Audi A3 8v TDi 150 ps oder Seat Leon 3 FR TDI mit 184PS ???
Hallo,
bei uns steht nun bald wieder ein fahrzeugkauf ins haus, wir finden eigentlich beide fahrzeuge soweit ganz schick,
wobei der neue leon bereits voll led scheinwerfer und noch einige weitere "schmankerl" mit an bord hätte, nach unserer rechnung wäre ein leon fr allerdings über 10.000 euro günstiger als ein in etwa vergleichbarer a3. ein golf ist uns im übrigen, egal welcher einfach zu bieder.
vom interieur her soll der neue leon anhand von bildern und youtube-videos ja auch nicht mehr ganz so billig ausschauen als seine vorgänger. seat spricht hier sogar von einer "neuen zeitrechnung"die angebrochen wäre, was haptik und interieur anbetrifft.
ps.: auf ausgefeilte assistenzsysteme und "mäusekinos" legen wir im fahrzeug auch nicht so den gesteigerten wert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
Hallo,bei uns steht nun bald wieder ein fahrzeugkauf ins haus, wir finden eigentlich beide fahrzeuge soweit ganz schick,
wobei der neue leon bereits voll led scheinwerfer und noch einige weitere "schmankerl" mit an bord hätte, nach unserer rechnung wäre ein leon fr allerdings über 10.000 euro günstiger als ein in etwa vergleichbarer a3. ein golf ist uns im übrigen, egal welcher einfach zu bieder.vom interieur her soll der neue leon anhand von bildern und youtube-videos ja auch nicht mehr ganz so billig ausschauen als seine vorgänger. seat spricht hier sogar von einer "neuen zeitrechnung"die angebrochen wäre, was haptik und interieur anbetrifft.
ps.: auf ausgefeilte assistenzsysteme und "mäusekinos" legen wir im fahrzeug auch nicht so den gesteigerten wert.
Ganz klar: Seat Leon!
Bis auf die Cockpitverkleidung steckt sowies das gleiche Auto drunter.
Also warum ein haufen Kohle mehr ausgeben, für weniger Leistung und weniger Ausstattung ?
Ich sehe beim Audi zwei Vorteile:
- Prestige und Außendarstellung (sofern dir wichtig, kann es ein großer Punkt sein)
- Innenraumverarbeitung (Wobei Seat hier selbst im Ibiza schon mächtig aufgeholt hat. (Kaum große Unterschiede zum A1)
138 Antworten
Ich finde der neue Seat Leon sieht von außen viel besser aus. Der neue A3 ist etwas altbacken. Ich würde auf jedenfall eine Probefahrt machen.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Ich habe im neuen Leon in Paris schon drin gesessen. Keine Frage, ist ein gutes Auto geworden...aber meilenweit hinter einem Audi A3. Der León ist schon arg Hartplastikhaft im Innenraum. Den 2.0 TDI 150 PS, den ich auch schon Probe Gefahren bin, ist IMHO vollkommen ausreichend. Schöner Durchzug, gute Drehfreude, leise und sparsam. Ich würde also eindeutig den A3 empfehlen, selbst als Attraction ist der 10mal schicker!
Das kann ich nur so unterschreiben. Es wird ja immer gerne gesagt, dass die VAG Modelle doch eh alle gleich sind. Wenn man sich aber wirklich mal die Zeit nimmt wird einem auffallen was doch alles anders ist. Vorallem der Punkt Plastik ist mir da aufgefallen. Da rankiert Seat mMn sogar hinter Skoda!
Wenn der Golf 6 zu bieder wirkt, eventuell mal ein Auge auf der 7er werfen? Ich finde der sieht sehr dynamisch aus, auch wenn auf den ersten Blick noch viel Golf 6 drinsteckt.
Das man bei Audi einen Premiumzuschlag zahlt ist natürlich klar, die Frage ist dann eben ob es das einem Wert ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bernharde
Ich finde der neue Seat Leon sieht von außen viel besser. Der neue A3 ist etwas altbacken. Ich würde auf jedenfall eine Probefahrt machen.
danke schon mal,
ja , der neue leon sieht auch in meinen augen etwas "frischer" aus als der
neue a3, bei dem man rein äußerlich im ersten augenblick denken könnte, die zeit wäre stehen geblieben , aber das ist ja beim neuen golf nicht viel anders, ganz nach dem motto "never change a winning team", und das ist gerade rein wirtschaftlich sicher nicht falsch, dass große "haben will feeling" jedenfalls kommt beim neuen a3 bei mir bis jetzt leider noch nicht so ganz auf, (das war bei den vorgängermodellen noch anders) beim neuen leon steht eher die neugier und "geiz ist geil!", im vordergrund "kann der wirklich so gut sein, wie es seat so vollmundig verspricht" ?
