Audi A3 184 PS Diesel / Quattro mit Magnetic Ride Erfahrungsbericht Gesucht
Wie der Thread Titel schon sagt suche ich A3 8V Fahrer die das Magnetic Ride mitbestellt haben .
Bei mir ist dies der Fall und nun Kämpfe ich mit Poltergeräuschen die im Vergleich zum Serien Dynamik Fahrwerk eines A3 echt Nervend sind .
Ein Wechsel der hinteren Dämpfer durch den Händler hat aber nichts gebracht .Gibt es sonst noch A3 Besitzer die solche Polter Geräusche haben .Am besten zu hören wenn man zeitgleich mit beiden Seiten über einen Verkehrs Beruhigung Schweller fährt , dann hast Du das Gefühl das in Horizontal Richtung spiel auf der H.-Achse ist .
Bei mir ist jetzt der nächste schritt der Besuch eines Werks A.-Dienst bei meinem Händler .
66 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe meinen S 3 Sportback mit MR jetzt eine Woche und ca. 700km gefahren. Auf einer recht ruppigen Nebenstrecke habe ich ein starkes Poltern aus dem Bereich der Hinterachse wahrgenommen (Fahrwerkeinstellung Dynamic). Ich habe die Strecke dann nochmal mit Comfort-Einstellung gefahren und das Poltern war fast weg. Da auch mein Lenkrad nicht gerade steht, war ich mit dem Auto in der Werkstatt. Der Servicemeister fuhr den S 3 Probe und bestätigte den Schiefstand des Lenkrads sagte sofort, ohne dass ich das mit dem Poltern angesprochen habe, dass das nicht normal sei und nun hat das neue Auto einen Termin zur Fehlersuche. Bin mal gespannt, was dabei raus kommt...
Gruß Joachim
Ich habe seit ein paar Tagen einen RS3 mit MR. Ich habe ebenfalls sofort ein deutlich vernehmbares Poltern an der Hinterachse festgestellt. Werde Montag die Werkstatt aufsuchen. Ich bin gespannt.
Zitat:
@Audileid schrieb am 2. Oktober 2015 um 09:15:23 Uhr:
Und? Was hat es ergeben in der Werkstatt?
Tja, das wird jetzt spannend. Das Fahrzeug ist seit heute dort. Bisher keine Diagnose. Ich werde den Wagen so lange dort lassen, bis es behoben ist. Man kann das Poltern eindeutig nachvollziehen, aber weiß noch keine Lösung. Ich bin zwar zuversichtlich, dass mein Audipartner das hinbekommt, aber schön ist anders. Bin jetzt erst knapp 1000 km gefahren, weil es NULL Spaß macht. Sollten sie es, wider Erwarten, nicht hinbekommen, werden ich den Wagen definitiv nicht behalten.
Ähnliche Themen
Hi Zusammen - habe das Poltern auch beim S3 (Produktion August 2015). Es stört mich nicht zu arg, aber es ist hörbar vor allem bei Schlaglöchern. Habe die 19" Räder. Bin gespannt, was der Händler bei Euch rausfindet.
Viele Grüße
Zitat:
@mazzedias schrieb am 10. Oktober 2015 um 20:16:20 Uhr:
Hi Zusammen - habe das Poltern auch beim S3 (Produktion August 2015). Es stört mich nicht zu arg, aber es ist hörbar vor allem bei Schlaglöchern. Habe die 19" Räder. Bin gespannt, was der Händler bei Euch rausfindet.Viele Grüße
Also nach ein paar Tagen des RS3 in der Werkstatt, ist das Poltern jetzt weg. Nachdem Abgasanlage etc. ausgeschlossen waren, wurde das Fahrzeug mit Mikrofonen versehen und das Problem im Bereich der Federbeine / Stoßdämpfer lokalisiert. Nach Kontakt mit Audi wurden neue Domlager bereitgestellt und verbaut. Ergebnis: POLTERN IST WEG! Ich habe den Wagen auch mit den Worten dort gelassen, dass ich das bei einem Auto für EUR 73000 nicht akzeptabel finde und den Wagen erst wieder abholen würde, wenn das Poltern weg ist. Gott sei Dank haben die Jungs es hier in meiner Werkstatt drauf. Super Arbeit, weil auch nicht leicht zu finden. Mit dem Poltern hätte ich den Wagen nicht behalten. Das steht fest.
Habe meinen S3 heute in die Werkstatt gebracht. Das schiefe Lenkrad und das Poltern im Bereich der Hinterachse soll geprüft bzw. abgestellt werden. Mitte der Woche weiß ich mehr...
Gruß Joachim
Hi Joachim, wäre super, wenn Du weiter berichtest. Ich hatte bislang keine Zeit das Thema anzugehen. Wahrscheinlich beim Winterreifenwechsel.
Viele Grüße
Matthias
Ja, richtig, hab ich glatt vergessen. Nach vier Tagen (war doch komplizierter als zuerst gedacht) habe ich meinen S3 wieder in der Werkstatt abgeholt, das Lenkrad steht jetzt einwandfrei gerade. Das mit dem Poltern an der Hinterachse wurde zwar (nur in der Fahrstellung Dynamic) ebenfalls festgestellt aber es konnte keine Ursache gefunden werden. Keine losen oder defekten Teile, die dieses Geräusch verursachen könnten. Man will am eigenen Vorführwagen schauen, ob es dort auch auftritt und weiter nach einer Lösung suchen. Der Servicemeister sagte mir auch, dass ja alle Einstellungen am Fahrzeug einwandfrei funktionieren sollten und will am Thema dran bleiben. Da mein Audi z.B. in der Comfort-Einstellung kein Poltern zeigt, deutet es auf ein Problem mit der Kombination harte Einstellung des Fahrwerks (evtl. auch wegen dem Magnetic Ride?) und den 19 Zoll Rädern hin. Werde jetzt zum Wochenende die Winterräder montieren, mal sehen, wie es dann ist.
Gruß Joachim
Ich war leider auch betroffen. Richtig, war :-)
Ich hatte mir im Sommer letzten Jahres eine A3 Limousine EZ: 15.01.2014 , 21.000KM, 184PS Diesel, mit Magnetic Ride beim Freundlichen gekauft.
Ein wirklich tolles Fahrzeug. Aber die Limo polterte von Hinten.
Das Fahrzeug wurde daraufhin mehrfach bei Freundlichen vorstellig. Dieser war sehr bemüht das poltern zu lokalisieren.
Leider ohne wirklichen Erfolg. Es dauerte den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein. Im Oktober wurden neue Domlager ( die neuen ) verbaut. Aber es polterte immer noch. Zwar weniger aber, es war immer noch deutlich zu hören.
Mein Freundlicher kontaktierte daraufhin Audi und bat um Lösung.
Im November erhielt ich dann 4 neue Magnetic Ride Dämpfer nebst neuem Steuergerät.
Seit dem ( 3000km gefahren ) herrscht Ruhe :-).
Auf meine Nachfrage hin, was denn anders an den neuen Dämpfen und dem Steuergerät wäre, bekam ich nur gesagt, das es die neusten Version der Bauteile nun wären.
Also sind es nicht nur die Domlager die Geräusche machen....
Ich hoffe das war jetzt der einzige Mangel an dem Wagen, denn er ist wirklich schön :-=)