Audi A1 2019 Winterräder
Hey,
Ich brauche dringend Hilfe.
Ich bekomme nächste Woche den neuen A1 (Bj 2019) mit 17 Zoll Sommerrädern
(Aluminium-Gussräder im 5-V-Speichen-Design, kontrastgrau, CQ6 teilpoliert, Größe 7,5 J x 17 mit Reifen 215/45 R 17).
Nun brauche ich dringend Winterräder, jedoch sind mir die von Audi für um die 1100 € Euro zu teuer.
Ich hätte gerne die Borbet F Felgen in schwarz 16 Zoll und die Kosten mich mit Reifen um die 630 Euro. Leider sind diese noch nicht zugelassen (ABE) und somit versicherungstechnisch nicht abgedeckt. Erst Ende März soll dies passieren.
Möchte meine Sommerfelgen nicht im Winter fahren, da diese Poliert sind und durch das Salz kaputt gehen.
Hat irgendwer eine Idee was ich machen könnte ? (Bitte keine Stahlfelgen !)
(Kenne leider keine Datwn für Reifen und Felgen, da ich noch keinen FzgSchein etc besitze)
Beste Antwort im Thema
Unsere sind jetzt auch endlich drauf, hurra!
147 Antworten
Zitat:
@konishkichen schrieb am 7. November 2019 um 18:43:53 Uhr:
@Snake1385: Cool, danke! Muss das dann noch auf der Zulassungsstelle eingetragen werden oder bekommt man vom TÜV einfach einen Wisch?
Bekommst eine Bescheinigung die du immer dabei haben musst. Das war’s dann schon.
Man könnte es noch eintragen lassen muss man aber nicht.
Sooo...nun mal zu meiner Geschichte bezüglich Winterreifen Bzw Felgen.
Ich habe eigentlich seit dem ich meinen A1 hab alle 2 Wochen geschaut, welche Felgen es gibt. Es waren immer die selben. Da ich 18 Zoll fahren wollte, war die Auswahl sehr eingeschränkt. Ich habe nur 2 Felgen gefunden, die eine ECE-Freigabe haben. Nachdem die einen hässlich und die anderen Schweine teuer sind, musste eine andere Lösung her.
Nachdem ich dann hier im Forum gelesen habe, dass sich andere auch 8x18 et40 Felgen bestellt haben und keine Probleme mit TÜV hatten, wollte ich auch mein Glück probieren.
Ich wollte definitiv nichts am Kotflügel ändern oder anbringen wollen. Gestern dann also meine Borbet Y in Titan matt mit 215/40 goodyear Reifen aufs Auto bekommen und bin dann gleich mit ABE zum Küs weiter.
Nachdem der Prüfer 20 min immer ums Auto rumgelaufen ist und gemessen hat, meinte er dann nach Paragraf 19.3 (Änderungsabnahme) kann er das nicht machen.
Hab mir schon gedacht.. „ja geil, bekomm ich nicht eingetragen.“
Dann meinte er aber, er kann es nach Paragraf 19.2 (Einzelabnahme) mit beiden Augen zugedrückt machen.
Ob er mir da nur Geld aus der Tasche ziehen wollte, keine Ahnung. Auf jeden Fall hab ich dann den Zettel bekommen, allerdings mit der Auflage es in Fahrzeugschein eintragen zu lassen. Hab ich eben auch gemacht und es hat alles gepasst.
Auch wenn es ziemlich stressig war, finde ich, dass es sehr geile Felgen sind. Sie gefallen mir schon fast besser als die Sommerfelgen.
Vielleicht wäre es Ratsam bei sowas, wenn man einen Sachverständigen persönlich kennt 😉
Auto müsste jetzt nur noch tiefer. Mal schauen, ob ich das noch machen lass (andere Federn) nach dem beinahe Fiasko mit den Felgen.
PS: entschuldigt Rechtschreibfehler, bin im Zug zur Arbeit
Vielen Dank phi1iqq für deinen Bericht!
