und sehr geringem Gewicht.

Gerade der 192 PS Wankel hat mit ca. 220 NM ein höheres Drehmoment als der 231 PS, ÖL frisst der so 1/4 Liter auf 1000KM, so in etwa wie ein Diesel also.

Fahrwerksmässig dürfte er dem A3 überlegen sein, war er bei einem Motorvisionstest sogar sportlicher zu händeln als ein BMW 3er coupe.

Eigentlich kann man die beiden Autos nicht vergleichen, aber der RX 8 ist schon ein Wahnsinns Sportwagen.

Gruß

also unter sportwagen verstehe ich was anderes...aber die nennen ja auch ihren mazda 6 "mehr sportwagen"...ein witz. und nen 1/4l öl für nen benziner würde bei mir schon 2,5 kolbenfresser bedeuten..nur mal so😁.

gruß

Der Mazda RX-8 ist schon ein schickes Auto!!!

Und der Wankelmotor hat zwar Nachteile, aber ist gerade deswegen etwas ganz besonderes.

Kostengünstiger wird dich wohl der A3 kommen! Ganz besonders, wenn du evtl. noch auf den 170 PS TDI warten kannst.

Exotischer ist allerdings der Mazda.

Ich würde sagen man kann sie nicht wirklich vergleichen.

Der A3 ist vernünftig.
Der Mazda will gar nicht vernünftig sein, sondern nur geil! 😁

Und natürlich ist ein Wankelmotor nix für Drehmomentfreunde. Das ist was für Motorradliebhaber!

Ich würde auch den 2.0 TFSI im A3 kaufen. Allerdings spricht das keinesfalls gegen den Mazda.

Wenn du beim Autokauf der Masse anderer Menschen folgen willst: Kauf dir einen Golf! 😁

Für alle anderen ist ein RX-8 schon interessant!

Der RX8 geht einfach nennt, oder wie sagt man auch noch kommt nicht in die Puschen....

Den den ich Probegefahren habe ach gott, .... was ein Witz für dass das es ein Sportwagen sein soll.... naja
Jeder TT mit 180 PS hätte ihn zersägt wie er es gerade gebraucht hätte.

Ja und 1/4L Öl für einen Benziner ist schon ziemlich heavy...
aber wie schon geschrieben Wankel Motor halt.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


ÖL frisst der so 1/4 Liter auf 1000KM, so in etwa wie ein Diesel also.

das ich nicht lache... 🙂

1/4l auf 1000km? das war mal... meiner verbraucht ca. einen 3/4l auf 10000km...

das wankelmotorprinzip an sich finde ich aber recht interessant!

ihr vergleicht garde gummibärchen mit nüssen !

@Alfitsch

Zitat:

Also die billige Qualität des Mazdas kann ich gar nicht nachvollziehen. Der ist wahrscheinlich hochwertiger und zuverlässiger als ein Audi.

Bitte halte Dich mit Deinem Halbwissen etwas zurück. Da ich mir nicht jedes halbe Jahr ein neues Auto kaufe (wie manch anderer hier), habe ich mich intensiv mit den Vor- und Nachteilen des RX-8 beschäftigt. Aber wenn Du z.B. lebensgefährliche Konstruktionsmängel (suche mal nach Hitzeschild), nach kurzer Laufzeit abgenutze Inneneinrichtung, Risse in der Karosserie und abfallende Teile beim RX-8 als hochwertig bezeichnest, möchte ich nicht wissen was Du bis jetzt für Autos gefahren hast.

Über die (fehlende) Zuverlässigkeit des Wankelmotor beim RX-8 gibt es übrigens in den Foren ganze Abhandlungen.

Rumkugel

Wenn es um den Anschaffungspreis geht, einfach den Golf GTI nehmen.
Kostet nur 5000 Euro weniger als der A3.

Der 200 PS TFSI ist in jeder Lebenslage schneller als der 192 PS Wankelmotos. Vebrraucht wohl um die 4-5 Liter weniger auf 100 KM.

Den Mazda gibts nur ohne DSG.Der 192 PS Motor braucht 5000 Umdrehungen um Leistung zu haben.

Also der Mazda ist in allem schlechter als der Audi.

Und wenn man sparen will,nimmt man einfach den GTI. Der ist auch richtig geil (OK, ist ein Golf und von VW) und halt 5000 Euro billiger als der A3.

