Audi A3 Cabrio oder Golf Cabrio?
Hallo an alle,
erstmal möchte ich mich vorstellen:
ich bin weiblich, leidenschaftliche Cabriofahrerin und fahre zur Zeit ein Opel Astra G Cabrio, welches mich die letzten 8 Jahre außerordentlich zuverlässig durch Dick und Dünn begleitet hat.
Da es jetzt allerdings doch schon 10 Jahre auf dem Buckel hat bin ich dabei, mich nach etwas Neuem umzuschauen.
Da 2Sitzer bzw. Stahldachcabrios nicht für mich in Frage kommen, hat sich meine Auswahl auf das A3 Cabrio bzw. das Golf Cab reduziert.
Nun stellt sich mir die Frage, ob Audi oder Golf.
Der Audi gefällt mir von der Frontpartie her wesentlich besser, da finde ich den Golf etwas langweilig.
Im Innenraum schenken sie sich nichts, der Golf mit dem Design& Style Paket sieht echt super aus und das Fahrwerk ist ebenfalls top abgestimmt.
Die Preise sprechen derzeit klar für den Golf. Vom Motor her würde ich zu dem 1,2 TFSI mit 105PS bzw. dem 1,4 mit 122/125 PS greifen.
Nun würde mich interessieren, wir Eure Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen sind. Die Plattform ist ja die gleiche.
Was hat Euch bewogen, zum A3 bzw. dem Golf Cab zu greifen?
Über viele Meinungen würde ich mich sehr freuen.
VG Eva
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich als Audifreak würde natürlich zum A3 greifen! Ich habe voriges Jahr für meine Frau ein neues gekauft und wir sind top zufrieden! Es ist echt schwierig zu sagen welches Auto da besser ist, aber etwas mehr premium im Audi kannst du erwarten.....Audi hat die anfänglichen kleinen Probleme über die Jahre gut ausgeglichen und das Auto ist einfach nur gut! Ich wollte den Wagen ursprünglich maximal 5 Jahre halten und dann wieder ein neuen holen, mittlerweile ist meine Frau aber überzeugt das sie dieses Cabriolet nie wieder weg gibt😁! Wir nutzen das Auto auch vollwertig, also zu viert und sind mit den Platzverhältnissen sehr zufrieden. Die georderte Sitzheizung hinten für gerade mal 235€ Aufpreis macht sich gerade mal wieder voll bezahlt🙂...den Aufpreis fand ich echt mal gut, da sind andere Sachen zum Teil mit echt frechen Aufpreisen belegt! Der 1,2er Turbo schlägt sich mit dem Auto recht gut, da war ich mir Anfangs nicht ganz so sicher. Solltest du keine Hochgeschwindigkeitsaktionen vorhaben und das Auto viel in der Stadt und Umgebung bewegen, ist der Motor echt eine gute Wahl und sehr sehr sparsam. Sicher ist der Golf auch super, jede Menge gleiche Komponenten sind ja verbaut, z.B das Verdeck! Aber der Golf hat die kürzere Bauzeit erlebt, was eventuell noch Fehler bürgt. Einen besseren Werterhalt gestehe ich dem Audi auch mal zu. Trotz allem nichts gegen den Golf, VW's Zugpferd ist in seiner Klasse das Maß der Dinge und bezeichnet nicht grundlos eine ganze Fahrzeugklasse (Golfklasse).
Kleiner Tip: Unser örtlicher Händler hat gerade einen nagelneues A3 Cabriolet ordentlich im Preis gesenkt, saisonabhängig denke ich mal...Eckdaten die mir spontan einfallen, 1,4er , S-Line innen und außen, Leder, 19 Zoll Rotor Felgen, Sitzheizung hinten🙂! Bei Interesse kann ich ja mal nen Link für das Auto schicken.
Grüsse
46 Antworten
Hier eine kurze Rückmeldung damit Ihr wisst, dass Eure Ratschläge und Infos nicht umsonst waren:
ich habe mich für ein A3 Cabrio entschieden und gehe es nächste Woche abholen. Es ist ein 1,2 TFSI Ambition geworden, natürlich schwarz :-), ohne Sportfahrwerk und mit genau der Ausstattung, die ich mir gewünscht habe, also mit Komfort-Paket, Alu-Optik Xenons, Tempomat und dem abgeflachten Mufu-lenkrad.
