Audi 2.8 Quattro (192 PS) vs. BMW 328 E36
Hallo wollte Fragen ob jemand Erfahrungswerte mit diesen zwei Autos hat .. kann mich nämlich nicht entscheiden.
93 Antworten
lieber TU,
man kann eigentlich alle Dinge komplizierter machen als sie sein müssen.
Die Sache mit den Werksangaben stellst Du völlig falsch dar. Ich sagte doch ausdrücklich, daß ich bei GETUNTEN Fahrzeugen die Werksangaben nicht gelten lasse. Also mir nicht die Worte im Mund umdrehen gell?!
Den Vergleich zu dem Kadett GSI-16V habe ich zu einer Zeit angesprochen in der besonders dieser Vergleich täglich zur Sprache kam. Jeder wusste um was es geht.
Dies ist mal wieder ein weiterer Thread, der beweist, daß man solche Themen schließen sollte sobald das Interesse verloren gegangen ist. Denn sonst läuft es wie jetzt gerade: Jemand kramt den Thread nach einer Ewigkeit wieder raus und weiß nix über die Hintergründe. Und dann geht die ganze Geschichte wieder von vorne los. Jeder meint, wieder seinen Senf zu einem längst geklärten Thema geben zu müssen.
Also damit es jetzt jeder nochmal weiß: Es handelte sich um einen leicht modifizierten Kadett 16V von dem leider kein Leistungsdiagramm existiert (passt wegen Tieferlegung und Fahrwerksstrebe nicht auf die Prüfstände).
So, jetzt kann jeder glauben was er will.
Hi Caravan,
hab jetzt auch einen Opel16V, schau mal in den Link:Mein 16V
😁
Tom
PS:Hab 165 PS
Noch dazu mit der ultrakurzen Hinterachse!
😁 😁
Tom
Ähnliche Themen
@liebes caravanchen
quote:
______________
man kann eigentlich alle Dinge komplizierter machen als sie sein müssen.
_____________
>schön das du dies in der theorie erkannt hast, weniger schön ist allerdings das du das jedes mal machst, leider aber nicht ironisch.
ich finde es interessant wie du bei jedem reposting zu mir
die kernfragen- und aussagen unbeantwortet/-kommentiert lässt und stattdessen irgend einen algemeinen text verfasst, der leider gar nicht zu meinem posting passt.
bsp.- quote:
_____________
Die Sache mit den Werksangaben stellst Du völlig falsch dar. Ich sagte doch ausdrücklich, daß ich bei GETUNTEN Fahrzeugen die Werksangaben nicht gelten lasse. Also mir nicht die Worte im Mund umdrehen gell?!
_____________
diese 3 sätzchen sind mir völlig schleierhaft.
1. ist es föllig klar das werksangaben nicht für getunte fahrzeuge gelten, hat aber auch niemnad beauptet oder bestritten.
2 und somit drehe nicht ich dir die worte im mund rum, sondern du mir, vielmehr packst du mir fremde hinein.
bzgl. threadschließung:
ich finde nicht das solche threads geschlossen werden sollten, wozu auch?? es gibt immer mal neue user und die wollen halt auch was zu älteren themen sagen. es ist doch viel besser wenn es zu bestimmten themen einen oder wenige lange threads gibt in denen diskutiert wird, als wenn 10x der selbe threaf eröffnet wird. solange wie nicht beleidigt wird ist so etwas meiner meinung nach unnötig. des weiteren bleibt das forum so auch viel sauberer und übersichtlicher.
nun, das mußte mal fix noch eben raus und jetzt ab in die heija.
grüße t.u.
Heckantrieb - Frontantrieb - Allradantrieb
Zum eigentlichen Thema: Ich würd ganz klar den 328 nehmen.
Und jetzt zu der Sache mit dem Antrieb.
Was ist das denn für ein Schwachsinn, das Heckantrieb für gute Fahrer auch im Winter besser und sicherer ist? Klar macht es Spass mit Heckantrieb bei Schnee mal bisschen zu driften. Aber ist das sicher?
Ich hatte mal das große Vergnügen mit meinem 325 im Winter bei vereister Fahrbahn durch den Hunsrück zu fahren - und das auch noch nachts. Ich war wirklich froh das bei der Fahrt nichts passiert ist! Der Wagen ist mehrmals ausgebrochen, und das auf gerader Strecke und mit teilweise weniger als Tempo 50! Und ich denke nicht, dass das daran lag das ich so ein schlechter Fahrer bin! Heckantrieb ohne elektronische Spielereien ist im Winter nunmal riskant. Und wer schonmal mit knapp 200 PS und Hinterradantrieb versucht hat einen leicht vereisten Berg hochzufahren, wird bestätigen das ein Fronttriebler da überlegen ist.
Und Allradantrieb ist bei schlechtem Untergrund sowieso überlegen. Bin mal mit einem erfahrenen Fahrer im Subaru Impreza mitgefahren, der hat den Wagen mit solchen Tempi um die Kurven gezirkelt, bei denen wohl jeder E36 rausgeflogen wäre.
Aber eins ist natürlich klar - extrem viel Spass macht Heckantrieb schon! Nur eben nicht ganz nachteilsfrei - aber was ist schon ohne Nachteile?
Das mit dem Heckantrieb mag vielleicht noch für den e36 stimmen, aber der e46 fährt GENAU so gut hoch wie ein Frontler!
Tom
Jeder kommt halt nicht klar mit Heckantrieb oder besser gesagt übersteuerndem Fahrverhalten.
Ich bin Anfang der 90er noch mit E30 und Sommerreifen durch den Wintergekommen.
Der E36 ist ja nun wirklich lammfromm. Der Eine oder Andere sollte vielleicht etwas mehr Gefühl am Gasfuß walten lassen.
Ein PS starker Frontriebler dreht ja selbst auf trockener Straße durch und macht sich zum Radiergummi.
Kritische Wintersituationen hatte ich kurioserweise bisher nur mit Frontrieblern.
Sorry, aber wer mit dem Standard-Antrieb nicht klarkommt, sollte sich halt was anderes kaufen. Punkt. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Das mit dem Heckantrieb mag vielleicht noch für den e36 stimmen, aber der e46 fährt GENAU so gut hoch wie ein Frontler!
Tom
Sorry, das macht aber physikalisch keinen sinn.
Also es kann sein, das ein guter hecktriebler ähnlich Zahm ist wie ein Schlechter Fronttriebler.
Aber wenn du gleichwertige Technik vergleichst wird der Hecktriebler auf Trockener Straße überlegen sein und der Fronttriebler bei nasser Straße (oder gar Schnee/Eis)
Allrad ist die perfekte Lösung, verbraucht halt nur mehr.
Ich würde den 328 E36 nehmen wegen des designs. Wenn du allerdings gern in den Skiurlaub gehst ist der Audi 2.8 Quattro natürlich unschlagbar
Beide Autos haben ihre vorzüge, beide Autos sind gut.
Klaus
@TU:
ich hab Dir meinen Standpunkt klar gemacht. Zu noch mehr Aufklärungarbeit hab ich keine Lust und auch keine Zeit. Von mir aus kannst Du glauben was Du willst. Hab eh das Gefühl daß ich es Dir nie recht machen kann. Wozu also die Mühe...
Zum Thema:
Bei diesem beiden Fahrzeugen ist es bestimmt der persönliche Geschmack, der entscheidend ist. Der eine mag eher den Reihensechser des BMW, der andere ist vielleicht auf den Quattro angewiesen. Beide Fahrzeuge haben Vorteile und Nachteile die sich in Summe nicht viel nehmen.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von hellikopter318i
nimm bmw alles andere is muell !!!
Ist schon sch***e wenn man ne BMW Brille auf hat und nicht objektiv beurteilen kann, ne!??!
Naja......
@Threaderöffner: Was für eine Antwort (bis auf ein paar Einzelausnahmen) erwartest du in nem BMW Forum???
@ Kaske:
Grundsätzlich bin ich ja auch Fan von Heckantrieb.
Und falls du mich meintest mit "Der Eine oder Andere sollte vielleicht etwas mehr Gefühl am Gasfuß walten lassen." :
Ich habe ja auch keinen Unfall gebaut. Und im Westerwald gibt es noch Winter!
