Audi A3 1.9 TDI 130 PS vs. 320d

BMW 3er E46

Hallo,

wie siehts eigentlich mitm Vergleich zwischen Audi A3 mit 130 PS Turbodiesel gegen den BMW 320d oder td mit 150 PS aus?
Denk mal, den Audi wird man hinter sich nur schwer los oder?

25 Antworten

Ja wirste nur schwer los... und jetzt? 🙂

Moin, moin,

na ja ich weiss ja nicht, aus den Webseiten der Hersteller:

........................................Audi A3 2.0 TDI......BMW 320td
Leistung................................103,00 KW..........110,00 KW
Beschleunigung 0-100................9,50 s.................8,70 s
Vmax....................................207 km/h.............219 km/h

Von der reinen Leistung sollte es kein Problem sein den A3 hinter sich zu lassen und Abstand zu gewinnen auf einer nächtlichen Autobahn ohne Verkehr...

Beste Grüße

Hallo!
Baldigst erscheint eine 120 kw-Version des 2,0 TDI.
Dann hilft nur noch der ganz neue 320d mit 125kw.
MfG

Der ganz neue 320D?? Der kommt vor Mitte 2005 nicht raus 🙄

Ähnliche Themen

A3 oder Golf mit 2,0 TDI mit 140PS gegen 150PS 3er

Ja das wird sau eng

Hi
Na Na
A3 oder Golf mit 2,0 TDI mit 140PS
Ist laut VW mit 203km und 9,3 s angegeben !!
Was soll da eng werden? Der 2l ist langsamer wie der alte !

Mfg

na aber neuerdings gibts auch 150ps pumpe düse gestütze diesel aus dem hause VAG... glaub dann hat sich die frage schon erledigt, oder? außerdem sind die audi´s um welten sparsamer und en audi hast halt en audi *fg*

Stimmt, deswegen fahren wir ja auch BMW 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


na aber neuerdings gibts auch 150ps pumpe düse gestütze diesel aus dem hause VAG... glaub dann hat sich die frage schon erledigt, oder? außerdem sind die audi´s um welten sparsamer und en audi hast halt en audi *fg*

das ich nicht lache... der 330d verbraucht mehr als der audi diesel!? naja nen bekannter fährt den 320d, mit unetr 6L. er fährt zügig, autobahn immer 200 laut tacho ( ist hier om norden auch fast immer möglich)

naja der bwm ist natürlich ein wenig schneller, wenn man das ausnutzt, schleckt er auch nen bißchen mehr. aber das bewegt sich 100%ig im 0,5L bereich.

vielleicht liegt das auch daran, das man beim audi serienmäßig nur schmalspurreifen fahren darf 🙂 und bei 17 zoll felgen schon die kanten börteln muss... LOL

MFG

Christian

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


na aber neuerdings gibts auch 150ps pumpe düse gestütze diesel aus dem hause VAG... glaub dann hat sich die frage schon erledigt, oder? außerdem sind die audi´s um welten sparsamer und en audi hast halt en audi *fg*

Was hat sich dann erledigt? Der Abstand wird vielleicht kleiner... die Reihenfolge ändert sich dadurch sicherlich nicht.

Außerdem sind die TDIs obenrum total unruhig. Von Laufruhe kann man da nicht mehr reden.

Hallo,

die Pumpe Düse technik arbeitet mit einem höheren Druck. Deswegen ist sie sparsamer. Das waren aber auch schon alle Vorteile. 😁

Der Drehmomentverlauf ist sehr spitz. Das heißt, im oberen Drehzahlbereich ist der Motor kraftlos. Die Pumpe düse Technik läuft wesentlcih rauher als Verteilerpumpe oder Common Rail Systeme. Und ganz entscheidend: Pumpe Düse wird mit einem Zahnriemen angetrieben.

Im realen Straßenverkehr werden sich kaum Unterschiede in den Fahrleistungen aufzeigen lassen. Das ist halt so.

Gruß

Hallo Freunde,

zunächst einmal mag ich dieses "meine Automarke ist besser als Deine"-Gehabe überhaupt nicht. Ich fahre zur Zeit einen 136-PS 320d und habe mit diesem Fahrzeug nun 100.000 km absolviert und der Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 6,2 l obwohl ich, wenn ich Autobahn fahre auch gerne im Bereich der V-max unterwegs bin, was hier in Ostfriesland auch kein Problem ist.

Davor fuhr ich einen Audi A4 1.9 TDI mit 90 PS und Automatik für 223.000 km und der hatte, wohl auch aufgrund der Automatik einen Verbrauch bei V-max-Gangart auf der Autobahn (jedoch rund 30km/h langsamer als der BMW) von rund 11l.

Bei meinem Umstieg habe ich damals fast jedem, der es hören wollte, gesagt, dass nach meinem unbedeutenden Urteil, derzeit das BMW-Triebwerk im Vergleich zu den TDI-maschinen die bessere Alternative ist.

Auch heute stelle ich fest, dass bisher kein TDI schneller war als ich und die Verbräuche dürften weiterhin bei Schaltwagen wie auch bei der Automatik auf ähnlichem Niveau liegen.

Im Dezember diesen Jahres kriege ich nen neuen 320d dieses mal aber auch wieder mit Automatik und dann kann ich Euch auch sagen, wieviel Verbrauchsunterschied es gibt.

Sowohl Audi als auch BMW hat seinen Reiz, wenn jedoch der Herr Bangle den 3er Ende 2005 auch so verunstaltet, dann werde ich sicherlich in drei Jahren wieder einen Audi fahren.

Ich hoffe, dass ich meine Erfahrungen hier sachlich zum Besten gegeben habe und nun viel Spass bei Euren antworten.

Beste Grüße

Hallo Zusammen,

Meine Brüder fahren beide Audi.

Der eine n A3 130PS PD (Alex)
der andere n A4 150PS 2.5l V6 TDI (Peter)

Mit m Alex hatte ich schon die gelegenheit das ganze auf der Autobahn 500km weit zu testen :-)
Der Audi läuft zwar echt Spitze aber kommt untern- genauso wie obenraus nicht hinterher.

Mit m Peter habe ich das ganze bisher nur auf der Landstraße testen können, jedoch war ich da auch schneller ;-) hi hi muss aber sagen, das sie sich nicht viel geschenckt haben.

Gruß Stefan

tut mir echt leid aber irgendwie machen deine brüder da was mit´m fahren falsch... wenn ich da an die zeiten von corsa gsi denk, da haben 325er schon immer recht schlecht ausgesehen... aber ich glaub ich bin hier einfach im falschen forum gelandet... es gibt ja anscheinend bmw fahrer die sogar noch begeistert sind obwohl sie einen haben. die meißten die ich kenn wollten immer einen haben, was sich aber als sie einen gehabt haben immer recht schnell geändert hatte... - aber eigentlich ja gut... wie langweilig wäre es wenn jeder einen bmw oder jeder nen ford oder was weiß ich hätte und alle gleich ausschauen und sich gleich anfühlen würden?! ich meinesteils würd mir jedenfalls lieber nen a4 quattro kaufen (und am besten mit nem schnuckeligen 1.8T).

Deine Antwort
Ähnliche Themen