Aus dem Grund habe ich mir keinen A3 gekauft,weil die Preisvorstellung von Audi leider immer unverschämter werden.
Aber da Audi immer besser sich verkauft, wirds mmit Sicherheit nicht billiger werden in Zukunft 😁

Das hier http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige.jsp?id=16205 scheint mir für einen Vergleich mit einem Sportback wesentlich sinnvoller.

Geht ja mal wieder bemerkenswert objektiv hier ab heute.

Hut ab!

Sicher handelt es sich hier um zwei Fahrzeuge, die schon allein konzeptionell nur schwer miteinander vergleichbar sind, aber vielleicht sollte sich der eine oder andere hier vielleicht mal ein wenig informieren, bevor er nur gefährliches Halbwissen und in Zement gegossene Vorurteile zum Besten gibt.

Dass hier jeder zu seiner Marke steht, wundert mich natürlich nicht, ist ja irgendwie normal, aber manchmal sollte man auch mal einen Blick über den Tellerrand wagen, könnte jedenfalls nicht schaden.

Der RX-8 hat, wie jedes andere Auto auch, auch der A3, seine Stärken und Schwächen und ist natürlich nicht jedermanns Geschmack, aber wäre es nicht mal interessant, sich von althergebrachten Weisheiten zu lösen und sich wirklich ein Urteil zu bilden, fernab von Internetforen?
Ich brauch nicht lange suchen und finde auch über AUDI wahre Horrorberichte, tausendfach!
Entspricht das der Realität? Nein, wohl kaum.
So lange alles in Ordnung ist, schreibt niemand was, ergo, wo viel geschrieben wird, ist auch viel im Argen, und das muss noch nichtmal unbedingt immer der Wahrheit entsprechen.

Vielleicht sollte es dem Threadersteller überlassen, was er schlecht und gut findet, vielleicht sollte er sich mal zu einer Besichtigung beider Modelle hinreissen lassen, inkl. Probefahrt (sehr wichtig).

Mir persönlich gefällt der Mazda besser.
Nein, nicht weil ich vielleicht Mazda-Fan wäre, die meisten Autos der Marke finde ich eher langweilig, aber ich finde das Konzept des RX-8 einfach interessant und vor allem mutig.
Ja, er hat einen etwas höheren Spritverbrauch, aber so dramatisch, wie es immer beschrieben wird, ist es nun auch wieder nicht.
Die Fahrleistungen stimmen auch, sieht man mal von der Höchstgeschwindigkeit ab, die bei beiden Modellen etwas unter der Gesamtübersetzung zu leiden scheint und man darf eben kein stämmiges Drehmoment erwarten, der Motor will gedreht werden, was er aber auch nur allzugerne tut.
Das Handling ist für ein Auto dieser Klasse phantastisch, was nicht zuletzt auch seinem geringen Gewicht, der leichte Wankelmotor tut sein Übriges dazu, zuzuschreiben ist.
Qualitätsprobleme wären mir bei Mazda ebenfalls neu, mag ja sein, dass die Oberflächenmaterialien im Innenraum nicht den gleichen hochwertigen Eindruck machen, wie bei Audi, zugegeben, da ist Audi wirklich spitze, aber wahre Qualität ist mehr als das, und dass Mazda da sein Geschäft versteht, haben sie auch in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen.

Auf jeden Fall eine spannende, hochinteressante Überlegung, gerade *weil* die Konzepte für zwei Autos mit sportlichem und gleichermaßen alltagstauglichen Anspruch unterschiedlicher kaum sein können.

Auch ich stand vor dieser Entscheidung. Allerdings habe ich mich - weil mir beide Autos zuviele Kompromisse abverlangten - schlussendlich für einen A4 Avant entschieden.

Zu Motor, Design und Ambiente ist ja schon genug geschrieben worden. Mich beeindruckte bei einer Probefahrt vor allem jedoch, dass Fahrwerk und Lenkung auf absolut vergleichbarem Niveau wie beim A3 lagen.

Andererseits dürften die Gesamtkosten beim Audi trotz des niedrigeren Kaufpreise dann doch deutlich höher ausfallen, da der RX-8 schon einen derben Wertverlust hat und geradezu abschreckende Versicherugnsprämien. Und ich wäre vorsichtig, die hervorragenden Ergebnisse der konventionellen Mazdas bezüglich Zuverlässigkeit aufgrund der teilweise ausgefallenen Lösungen (Wankelmotor, Schmetterlingstüren,...) 1:1 auf den RX-8 zu übertragen.

Greeetz, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen