Audi A1

Audi A1 8X

Hallo,

so könnte wird er vermutlich aussehen.

http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg

Beste Antwort im Thema

wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.

706 weitere Antworten
706 Antworten

Ich frag mich, wenn die Heckklappe dann mitsamt aller Leuchte dort hochschwenkt , dann müßten entweder in der Heckschürze noch separate Lichter untergebracht sein (ähnl. den Q-Modellen) oder man eine Lösung ähnlich dem Insignia ST, innenliegende Leuchten die dann zum Vorschein kommen !?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ich frag mich, wenn die Heckklappe dann mitsamt aller Leuchte dort hochschwenkt , dann müßten entweder in der Heckschürze noch separate Lichter untergebracht sein (ähnl. den Q-Modellen) oder man eine Lösung ähnlich dem Insignia ST, innenliegende Leuchten die dann zum Vorschein kommen !?!

Dazu müßte man eigentlich nur ein Foto mit geöffneter Heckklappe des Metro Project finden - wenn man die Erlkönig Bilder mit dem vergleicht dann ist die Heckpartie was Fugen und Kanten 1 zu 1 identisch.

http://img.worldcarfans.com/2009/10/large/2030947.jpg

http://www.pakdenono.com/cars/audi/audi_concept_metroproject_6.jpg

Aber mit geöffnetem Kofferaum habe ich keines gefunden.

Laut Auto-Motor und Sport wird der A1 zwischen 16-18k € kosten. Zwar nichts neues, aber laß ich eben gerade auf der Homepage

Klingt auf jeden Fall recht plausibel. In dem Bereich fängt ja auch der Mini an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mag89


Danke für deinen "kleinen" Bericht.

Da du ihn ja schon "live" gesehen hast, wie sieht den die Heckpartie aus, z.B. Anordnung der ESD, Rückleuten-Design...

Was sind "ESD"? Endschalldämpfer? Den hab ich natürlich nicht gesehen. Falls du das Auspuffendrohr meinst, das ist analog A3 ein- oder zweiflutig links. Je nach Motorvariante.

Die Rückleuchten kommen der Studie Metroproject recht nahe.

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


ist das ein werbetext?^^

klingt ja heiß...

bedienkonzept wie im a8?? MMI oder was soll man darunter verstehen?

Ja, z.B.

Einmal das MFL mit der gleichen Tastenanordnung und ähnlichen Funktionen. Hier ist die Interaktion mit dem FIS sehr interessant. Auf der anderen Seite sind die Oberflächen und Menüs im MMI-Bildschirm analog D4 umgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ich frag mich, wenn die Heckklappe dann mitsamt aller Leuchte dort hochschwenkt , dann müßten entweder in der Heckschürze noch separate Lichter untergebracht sein (ähnl. den Q-Modellen) oder man eine Lösung ähnlich dem Insignia ST, innenliegende Leuchten die dann zum Vorschein kommen !?!

Ja, die Rückleuchten schwenken mit hoch. Alles andere ist analog der Q-Modelle umgesetzt. Viel nacktes Blech bei geöffneter Klappe und soweit ich weiß separate Rückstrahler. Ist beim Insignia auch nicht anders. Ob jetzt im Stoßfänger oder im Blech Rückstrahler bzw. separate Leuchteinheiten untergebracht sind, ist ein kleines Detail, aber nicht das Entscheidende am Fahrzeug.

@ Timm: Darf ich fragen wie du zu der Ehre kommst schon im A1 gesessen zu haben?

Und kannst du nicht noch bisschen mehr ins Detail gehen?🙂

Gute Nacht @ all

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater


@ Timm: Darf ich fragen wie du zu der Ehre kommst schon im A1 gesessen zu haben?

Und kannst du nicht noch bisschen mehr ins Detail gehen?🙂

Gute Nacht @ all

Joa, mich würde auch mal ein Detail interessieren, das man nicht wissen kann - um ehrlich zu sein ist das bisher alles ziemlich allgemeingültig was du so erzählst, bzw. aus den bisherigen öffentlichen Informatioen abzuleiten.

Nun ja, gerade die Details interessieren mich einfach halt der Umsetzung wegen wo genau da jetzt Rückstrahler sein sollen !

Denn an den Erlkönigen erblickt man/ich in der Heckschürze soweit keine weiteren Rückstrahler (wie bei den übrigen Q-Modellen) und wenn du bestätigst das die Heckleuchten komplett mit hochschwenken, ist es ja zulassungstechnisch notwendig, auch in diesem Zustand nach hinten leuchtende Rückleuchten zu haben !

Die 4-türige Studie, Audi A1 Sportback Concept, hatte es ja mit dem Trick der Transparenz gelöst. Wobei auch vom 3-Türer, Audi metroproject* quattro, hatte ich bisher kaum die Details an geöffneter Heckklappe gesehen !
Hat denn zu beiden Studien jemand aussagekräftige Bilder von der geöffneten Heckklappe ???!

EDIT: Und wieder ein Filmchen...
http://carscoop.blogspot.com/.../...2011-audi-a1-shows-its-colors.html

*) stimmt es, dass BMW die Namensrechte an "metroproject" hat und daher ab sofort nicht mehr von Audi verwendet werden dürfen ???!

Q7-q5-a1

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


*) stimmt es, dass BMW die Namensrechte an "metroproject" hat und daher ab sofort nicht mehr von Audi verwendet werden dürfen ???!

Also das mit BMW wäre mir neu.

Grund für die Namensänderung von "Audi metroproject quattro" in "Audi A1 project quattro" war die Metro AG (MediaMarkt, Saturn usw.) Angeblich weil das Fahrzeug bei dem Namen mit dem Metro Konzern in Verbindung gebracht werden könnte.

Ich höre von beiden Theorien zum ersten mal und finde dazu nix im Internet - Urban Legend?

Ok, soweit jetzt auch zumindest bei wikipedia gefunden,
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi

"..Audi project quattro (2007) (stand als Audi Metroproject quattro auf der Messe. Ist danach namensrechtlich von Metro untersagt worden.)..."

Ein kleines Video --> Schweini, Lahm und der A1......

Beinhaltet die "Klappe" auf dem Amaturenbrett wohl das Navidisplay?

Video

Klingt als wäre er ein sturer Untersteuerer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen