Audi A1

Audi A1 8X

Hallo,

so könnte wird er vermutlich aussehen.

http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg

Beste Antwort im Thema

wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.

706 weitere Antworten
706 Antworten

oh backe, sorry, aber was werden denn hier für "Luftschlösser" schon wieder gebaut...
da sieht man skizzen, studien, hier+da erlkönige und auf einmal ist alles so überraschend, krass, unerwartet,....gaaaaanz anders.
ist auch gar nichts schon in den genannten auflistungen absehbar, abschätzbar und jetzt irgendwelche "mini"-details so gravierend, furchtbar anders, unkäuflich,.....total enttäuschend.

auto emocion.....(ach das war ja mal der span. ableger...;o)

Zitat:

Original geschrieben von polopolo007


Hi,
wie in dem Foto zu erkennen, gibs den A1 auch mir dem silbernen Balken an der Seiten
www.auto.de/photo/showPhoto/id/30810/pid/127320/page/2

Gruß
polopolo

Ich glaub er meint das Glanzpaket, rechts im Bild zu erkennen?!

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von audifanat



Zitat:

Original geschrieben von polopolo007


Hi,
wie in dem Foto zu erkennen, gibs den A1 auch mir dem silbernen Balken an der Seiten
www.auto.de/photo/showPhoto/id/30810/pid/127320/page/2

Gruß
polopolo

Ich glaub er meint das Glanzpaket, rechts im Bild zu erkennen?!

Gruß...

nein das ist der Kontrastbogen mit so einer Schutzabdeckung gegen Kratzer .

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


In dem Satz steckt schon ein bisschen Ironie. Wir reden von Premium und gleichzeitig von Einsparungen (aus Kostengründen)
Dabei spielt bei Premium der Preis nicht die Hauptrolle sondern die Qualität. 😉

Lassen wir die A1 Vorstellung auf uns zukommen um zu sehen ob Audi seinen Niedergang einleitet oder
ob wir positiv Überrascht werden was die Qualität betrifft.

🙂

Geld spielt immer eine Rolle! Egal in welcher Klasse. Allein das Niveau ist ein anderes.
Oder was glaubst du, würden Autos kosten, wenn das nicht so wäre?!?!

.

.

.
Was ich ausdrücken möchte ist, es ist mir vollkommen recht wenn der A1 ein paar tausend EURO
mehr kostet wie z.B. ein Polo.
Dafür möchte ich dann aber auch wertige Optik und Haptik haben.
Voll-Alu und kein lackiertes Hartplastik. Leder anstelle Stoff. Velour anstelle Filz.
Ein tolles Sound und Navisystem sollte zu ordern sein.
Ich will einen kleinen Wagen mit ein wenig Bentley Ambiente. Das ist mein Wunsch.
Wenn ich den Wunsch hätte von A > B zu fahren ohne nass zu werden käme auch ein Dacia in Frage.
Hab ich aber nicht. 🙂

Wenn man ein Cockpit im Style des R8 für den A1 ordern könnte, würde ich das machen.
Auch wenn das wirtschaftlich keinen Sinn macht, ich hätte Spaß daran.

Es macht wirtschaftlich auch keinen Sinn Frauen zu befummeln, trotzdem wirds gemacht. 😉
Quasi.

LG
MC 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Es macht wirtschaftlich auch keinen Sinn Frauen zu befummeln, trotzdem wirds gemacht. 😉
Quasi.

LG
MC 🙂

😁

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter



Zitat:

Es macht wirtschaftlich auch keinen Sinn Frauen zu befummeln, trotzdem wirds gemacht. 😉
Quasi.

LG
MC 🙂

😁

Der Vergleich ist spitze :-)

LG

und Witrschaftlich macht es erst recht keinen sinn sich ne Frau erst anzuschaffen.
Die frisst einem die Haare vom Kopp.😁

Zu welchen Erkenntnissen man(n) hier doch so kommt...

Ist die Lego-Version vom A1 dann auch käuflich ??!
http://www.worldcarfans.com/.../lowphotos#0

Ist wohl das übliche Übungszenario für Prozessabläufe/timing etc., manche bauen ja ganze Seifenkisten dafür auf + ab....

Mal wieder neue Erlkönig-Bilder vom A1

*klick*

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Geld spielt immer eine Rolle! Egal in welcher Klasse. Allein das Niveau ist ein anderes.
Oder was glaubst du, würden Autos kosten, wenn das nicht so wäre?!?!

.

.

.
Was ich ausdrücken möchte ist, es ist mir vollkommen recht wenn der A1 ein paar tausend EURO
mehr kostet wie z.B. ein Polo.
Dafür möchte ich dann aber auch wertige Optik und Haptik haben.
Voll-Alu und kein lackiertes Hartplastik. Leder anstelle Stoff. Velour anstelle Filz.
Ein tolles Sound und Navisystem sollte zu ordern sein.
Ich will einen kleinen Wagen mit ein wenig Bentley Ambiente. Das ist mein Wunsch.
Wenn ich den Wunsch hätte von A > B zu fahren ohne nass zu werden käme auch ein Dacia in Frage.
Hab ich aber nicht. 🙂

Wenn man ein Cockpit im Style des R8 für den A1 ordern könnte, würde ich das machen.
Auch wenn das wirtschaftlich keinen Sinn macht, ich hätte Spaß daran.

Ich meinte nicht das Geld in deiner Tasche. Dass einige einen lockeren Umgang mit Geld haben bzw. aufgrund vorhandener Mittel haben können, ist völlig normal und bekannt. Ich meinte aber das Geld, dass das Fahrzeug für den Hersteller, z.B. Audi kostet. Sowohl die Entwicklungskosten, als auch die späteren Teilepreise und Montagekosten. Hier wird, egal ob A1 oder A8, immer auf das Geld geschaut. Bei jedem Hersteller. Bei Audi, bei BMW, bei Daimler, überall. Ein Bauteil xyz im A8 darf im Einkauf mehr kosten als im A1. Bei Audi darf es mehr kosten als bei Dacia. Eventuell gibt es dieses Teil dort gar nicht erst. Dieser Mehrpreis wird über den Verkaufspreis bzw. den Aufpreis der Sonderausstattung dem Kunden in Rechnung gestellt. Weil man es kann, weil es der Markt her gibt, weil es die Positionierung der Marke oder des Modells zulässt. Unendlich dehnbar ist das aber nicht.

Zu jedem neuen Modell gibt es ein Wettbewerbsumfeld, in das man "sein" Modell einpreist. Jeder spätere Verkaufspreis ist damit schon in einer relativ frühen Phase des Entwicklungsprozesses definiert. Jedes Feature, dass neu hinzu kommt, erhöht entweder den Verkaufspreis (was zum Teil aufgrund der Marktsituation aber nicht mehr möglich ist, oder nur in kleinen Beträgen), oder führt zur Verringerung des Unternehmensergebnises. Einfaches Beispiel: man entschließt sich, LED-Rückleuchten als 100%-Ausstattung (Serienausstattung) einzuführen. Diese kosten einen Betrag x mehr als die gewöhnlichen, sagen wir pro Fahrzeug 15 EUR. Über Laufzeit des Fahrzeuges sollen beispielsweise 1.000.000 Fahrzeuge verkauft werden (Planzahl). Also fehlen 15x1.000.000 EUR = 15 Mio EUR im Unternehmensergebnis über Laufzeit. Dieses Beispiel kann man pro Fahrzeug an 100 Bauteilen aufstellen, vielleicht sogar mehr. Dann sind wir auf einmal bei 100x 15 Mio EUR. Also muss überall gespart werden. Das Radio z.B., dass eben noch als Serienausstattung gesetzt war, fliegt plötzlich raus, weil es zu teuer wird.

Merkt ihr was? Audi verkauft keine Autos, weil sie gern tolle Autos bauen. Auch BMW nicht. Niemand. Ziel eines wirtschaftlich arbeitenden Unternehmens ist es immer, Geld zu verdienen. Geld, Geld, Geld! Ob die Autos gut sind oder nicht, Geld muss verdient werden. Das funktioniert bei Dacia sicher auch, nur eben in einem etwas anderem Rahmen, weil man sich auf ein anderes Marktsegment konzentriert.

Bei einem kleineren Auto sind verhältnismäßig weniger Kunden bereit, Aufpreise in Luxusextras zu zahlen als bei einem größeren Fahrzeug. Was ja auch klar ist. Ein kleineres Auto wird ja nicht ausschließlich deshalb entwickelt, damit es kleiner ist, sondern primär eben preisgünstiger.

Ein A1 mit den von dir beschrieben Ausstattungsmerkmalen oder Qualitätsniveau hätte seine Reize. Er würde mir auch gefallen, keine Frage. Das Problem nur: um profitabel zu arbeiten, müsste Audi ihn teurer als den A3 anbieten. Ein A1 ist nicht per se preisgünstiger, weil er 20 cm kürzer als ein A3 ist. Das bisschen mehr Länge, etwas Blech, das macht am Preis kaum etwas aus! Die großen Brocken kommen durch den Aufwand im Detail. Aufwändige Teile, aufwändige Fertigungs- und Montageprozesse. Alu-Zierblenden anstatt silbern lackierter Kunststoff. Echtes Leder anstatt "Lederoptik". Farbige Ziernähte in x versch. Farbkombinationen. Verchromte, klappbare Verzurrösen anstatt feste in Karosseriefarbe. Jeder cm ausgekleidet mit feinstem Teppich usw.

Die avisierten Kunden sind leider nicht bereit, einen A1 zum Preis eines A6 zu kaufen. Du vielleicht, hier im Forum auch ein paar weitere. Sagen sie zumindest... Aber im echten Leben legen die Kunden in dieser Klasse eben doch nicht den Wert auf diesen "Luxus". Niemand kann das ernsthaft erwarten. Denn wenn es ums bezahlen geht, ist eh Schluss mit lustig.

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Ich will einen kleinen Wagen mit ein wenig Bentley Ambiente. Das ist mein Wunsch.
Wenn ich den Wunsch hätte von A > B zu fahren ohne nass zu werden käme auch ein Dacia in Frage.
Hab ich aber nicht. 🙂

Dein Vergleich mit Dacia hinkt, da ich mein Beispiel anhand der Audi-Modellpalette erkläre. Für einen A8-Kunden käme ein Dacia genauso wenig in Frage, wie für einen A1-Kunden. Trotzdem hat der A1-Kunde nicht die selben finanziellen Mittel, wie ein A8-Kunde. Außer der A1 wird der Zweitwagen neben dem A8... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Es macht wirtschaftlich auch keinen Sinn Frauen zu befummeln, trotzdem wirds gemacht. 😉
Quasi.

Du kannst ja eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen und dich individuell entscheiden. Es gibt genügend Leute, die zugunsten des Autos auf Frau, Urlaub, Lebensqualität verzichten. Fragt sich bloß, woran man auf Dauer mehr Freude hat...

Wieso ist auf diesen Erlkönigen der Grill anders? Ich weiß nicht wie man es nennt, aber ich meine diese waagerechten und Senkrechten "Stangen"

Diese sind meiner Meinung nach nur mit dem schönen Muster abgeklebt wurden, damit die Form des Autos nicht gleich auffliegt.

Genauso wie viele andere Deteils abgedeckt wurden .... eigentlich kann man sogut wie garnichts erkennen 🙂

Es soll ja auch bald ein Aston Martin Kleinwagen kommen. Vll. genügt der ja dann den Ansprüchen derer, denen der A1 nicht reicht 😉

http://auto.t-online.de/.../index

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Es soll ja auch bald ein Aston Martin Kleinwagen kommen. Vll. genügt der ja dann den Ansprüchen derer, denen der A1 nicht reicht 😉

http://auto.t-online.de/.../index

GEnau deiner Meinung 😁

und bei BMW ist doch auch ein Polo A1 Ableger in Planung
Ist aber dann leider nur ein MINI mit BMW Karosse.

Vermutlich mit Stabantenne
Also ein NOGO
Ich kauf mir das Audifahrrad.Das hat wenigstens keine Stabantenne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen