Audi A1

Audi A1 8X

Hallo,

so könnte wird er vermutlich aussehen.

http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg

Beste Antwort im Thema

wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.

706 weitere Antworten
706 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Es soll ingesamt 4 Modellvarianten geben.
Also der Sportsback das Cabrio und was noch?

Limusine, Cabrio, Kombi, SUV...

... sind hier nicht gemeint, sondern die zum Start verfügbaren Motoren.

Gibst eigentlich schon Bilder von einem Basis A1?

Wär mal sehr interessant zu sehen wie er für 16000€ ausschaut. Vorallem Innen!

Was soll eigentlich diese, sorry, Quatsch-Aussage:
"... Bei der Entwicklung des Audi A1 legten die Ingenieure auf die Verteilung der Achslasten großes Augenmerk. Der vordere Überhang fällt mit 81 Zentimeter Länge ungewöhnlich kurz aus. Je nach Motorisierung lasten nur zwischen 61 und 63 Prozent des Gewichts auf der Vorderachse, ein geringer Wert für einen Kompaktwagen...."

http://www.audi.de/.../ausstattung.html?...

Das sind doch stinknormale Werte eines Frontrieblers, nix besonderes, bzw. gar überhaupt wert diese auch noch sonderlich positiv hervorzuheben !!!
Es sei denn für Unwissende/Verblendete/gewisse pot. Käufer ;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Das sind doch stinknormale Werte eines Frontrieblers, nix besonderes, bzw. gar überhaupt wert diese auch noch sonderlich positiv hervorzuheben !!!

Hast du dazu Vergleichsaten vom Polo zum Beispiel? Die reden hier ja explizit von einem Kompaktwagen, und ich kann mir schon vorstellen, das eine gleichnäßige Gewichtsverteilung umso schwieriger wird, je weniger Raum man hat um damit zu "spielen"

Ähnliche Themen

konkret jetzt keine zur hand aber es gibt doch wohl genug leute (hier) die sich die teuren autogazetten kaufen, da mal auf's testblatt geschaut, bei ams doch recht umfangreich im einzeltest und man sieht zu hauf solche achslastverteilungen.

Und freilich wär's um so interessanter was der polo überhaupt anderes haben soll bei nahezu cm-gleichen abmessungen ! Wohl kaum möglich, wenn sich zudem die "plattform" etc. dermaßen gleichen !!!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


konkret jetzt keine zur hand aber es gibt doch wohl genug leute (hier) die sich die teuren autogazetten kaufen, da mal auf's testblatt geschaut, bei ams doch recht umfangreich im einzeltest und man sieht zu hauf solche achslastverteilungen.

Ich finds immer wieder faszineirend wie man auf Basis Wissen anderer, die das aber nicht teilen dann Vermutungen als Fakten hinstellen kann - kein Wunder das das Internet ein hort der Gerüchte ist :-)

Zitat:

Und freilich wär's um so interessanter was der polo überhaupt anderes haben soll bei nahezu cm-gleichen abmessungen ! Wohl kaum möglich, wenn sich zudem die "plattform" etc. dermaßen gleichen !!!

Möglichkeiten gibts da viele - Angefangen vom Einsatz von Alu / anderer Bleche für die Karosserie über andere Werkstoffe im Innenraum bis zu leicht unterschiedlichen Einbauarten / Orten von Komponenten.

Der TT ist zum Beispiel auch 30 - 40 Kilo leichter als der Scirocco obwohl es dieselbe Plattform ist.

Einige (wenn auch nicht wirklich "neue"😉 Infos bezüglich Infotainment.

Es wird echt Zeit das die Preisliste kommt, bin mal gespannt was dieses "Ready for Nav" kosten soll. Ein (preislich gesehen) "kleines" Navi würde mich schon interessieren, die große Variante wäre für mich einfach tu much (zumindest vom Preis her *g*)

30-40 Kilo Gewichtsunterschied hat man ja allein mit vollem/leerenTank.
Und der Polo fängt ähnlich dem A1 bei 10xx kg an.
Wenn wie gesagt, dazu beide annähernd identisch in Länge/Überhang, Frontmotor/Antrieb, letztlich der Plattform sind, wo soll sich da groß die Achslast verschieben ?!? Weil die 30kg-Batterie beim Audi evtl. im Heck sitzt ?!
Ok, interessant wäre tatsächlich ob da teure(re) Alu-Bleche verbaut wurden, dazu habe ich noch nix gelesen, geschweige denn das man damit wirbt.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


30-40 Kilo Gewichtsunterschied hat man ja allein mit vollem/leerenTank.

Äh - ja - und? Geht doch darum das ein TT mit leerem Tank 30 - 40 Kilo leichter ist als ein Scirocco mit leerem. und ein TT mit vollem Tank eben auch als ein Scirocco mit vollem. Was also willst du mir sagen?

Du hast gefragt wie sich denn bei gleicher Plattform Gewichte unterscheiden können, und ich habe dir ein konkretes Beispiel gegeben das es geht. Nicht mehr und nicht weniger.

Und das der A1 bei 10xx anfängt hast du woher? Mal abgesehen davon dass xx immerhin noch 100 Kilo ausmachen können.....

A1, ab 1045 kg.
siehe:
https://www.audi-mediaservices.com/.../...ard.gid-oeffentlichkeit.html

Polo, ab 1067 kg.
siehe: http://www.volkswagen.de/.../infomaterial___preise.html + download "technik und preise", pdf
(leider stehen nur max. Achslasten dabei)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Polo, ab 1067 kg.

Als 3 Zylinder.....

Aber der Audi wiegt selbst da schon auf alle Fälle 20 Kilo weniger als der Polo, vermutlich bei identishcer Motorisierung (4 Zylinder) sogar noch mehr. Das macht um die 3%. Und das kann bei der Achslast schnell 5% mehr oder weniger ausmachen.

Das war mir schon klar das jetzt der unterschiedliche Motor herhalten muß,

was ich aber doch grundsätzlich bemerken wollte war, dass man hier etwas als besonderes herausstellt was so kaum sein kann.
Das wären dann doch wohl eher 2-stellige-%-Werte, wenn man meint einen Frontantrieb/Motor als ach so toll ausbalanciert zu verkaufen versucht, gegenüber wem (nicht weiter benannten) auch immer im Wettbewerb.

Dazu auch noch den Überhang zusätzlich als kurz herausstellt, was wohl gegen den MINI kaum gelten kann.
Und ggü Fabia, Skoda und Polo auch nicht sonderlich nennenswert sein kann, letztlich der Formgestaltung des Stoßfänger/Spoilerlippe (s. insbesondere Polo GTI) unterliegt, massiv-konstruktiv dahinter nichts entscheidendes geändert sein wird !

PS/Edit: Du darfst auch gern selbst in die pdf von VW schauen und dir passenderes heraussuchen, wenn du jetzt z.B. den 1.2 TSI mit 1088 kg, "entscheidend" schwerer haben möchtest ?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


was ich aber doch grundsätzlich bemerken wollte war, dass man hier etwas als besonderes herausstellt was so kaum sein kann.
Das wären dann doch wohl eher 2-stellige-%-Werte, wenn man meint einen Frontantrieb/Motor als ach so toll ausbalanciert zu verkaufen versucht, gegenüber wem (nicht weiter benannten) auch immer im Wettbewerb.

Und genau da irrst du - ob du jetzt 60% Frontlast hast oder 65% - das ist schon deutlich merkbar. Denn dass heißt im Gegenzug ja auch 40% Hinten oder eben nur noch 35%. Das sind expotentielle Vershciebungen die man auf keinen Fall unterschätzen darf.

Zitat:

PS/Edit: Du darfst auch gern selbst in die pdf von VW schauen und dir passenderes heraussuchen, wenn du jetzt z.B. den 1.2 TSI mit 1088 kg, "entscheidend" schwerer haben möchtest ?!

Habe ich ja, aber es hilft ja nix da jetzt irgendwelche fiktiven Werte herzunehmen, ich sage ja nur, das du Audi eine Irreführung vorwirfst die nach den bisherigen Fakten aber keine ist.

Sorry, für mich ist es marketing-gewäsch um ihn vom polo/üblichen kleinwagen verbal zu distanzieren.
bzw. darüberhinaus ist baulich so relativ-wenig abstand, dass es bei polo+co problemlos (technisch-nachrüstbar) "annäherbar" wäre, wie z.B. durch gleichwertige räder/feder/stoßdämpfer-abstimmung.

Mit 60-65%, i.d. Rahmen spielt Audi ja selbst beim A1, je nach Motorsierung dann auch die Batterie vorn/hinten etc.

Die gew.-werte von polo sind ja nicht fiktiv, nur wolltest du ja nicht den einstiegsmotor vom polo akzeptieren, daher hab ich den 1.2 TSI mit seinen konkrten Daten vorgeschlagen.
Und an weiteren Gew., wie die des TDI, sieht man dann am Polo und letztlich wohl auch beim A1, das ach so niedrige Basisgewicht wird kaum einer haben. Angereichert durch Zubehör dann auch...

Zitat:

Original geschrieben von ErNiE71


Einige (wenn auch nicht wirklich "neue"😉 Infos bezüglich Infotainment.

Es wird echt Zeit das die Preisliste kommt, bin mal gespannt was dieses "Ready for Nav" kosten soll. Ein (preislich gesehen) "kleines" Navi würde mich schon interessieren, die große Variante wäre für mich einfach tu much (zumindest vom Preis her *g*)

Ich frage mich die ganze Zeit, wenn alles notwendige bereits onboard ist und man nur eine Speicherkarte mit Kartenmatierial benötigt und die Funktion nur noch in einer Audi-Werkstatt freischalten lassen muss, ob man das nicht auch "so" zuhause dann hinbekommt und sich die unverschämt hohen Preise von Audi für eine Navigation "sparen" kann 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen