Audi A1 2019 Winterräder
Hey,
Ich brauche dringend Hilfe.
Ich bekomme nächste Woche den neuen A1 (Bj 2019) mit 17 Zoll Sommerrädern
(Aluminium-Gussräder im 5-V-Speichen-Design, kontrastgrau, CQ6 teilpoliert, Größe 7,5 J x 17 mit Reifen 215/45 R 17).
Nun brauche ich dringend Winterräder, jedoch sind mir die von Audi für um die 1100 € Euro zu teuer.
Ich hätte gerne die Borbet F Felgen in schwarz 16 Zoll und die Kosten mich mit Reifen um die 630 Euro. Leider sind diese noch nicht zugelassen (ABE) und somit versicherungstechnisch nicht abgedeckt. Erst Ende März soll dies passieren.
Möchte meine Sommerfelgen nicht im Winter fahren, da diese Poliert sind und durch das Salz kaputt gehen.
Hat irgendwer eine Idee was ich machen könnte ? (Bitte keine Stahlfelgen !)
(Kenne leider keine Datwn für Reifen und Felgen, da ich noch keinen FzgSchein etc besitze)
Beste Antwort im Thema
Unsere sind jetzt auch endlich drauf, hurra!
147 Antworten
Zitat:
@phi1iqq schrieb am 21. Juli 2019 um 10:14:47 Uhr:
Hat jemand schon schöne 18-Zöller mit ABE für den Winter gefunden, die auch nicht mehr wie 800€ kosten?
Ich habe auch schon nach 18-Zoll Felgen geschaut und bin bei RCDesgin fündig geworden.
Über den Preis kann ich allerdings nichts sagen.
Zitat:
Zitat:
@phi1iqq schrieb am 21. Juli 2019 um 10:14:47 Uhr:
Hat jemand schon schöne 18-Zöller mit ABE für den Winter gefunden, die auch nicht mehr wie 800€ kosten?ATS StreetRallye in 7.5 x 18
Demnächst sind tolle 18 Zöller am Start: https://www.abt-sportsline.de/tuning/konfigurator/#32309282!6512DAE
Vielleicht zu dick für den Winter, aber als Sommerrad extrem schick!
Ähnliche Themen
bei mir sind die "wunderhübschen" weissen Audi Sport Felgen aus der Edition One inzwischen schwarz seidenmatt pulverbeschichtet und werden bald zu Winterreifen-Felgen. Kostenpunkt fürs pulverbeschichten 300 Euro.
Aktuell fahre ich auf OZ Hyper GT in 7,5x18 in Star Graphite.
Können denn vielleicht die von euch die schon Felgen haben auch mal das ein oder andere Bild einstellen?
Wäre super 🙂
Kann mir zufällig jemand sagen, ob das (siehe Bild) auf die Bremse des 40tfsi zutrifft? Steht so in der ABE für meine Felgen und hab nun bedenken, dass es nicht zugelassen ist.
die frage wurde schonmal gestellt und anscheinend trifft das auf den 40 TFSI zu.
aber ohne gewähr.
https://www.motor-talk.de/forum/1-kolben-faustsattel-t6644126.html
Zitat:
die frage wurde schonmal gestellt und anscheinend trifft das auf den 40 TFSI zu.
aber ohne gewähr.https://www.motor-talk.de/forum/1-kolben-faustsattel-t6644126.html
Danke, hab ich nicht gesehen. Dann muss ich mir neue Felgen suchen...
Meine zukünftigen Winterfelgen: AUTEC Skandic Schwarz matt 17"
Bin gespannt, wie die in echt aussehen... ;-)
@arcon auf dem Bild sieht schon mal sehr gut aus! 🙂
Hab noch vom 8x schicke originale Audi Felgen 7,5J x 17 ET36 mit 215/45 17, würde die am liebsten behalten und beschichten lassen, ziehe sie mal zur Probe drauf. +6mm pro Achse tun dem Auto bestimmt auch gut. 😉
Aber wegen der Freigabe müssten bestimmt Distanzscheiben her, grundsätzlich möglich?
Zitat:
@tomek82 schrieb am 27. September 2019 um 23:10:43 Uhr:
Hab noch vom 8x schicke originale Audi Felgen 7,5J x 17 ET36 mit 215/45 17, würde die am liebsten behalten und beschichten lassen, ziehe sie mal zur Probe drauf. +6mm pro Achse tun dem Auto bestimmt auch gut. 😉
Aber wegen der Freigabe müssten bestimmt Distanzscheiben her, grundsätzlich möglich?
Das kannst du vergessen, beim GB stehen die Serien 7,5 x 17 ET 46 schon sehr weit außen. Wir haben die 7,5 x 17 ET 36 vom 8X mit 215er Reifen getestet. Mit ET 36 kommt das Rad noch 10 mm weiter raus. Ergebnis: Der Reifen steht ca. 3mm über den Kotflügel raus. Das bekommst du nicht eingetragen.