das preislich recht gelungenes gesamtpaket reitzt schon ein wenig (das led
licht wird von seat zur zeit sogar für 300€ verhökert !)
schade das man noch keine probefahrt machen kann, da würde sich evtl. schon so einiges klären lassen, na ja
man ist halt hin und her gerissen, zwischen audi image und billig "geiz ist geil"
Ähnliche Themen
Neben dem um Klassen besseren Interieur ist auch das Thema Geräuschdämmung interessant. Der Unterschied war bisher Welten.
Zitat:
Original geschrieben von bernharde
Neben dem um Klassen besseren Interieur ist auch das Thema Geräuschdämmung interessant. Der Unterschied waren bisher Welten.
richtig,
dort habe ich auch so meine bedenken !
das hört sich in diesem video qualitativ schon mal relativ hochwertig an, jedenfalls kein vergleich zum alten leon, eine ganz andere liga der neue, die scheinen sich mit dem auto schon richtig mühe zu geben,
dass ganze wirkt jedenfalls weder lieblos noch billig.
Der A3 kostet doch gut 8-10.000 Euro mehr als der Seat Leon, wenn man die üblichen Internetrabatte miteinberechnet.
Selbst wenn der A3 innen aus Gold bestünde, wäre er den Aufpreis nicht wert. Aber wer soviel Geld übrig hat, um mit den paar Ringen durch die Gegend tuckern zu können - da würde ich mir für den Preis definitiv andere Autos kaufen.
Sollte der 3-Türer (wird der als Sportcoupé angepiesen oder wird das ein weiteres Modell?) so aussehen, wie zu vermuten ist, werde ich wohl Seat eine Chance geben und einen Leon bestellen. Natürlich nur wenn die Probefahrt nicht völlig in die Hose geht, aber da ich den alten Leon auch schon gefahren bin gehe ich davon aus, dass der neue Leon das Niveau hebt.
Edith: freue mich, dass man hier so angeregt diskutieren kann. DAS gibts nicht oft! Lob an die Beteiligten 😉
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Sollte der 3-Türer (wird der als Sportcoupé angepiesen oder wird das ein weiteres Modell?) so aussiehen, wie zu vermuten ist, werde ich wohl Seat eine Chance geben und einen Leon bestellen. Natürlich nur wenn die Probefahrt nicht völlig in die Hose geht, aber da ich den alten Leon auch schon gefahren bin gehe ich davon aus, dass der neue Leon das Niveau hebt.
das mit dem niveau denke ich auch, kann ja eigentlich auch gar nicht anders sein, ansonsten hätte sich seat den neuen leon auch sparen können, und den laden gleich zusperren .
der leon sc (bild) dürfte so im märz bestellbar sein, so lange warten wir wahrscheinlich auch noch, wir sind uns ja außerdem auch noch lange nicht klar ob a3 oder leon, ein neuer wagen im winter muß ja auch nicht
unbedingt sein.
Bin auch angetan von neuen Leon. Innen schaut er auf den Bildern nicht so gut aus, aber eine Probefahrt hat er sich verdient. Die Preisgestaltung ist sehr fair. Da hat aber Audi auch sehr übertrieben, wie der mickrige Preisunterschied zwischen 1.8 und S3 zeigt.
Ich warte auch mal den SC ab 😉
p.s. Auch interessant, dass Seat gleich alle Motoren bietet und man bei VW und Audi immer noch auf einige warten muss
Mich interessieren die beiden Modelle auch. Daher finde ich die Diskussion sehr spannend.
Der Leon FR gefällt mir optisch bislang besser als der 3 Türer A3.... die Form des 8P sagte mir mehr zu!
Ich warte jetzt aber noch auf:
- A3 Sportback mit 184 PS TDI
- Golf 7 GTD (wohl auch 184 PS TDI)
und werde danach dann entscheiden.... der 150er TDI ist für mich keine Alternative...da würde ich nach 2 Monate zum Tuner rennen, das ist wieder Käse 😁
Das Gesamtpaket muss stimmen..... ich hätte kein Problem damit "nur" einen Seat zu fahren und ebenfalls kein Problem damit den A3 zu bezahlen, wenn er mir denn besser gefällt als die anderen Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
Mich interessieren die beiden Modelle auch. Daher finde ich die Diskussion sehr spannend.Der Leon FR gefällt mir optisch bislang besser als der 3 Türer A3.... die Form des 8P sagte mir mehr zu!
