Audi A3 Bremsscheiben nach 52tkm?
Hallo.
Ich hab eine A3 Limousine 3 Jahre lang bei einem Audi Händler geleast. Als ich ihn bekommen habe war er ungefähr 1 1/2 Jahre alt und hatte 22tkm runter.
Jetzt hab ich das Kfz am ersten März zurückgeben.
Ich hab 30tkm zu wenig gefahren als vertraglich festgelegt und würde daher ungefähr 1300 € zurück bekommen.
Sie meinen aber jetzt meine Bremsscheiben (keine Ahnung welche) seien verschlissen und die müsse ich zahlen.
Das lustige an der ganzen Geschichte ist, dass noch ich nicht mal die Bremsbeläge (Verschleißanzeige hat nie geleuchtet) gewechselt habe, denke auch nicht, dass der Vorbesitzer anhand der "nur" 22tkm das gemacht hat.
Ich hab selber bei Audi Mechatroniker gelernt und hab die Erfahrung gemacht, dass die Scheiben so zwischen 70-80 tkm halten, Auf jeden Fall werden einmal zuvor die Beläge gewechselt.
Außerdem hab ich am Tag zuvor noch die Räder gewechselt und in meinen Augen sahen die alle noch gut aus.
Mittlerweile wäre ich sogar so dreist zusagen, dass sie die Scheiben messen sollen und wenn sie nur 0,5mm über der Verschleißgrenze sind, ich sie garantiert nicht zahlen werden.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was würdet ihr machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kennykeks schrieb am 15. März 2019 um 21:12:02 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 15. März 2019 um 19:38:42 Uhr:
Natürlich die Erstausrüstung aber welche Achse?Können Sie mir nicht sagen ?????
Dann fahr hin und schau dir das selbst an...
Anscheinend bist du ja ein gelernter Mechatroniker (bei Audi absolviert) und dann meldest du dich wieder.
Also bitte, woher sollen wir wissen wie deine Bremsen aussehen ohne Foto?
Du weißt ja nicht mal vorne oder hinten... 😁
26 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 15. März 2019 um 21:27:47 Uhr:
Dann wird es höchste Zeit, dass Du mal in die Offensive gehst und Dich nicht wie ein Schuljunge gängeln läßt.
Naja heute hab ich Ihnen gesagt, sie sollen sich am Montag melden und sagen wann es denn nun soweit ist oder ich komm am Mittwoch und gehe nicht bevor das Thema abgeschlossen ist.
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 15. März 2019 um 21:32:45 Uhr:
Zitat:
@kennykeks schrieb am 15. März 2019 um 21:22:26 Uhr:
In den zwei Wochen war ich mittlerweile 4 mal dort weil ich natürlich das endlich mal schriftlich haben möchte sowie die Kohle.
Außerdem hab ich vergessen meinen Marderschutz auszubauen, als Ausrede kommt dann immer "keine Zeit", "wir melden uns am..." oder ähnliches.
Warte ab bis du was schriftlich in der Hand hast, sonst gäbe es keine gerechtfertigte Forderung.
Und dort musst du informiert werden, für was du bezahlen sollst.
Was dein vergessener Marderschutz jetzt mit Bremsen zu tun hat...Lassen wir das mal so stehen. 😉
Oder willst du etwa damit sagen, dass für den Aubau noch unverschämte 30€ dazu kommen "könnten"?Du bringst Argumente, aber keine Fakten mit denen wir dir wirklich helfen könnten.
Damit will ich sagen, sie lassen mich nicht mal an das Auto.
Ausbauen werde ich den sowieso selber, tut auch nichts zur Sache.
Ist ja auch nicht mehr dein Auto, deine "Miete" ist abgelaufen.
Das Auto gehört dem Autohaus / Audi Bank.
Wie willst du den ausbauen wenn sie dich nicht mal mehr ans Auto lassen... 😁
Du machst echt nen Drama aus der Nummer. Besser wäre gewesen Du machst nen Foto von den Bremsen, statt dessen warste nur scharf auf die Leasingerstattung. Also meine Bremsen an meinem S3 waren bei 49.000 Km noch in einem guten Zustand. Aber bei ner Leasingrückgabe schauen die immer eine Nummer strenger als man müsste ;-)
Ähnliche Themen
Hallo, ich klinke mich hier mal ein.
Meiner hat jetzt 74k runter und ist gerade beim Ölwechsel.
Dabei wurde mir mitgeteilt, dass sowohl Scheiben als auch Klötze kurz vor Ultimo sind.
Ich möchte ber gerne was anderes als Originalteile verwenden.
Habt ihr Erfahrungen, was man für Teile kaufen kann?
Vielen Dank schonmal.
Die gelochte Brembo z.B.?
https://www.bandel-online.de/.../...assat_3g_a3_leon_i108_120447_0.htm
https://www.ebay.de/.../313065543948?...
Und ist 312 mm Durchmesser optisch zu gross und dann lieber 288er?
Ich fahre ja nur einen 1.8er.
Einfach so einen größeren Durchmesser wirst du nicht montieren können?
Das dachte ich mir schon.
Also sind die 288er für vorne die Richtigen und 272 mm hinten, oder?
Sorry, dass ich so frage. Das ist das erstmal, dass ich mich damit beschäftigen muss.
Zitat:
@kennex schrieb am 16. Juni 2020 um 12:0:24 Uhr:
Habt ihr Erfahrungen, was man für Teile kaufen kann?
Schau Mal hier...
https://www.motor-talk.de/.../...er-belaege-scheiben-t5440436.html?...
Bei mir ist auch die VA bald fällig, ich werd dann Brembo mal probieren, ich denk da macht man sicher nix falsch. Gelocht hab ich oft angedenkt, da die Scheiben hinten aber noch gut sind schauts dann auch komisch aus vorne gleocht und hinten nicht.
Zitat:
@kennex schrieb am 16. Juni 2020 um 13:23:14 Uhr:
Das dachte ich mir schon.
Also sind die 288er für vorne die Richtigen und 272 mm hinten, oder?
Sorry, dass ich so frage. Das ist das erstmal, dass ich mich damit beschäftigen muss.
Musst mit den PR Nummern schaun, da kommste zu den richtigen Scheiben und Beläge
Zitat:
@Lecavalier81 schrieb am 16. Juni 2020 um 14:03:27 Uhr:
Zitat:
@kennex schrieb am 16. Juni 2020 um 12:0:24 Uhr:
Habt ihr Erfahrungen, was man für Teile kaufen kann?Schau Mal hier...
https://www.motor-talk.de/.../...er-belaege-scheiben-t5440436.html?...
Danke.
den Thread hat er be meiner Suche gar nicht ausgespuckt. 🙁
@boardi05
Ich mache halt das komplette Programm. Dann schaut es auch gut aus. 🙂
Hoffentlich.
Ich werde nachher mal zur Werkstatt fahren.
Ich fahre die Brembo Xtra-Line seit 1/2 Jahr auf meinem 1.8.
Vorne und hinten gelocht inkl der Beläge.
Bin zufrieden damit, bremsen ordnungsgemäß und sehen gut aus.
Negatives gibt es bis jetzt nicht zu berichten.