Audi A3 1.2TFSI

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Ich komme aus Österreich und wollte mir einen Audi aus Deutschland importieren, da hier der Grundpreis doch um einiges höher ist.
Somit würde ich mir um die 2.500Euro sparen.

Zuerst habe ich mir überlegt den 1.4TFSI zunehmen, aber da es bei uns so und so 130Tempo-Limit gibt und ich mehr Zeit in der Stadt fahre, ist es ein unnötiger Aufpreis, da Steuer, Versicherung, Vebrauch doch um einiges höher ist.

Meine spezielle Frage: Wieviel Nachlass gibt es bei euch in Deutschland? Der A3 würde mich lt. Konfig. 30.840,- EUR kosten.
Bei uns gibt es ca. zw. 8-11%. Danke schon mal.

Weiters: Ich habe gesehen, dass bei es beim 1.2TFSI nur 1xEndrohr gibt, glaubt ihr kann man das vom Werk direkt ändern lassen?
Ich bin ein totaler Tuningunwissender. Aber 2xEndrohre muss er schon haben, dass zerstört sonst die Optik!

Danke schon mal für eure Hilfe.

LG bd

39 Antworten

Schau doch mal bei autohaus24.de oder intercar-24.de nach...

Einen Umbau ab Werk wirst Du sicherlich nicht hinbekommen. Ansonsten bin ich zwar genauso tuningunerfahren wie Du, aber aus einem Rohr zwei Rohre zu machen, ist schon mit sehr hohem Aufwand und entsprechend hohen Kosten verbunden. Du könntest höchstens eine Endrohrblende aufsetzen, die dann aber bescheiden aussehen wird. Wenn Du Pech hast, verlierst Du mit der Fummelei dann sogar Garantieansprüche.
Ich würde Dir also ganz klar davon abraten.
Bzgl. des Rabattniveaus kann ich aktuell auch nicht so viel sagen, aber ich schätze, dass es mindestens so hoch sein wird wie bei Euch, da der A3 ja bald ausläuft und wenn Du Dir die aktuellen Zulassungszahlen anguckst, muss Audi da dringend Anreize schaffen.

Wenn zwei Endrohre gewünscht werden bleibt nur der Umbau nach dem Kauf - bedeutet neue Heckschürze für Doppelrohr sowie einen neuen Endschalldämpfer, z.B. vom 1.4TFSI. An sich kein allzu großer Aufwand, wird aber ziemlich teuer, wenn alles in der Werkstatt gemacht werden soll.

hab ich mir gedacht ;( ... naja dann wird es wohl doch wie zuvor gewollt ... der 1.4TFSI, wenn ich mich dafür entschliessen sollte.

Bei uns gab es vor einiger Zeit S-line Ext. + Sportpaket um 50% billiger, sollte es das wieder geben, würde ich nicht mehr zögern. Ohne den beiden Paketen könnte ich mir den A3 nicht vorstellen. Ich hab bis jetzt nur einen A3 gesehen bei uns auf der Straße der meinen Wünschen entsprochen hätte, und es fahren wirklich viele hier herum.

Gerade bei Autohaus24.de angeschaut: da werden 13% geboten ... puh. Ist das eine seriöse Seite? Weil solche Sachen wie Komfortpaket plus etc. sind da nicht drinnen. Hmm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blackdevil1987


hab ich mir gedacht ;( ... naja dann wird es wohl doch wie zuvor gewollt ... der 1.4TFSI, wenn ich mich dafür entschliessen sollte.

Bei uns gab es vor einiger Zeit S-line Ext. + Sportpaket um 50% billiger, sollte es das wieder geben, würde ich nicht mehr zögern. Ohne den beiden Paketen könnte ich mir den A3 nicht vorstellen. Ich hab bis jetzt nur einen A3 gesehen bei uns auf der Straße der meinen Wünschen entsprochen hätte, und es fahren wirklich viele hier herum.

Gerade bei Autohaus24.de angeschaut: da werden 13% geboten ... puh. Ist das eine seriöse Seite? Weil solche Sachen wie Komfortpaket plus etc. sind da nicht drinnen. Hmm

Meiner Meinung nach ist das hier seriös. Ist von Autobild.de und Sixt, ich weiß allerdings nicht, ob dir das was sagt.

