Audi A1 2019 Winterräder
Hey,
Ich brauche dringend Hilfe.
Ich bekomme nächste Woche den neuen A1 (Bj 2019) mit 17 Zoll Sommerrädern
(Aluminium-Gussräder im 5-V-Speichen-Design, kontrastgrau, CQ6 teilpoliert, Größe 7,5 J x 17 mit Reifen 215/45 R 17).
Nun brauche ich dringend Winterräder, jedoch sind mir die von Audi für um die 1100 € Euro zu teuer.
Ich hätte gerne die Borbet F Felgen in schwarz 16 Zoll und die Kosten mich mit Reifen um die 630 Euro. Leider sind diese noch nicht zugelassen (ABE) und somit versicherungstechnisch nicht abgedeckt. Erst Ende März soll dies passieren.
Möchte meine Sommerfelgen nicht im Winter fahren, da diese Poliert sind und durch das Salz kaputt gehen.
Hat irgendwer eine Idee was ich machen könnte ? (Bitte keine Stahlfelgen !)
(Kenne leider keine Datwn für Reifen und Felgen, da ich noch keinen FzgSchein etc besitze)
Beste Antwort im Thema
Unsere sind jetzt auch endlich drauf, hurra!
147 Antworten
Kommt vielleicht auch auf den Bildern etwas falsch rüber. Sie stehen nicht draußen. Sondern sind komplett abgedeckt
Danke für die Bilder und die Antwort. Dann werde ich mir das doch nochmal überlegen, ob ich mir die vielleicht auch hole.
Zitat:
@Snake1385 schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:59:50 Uhr:
So ich bin dann ab jetzt auch auf Winterreifen unterwegs.
Sieht gut aus. Sind das Alutec Monstr in 18 Zoll?
Ähnliche Themen
Zitat:
@phi1iqq schrieb am 28. Oktober 2019 um 14:06:18 Uhr:
Zitat:
@Snake1385 schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:59:50 Uhr:
So ich bin dann ab jetzt auch auf Winterreifen unterwegs.Sieht gut aus. Sind das Alutec Monstr in 18 Zoll?
Genau die sind das.
Mit 215er Reifen
Zitat:
Zitat:
@phi1iqq schrieb am 28. Oktober 2019 um 14:06:18 Uhr:
Zitat:
@Snake1385 schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:59:50 Uhr:
So ich bin dann ab jetzt auch auf Winterreifen unterwegs.Sieht gut aus. Sind das Alutec Monstr in 18 Zoll?
Genau die sind das.
Mit 215er Reifen
Warst du mit denen bei Tüv bzw. hast du sie eintragen lassen?
Ihr misanoroten Edition One Kollegen, seit ihr den Sommer über wirklich mit den weißen Felgen rumgefahren?
Ich meine, wenn ja muss das Auto mit den schwarzen Winterfelgen doch jetzt hammermäßig für euch aussehen 🙂
Ist etwas Off-Topic, ist mir bewusst. Aber ich fand die weißen Audi Sport Felgen nur furchtbar und habe sie nur 5km gefahren...von der Werkstatt zum Reifenhändler. Noch am Abholtag gewechselt.
Jetzt macht ihr alle schwarz drauf. Werdet ihr wirklich wieder nach weiß wechseln im Frühjahr??
Ja ich war beim TÜV und hab mir die Bestätigung geholt. Steht ja leider so im Gutachten.
War aber absolut kein Thema!
Und ja ich bin mit weißen Felgen gefahren und fand sie eigentlich auch ganz schick. Ich mag Farben die nicht jeder hat sozusagen.
Ich muss allerdings auch zugeben, das die schwarzen echt ne ganze Ecke besser passen. Mal sehen, jetzt hab ich ja erstmal den Winter Zeit und dann mal sehen wie es mir dann gefällt. 🙂
Ich habe auch die weißen Audi Sport Felgen drauf und finde das sehr stimmig. Werde wahrscheinlich für den Winter ebenfalls weiße Felgen wählen. (OZ Ralley Racing)
Wir sind leider aufgrund eines unzuverlässigen Kumpels mit den Winterrädern extrem spät dran. Eine Werkstatt in der Nähe, die uns von vielen empfohlen wurde, hat uns die Sparco Procorsa 18" Felgen vorgeschlagen, die uns sehr gut gefallen würden. TÜV-Abnahme ist bei diesen erforderlich, die Werkstatt meinte jedoch, dass sie bei der Auto-/Felgenkombi kein Problem in Sachen Abnahme sehen.
Ich hab mir die Auflagen im Gutachten mal angesehen und bin über Auflage k1a gestolpert, die mir etwas Sorgen bereitet. Wortlaut: "Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. "
Hat jemand damit Erfahrung, ob das tatsächlich notwendig wäre? Reifenbreite wäre ja die gleiche wie bisher.
Zitat:
@konishkichen schrieb am 7. November 2019 um 18:31:45 Uhr:
Wir sind leider aufgrund eines unzuverlässigen Kumpels mit den Winterrädern extrem spät dran. Eine Werkstatt in der Nähe, die uns von vielen empfohlen wurde, hat uns die Sparco Procorsa 18" Felgen vorgeschlagen, die uns sehr gut gefallen würden. TÜV-Abnahme ist bei diesen erforderlich, die Werkstatt meinte jedoch, dass sie bei der Auto-/Felgenkombi kein Problem in Sachen Abnahme sehen.Ich hab mir die Auflagen im Gutachten mal angesehen und bin über Auflage k1a gestolpert, die mir etwas Sorgen bereitet. Wortlaut: "Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. "Hat jemand damit Erfahrung, ob das tatsächlich notwendig wäre? Reifenbreite wäre ja die gleiche wie bisher.
Das gleiche steht auch in dem Gutachten meiner neuen Winterfelge.
War kein Problem beim Sachverständigen.
Nach 15 Minuten war ich da samt Bescheinigung wieder weg.
Hatte auch Bedenken anfangs.
@Snake1385: Cool, danke! Muss das dann noch auf der Zulassungsstelle eingetragen werden oder bekommt man vom TÜV einfach einen Wisch?
Zitat:
@arcon schrieb am 24. Oktober 2019 um 21:43:48 Uhr:
Zitat:
@UFR320 schrieb am 5. September 2019 um 21:22:47 Uhr:
@arcon auf dem Bild sieht schon mal sehr gut aus! 🙂So, die neuen Winter-Pneus sind drauf! Sieht zwar noch nicht nach Winter hier aus, aber macht dennoch Freude mit solchen schicken Felgen durch die Gegend zu gurken... 😁
Sehr schön
Welches Reifen hast du 215/45R17 ?
Zitat:
@Wollfie schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:04:32 Uhr:
Kommt vielleicht auch auf den Bildern etwas falsch rüber. Sie stehen nicht draußen. Sondern sind komplett abgedeckt
Das Felgendesign ist natürlich Geschmacksache. Mir gefallen sie gar nicht. Dass sie soweit herausstehen, könnte gerade im Winter zu erheblichem Steinschlagaufkommen führen. Na und Achilles Reifen aus Indonesien??? Kann man denen bei 180km/h vertrauen?
Zitat:
@loeke schrieb am 7. November 2019 um 21:13:17 Uhr:
Zitat:
@arcon schrieb am 24. Oktober 2019 um 21:43:48 Uhr:
So, die neuen Winter-Pneus sind drauf! Sieht zwar noch nicht nach Winter hier aus, aber macht dennoch Freude mit solchen schicken Felgen durch die Gegend zu gurken... 😁
Sehr schön
Welches Reifen hast du 215/45R17 ?
Vielen Dank! Ja, genau diese Größe habe ich.