Wollte mir auch die Borbet Y holen, habe aber ewig hin und her überlegt und mich nicht getraut. Aber nach deinem Beitrag werde ich es jetzt wohl auch probieren. Schauen wir mal ob’s klappt.
Kennt jemand nen guten Sachverständigen in München? ??
Zitat:
Vielen Dank phi1iqq für deinen Bericht!
Wollte mir auch die Borbet Y holen, habe aber ewig hin und her überlegt und mich nicht getraut. Aber nach deinem Beitrag werde ich es jetzt wohl auch probieren. Schauen wir mal ob’s klappt.Kennt jemand nen guten Sachverständigen in München? ??
Ich war beim KÜS in Freising, falls dir das was hilft.
Berichte dann auf jeden Fall, wie es bei dir lief 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@arcon schrieb am 7. November 2019 um 23:02:04 Uhr:
Zitat:
@loeke schrieb am 7. November 2019 um 21:13:17 Uhr:
Sehr schön
Welches Reifen hast du 215/45R17 ?
Vielen Dank! Ja, genau diese Größe habe ich.
Welche federn sind das bitte?
Hat sich hier jemand inzwischen die schwarzen 17“ Räder im Carabus-Design von Audi-Zubehör zugelegt? Ich wäre sehr an Bildern interessiert, vorzugsweise mit chronosgrauer Lackierung.
So. Seit gestern nun ebenfalls auf Winterrädern/ Reifen unterwegs. Sind die Brock B39 in 7x17 geworden.
Zitat:
@nixisfix schrieb am 21. November 2019 um 19:52:00 Uhr:
Hat sich hier jemand inzwischen die schwarzen 17“ Räder im Carabus-Design von Audi-Zubehör zugelegt? Ich wäre sehr an Bildern interessiert, vorzugsweise mit chronosgrauer Lackierung.
Die Schwarzen kannst du auf der Website von Audi auf einen Phytongelben sehen.
Habe sie warum auch immer in silber gekauft!
Hadere etwas ob schwarz nicht doch besser ausgesehen hätte, auf dem Audi Winterreifenkonfigurator sahen sie auf Phytongelb nicht schlecht aus.
Zitat:
@nixisfix schrieb am 21. November 2019 um 19:52:00 Uhr:
Hat sich hier jemand inzwischen die schwarzen 17“ Räder im Carabus-Design von Audi-Zubehör zugelegt? Ich wäre sehr an Bildern interessiert, vorzugsweise mit chronosgrauer Lackierung.
Kann ich Dir Freitag schicken. Per Handy werden die warum auch immer schief gepostet. 🙁
Zitat:
@Mace93 schrieb am 25. November 2019 um 12:57:14 Uhr:
Zitat:
@nixisfix schrieb am 21. November 2019 um 19:52:00 Uhr:
Hat sich hier jemand inzwischen die schwarzen 17“ Räder im Carabus-Design von Audi-Zubehör zugelegt? Ich wäre sehr an Bildern interessiert, vorzugsweise mit chronosgrauer Lackierung.Kann ich Dir Freitag schicken. Per Handy werden die warum auch immer schief gepostet. 🙁
[/quoteKlasse, ich bin gespannt...!
Zitat:
@A1_Sportback schrieb am 24. November 2019 um 15:06:48 Uhr:
So. Seit gestern nun ebenfalls auf Winterrädern/ Reifen unterwegs. Sind die Brock B39 in 7x17 geworden.
Die sehen richtig gut!
Bin auch gerade am Suchen für den Zukünftigen (Audi A1) meiner Frau. der auch rot/schwarz wird.
Ist zwar gerade OT aber extra ein neues Thema aufmachen wollte ich nun auch nicht.
Kannst du bitte mal den Aufkleber mit den Audiringen an den hinten Türen messen. Ich bräuchte mal die Abmessungen. Danke schonmal