Also Sixt ist eine große Mietwagenges. bei uns in D, Autobild.de eine sehr große Autozeitschrift...

bzgl. Komfortpaket plus, schau doch mal unter der Rubrik: Pakete, da habe ich es bei dem 1.4 gefunden:
Die Auswahl dieser Ausstattung erfordert mindestens folgende weitere Ausstattungen:
- Geschwindigkeitsregelanlage, 270,00€
- Sitzheizung für die Vordersitze, 330,00€
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, 210,00€
- Einparkhilfe hinten, 399,99€
- Außenspiegel beheizbar inkl. beheizbarer Scheibenwaschdüsen, 125,00€
- Bluetooth-Schnittstelle, 300,00€
- Komfortpaket Plus, 1.649,99€

Ich werde mir dort selbst einen Neuwagen bestellen. Allerdings den Scirocco R 😉

ja klar sagt mir was, gibt es bei uns ja auch 😉

bei intercar-24.de gibt es sogar noch ein bisschen mehr 14,5%, allerdings muss ich dort nur den Betrag lt. Konfig. eintragen.
Also der A3 1.4TFSI würde beim Händler bei uns ohne Rabatte 35.800 EUR kosten, so wie ich ihn möchte. Wenn gut kommt gibts 10% drauf ... wären dann 32.200 EUR ca.!

Bei intercar-24.de wären das nur 28.000 EUR + 5% NOVA + 1% MwSt + Typisierung = gute 30.000 EUR! sind 2.200 EUR dafür muss ich nur 400km fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von blackdevil1987


ja klar sagt mir was, gibt es bei uns ja auch 😉

bei intercar-24.de gibt es sogar noch ein bisschen mehr 14,5%, allerdings muss ich dort nur den Betrag lt. Konfig. eintragen.
Also der A3 1.4TFSI würde beim Händler bei uns ohne Rabatte 35.800 EUR kosten, so wie ich ihn möchte. Wenn gut kommt gibts 10% drauf ... wären dann 32.200 EUR ca.!

Bei intercar-24.de wären das nur 28.000 EUR + 5% NOVA + 1% MwSt + Typisierung = gute 30.000 EUR! sind 2.200 EUR dafür muss ich nur 400km fahren 😉

Hast du nicht noch jmd, der ein Fremdfabrikat fährt? Z.B deine Eltern? Dann kannst du noch n paar mehr Prozente rausholen, musst du dann aber auch als 2.Wagen auf dein Daddy beispielsweise zulassen...

Das mit den Paketen ist in Deutschland und Österreich auch unterschiedlich! Du meintest glaub ich das Sportpaket (wurde Ende 2009 in Österreich angeboten), da waren diese beiden S-Line-Pakete drinnen.

Und sonst, naja, Nova nachzahlen etc darf man auch nicht außer Acht lassen!

Achja, und die 10% sind in Österreich der Preis, den alle Händler mal so machen, ohne dass man wirklich gehandelt hat, und ohne dass sich der Händler wirklich bemüht hat.

Ja genau das meinte ich.

Leider nur VW im Familienbesitz 😉, bzw. muss ich das Fahrzeug so und so aufjemand anderen zulassen, da ich erst 23j. alt bin und mich die Versicherung min. 180Euro pro Monat kosten würde.

Wie schon in meinem Rechenbeispiel gezeigt, würde ich durch den Import 2.200Euro sparen, ist ja nicht wenig für sogar etwas mehr Ausstattung. Einziger Unterscheid: Ich hol es mir, muss dann zum Finanzamt und typisieren lassen. Aber das sind nur minimale Aufwendungen. für das geld muss ich bissl mehr als 1 monat arbeiten.

Hast du denn aus dem deutschen Listenpreis auch die MwSt herausgerechnet?

Das mit der Versicherung ist auch so eine Sache: Ich bin selbst 23, war zum Zeitpunkt der Anmeldung noch knapp 22, und trotzdem ist das Auto auf mich angemeldet. Denn Versicherungen die mich ablehnen oder abzocken, nur weil ich eine "Risikogruppe" bin, die brauchen überhaupt kein Geschäft mit mir machen, auch nicht in Zukunft. Klar hätte ich den Wagen auch zB auf meine Mutter anmelden können, aber auch so wäre sie dann nie damit gefahren. Und wenn ich alt genug zum Wählen bin, oder um mir ein so teures Auto zu kaufen, dann kann es wohl kein Problem sein das Auto auf mich anzumelden. Und wenn ich ihn in den Graben lege, dann muss die Versicherung sowieso zahlen, egal wer fährt und auf wen die Anmeldung läuft.

Naja ich hab 1% Steuer dazugerechnet, in Deutschland sind es ja 19%.

Wieviel Euro zahlst du für deine Haftpflicht+Vollkasko?

Klar würd ich es auch lieber auf mich anmelden, allerdings ist der unterschied zw. 90Euro und 180Euro schon gewaltig. Ist es mir nicht Wert, nur das ich im Zulassungsschein stehe, es fahr wenn dann e nur ich damit. Also ist es egal 😉

Bei uns fallen bei 125PS schon allein knappe 580EUR Steuern im Jahr an. Und um der Versicherung mehr Prämie zu zahlen, bin ich nicht bereit. Ist schon teuer genug.

Meiner ist BJ2004, also n bisschen älter...1.6FSI, zahle VK + TK mit 150 SB, 660,- € im Jahr

zahl jetzt schon für meinen Golf3 90ps 630€ / Jahr; nur Haftpflicht und Steuer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen