Audi A3 8v TDi 150 ps oder Seat Leon 3 FR TDI mit 184PS ???
Hallo,
bei uns steht nun bald wieder ein fahrzeugkauf ins haus, wir finden eigentlich beide fahrzeuge soweit ganz schick,
wobei der neue leon bereits voll led scheinwerfer und noch einige weitere "schmankerl" mit an bord hätte, nach unserer rechnung wäre ein leon fr allerdings über 10.000 euro günstiger als ein in etwa vergleichbarer a3. ein golf ist uns im übrigen, egal welcher einfach zu bieder.
vom interieur her soll der neue leon anhand von bildern und youtube-videos ja auch nicht mehr ganz so billig ausschauen als seine vorgänger. seat spricht hier sogar von einer "neuen zeitrechnung"die angebrochen wäre, was haptik und interieur anbetrifft.
ps.: auf ausgefeilte assistenzsysteme und "mäusekinos" legen wir im fahrzeug auch nicht so den gesteigerten wert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
Hallo,bei uns steht nun bald wieder ein fahrzeugkauf ins haus, wir finden eigentlich beide fahrzeuge soweit ganz schick,
wobei der neue leon bereits voll led scheinwerfer und noch einige weitere "schmankerl" mit an bord hätte, nach unserer rechnung wäre ein leon fr allerdings über 10.000 euro günstiger als ein in etwa vergleichbarer a3. ein golf ist uns im übrigen, egal welcher einfach zu bieder.vom interieur her soll der neue leon anhand von bildern und youtube-videos ja auch nicht mehr ganz so billig ausschauen als seine vorgänger. seat spricht hier sogar von einer "neuen zeitrechnung"die angebrochen wäre, was haptik und interieur anbetrifft.
ps.: auf ausgefeilte assistenzsysteme und "mäusekinos" legen wir im fahrzeug auch nicht so den gesteigerten wert.
Ganz klar: Seat Leon!
Bis auf die Cockpitverkleidung steckt sowies das gleiche Auto drunter.
Also warum ein haufen Kohle mehr ausgeben, für weniger Leistung und weniger Ausstattung ?
Ich sehe beim Audi zwei Vorteile:
- Prestige und Außendarstellung (sofern dir wichtig, kann es ein großer Punkt sein)
- Innenraumverarbeitung (Wobei Seat hier selbst im Ibiza schon mächtig aufgeholt hat. (Kaum große Unterschiede zum A1)
138 Antworten
Richtig das alle Probleme haben, aber wie BMW mit einigen Kunden umgegangen ist die Steuerkettenprobleme hatten ist noch die feine Art.
Ein Hersteller darf Probleme mit seinem Produkt haben, aber er sollte dann auch entsprechend damit umgehen und das hat BMW versäumt.
Wie ich schon sagte, aus meiner Erfahrung ist der Umgang von VW mit Kunden nicht besser. Ob das bei Audi etwas anders ist als "Premiummarke" kann ich nicht direkt beurteilen, da wir glücklicherweise bisher kein größeres Problem mir hatten. Kleinigkeiten werden von unseren Händlern(VW/Audi) oft auf die eigene Kappe genommen, aber das spricht ja nicht für die Marke an sich.
Also auch wenn die Diskussion schon etwas älter ist möchte ich meine "Erfahrung" auch noch dazu beitragen.
Also bei mir stand auch ein Kauf des Auto ans. Bedingung 2.0. TDI mit mind. 150 PS.
So mal umgesehen und dann die Auswahl auf Seat Leon ST FR und A3 Limousine reduziert (Normaler A3 sowie Leon kam nicht in Frage und der Kia Optima hatte leider nen zu kleinen Diesel).
Nunja konnte mich nicht wirklich entscheiden da ich mich bei Jahreswägen umgesehen hatte und die Ausstattung soweit auserkoren hatte machte es eine Preisdifferenz von ca. 5TEUR aus.
Allerdings musste ich nach der Probefahrt feststellen, dass der A3 innen ein wertigeres "Zuhausegefühl" vermittelt und auch die Geräuschdämmung deutlich besser war als im Leon. Kurzum habe mich im A3 gleich wohler gefühlt als im Leon. Bin aber völlig unbefangen an die Geschichte rangegangen.
Somit ist es trotz dem Mehrpreises der A3 geworden.
Soweit meine Story dazu.
Zitat:
@Nerothan schrieb am 7. April 2015 um 13:21:29 Uhr:
Richtig das alle Probleme haben, aber wie BMW mit einigen Kunden umgegangen ist die Steuerkettenprobleme hatten ist noch die feine Art.Ein Hersteller darf Probleme mit seinem Produkt haben, aber er sollte dann auch entsprechend damit umgehen und das hat BMW versäumt.
Sorry, passt nicht zum Thread aber genau aus diesem Grund bin ich von BMW jetzt bei Audi gelandet! ;-)