Audi A3 8v TDi 150 ps oder Seat Leon 3 FR TDI mit 184PS ???

Audi A3 8V

Hallo,

bei uns steht nun bald wieder ein fahrzeugkauf ins haus, wir finden eigentlich beide fahrzeuge soweit ganz schick,
wobei der neue leon bereits voll led scheinwerfer und noch einige weitere "schmankerl" mit an bord hätte, nach unserer rechnung wäre ein leon fr allerdings über 10.000 euro günstiger als ein in etwa vergleichbarer a3. ein golf ist uns im übrigen, egal welcher einfach zu bieder.

vom interieur her soll der neue leon anhand von bildern und youtube-videos ja auch nicht mehr ganz so billig ausschauen als seine vorgänger. seat spricht hier sogar von einer "neuen zeitrechnung"die angebrochen wäre, was haptik und interieur anbetrifft.

ps.: auf ausgefeilte assistenzsysteme und "mäusekinos" legen wir im fahrzeug auch nicht so den gesteigerten wert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


Hallo,

bei uns steht nun bald wieder ein fahrzeugkauf ins haus, wir finden eigentlich beide fahrzeuge soweit ganz schick,
wobei der neue leon bereits voll led scheinwerfer und noch einige weitere "schmankerl" mit an bord hätte, nach unserer rechnung wäre ein leon fr allerdings über 10.000 euro günstiger als ein in etwa vergleichbarer a3. ein golf ist uns im übrigen, egal welcher einfach zu bieder.

vom interieur her soll der neue leon anhand von bildern und youtube-videos ja auch nicht mehr ganz so billig ausschauen als seine vorgänger. seat spricht hier sogar von einer "neuen zeitrechnung"die angebrochen wäre, was haptik und interieur anbetrifft.

ps.: auf ausgefeilte assistenzsysteme und "mäusekinos" legen wir im fahrzeug auch nicht so den gesteigerten wert.

Ganz klar: Seat Leon!

Bis auf die Cockpitverkleidung steckt sowies das gleiche Auto drunter.

Also warum ein haufen Kohle mehr ausgeben, für weniger Leistung und weniger Ausstattung ?

Ich sehe beim Audi zwei Vorteile:

- Prestige und Außendarstellung (sofern dir wichtig, kann es ein großer Punkt sein)
- Innenraumverarbeitung (Wobei Seat hier selbst im Ibiza schon mächtig aufgeholt hat. (Kaum große Unterschiede zum A1)

138 weitere Antworten
138 Antworten

Moin Moin,

wenn es doch der 150PS Diesel laut einigen hier selbst mit stärkeren Motoren aufnehmen kann, verstehe ich nicht wirklich warum hier ständig nach einem stärkeren Diesel geschrien wird? Wenn man bedenkt wie hoch der Prozentsatz an Gleichteilen ist bzw. die gleiche Motore verbaut werden schwächt das für mich das Haltbarkeitskriterium innerhalb der drei Vertreter massiv ab, denn das würde in vielen Bereichen dann auch den Audi betreffen.

VW scheint den Leon schon entsprechend positionieren zu wollen sonst hätte dieser nicht als erster die Full Led Scheinwerfer und den stärkeren Diesel erhalten sondern der Audi A3, klar wird man gewisse Abstriche machen müssen im Endeffekt bleibt es eine individuelle Entscheidung. Im Gegensatz zum vorigen Leon scheint der aktuelle aber zumindest wieder konkurrenzfähig zu sein. Einen 100 % Favoriten habe ich in der Klasse aber noch nicht gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan



Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Nochmal, ob man diese recht hohe Differenz bezahlen möchte muss nunmal jeder selbst wissen.
Ihr denkt nicht zu Ende.

Denn wenn das Auto dann wieder verkauft wurde, sind es keine 10.000,- € Differenz, sondern nur Anteilig.

Und diese Differenz ist es mir persönlich wert.

Im Endeffekt muss halt jeder selber entscheiden, welches Auto er sich leisten kann.

"um leisten kann" geht es hier glaube ich weniger, wer sich keinen audi leisten kann informiert bzw. beschäftigt sich eigentlich auch nicht mit dem fahrzeug,und ein schnäppchen waren audi fahrzeuge gaube ich noch nie,

das ist schon klar, uns ist nur aufgefallen das der neue leon evtl. einen sehr großen schritt nach vorne gemacht haben könnte, und das immer noch zu einem na sagen wir mal mehr als nur fairen preis .

da könnte so mancher treue golf/a3 kunde schon mal schwach werden, man muß hier natürlich leichte abstriche in kauf nehmen, das sollte bei dieser ersparnis logisch sein.

mit dem wieder verkauf beschäftigen wir uns erst einmal nicht, reine spekulation, siehe zb. kommende
alternative antriebstechnik, wer weiß schon genau was da die nächsten jahre noch so alles auf uns zu kommt ?

@goldvogel: Du fängst wieder diese komisch Diskussion an wie damals im A1-Forum. Dort hast Du auch erst überlegt Dir einen A1 oder Ibiza zu holen und letztendlich hast Du Dich für den Ibiza entscheiden, weil er halt billiger ist und den größeren Motor hatte. Und genauso wird es hier doch auch laufen.

Ich habe den Eindruck durch Deine Threads versuchst Du die Audi Fahrer hier zu provozieren. Somit finde ich das Ganze hier total sinnlos 🙄

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


mit dem wieder verkauf beschäftigen wir uns erst einmal nicht, reine spekulation, siehe zb. kommende alternative antriebstechnik, wer weiß schon genau was da die nächsten jahre noch so alles auf uns zu kommt ?

Dann mach was du willst.

Für mich gehört der Wertverlust genau so zur finanziellen Planung für das Auto, wie der Kaufpreis selber.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


@goldvogel: Du fängst wieder diese komisch Diskussion an wie damals im A1-Forum. Dort hast Du auch erst überlegt Dir einen A1 oder Ibiza zu holen und letztendlich hast Du Dich für den Ibiza entscheiden, weil er halt billiger ist und den größeren Motor hatte. Und genauso wird es hier doch auch laufen.

Ich habe den Eindruck durch Deine Threads versuchst Du die Audi Fahrer hier zu provozieren. Somit finde ich das Ganze hier total sinnlos 🙄

@carisma1996 was soll das ???

falls die suche nach alternativen außerhalb der marke audi von dir gleich als die große provukation aufgefasst wird, bitte

habe ich mich hier in etwa herablassend über den neuen a3 geäußert ?
oder mit meiner frage provoziert , ich glaube nicht !

meine bzw. unsere kaufentscheidung jedenfalls ist noch lange nicht gefallen.

die ausage von @holly_cb fand ich zb. schon mal sehr aussagekräftig, und
fließt in jedem fall schon mal in unsere kaufentscheidung mit ein !

weitere opjektive meinungen sind daher erwünscht !

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan



Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


mit dem wieder verkauf beschäftigen wir uns erst einmal nicht, reine spekulation, siehe zb. kommende alternative antriebstechnik, wer weiß schon genau was da die nächsten jahre noch so alles auf uns zu kommt ?
Dann mach was du willst.
Für mich gehört der Wertverlust genau so zur finanziellen Planung für das Auto, wie der Kaufpreis selber.

Mal ehrlich, das gehört zum Neuwagenkauf dazu und da geht man diesen Nachteil auch ein! Wem das stört holt sich einen Gebrauchten und hat je nachdem den Wertverlust hinter sich!

Finde diese Fragestellung (A3 150 PS vs. Leon 184 PS) selber interessant und völig berechtigt. Was hat das mit provozieren zu tun?

Der A3 wurde sehnsüchtig erwartet und kommt für mich mehr wie ein Facelift daher. Das ist nicht schlecht, aber auch nichts gravierendes. Jedenfalls stellt sich kein Haben-wollen-Gefühl ein. Dazu noch die fragwürdige Preispolitik von Audi. Stellt sich die Frage nach Alternativen.
TT? schick aber wenig Platz und qualitativ zweifelhaft
Einser? hässlich
A-Klasse? noch teurer
Golf? langweilig
Wenn man aber die Technik des VW Konzerns schätzt und eigentlich auch keine Beanstandungen beim Design hat zum Leon. Der sieht meiner Meinung nach schicker als der neue A3 aus, der Innenraum kann dagegen nicht mithalten. Preise deutlich unter Audi-Niveau. Wiederverkauf kritisch wenn man sich die alten Leon-Rabatte anguckt und die Diskussion um die Marke. Hier wird sicher ein großer Teil des gesparten Geldes wieder verbrannt. Bleiben noch einige Schmankerl bei Seat, über die der A3 (noch) nicht verfügt.
184-PS TDI-Variante, LED-Scheinwerfer und für mich positiv eine richtige Handbremse. Der A3 ist bei der Technik sonst überall vorne, keine Frage.
Nach zusammenzählen der Fakten und am besten zwei Probefahren solltest du dir überlegen was du bereit bist zu zahlen und ob der Aufpreis des Audi es wert ist. Der ist nämlich gesalzen auch wenn der A3 wertstabiler sein sollte.