Ich freue mich riesig auf das Auto, auch wenn es mir schwerfällt, den Astra abzugeben. Er war einfach wahnsinnig zuverlässig und von der Form her für mich eines der schönsten Cabrios, die je gebaut wurden.
Also drückt mir die Daumen, dass ich mit dem Audi genau so viel Glück habe und ich den Wagen schnee- und unfallfrei nach Hause bekomme.
VG Eva
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
sehr gute wahl 😉na dann viel spaß damit und allzeit gute Fahrt
Ich schließe mich auch an. Allzeit gute Fahrt mit dem guten Stück!
Vielen Dank. Nachdem ich nun die ersten km hinter mir habe mal ein kleiner Zwischenbericht:
wegen des kleinen 1,2 tfsi Motors war ich erst etwas skeptisch, aber nun muss ich sagen, die Entscheidung war für mein Fahrprofil goldrichtig. Der Motor zieht von unten heraus sehr gut, läuft unglaublich leise und ich denke, man kann den Wagen sehr spritsparend fahren.
Auch vom Innengeräusch her ist er extrem leise - von meinem Astra war ich da eine ganz andere Lautstärke gewöhnt, wobei man sagen muss, dass auch einige Jahre Entwicklungsarbeit dazwischen liegen.
Da Fahrwerk ist für meinen Geschmack perfekt abgestimmt. Ich bin froh, dass er nicht das Sportfahrwerk hat.
Das Interieur ist Auditypisch hochwertig- hineinsetzen und sich wohlfühlen.
Die Sicht nach hinten ist besser als ich dachte, der Kofferraum ist auch o.k.
Alles in allem ist der Wagen sehr durchdacht, wie man an vielen kleinen Details erkennen kann.
Leider sind mir einige kleine Mängel aufgefallen, die ich allerdings lt. Händler beseitigen lassen kann. So läuft manchmal ein Scheinwerfer von innen an, die Sitzheizung am Fahrersitz wird nicht richtig warm und der Service an dem Wagen war irrtümlich nicht durchgeführt, so dass ich das schnellstens nachholen muss. Ich hoffe, dass mich nicht noch weitere Überraschung dieser Art erwarten, aber man sollte ja nicht zu pessimistisch sein.
Ich fahre den A3 total gerne und bin von meinem Kauf nach wie vor überzeugt.
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und jede Menge tolles Cabriowetter in 2013 :-).
VG Eva
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich dachte mal, ich häng mich hier mit ran, bevor ich extra einen neuen Fred aufmache.
Schon seit längerem liebäugel ich mit einem gebrauchten A3 Cabbi.
Jetzt hab ich heute endlich eins entdeckt, dass mir zusagen würde und auch nicht weit weg ist um es anzuschauen und probe zu fahren (voraussichtlich am Samstag)
Wollte als "Laie" im Bezug auf Audi nur mal vorab anfragen, wie es mit den Kilometern usw. aussieht.
Das Cabrio hat folgende Eckdaten:
- 1,8l TFSI
- 78.150 km
- Ambition Paket
- Quasi alles was nur denkbar ist an Ausstattung innen (PDC, MMI mit Navi, Bose Sound, automatisches Verdeck, Tempomat, Xenon, Licht Paket, iPod, Bluetooth, Leder-Vienna, Kompass im Spiegel, S-Tronic, usw..) nur leider kein S-Line Exterieur. Aber nun gut..ist zu verschmerzen.
- EZ: 04.09.2008
- Farbe: Arubablau, perleffekt (gefällt mir zumindest auf den Bildern sehr gut. Hat nicht jeder)
- Preis: 18.700€
Was mir ein wenig Sorgen macht sind die Kilometer. Sind das viel für das Auto bzw. den Motor? Oder passt da wirklich noch "genug drauf"? Ich dachte zu dem Preis und der Ausstattung wäre das wirklich ein ganz gutes Angebot. Zumal noch 1 Jahr Audi plus: Garantie dabei ist. Oder was meint ihr?
