Audi A3 8v TDi 150 ps oder Seat Leon 3 FR TDI mit 184PS ???

Audi A3 8V

Hallo,

bei uns steht nun bald wieder ein fahrzeugkauf ins haus, wir finden eigentlich beide fahrzeuge soweit ganz schick,
wobei der neue leon bereits voll led scheinwerfer und noch einige weitere "schmankerl" mit an bord hätte, nach unserer rechnung wäre ein leon fr allerdings über 10.000 euro günstiger als ein in etwa vergleichbarer a3. ein golf ist uns im übrigen, egal welcher einfach zu bieder.

vom interieur her soll der neue leon anhand von bildern und youtube-videos ja auch nicht mehr ganz so billig ausschauen als seine vorgänger. seat spricht hier sogar von einer "neuen zeitrechnung"die angebrochen wäre, was haptik und interieur anbetrifft.

ps.: auf ausgefeilte assistenzsysteme und "mäusekinos" legen wir im fahrzeug auch nicht so den gesteigerten wert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


Hallo,

bei uns steht nun bald wieder ein fahrzeugkauf ins haus, wir finden eigentlich beide fahrzeuge soweit ganz schick,
wobei der neue leon bereits voll led scheinwerfer und noch einige weitere "schmankerl" mit an bord hätte, nach unserer rechnung wäre ein leon fr allerdings über 10.000 euro günstiger als ein in etwa vergleichbarer a3. ein golf ist uns im übrigen, egal welcher einfach zu bieder.

vom interieur her soll der neue leon anhand von bildern und youtube-videos ja auch nicht mehr ganz so billig ausschauen als seine vorgänger. seat spricht hier sogar von einer "neuen zeitrechnung"die angebrochen wäre, was haptik und interieur anbetrifft.

ps.: auf ausgefeilte assistenzsysteme und "mäusekinos" legen wir im fahrzeug auch nicht so den gesteigerten wert.

Ganz klar: Seat Leon!

Bis auf die Cockpitverkleidung steckt sowies das gleiche Auto drunter.

Also warum ein haufen Kohle mehr ausgeben, für weniger Leistung und weniger Ausstattung ?

Ich sehe beim Audi zwei Vorteile:

- Prestige und Außendarstellung (sofern dir wichtig, kann es ein großer Punkt sein)
- Innenraumverarbeitung (Wobei Seat hier selbst im Ibiza schon mächtig aufgeholt hat. (Kaum große Unterschiede zum A1)

138 weitere Antworten
138 Antworten

Danke für einen Bericht Bibu71, was ist denn eine Haubenstange?!

Ich denke mal, damit ist gemeint, dass du die offene Motorhaube selber arritieren musst.

Zitat:

Original geschrieben von Q5_2010


Danke für einen Bericht Bibu71, was ist denn eine Haubenstange?!

hallo,

eine haubenstange, ist die stange, durch die eine motorhaube geöffnet bleibt, bei u.a. audi und vw machen den
job sogenannte gasdruckdämpfe, die automatisch nach oben fahren.

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


hallo,

eine haubenstange, ist die stange, durch die eine motorhaube geöffnet bleibt, bei u.a. audi und vw machen den
job sogenannte gasdruckdämpfe, die automatisch nach oben fahren.

Alles klar Danke, sowas kenn ich nur vom 20 Jahre alten Opel meines Bruders, dass sowas tatsächlich noch verbaut wird überrascht mich

Ähnliche Themen

Der aktuelle Tiguan oder Golf 6 Plus haben noch so ne Stange...ist echt schwach, die sind auch nicht grad billig.

Zitat:

Original geschrieben von Moritz515


Der aktuelle Tiguan oder Golf 6 Plus haben noch so ne Stange...ist echt schwach, die sind auch nicht grad billig.

eigentlich richtig,

die andere seite ist die, wie oft öffnet man im regelfall eine motorhaube ?
daran sollte man sich nun wirklich nicht aufhängen !

Ich öffnen ca. 30 mal am Tag Motorhauben! 😁

Aber klar, als Fahrer öffnet man eher selten die Haube.

Zitat:

Original geschrieben von Moritz515


Ich öffnen ca. 30 mal am Tag Motorhauben! 😁

Aber klar, als Fahrer öffnet man eher selten die Haube.

jeeeep, genau das wollte ich hören !

