auch super statt superplus in den gti????
sers leute,
möcht mir demnächst einen golf gt (170Ps) oder gti (200PS9) zulegen, aber das superplus hemmt mich noch!!!!!
kann mir jemand weiterhelfen, ob man da auch normales super nei giessen kann???
wenn nicht, warum?? gibt es schäden??
danke für eure hilfe!!!!!!!!
grüsse aus nürnberg!!!!
Beste Antwort im Thema
Ich weiß gar nicht wo das Problem mit Super Plus ist?
Aus technischer Sicht spricht alles dafür, daß man Benziner konstruktiv auf Super Plus auslegt !!
Technisch einigermaßen weit entwickelte Motoren wie die FSI, TSI, TFSI und der R32 laufen
mit 98 Oktan klar besser und sparsamer.
Insofern macht bei denen Eurosuper 95 keinen Sinn.
Kaputt geht mit 95er Sprit selbstverständlich nichts.
Ein paar Daten noch am Beispiel GTI, gemessen von GuteFahrt:
95: 188 PS
98: 210 PS
Ähnliches gilt für Drehmoment (über 10 %) und Verbrauch (rund 5 %).
Damit ist klar: Liegt der Preisunterschied zwischen 95 und 98 unter diesen 5 % lohnt sich der
scheinbar teurere Sprit auch aus wirtschaftlicher Sicht !!!
Mehr Spaß hat man sowieso.
Wer's nicht glauben will soll eben Super tanken. 😉
ps: das alles wurde hier schon x-mal geschrieben. Man hätte also auch die SUCHE bemühen können
83 Antworten
Ich weiß gar nicht wo das Problem mit Super Plus ist?
Aus technischer Sicht spricht alles dafür, daß man Benziner konstruktiv auf Super Plus auslegt !!
Technisch einigermaßen weit entwickelte Motoren wie die FSI, TSI, TFSI und der R32 laufen
mit 98 Oktan klar besser und sparsamer.
Insofern macht bei denen Eurosuper 95 keinen Sinn.
Kaputt geht mit 95er Sprit selbstverständlich nichts.
Ein paar Daten noch am Beispiel GTI, gemessen von GuteFahrt:
95: 188 PS
98: 210 PS
Ähnliches gilt für Drehmoment (über 10 %) und Verbrauch (rund 5 %).
Damit ist klar: Liegt der Preisunterschied zwischen 95 und 98 unter diesen 5 % lohnt sich der
scheinbar teurere Sprit auch aus wirtschaftlicher Sicht !!!
Mehr Spaß hat man sowieso.
Wer's nicht glauben will soll eben Super tanken. 😉
ps: das alles wurde hier schon x-mal geschrieben. Man hätte also auch die SUCHE bemühen können
Danke, für das 'Daumen runter' !!
Zu feige, eine Antwort zu schreiben, aber wild rumklicken.
Wirklich traurig.
Beitrag gelesen und nicht verstanden?
Ich möchte wirklich mal wissen was an meinem letzten Beitrag so sch... war,
das man den kommentarlos abwerten muß.
Mir reicht es jetzt mit MT. Man schreibt wie ich finde fundierte und sachliche
Beiträge (s.o.) und kassiert dafür von anonymen 'Stalkern' Abwertungen.
WOZU SOLL DAS GUT SEIN ??
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Kauf die keinen der beiden, denn ab 2009 benötigen dann beide Super Plus wegen E10 😁
das ist so nicht richtig, die VW motoren ab 2006 haben eine freigabe für den E10 sprit
alles was davor gebaut würde bracht noch ne freigabe bzw kann den sprit nicht ab.
steht auch glaub ich im ADAC Clubheft 03/08
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Kauf die keinen der beiden, denn ab 2009 benötigen dann beide Super Plus wegen E10 😁
Schwachsinn!!
Ab BJ 03/2006 ist auch bei den Direkteinspritzern (also auch den TSI's) E10 möglich!
Ähnliche Themen
Also bei mir im Tankdeckel stehen zarte 98 oktan!!!
wie heist es so schön, wer schön sein will muß leiden
ich habe meinen jubi jetzt knapp vier wochen und fahre zur zeit mit 9,5 liter auf 100 Km denke das es mit normalem super locker 1-2liter mehr werden weil leistung und Drehmoment fehlt und man zwangsläufig mehr gas geben tut
Gruß christian
Ich bring zur Auflockerung des Themas mal V-Power ins Spiel 🙂
Ich bewert mich mal gleich selber mit Daumen runter
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Ich bewert mich mal gleich selber mit Daumen runter
geht nicht, hab ich für dich gemacht.
Hi
also bei meinem tsi steht 95 roz drin mehr nicht.
ich finde das er damit auch sparsam ist.
sie spritmeter bei mir
was würde das denn bei mir ausmachen wenn ich super plus tanken würde
gruß
wie würde sich das bei dem anderen golf von mir auswirken in sachen verbrauch?
wenn man 1 liter spart auf 100 dann würde man bei der fahrleitung 8 liter sparen mal 1,45 macht 11,60 € bei 2,5 € mehraufwand würde einen gewinn von 9,1 € ergeben dann oder liege ich falsch?
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
wo wir grad dabei sind, hatten wie diese Thema nicht schon 124.000 mal?bestimmt aber ich muss sagen ich steige bei den vielen seiten nicht mehr durch und daher wäre mir eine sachliche antwort wichtiger als die ganzen unsachlichen die es gibt.
ich sage nur wer die 2,5-3,00 € nicht mehr hat dürfte dann auch keinen tsi/gti fahren denn no risk no fun
gruß
Hallole,
ich hab das mit Super und SuperPlus nach der Einfahrzeit ausgiebig getestet.
Da ich bei Super weder Leistungsverlust noch Mehrverbrauch feststellen konnte
fahr ich seit ca. 2 1/2 Jahren und rund 50 tkm nur noch Super.
Auf der geraden läuft er laut Tacho knapp 250, ein A6 3.0 tdi oder MB 320CLK
kommt nicht vorbei bzw. fährt mir nicht Weg. Denke mal das dass mit den von
Gute Fahrt gemessenen 188 PS wohl nicht möglich wäre.
E10 soll laut einer Tabelle die im Audi Bereich gepostet wurde ab Mj. 04 auch kein Problem sein.
Grüssle