Danke schonmal im Voraus!
Viele Grüße
Edith meint: Der Beitrag kann gerne auch in einen anderen, passenderen Thread verschoben werden, falls es hier nicht passt.
Hallo,
ob das Angebot gut ist, ist aus der Ferne natürlich schlecht zu beurteilen. Kommt ja immer auf den Zustand des Fahrzeugs an. Wie man so liest, ist der 1,8er Motor sehr robust, von daher dürfte die Kilometerleistung kein Problem sein.
Die Ausstattung ist sehr gut, trotzdem würde ich versuchen, noch ein bisschen zu handeln, da A3 Cabrios nicht gerade weggehen wie geschnitten Brot. ( Zumal der Nachfolger schon in den Startlöchern steht)
Ansonsten geht nichts über eine Probefahrt. Ich persönlich achte auf Motorgeräusche, auf Kratzer oder Flecken im Innenraum und bei Cabrios vor allem darauf, ob es modrig riecht. Sieht man am Himmel oder im Innenraum irgendwelche Wasserflecken, würde ich in jedem Fall die Finger von dem Fahrzeug lassen. Ein Verbrauchswunder ist der 1,8er mit STronic von 2008 natürlich nicht, aber da kommt es ja auch immer auf das Fahrprofil an.
Viel Spaß bei der Probefahrt und halte uns mal auf dem Laufenden, wie Du Dich entschieden hast.
VG Eva
Danke für die Rückmeldung!
War also heute bei der Probefahrt.
An sich ein wirklich schönes Auto und auch die Farbe gefällt mir sehr gut. Auffälligkeiten am Motor konnte ich als "Laie" nun nicht wirklich raushören. Fuhr sich wirklich ruhig und auch wenn man mal etwas Gas gegeben hat war er direkt da.
Einige Mängel sind uns aber aufgefallen:
- 3/4 der Alufelgen sind beschädigt (Bekanntschaft mit dem Bordstein gemacht)
- Der Bildschirm vom Navi sieht aus wie verkratzt
- Einige kleinere Kratzer in der Karosserie
- Die Dichtgummis (zwischen der silbernen Leiste und dem Verdeck) am Verdeck hinten links und hinten rechts sind "aufgeplatzt" und leicht rostig.
Darauf angesprochen meinte der Freundliche Verkäufer, dass die Felgen selbstverständlich wieder gerichtet werden. Es kommen neue Reifen drauf und die Kratzer werden alle neu lackiert.
Bezüglich den Gummis sollen auch neue Leisten und neue Gummis verbaut werden
Vom Preis ist er nun auf 18.500€ runter gegangen. Wenn alle Mängel zufriedenstellend beseitigt werden, tendiere ich schon dazu das Cabi zu nehmen..was meint ihr? Ist das mit den Gummis ein bekanntes Problem?
Bis Montag müsste ich mich entscheiden.
Ich hab zwecks den Felgen und dem Gummiproblem noch ein paar Bilder angehängt.
Danke schonmal!
Hi BlueOctober,
der Navibildschirm, ich nehme mal an, du hast versucht, die Kratzer wegzuwischen und es ging nicht, oder? Auf so einem LCD ist eine Schutzschicht drauf, die sich auflöst, wenn man mit einem scharfen Reiniger draufgeht, um sie zu putzen. Das sieht dann so aus, als ob an manchen Stellen es durchgerieben wäre.
Die Dichtgummis...da schüttel ich nur den Kopf! Ich habe davon noch nie gehört. Ich schüttel den Kopf:
1) weil der Verkäufer dir ein Auto anbieten will und für 18TEUR so was dran ist! Das gehört sich nicht! er soll sich schämen!
2) weil der Vorbesitzer es so weit hat kommen lassen.
Du weisst ja, daß du dich nicht bis Montag entscheiden musst (wenn der Termin vom Verkäufer kommt).
Ich finde den Preis zu teuer: Es ist eines von 2008, also erstes Modell: Scheuerstellen auf dem Dach? Alle TPI hierzu durchgeführt?
Ich hatte bei mir 5 Monate nach einem neuen Auto gesucht. Letztendlich wurde es ein A3 Cabrio. Da sich der Preis im Ausstellungsraum vom Internet-Preis unterschied, recherchierte ich: Im März wurde meines für 29TEUR angeboten, im April für 28, im Mai für 27, im Juni für 26 (im Verkaufsraum standen noch die 27 drauf), gekauft dann für 25 und der Verkäufer meinte dann im "Vertrauen" zu mir, daß im Juli die Saison dann vorüber ist. So viel zum Preisverlauf über die Saison...
Bzgl. Kilometer würde ich mir keine Gedanken machen: Das ist ein Auto. Und Autos sind dafür gedacht, gefahren zu werden. Der 1.8 TFSI ist in dem Auto in keiner Weise überzüchtet und die anderen Komponenten wie Getriebe, Bremsen, Lager etc. sind für ein Auto dieser Leistungskategorie sehr gut ausgelegt.
vg,
v77100
Hallo BlueOctober,
also ich kann V77100 nur aus vollem Herzen zustimmen: Die Karre ist viel zu teuer für den Zustand! Mir kommt es so vor, als ob der Wagen noch nicht mal ansatzweise gepflegt wurde. Die Abnutzung an den Felgen finde ich extrem. Da wurde wohl ohne Rücksicht auf Verluste geheizt, was das Zeug hält.
Und aufgeplatzte Dichtgummis habe auch ich noch nie gesehen.
Bezüglich der Preisentwicklung ist es genauso, wie V77100 sagt: die meisten Preise werden noch spürbar nach unten korrigiert. Ich habe den A3 Cabrio Markt ein Jahr lang beobachtet, da ich mich nicht entscheiden konnte, meinen Astra zu verkaufen. Alle! Fahrzeuge wurde günstiger, manche sogar bis zu € 4000,-! Einen Händler hatte ich angerufen und ihm gesagt, der von ihm angebotene A3 würde mich interessieren, aber nicht für den Preis, da er im Verhältnis zu anderen zu teuer sei. Er bot mir an, € 500,- herunterzugehen, mehr sei beim besten Willen nicht drin. Die Sache hatte sich für mich erledigt, hatte den Wagen aber nach wie vor auf meiner Watchlist. Dieser Wagen wurde dann in der Tat nach einigen Monaten für € 4000,- weniger angeboten. Du glaubst gar nicht, wie gerne ich den Händler wieder angerufen hätte :-).
An Deiner Stelle würde ich mir das mit diesem A3 sehr gut überlegen und mich schon gar nicht vom Händler unter Druck setzen lassen. Wenn Du nicht auf eine bestimmte Farbe festgelegt bist und es Di8r nicht eilt, findest Du sicher noch welche, die besser gepflegt wurden.
VG Eva
Danke für die Antworten!
Ja, ich war mir eigentlich schon relativ sicher, dass ich ihn nehmen würde. Dachte eigentlich, dass, sofern wirklich alle banstandeten Mängel ordnungsgemäß gerichtet werden wäre es okay, oder?
Die "Kratzer" am Display des Radios kommen laut Angaben des Freundlichen wohl wirklich von einer falschen Behandlung mit Putzmitteln...hätten sie wohl öfters.
Hatte gestern Abend mal noch ein wenig Google bemüht und gedacht, bei dem Problem mit den Gummis könnte es sich um dieses bekannte "Dachkantenrost" Problem handeln? Angenommen die Gummis werden neu verlegt und die silberne Zierleiste wird auch erneuert, sollte das doch behoben sein, nicht?
Im Vergleich zu anderen A3 Cabi bei Händler im Vergleich liegt das schon ziemlich gut im Preis.
Das mit dem mich entscheiden "müssen" kommt daher, dass er gestern meinte, es gäb eine weitere Interessentin für das Fahrzeug und er es für mich nur bis Montag "reservieren" könnte.
