AUDI [4D] A8 4.2 Quattro vs. BMW [E38] 740iA
Hallo!
Stehe vor der Entscheidung mir einen neuen Wagen zu kaufen.
Hatte mich eigentlich auf den 740er festgelegt, doch bei meinem Audihändler um die Ecke steht ein A8 4.2 Quattro mit 310 PS.
Hatte mir schon alle Informationen zum 7er eingeholt, Schwachstellen etc... und jetzt kommt der A8 um die Ecke 🙂
Für den 7er gibts ja die Page www.7er.com auf der man alle Infos findet.... gibts so was auch für den A8? Wann welche Facelifts waren usw...
Bei BMW gibts die € Plus Garantie... d.h. bis 100.000 km übernimmt BMW 100% Material und 100% Lohn. Gibts Ähnliches von Audi?
Ausserdem hab ich bei BMW gelesen, dass man den Gebrauchten auch leasen kann... dazu gibts dann das "Wartung & Reparatur Paket"... für ca. 12€ im Monat mehr übernimmt BMW dann Inspektionskosten usw.
Das sind einige Vorzüge die für den BMW sprechen... was spricht für den Audi?
[Beides Benziner, mit Automatik, EZ um 2000 um 100.000 km ; Preis um 20.000 €]
Vielen Dank schon mal!
37 Antworten
Hatte selbst einen Thread zum Thema "2.Facelift" gestartet. Siehe hier. Siehe auch den Hinweis auf "Kai E." aus dem A8-Forum bei www.audiv8.com.. Bitte einfach mal nachfragen...
Einen Hinweis auf das Facelift 2 findet man auf der Wiki-Seite.
Hatte am Samstag eine Probefahrt mit nem A8 4.2 quattro.
Was soll ich sagen... der Wagen ist 1. Sahne!
War ne Individualausstattung mit braunem Alcantara Leder.
Der Fahrkomfort ist wirklich super!
Wenn ich jetzt aber bedenke, dass der Wagen ca. 18 Liter verbaucht und ich 700 km in der Woche fahre, dann wird das wohl nix mit dem A8... 🙁
Hallo,
gut, bei gemäßigter Fahrweise und überwiegendem Überlandverkehr kann man auch schon mit 12-14 Litern hinkommen. Das schlimmst ist der Stadverkehr. Überland und Autobahn (nicht Vollgas natürlich!) geht dann wieder.
Wenn das immer noch zu viel ist, dann ist ein V8 generell für Dich der falsche Motor....
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von Astra G Comfort
Hatte am Samstag eine Probefahrt mit nem A8 4.2 quattro.
Was soll ich sagen... der Wagen ist 1. Sahne!
War ne Individualausstattung mit braunem Alcantara Leder.
Der Fahrkomfort ist wirklich super!Wenn ich jetzt aber bedenke, dass der Wagen ca. 18 Liter verbaucht und ich 700 km in der Woche fahre, dann wird das wohl nix mit dem A8... 🙁
Bei 700 km ist auch eigentlich ein Diesel die beste Wahl! Kannst ja einen A8 Diesel kaufen.
Ähnliche Themen
Fahre momentan einen Diesel.... würde mich über mehr Sound sehr freuen.
Kann das sein, dass der A8 4.2 Bj. 2002 gar keinen Zahnriemen mehr hat, sondern ne Steuerkette?
Hallo,
ja, gerne 😉
Der Motor hat 4 obenliegende Nockenwellen. 2 pro Zylinderbank. Jeweils eine Nockenwelle pro Bank wird von außen über den Zahnriemen angetrieben, die andere ist mit der ersten innerhalb über eine Kette verbunden. Diese Kette ist bei den 5V-Motoren mit einem hydraulischem Kettenspanner versehen, womit die Einlaßnockenwelle in Bezug auf die Auslaßnockenwelle etwas verdreht werden kann und somit die Steuerzeiten etwas verändert werden können.
Der neue kurzbauenede V8 von Audi (A8, RS4, Q7, etc) hat keinen Zahnriemen mehr. Im neuen A8 war aber am Anfang noch ein V8 mit Zahnriemen. Erst der FSI hat die Kette.
Gruß,
hotel-lima
Ich stell meine Frage mal anders...
Muss ich mit einem A8 Bj. 2002 4.2 Quattro mit 310 PS bei 120.000 km den Zahnriemen wechseln lassen?
Laut meinem Händler hat der nämlich NUR eine Kette und keinen Riemen mehr...
Hallo,
so ein Quatsch. Wechsel den Händler! Wenn er noch nicht mal weiß, daß der Motor einen Zahnriemen hat, wird er ihn bestimmt auch nicht wechseln können!
Gruß,
hotel-lima
Also doch!
Ich war irgendwie irretiert, als er vorhin meinte, der A8 hätte nur ne Steuerkette und die wäre Wartungsfrei... ?!
Was kostet denn der Spaß? (Zahnriemenwechsel)
Hallo,
bei Audi zwischen 1200-1400 Euro. Weiß gar nicht genau, was es tatsächlich kostet. Habs damals bei 100tkm machen lassen, als per Garantie neue verstellbare Kettenspanner reinkamen. Da hab ich nur die Teile, die mit dem Zahnriemen zu tun haben, bezahlen müssen....
Gruß,
hotel-lima
Da bin ich wieder.
War drauf und dran mir einen 740i zu kaufen.
Gab dann aber einige "Komplikationen"... wie man hier lesen kann.
Was ich während der Probefahrten des Öfteren gemerkt habe ist, dass einfach die Traktion fehlt und das ESP gelegentlich nachgeregelt hat, damit ich in der Spur bleibe.
Beim A8 hab ich die ESP / ASR Lampe nie gesehen... Quattro Rulez.
Positiv fand ich beim 7er:
+ Aktivsitze mit "Massage" Funktion
+ Standheizung
+ elektrische Heckklappe mit Fernbedienung.
+ Steuerkette anstatt Zahnriemen.
Werde jetzt aber wohl trotzdem wieder nach nem A8 gucken...
bin bei mobile.de aber noch nicht fündig geworden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Astra G Comfort
+ Steuerkette anstatt Zahnriemen.
Die Steuerkette ist aber auch nicht wartungsfrei. Wird immer gerne angenommen und wenn der Kettenspanner sich irgendwann bei 260 auf der Autobahn verabschiedet, weil er nie geprüft bzw. irgendwann mal ersetzt wurde, ist der Motor auch platt.
-> Quattro rulez: Genau, da scheinen BMW und MB wohl erst allämlich drauf zu kommen. Aber konsequent ziegen sie es immer noch nicht durch.
Gruß,
hotel-lima