Was mich am Leon noch stört sind die fünf Türen, der Dreitürer sieht hoffentlich sportlicher aus. Der Vorgänger hatte die Türöffner im hinteren Fenster versteckt. Dieser Designgag ist aber Geschichte.

danke schon mal !

noch mal zum wiederverkauf, vw möchte mittelfristig seat als die günstige marke neben audi im markt positionieren, die weichen in diese richtung wurden bereits gestellt, skoda wurde nicht nur ausgebremst
weil zu sehr bei vw gewildert wurde,nein man lässt die marke ganz bewusst gegen dacia antreten, der erste schritt in diese richtung wurde mit dem neuen skoda rabbit ja bereits vollzogen, daher wurde im "unteren premiumsegment" nun platz für seat geschaffen, den anfang macht der neue leon, den es ja auch noch als sportcoupe, kombi und auch suv geben soll, andere modelle werden folgen, diese völlig neue markenausrichtung wird sich mittelfristig sicher auch etwas beim seat wiederverkauf bemerkbar machen.

und nochmal zum neuen a3
einen audi kauft man nicht weil man unbedingt ein auto braucht, nein einen audi kauft man aus überzeugung und markentreue !

im interior, haptik, marken image und auch verarbeitung spielt audi weiter
champions league, das ist auch gut so, ansonsten würden uns ja die günstigeren allternativen abgehen !
(zumindest konzernintern)

bild, seat leon 3 türer

Weiß einer wann der 184 PS 2.0 TDI für den A3 erhältlich bzw. konfigurierbar sein wird?

Man muss außerdem die Ausstattungen genau vergleichen. Wenn im Audi das Soundsystem 900 € kostet und im Seat nur 250 €, dafür aber einiges mehr bietet, dann ist es wenig sinnvoll, hier von 700 € Ersparnis zu reden!

Du glaubst doch selber nicht, dass ein 250,- € Soundsystem im Seat besser ist, als ein 900,- € im Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Du glaubst doch selber nicht, dass ein 250,- € Soundsystem im Seat besser ist, als ein 900,- € im Audi.

ich denke er hat das anders herum gemeint. Mit mehr bieten war wohl das teuere gemeint oder?

Ach Ok. Habs nochmals gelesen und jetzt verstanden.

Behaupte ab sofort das Gegenteil 😉

war schon ein bisschen missverständlich geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Man muss außerdem die Ausstattungen genau vergleichen. Wenn im Audi das Soundsystem 900 € kostet und im Seat nur 250 €, dafür aber einiges mehr bietet, dann ist es wenig sinnvoll, hier von 700 € Ersparnis zu reden!

eigentlich richtig,

aber, genau vergleichen geht eigentlich nicht, nehmen wir nur einmal
die ganzen smartphone und multimedia anbindungsmöglichkeit (kosteten im leon "läppische" 250€ ) da wäre man ja beim 184ps a3 schon in der "grundausstattung" bei ca. 34/35.000 €, (ohne led)
und das "billig"sound system von seat für 250 € ist ganz sicher nicht mit dem edlen bang & olufsen sound system für 790€ von audi vergleichbar, eine ganz andere liga, wohl eher noch mit dem audi sound system für 255 € .

hat evtl. jemand die genauen leistungsdaten der drei sound systeme zur hand ?

hier sind schon mal die von seat

seat sound system
bestehend aus: 6-kanal verstärker, gesamtleistung 135 watt, 10 lautsprecher, center lautsprecher in der armaturentafel, hochtöner in der a-säule, jeweils links und rechts, mitteltöner in den türen, tieftöner in den vorderen türen, subwoofer

Deine Antwort
Ähnliche Themen