Danke schonmal im Voraus!
Vlg
Zitat:
Original geschrieben von BlueOctober
Danke für die Antworten!
....Im Vergleich zu anderen A3 Cabi bei Händler im Vergleich liegt das schon ziemlich gut im Preis.
Das mit dem mich entscheiden "müssen" kommt daher, dass er gestern meinte, es gäb eine weitere Interessentin für das Fahrzeug und er es für mich nur bis Montag "reservieren" könnte.Danke schonmal im Voraus!
Vlg
Typischer Spruch eines Verkäufers, einen Interessenten unter Druck zu bringen.
Ich wette, wenn du den nicht nimmst, steht das Auto weitere Wochen zum Verkauf. 😉
naja, wenn die Mängel alle zu deiner vollsten Zufriedenheit beseitigt werden spricht aus meiner Sicht eigentlich nix gegen den Wagen.
außerdem hast du 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Mach von allen Mängel ein Bild, sollte innerhalb der Garantie was sein kannst du auch nach 6 Monaten (ab dem Zeitpunkt musst du nachweisen, dass die Mängel schon beim Kauf da waren) noch Gewährleistung vom Händler in Anspruch nehmen.
und zum Thema entscheiden müssen: Nimm dir soviel Zeit wie du brauchst, sollte der weg sein wirds eben ein anderer! Nur keinen Stress machen und nicht unter Druck setzen lassen.
Also ich denke, ich werde den doch nicht nehmen. Wenn man schon fast 20.000 Euro für n Auto ausgibt sollte dies eigentlich auch wirklich noch soweit es für einen Gebrauchten geht top in Ordnung sein.
Danke für die Ratschläge!
Ich werde mich weiter auf die Suche machen und berichten, sobald ich wieder einen im Auge habe 🙂
Hallo,
ich überlege mir auch gerade ob ich bei einem Golf Cabrio zuschlagen soll. Was haltet ihr von dem Angebot:
Der Vorbesitzer war die VW AG..das war ein Leasingfahrzeug für ein Mitarbeiter
Preis 23.880€
Erstzulassung:03.2012
Leistung:77 kW
km-Stand:9.830 km
Hubraum:1.598 ccm
Farbe:Pure White (weiß)
Getriebe:Schaltgetriebe
Kraftstoffart😁iesel
HU:03.2015
Ausstattung:
Klimaautomatik
Servolenkung
Leichtmetallfelgen
Interieur Alcantara
Navigationssystem
Tempomat
Einparkhilfe
Schadstoffklasse Euro 5
Garantie
ESP
ABS
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Fensterheber
Scheckheftgepflegt
Partikelfilter
Schaltgetriebe, Sitze Alcantara, Fahrlichtautomatik, Tagfahrlicht, Scheinwerferreinig., Radio-Navigationssystem: RNS 510 mit TFT-Touchscreen 30-GB-Festplatte SD-Kartenschacht und DVD-Laufwerk, Multi-Funktions-Display: Multifunktionsanzeige Plus, Climatronic, Verdeck elekt./hydr., Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Easy-Entry Einstiegshilfe, Sportsitze: vorn beheizbar, ISOFIX Kindersitzbefestigung: hinten Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf den Rücksitzen, Armauflage Fahrer/Beifahrer, ParkPilot, Sportfahrwerk mit Tieferlegung: 15 mm, Antriebsschlupfregelung ASR, EDS, 6 x Airbag, Servotronic, Multifunktions-Lederlenkrad: Multifunktions-Lederlenkrad 3 Speichenmit Alu-Dekor mit Bedienmöglichkeit fürMultifunktionsanzeige Radio und Telefon, Lenksäule verstellbar, Leichtmetallfelgen: 4 Leichtmetallräder Charleston 7 1/2 J x 18, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Automatisch abblendender Innenspiegel, Außenspiegel elekt. und beheizt, Start-Stopp System, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün, Außentemperatur Anzeige, Nichtraucherpaket, Rücksitze klapp- und teilbar, Nebelscheinwerfer, Scheibenwaschdüsen beheizt, Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel