Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zwei bis drei Monate Verlängerung kein Problem sind, z. B. weil sich die Auslieferung des neuen Fahrzeugs verzögert. Die Rate bleibt dann gleich.
Längere Zeiten muss der Händler bei der Bank anfragen und sich von dort ein Angebot machen lassen. Das gibt er dann 1:1 an Dich weiter oder legt noch eine Schipoe drauf.
Bei mir sollte mal eine ordentliche Schippe draufgelegt werden, offensichtlich, weil ich das neue Auto bei einem anderen Händler bestellt habe; das habe ich dann dankend abgelehnt. Den Unterschied habe ich aber auch nur durch eine Nachfrage und ein nettes Gespräch mit der Audi-Leasing erfahren. Eigentlich dürfen die dazu angeblich nichts sagen.
Mann muss halt aufpassen, denke ich. Wenn man z. B. 3 Jahre least, kompensiert man schon relativ viel Restwertrisiko mit der Rate mit. Ich hätte bedenken, dass am Ende noch mehr am Kunden verdient wird.
Vielleicht ist unter den Bedingungen das Herauskaufen am Leasingende besser, vorausgesetzt, der Restwert ist vernünftig angesetzt (eher niedriger, weil ja, wie gesagt, über die Raten schon gestützt).
Einfach mal beides anbieten lassen und schauen.