Audi A3 2.0 FSI Beratung
Guten Abend zusammen,
bin ein Audi Neuling und bin gerade auf der Suche nach einem A3. Bin bei dir Suchen auf dieses Auto hier gestoßen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=75888830&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=8&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&maxPrice=14001&ambitCountry=DE&zipcode=70597&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=100000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1.
Was sagt ihr zu dem Angebot?
Wie ist denn der Motor des A3´s? Ist die Leistung aussreichend?
Was für Krankheiten gibt es bei dem Model?
Über eure Erfahrungen und Meinungen würd ich ich mir sehr freuen.
Schöne Grüße aus dem Schwabenländle.
Gruß Eumel
Beste Antwort im Thema
immer nur das gemekere beim 2.0 fsi. so besch... wie ihr tut ist der motor nicht.
nur weil er keinen turbo-lader verbaut hat, ist er noch lange nicht ein schlechter motor.
ich fahre ihn schon ne zeit und ich kann nicht sagen, dass er jetzt so lahm ist wie manche ihn darstellen.
liegt wohl auch daran, ob man mit dem auto fahren kann oder nicht :-)
oder meiner ist halt ein ausnahme-modell. ich kann die negativen dinge nicht bestätigen.
er ist zwar nicht die rakete, aber ich hab grad neulich selber blöd geschaut wie der abgezogen ist.
wenn man den motor pflegt, die serviceintervalle einhält und auch nur bei betriebstemperatur den motor schön hochdreht, dann geht er gut. zwischendurch muss man ihn auch mal im warmen zustand etwas fordern.
aber wenns dir nur auf "von a nach b kommen" ankommt, dann kauf dir lieber den 1.6er.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kohlsen
wir werden auf jeden fall beide mal probefahren und uns dann wohl entscheiden @ g-j 🙂
aber am liebsten wäre mir beide kombiniert.....einen 2.0er mit sportpaket 😁 mal sehen, evtl finde ich ja doch noch einen
Hey LiL,
das wäre dann die Kombi die ich fahren😉
2.0FSI S Line Plus + 18" und S Line FW, nachgebessert mit H&R, K&N und Oettinger😉
Ich mag ihn trotz seiner Macken😉
Viele Grüße
g-j🙂
der hört sich ja gut an 😁
genau so einen brauch ich auch ^^
welche farbe hat deiner ? ich bin momentan auf dem trip, dass ich nen a3 in weiss will 😁
Klassisch, langweiliger Rentnerstyle -> Lichtsilber !
ich mag die schnörkellose und pflegeleichte Farbe😉
Schau mal in meinen Block (link in der Signatur) dort findest Du im rechten Seitenelement 2 Galerien mit Bildern -> Inside & Outside
Viele Grüße
g-j🙂
Fahr beide Probe, das ist die einzige gute Lösung 😉
Wenn du dem "fachkundigen" Publikum dieses Forums Vertrauen schenken willst...
Ist ein 2.0 FSI also das selbe wie der 1.6 FSI,
der 1.6 ist mindestens genauso spritzig wie der 1.6 FSI,
der 2.0 FSI hat auf dem Papier nahezu identische Fahrleistungen gegenüber dem 2.0 TDI 140PS, der aber eh alles weghaut,
geht nicht spürbar schlechter als der 170 PS 2.0 TDI,
dieser ist subjektiv mit dem 2.0T zu vergleichen,
welcher wiederum den lahmarschigen 3.2 V6 stehen lässt...
--> 1.6 deckt eh alles ab oder sonst halt nen S3
lächerlich! 😁
Aber so liest man es hier jeden Tag 😉
Ähnliche Themen
hört sich zwar gut an dein text aber es ist ja nicht so, dass ich mich blind auf das verlasse, was andere sagen.....ich werd mir schon meine eigene meinung bilden, wenn ich sie beide probe fahre.....jedoch wird man ja wohl im vorfeld sich ein paar infos ziehen können, von leuten, die solche fahrzeuge selber haben oder gefahren sind 😉 das hier der ein oder andere übertreibt ist mir auch klar 😁
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Oh ha,mein lieber Sippel, der hat gesessen😉😁
Viele Grüße
g-j🙂😁
Die Turbo/Sauger-Diskussionen à la 2.0FSI vs. 2.0TDI oder meinetwegen auch 2.0T vs. 3.2 lass ich ja noch durchgehen, aber dass jetzt schon ein 1.6 identische Fahrleistungen zum 2.0 haben soll gibt mir doch zu denken... 🙄
Gleiche Motorcharakteristik, 0,4l mehr an Hubraum und 50% Mehrleistung bei nahezu gleichem Gewicht soll man also nicht spüren...
Viele Grüße zurück 🙂
ich schau mir heute abend den 1.6er an und in ein paar tagen dann den 2.0er......danach werd ich ja sehen, was mir mehr zusagt....aber ich tendiere schon allein wegen den mehr extras zu dem 2.0er......wobei mich dieses sch*** 😁 sportpaket vom 1.6er nicht los lässt ^^
das hab ich eigentlich auch vor.....allerdings kann / will ich nicht unbedingt noch ewig warten.....naja...mal sehen was sich so in nächster zeit ergibt....aber das wäre die beste lösung für mich, beides kombiniert.....we will see 🙂
Viel Glück bei der Suche !
Ich würde bei einer Anschaffung dieser Größenordnung auf das Richtige warten. Ärgerst Dich später sonst nur😉
Motoren testen, festlegen, suchen und zuschlagen😉
Viele Grüße
g-j🙂
danke 🙂
so werden wir es dann wohl auch machen......man will ja die nächsten jahre spass mit dem wagen haben und sich nicht jeden tag ärgern müssen, dass man vll nicht doch ein paar tage oder wochen gewartet hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kohlsen
danke 🙂so werden wir es dann wohl auch machen......man will ja die nächsten jahre spass mit dem wagen haben und sich nicht jeden tag ärgern müssen, dass man vll nicht doch ein paar tage oder wochen gewartet hat 🙂
Habe den 1.6 FSI und den 2.0 FSI probegefahren bevor ich den 1.4 TFSI probegefahren und gekauft habe.
mein Fazit:
1.6: im Normalverkehr ausreichend, wenn man schnell beschleunigen will, muss man runterschalten und Vollgas geben, wodurch der Motor dröhnig wird, ohne dass man zum Ausgleich ansprechende Leistung erhält. Immerhin: der 6. Gang macht leises Fahren auf der Autobahn möglich, wenn man keine sportlichen Ambitionen hat.
2.0: im Normalverkehr ähnlich wie der 1.6, aber wenn man runterschaltet und mit Umdrehungszahlen um die 5000 um sich wirft wird der richtig sportlich, ohne jedoch dröhnend zu werden.
1.4 TFSI: im Normalverkehr erheblich attraktiver als 1.6 und 2.0, das Leistungspotenzial lässt sich leichter abrufen als beim 2.0 (und viiieeel leichter als im 1.6), da man dazu viel weniger hochdrehen muss. Allerdings kommt bei höchsten Drehzahlen nicht mehr ganz so viel nach wie beim 2.0. Er ist in jedem Drehzahlbereich kultiviert und verbraucht weniger als der 1.6 FSI. Für mich ein erheblich besserer Spaßbringer als die beiden anderen Motoren.
Gruß
Thomas
Wenn man den überhaupt bekommt, ob jetzt gebraucht oder neu. Die Leute sind echt bescheuert nach dem Motor.