Audi A1

Audi A1 8X

Hallo,

so könnte wird er vermutlich aussehen.

http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg

Beste Antwort im Thema

wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.

706 weitere Antworten
706 Antworten

Weiß zufällig jemand, ob der A1 rahmenlose Seitenscheiben bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von mikeFOUR


Weiß zufällig jemand, ob der A1 rahmenlose Seitenscheiben bekommt?

soweit ich weiß nicht.

Ich finde, die Nebelscheinwerfer hätte man anders machen können/sollen like A6 Facelift. Aber diese runden Nebelscheinwerfer gibts nun schon seit Jahren und sie sehen bei jedem Modell, außer A6, gleich aus, bisschen langweilig!

Das spart natürlich Kosten, wenn man Konzernweit das gleiche Teil verbaut !

Nix rahmenlos ! Und wieder ein bißchen mehr...
http://carscoop.blogspot.com/.../audi-claims-new-a1-will-be-fully.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


Das spart natürlich Kosten, wenn man Konzernweit das gleiche Teil verbaut !

aber VW benutzt auch beim (jetztigen) Polo nicht mehr diese (langweiligen) runden Nebelscheinwerfer!

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater



Zitat:

Original geschrieben von mikeFOUR


Weiß zufällig jemand, ob der A1 rahmenlose Seitenscheiben bekommt?
soweit ich weiß nicht.

Schade, wäre eigentlich passend gewesen.🙁

Tja, das hat man dann beim A5 Sportback zu entsprechendem Preis...

Und wenn das der Handbremsgriff war, welcher Herr Zimmermann im Video so sanft gestreichelt hat, bedeutet es, dass der A1 keine elektrische Parkbremse bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von VAG_User


Und wenn das der Handbremsgriff war, welcher Herr Zimmermann im Video so sanft gestreichelt hat, bedeutet es, dass der A1 keine elektrische Parkbremse bekommt.

Das das ja nichtmal der aktuelle A3 hat hätte mich das auch extrem gewundert :-)

Der "aktuelle" A3 hat ja auch schon ein paar Jahre mehr aufm Buckel und zu seiner Einführung war die EPB nur den Oberklasse-Fahrzeugen vorbehalten. Wenn man beim A1 von Anfang an daran entwickelt hätte diese Funktion zu implementieren, dann wäre das kein Hexenwerk gewesen 😮)
Vielleicht kommt es ja "später" so wie beim Golf 6.

Zitat:

Original geschrieben von VAG_User


Der "aktuelle" A3 hat ja auch schon ein paar Jahre mehr aufm Buckel und zu seiner Einführung war die EPB nur den Oberklasse-Fahrzeugen vorbehalten. Wenn man beim A1 von Anfang an daran entwickelt hätte diese Funktion zu implementieren, dann wäre das kein Hexenwerk gewesen 😮)
Vielleicht kommt es ja "später" so wie beim Golf 6.

Machen kann man Vieles, aber das ist alles eine Frage des Preises. Die Hardware der elektrischen Parkbremse ist einfach teurer als bei der einfachen mechanischen und passt nicht in Relation zum angestrebten Verkaufspreis. Alles unterhalb Kompaktklasse wird dieses Feature vorerst nicht bekommen.

Rahmenlose Scheiben hat er auch nicht. Zum Glück, wie ich finde. Diese Technik ist wegen der Optik in erster Linie Coupés vorbehalten. In einem Alltagsgegenstand ist die Technik zu anfällig und kann auf Dauer auch viel Ärger bereiten (Windgeräusche, Undichtigkeiten, verschlissene Dichtungen, hängender Antrieb etc.).

Ich konnte mir neulich selbst ein konkretes Bild vom A1 machen. Der Innenraum ist in Summe auf A3-Niveau, die Materialauswahl wirkt nicht billig. Einige Details sind einfacher umgesetzt, wirken aber stimmig und passen zur angestrebten Zielgruppe. Nichts ist aufgesetzt oder übertrieben, sondern einfach genau passend. So gibt es z.B. interessante, neue Möglichkeiten zur Individualisierung, um etwas Farbe in den Innenraum zu bringen. Der A1 strahlt die Solidität eines A3 aus, wirkt aber gleichzeitig frisch und stylish. So soll es sein. Kein Vergleich zum Kunststoffverhau des Mini und zum eher lustlosen Innenraum des Mito.

Überrascht bin ich von der Bedienung, die vom Konzept her mit dem neuen A8 vergleichbar ist und auf Anhieb Spaß gemacht hat. Hier gibt es viel anzuzeigen und "viel zu spielen". Trotzdem ist nichts übertrieben oder auf jugendlich getrimmt, sondern ergonomisch und logisch. Ergänzt um neue Ideen, die später auch in die anderen Modellreihen einfließen.

Fahren konnte ich den A1 bisher nicht, aber ich habe mittlerweile schon mehrfach gehört, dass er viel Spaß machen soll. Knackig und sportlich wie Mini, wenn auch nicht ganz so Kart-mäßig. Der Mito liegt hier deutlich hinten.

In Summe denke ich, dass der A1 auf Grund seiner Gesamtqualitäten und des stimmigen Konzepts ein ähnlicher Verkaufsschlager wie der Mini werden kann. Ich traue ihm auf Anhieb Testsiege gegen den Mini zu.

ist das ein werbetext?^^

klingt ja heiß...

bedienkonzept wie im a8?? MMI oder was soll man darunter verstehen?

Vlt mittels Knöpfen. 😁

Danke für deinen "kleinen" Bericht.

Da du ihn ja schon "live" gesehen hast, wie sieht den die Heckpartie aus, z.B. Anordnung der ESD, Rückleuten-Design...

Zitat:

Original geschrieben von VAG_User


Der "aktuelle" A3 hat ja auch schon ein paar Jahre mehr aufm Buckel und zu seiner Einführung war die EPB nur den Oberklasse-Fahrzeugen vorbehalten. Wenn man beim A1 von Anfang an daran entwickelt hätte diese Funktion zu implementieren, dann wäre das kein Hexenwerk gewesen 😮)
Vielleicht kommt es ja "später" so wie beim Golf 6.

Hier geht es nicht um Hexenwerk und auch nicht nur um Preispunkte, sondern auch um Positionierungen. Audi wird wie jeder andere Hersteller bei der Einführung neuer Fahrzeuge auch darauf achten müssen, nicht zuviele A3 Käufer an den A1 zu verlieren. Daher muß man über Motorisierungen und Ausstattungen einen fühlbaren Unterschied schaffen.

Das ist mit ein Grund warum Innovationen im Normalfall von oben nach unten kommen. Natürlich zum Einen weil der Käufer eines A8 deutlich eher bereit ist, den Aufpreis für z.B. LED Scheinwerfer zu zahlen - aber auch, weil man den A8 so als Technologische Spitze positioniert und hofft den A6 Fahrer vielleicht zu einem A8 zu überzeugen. Sonst wäre es ja auch kein Hexenwerk, die voll LED Scheinwerfer sofort in jeder Klasse anzubieten :-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen