Audi 100 C4 Tiefer und Klang
Bin seit einigen Tagen Besitzer o.g. Fzg. und möchte es etwas individueller. D.h. ich möchte den Klang verändern und etwas tiefer, so das die Radhäuser nicht so verloren aussehen, bzw. die Räder darin. Und das ganze zu einem vernünftigen Preis und keine ewige Rennerei zum TÜV. Habe auch schon viel hier gelesen, bringt mich nur nicht so richtig weiter, weil es doch sehr Widersprüchlich ist. Was ich verstanden habe, das bei zu tief, der Wagen aufsetzt.
Schwanke zwischen 15" und ca, 50mm gerade,oder eventuell 17" und 30 bis 40mm, keine Keilform.
Und da ich dieses Auto nicht neu erfinden kann, frage ich einfach mal in die Runde, nach Tips und Anregungen???????????????????????????????
22 Antworten
Keilform MUSS beim Avant auf jeden Fall sein.
Mehr als 60/40 ist im Straßenverkehr ohne Aufsetzen der Abgasanlage nicht fahrbar.
ALs SPortauspuff würde ich nichts verbauen. Der Klang wird besser, aber es bleibt ein 4-Zylinder.
Du kannst natürlich trotzdem was von BN oder FOX verbauen aber ob du von dem Geld dann wirklich was hast?! Mach doch mal alles ab Kat weg, mehr kann nicht kommen. Die Anlage wird den Frequenzgang nach oben etwas abschneiden damit er nicht mehr so kreischt, aber sonst...Ich würde es lassen.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
ALs SPortauspuff würde ich nichts verbauen. Der Klang wird besser, aber es bleibt ein 4-Zylinder.
Was soll den das heisen :P
Die 4 Zylinder mit Langhub klingen doch ganz schön 🙂
Bleibt aber denoch nur nen 4ender 😛
Mh zwecks Keilform, ok geb mich geschlagen. Hatte mir jetz keine Bilder dazu angesehn u nur von meiner pers. Erfahrung berichtet. Hätte nich gedacht das das beim Avant ohne Quattro so krass anders ist. Aber man lehrnt halt nie aus 🙂
Mfg Dead
Soo...also ich habe meinen C4 mit 40/40 H&R federn schon gekauft...schöner restkomfort und dennoch sehr gut auf der straße!...ist ein 2.6 150 PS...Im Sommer fahre ich 8x17 (225-45) mit jede menge platz!
Mein Bruder sein AEL 2.5 TDI hat das 55/35 in seinem drin und fährt im sommer 8x18 (225-45)...jedoch ist das schifsgefühl weg und man fühlt sich wie an die straße gebunden!
WÜrde an deiner stelle die 55/35 KAW Federn nehmen!!!...kannst aufjedenfall nix falsch machen!
Gruß alex
Ähnliche Themen
Erstmal Danke an alle. Hätte nicht gedacht das es so verschiedene Ansichten gibt. Hatte gehofft, dass sich mindestens zwei/drei decken. Wo kann man sich den hier Fotos ansehen.
Ich kann mich aber noch nicht so ganz mit dieser Keilform anfreunden. Gibt es vielleicht eine Variante die so aussieht; vorne 40 und hinten 20 um eine einigermaßen gerade und trotzdem komfortabelen Fahrkomfort zu haben und nicht so Aufsetzgefährdet zu sein?
Ne Menge Fragen, ich weiß. Wie gesagt, ich habe nicht vor dieses Auto neu zu erfinden.
Die Keil-Fahrwerke sind am C4 ja eher so zu sehen, dass der Body eher gerade erscheint alt ohne Keil-Fahrwerk....mit leichtem Hang vorne etwas tiefer zu sein. Verwechsel das nicht mit nem Chevy Camaro der ne Hight-Jacker Hinterachse hat 😉
ich sag mal sooo...mit meinen 40/40 federn komme ich immer noch gut in die garagen einfahrt und habe noch ne menge platz unten!
Also da hättest du echt keine probleme mit gehabt, das problem ist einfach das du einen leichten hängearsch bekommst 😉...
Es gibts ja nur federn für vorne...siehe weitec, H&R, bilstein etc....! weil 20mm auf der hinterachse bringt so zusagen nix....meiner meinung nach lohnt sich der einbau nicht ein mal 😉
Im anhang mal ein paar bilder von meinem mit (der dunklere 40/40 von H&R) und meinem bruder seinen (der silberne 55/35 KAW federn)...zu der zeit leider ohne Stoßi da er diese beim driften abgerisen hatte 🙄
Gruß alex
Gibt da so ein super Tool über die Rechte Mouse-Tast. Du reduzierst das Bildformat und das Original bleibt erhalten. Die Bilder sind dann einfach schneller zu sehen. 😉
http://www.microsoft.com/.../Xppowertoys.mspx