Aber wolltest du mit deinem Post wirklich sagen, dass Heckantrieb OHNE ESP oder sonstiges im Winter wirklich sicher ist?
VIELLLEICHT kann ein routinierter Fahrer den Wagen einfangen, wenn er ausbricht - aber das ein Hecktriebler gerne mal ausbricht lässt sich doch wohl kaum leugnen, oder?
Und bei Nässe, Schnee, etc. wird ein durchschnittlicher Fahrer der einen Wagen mit Allradantrieb fährt, selbst einen Profi wie dich ;-) der einen gleichstarken Hecktriebler fährt, wohl deklassieren können.
Nicht umsonst wird bei Rallyes fast auschließlich mit Allrad gefahren!
Thema: Audi vs. BMW
Ganz klar BMW, was sonst 😉
Sieh zu das Du beide Wagen ausfürlich probe fahren kannst!
Thema: GSI 16V vs. 328i
Leute ihr benehmt euch wie Idioten!
Wenn nun Jemand die Erfahrung macht das ein GUT gehender GSI 16V einem 328 von 60-200kmh/h echt Probleme macht, was soll daran dann falsch sein?
Da wird dann der Thread mit 0-100 Messungen vollgeMÜLLT.
Das hat mit 60-200 NIX zu tun da ein Fronttriebler in dem Bereich Schlupf wie sau hat. Geht das in jedes Hirn rein?
Genauso kann Jemand anderes die Erfahrung machen das er einem GSI 16V wegfährt. Kann auch sein, erst recht wenn der nicht gut im Futter steht.
Aber heisst das das man JEDEM GSI 16V wegfährt?
Liebe Glaubenskrieger, hört auf mit der schwarz/weiss malerei.
PS.
Vor dem Winter hab ich doch Respekt.
Bin nun 4 Hecktriebler gefahren, habe IMMER Probleme gehabt.
Bin 2 Fronttriebler gefahren, habe NIE Probleme gehabt.
Also, gute Winterreifen nehmen, und SEEEEHR vorsichtig in Zukunft...dann hab ich länger Freude am fahren 😉
BLA BLA BLA
hi,
hab mir jetzt mal zeit genommen und den thread 1 stunde ausführlich gelesen.
1. warum eigentlich?
2. jungs kommt runter die kinderkacke hier stinkt ja zum himmel, vor allem von einem mod wie carawahn erwartet man soetwas nicht...
ich könnt jetzt wieder 3 seiten schreiben wer besser ist und wer nicht, wer müll labert und wer im recht ist, mach ich nicht weil jeder was anderes denkt und jeder andere erfahrungen macht.
3. eure tollen beschleunigungsangaben und messwerte sind so unterschiedlich wie der osterhase zum weihnachtsmann!
ich selbst habe schon erlebt wie mir ein 316i Compact von 90-180 KM/H ein paar meter davon gefahren ist!!! aber auch wie ich einen GSI 16V an der Ampel bis 60 stehen hab lassen... es kommt immer drauf an in welchem zustand das auto ist!
zum thema:
ein guter kumpel hat nen quattro, BJ 92 oder so rumm, der ohne turbos noch...mit 170 PS jedenfalls. ist ja schön und gut, der geht auch gut keine frage aber ist halt ne ASSI KARRE. allein schon von der innenaustattung, und äußerlich sowieso.
in diesem sinne, jederzeit BMW
wobei der Benz meiner eltern auch schön ist 😁 😁
THX
Ich glaube das dem Caravan16V BMW irgendwie das leben schwer macht!
Es tut mir leid das Ich auch mein Saft da zu geben muss!
Aber Ich glaube das dem Caravan16V BMW irgendwie das leben schwer macht!
Der mann wird ja fast zum Psycho wenn es um BMW geht!
Er legt sich mit allen Leuten an, und will stets Recht haben!
So was kann doch nicht sein, habe schon mal mit dem mann Postings gehabt HIER !
Echt Caravan16V macht doch mal Therapie oder sowas in der Richtung!
Wie gesagt, wollte Ich nicht hier Posten, aber so viel musste Ich loswerden!