Ich warte jetzt aber noch auf:
- A3 Sportback mit 184 PS TDI
- Golf 7 GTD (wohl auch 184 PS TDI)und werde danach dann entscheiden.... der 150er TDI ist für mich keine Alternative...da würde ich nach 2 Monate zum Tuner rennen, das ist wieder Käse 😁
Das Gesamtpaket muss stimmen..... ich hätte kein Problem damit "nur" einen Seat zu fahren und ebenfalls kein Problem damit den A3 zu bezahlen, wenn er mir denn besser gefällt als die anderen Modelle.
so geht es mir/uns auch,
ich warte allerdings nicht auf den a3 sportback oder
golf gtd, unser a3 sportback 8pa bleibt noch 3-4 jahre in unserem besitz,
da brauchts erstmal keinen neuen, und der golf ist so gar nicht unser ding,
es wird evtl.ein leon fr (sc ?) mit 184ps tdi, oder fals die probefahrt im leon negativ verlaufen sollte (was ja durchaus zu befürchten ist) ein a3 150ps tdi, bei dem ich aber trotz mehr ausgabe nicht nur auf leistung, sondern auch auf ein mehr an ausstattung verzichten müsste, (kann ich damit glücklich werden ?) dafür hätte man aber im gegenzug ein premium fahrzeug mit image, was doch mehr polarisiert .
(nicht das ich das bräuchte, aber es gibt sicher schlimmeres )
noch einmal ein ganz großes lob an alle die hier so mitwirken, klasse Diskussion,
weiter so !
ab wann steht denn der Leon beim Händler ? wenigstens live angucken wäre schön , um beurteilen zu können, wie der die Materialien im Innenraum geworden sind.
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
ab wann steht denn der Leon beim Händler ? wenigstens live angucken wäre schön , um beurteilen zu können, wie der die Materialien im Innenraum geworden sind.
hallo,
habe gerade mit seat telefoniert, die sehr freundliche dame sagte mir, dass der neue leon wohl ende november beim händler steht, mir wurde auch gleich eine probefahrt zugesichert, ich werde versuchen den wagen übers wochenende zu bekommen, um ihn richtig auf "herz und nieren" zu teste, sie würde sich bezüglich einer genauen terminierung noch mal melden.
So, heute konnte ich in einem neuen Seat Leon probesitzen, dem dritten Auto auf MQB-Basis. Ich bin mit niedrigen Erwartungen zum Händler und wurde sehr positiv überrascht! Außen ist der neue Leon - für mich - das schönste Auto des Trios A3/Golf/Leon. Selbst die Voll-LED-Scheinwerfer (war ein Leon FR mit Vollausstattung) wirken in Echt richtig gut. Spaltmaße und Fugenverlauf sind auf Niveau von Golf/A3. Dazu satt schließende Türen und ein sauber verarbeiteter Innenraum, in dem ich mich sofort wohlgefühlt habe: aufgeräumtes Cockpit (leicht zum Fahrer hin angewinkelt), straff gepolsterte Sitze (mit Leder/Alcantara-Bezügen) und ein solides, keinesfalls billig wirkendes Ambiente, dass real wertiger wirkt, als auf den meisten Bildern. Ok, war jetzt auch die Topausstattung, aber dann ist ein Leon immer noch gut 5.000,- EUR günstiger als ein A3.
Die Türverkleidungen sind übrigens weich/geschäumt, nur das untere Drittel besteht aus Hart-Kunststoff (gefühlsmässig würde ich sagen, beim A3 ist der Anteil harter Kunstoff-Flächen größer!).
Dennoch gibt es auch beim neuen Leon ein paar Negativ-Punkte:
- keine Gurthöhenverstellungen
- relativ hohe Sitzposition (im Golf und A3 konnte ich den Fahrersitz tiefer einstellen)
- keine verkleideten Türrahmen (ist allerdings beim Golf und der neuen A-Klasse auch so)
- weder die Türablagen noch das Handschuhfach sind beflockt, nicht mal eine Gummimatte wurde eingelegt. Im Handschuhfach gibt es keine Halterungen für Kugelschreiber.
- Haubenstange statt Gasdruckfeder für die Motorhaube
Über die Darstellungsqualität vom Navi-Display kann ich nichts sagen/schreiben, da sich das Auto noch im "Transportmodus" befand.
Wer mit dem fehlenden Image von Seat kein Problem hat, sollte dem Leon eine Chance geben!