Ich war heut auch in einem FR gesessen und war echt positiv überrascht. Natürlich merkt der Audifahrer noch Qualitätsunterschiede- ich hatte z.B beim Leon Angst die Tankklappe abzureißen, so windig war die 🙂- trotzdem hat mich des Auto optisch von außen und von innen echt überzeugt. Sitze in Alcantara/Leder mit roten Nähten echt chic, Lenkrad ebenfalls chic u.v.m.
Ich werd ihm auf jedenfall ne Chance im nächsten Jahr geben und wenn die Probefahrt auch noch überzeugt, könnte auch ich gute 10.000€ günstiger wegkommen und hab noch nen größeren Diesel!

Bei mir steht nächstes Jahr auch ein Wechsel/Entscheidung an. Optisch hat es mir der FR auf den Bildern echt angetan.

Lediglich 2 Dinge stören mich. Der große TDI ist erst ab KW 13 zu haben (womit ich noch gut leben kann), allerdings ohne DSG, schade.

Der Dachhimmel ist grau und nicht wie bisher durch S-Line gewohnt Schwarz. Aber gerade das ist eher nebensächlich.

Ich bin jedenfalls gespannt auf die erste Begegnung mit dem FR. Eigentlich wollte ich bei Audi bleiben, aber m.M. nach sind die fast 10.000 € Preisunterschied für das gleiche Auto einfach nicht gerechtfertigt.

P.S. Vielleicht könnt ihr mal posten wo ihr im FR gesessen habt, hier "Raum Hannover" sieht es nämlich eher Mau mit Vorführern aus.

Zitat:

Der Dachhimmel ist grau und nicht wie bisher durch S-Line gewohnt Schwarz. Aber gerade das ist eher nebensächlich.

Das ist nebensächlich. Das würde ich auch sagen. Wenn ich aus einem Auto aussteige, weiß ich nicht, ob der Himmel grau oder schwarz war. Wer schaut schon nach oben, wenn er im Auto sitzt?

Mir ist noch etwas aufgefallen. Kein Keyless Access verfügbar.

Schade eigentlich.

Ich bin jedenfalls gespannt auf die erste Begegnung mit dem FR. Eigentlich wollte ich bei Audi bleiben, aber m.M. nach sind die fast 10.000 € Preisunterschied für das gleiche Auto einfach nicht gerechtfertigt.

Hey

Und was träumst du dann nacht's???

Gruß 😉

Na, das ist doch nichts neues. Der Audi A3 und der Seat Leon sind technisch identisch.
Das einzige was sie voneinander unterscheidet ist ein bisschen anderer Kunststoff im Innenraum, ein anderes Infotainmentsystem und nicht zu vergessen den Singleframe.
Tacho und Lenkrad sind sogar gleich...Mich persönlich würde das als potentieller Audi Kunde stören, wenn ich 10.000 € mehr zahlen würde und der Seat nahezu gleich ist.
Schade dass VW sich immer mehr zu einem Konzern wie General Motors wandelt...
Ich finde den Leon auf jeden Fall sehr gelungen, der neue A3 wirkt auf mich eher wie ein Facelift...

Heute ist endlich die Händlerpräsentation des neuen Leon, bin gespannt. Optisch ist er jedenfalls sehr gelungen. Dagegen wirkt der Golf 7 bieder, der A3 ist zwar auch hübsch, aber ist erst auf den zweiten Blick als neues Modell zu erkennen. Ich musste hier lesen, dass der neue Leon keine Gasdruckfeder hat für die Motorhaube. Die neue A-Klasse hat das komischerweise auch nicht, trotz des hohen Preises.

Ich hatte schon viele Autos (SLK, Golf, Astra usw.), aber ich habe keine Sekunde bereut, dass ich Seat eine Chance gegeben habe. Es ist das mit Abstand zuverlässigste Auto das ich je hatte. Ich habe meinen jetzt über 1,5 Jahre und ausser einer defekten Sicherung war nichts.

Der neue Leon/A3 und Golf haben aber das Risiko mit den Kinderkrankheiten, da die neue Plattform-Technik zu kurz auf dem Markt ist. Man sollte diese drei Modelle erst nach ca. einem Jahr Bauzeit kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen