auch super statt superplus in den gti????
sers leute,
möcht mir demnächst einen golf gt (170Ps) oder gti (200PS9) zulegen, aber das superplus hemmt mich noch!!!!!
kann mir jemand weiterhelfen, ob man da auch normales super nei giessen kann???
wenn nicht, warum?? gibt es schäden??
danke für eure hilfe!!!!!!!!
grüsse aus nürnberg!!!!
Beste Antwort im Thema
Ich weiß gar nicht wo das Problem mit Super Plus ist?
Aus technischer Sicht spricht alles dafür, daß man Benziner konstruktiv auf Super Plus auslegt !!
Technisch einigermaßen weit entwickelte Motoren wie die FSI, TSI, TFSI und der R32 laufen
mit 98 Oktan klar besser und sparsamer.
Insofern macht bei denen Eurosuper 95 keinen Sinn.
Kaputt geht mit 95er Sprit selbstverständlich nichts.
Ein paar Daten noch am Beispiel GTI, gemessen von GuteFahrt:
95: 188 PS
98: 210 PS
Ähnliches gilt für Drehmoment (über 10 %) und Verbrauch (rund 5 %).
Damit ist klar: Liegt der Preisunterschied zwischen 95 und 98 unter diesen 5 % lohnt sich der
scheinbar teurere Sprit auch aus wirtschaftlicher Sicht !!!
Mehr Spaß hat man sowieso.
Wer's nicht glauben will soll eben Super tanken. 😉
ps: das alles wurde hier schon x-mal geschrieben. Man hätte also auch die SUCHE bemühen können
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Entweder ich kann mir das Auto leisten und SP tanken oder nicht. Kaufe den 140PS Tsi ,wenn es an 3 Euro für die Tankfüllung scheitert. 😁
Habe nur die Überschrift vom Thread gesehen und gleich geahnt das die erste Antwort so aussehen wird 😉
Und ein Unbekannter biste auch net ^^
Ojman das war doch eine normale Frage von TE oder?
ich kann es aus erfahrung nur bestätigen, dass ich beim gt keinen unterschied merke wenn ich einen längeren zeitraum super plus und dann wieder länger mit super fahre (weder bei längeren autobahnstrecken noch bei dem täglichen weg zur arbeit). daher fahre ich in letzter zeit nur mit super.
Zurück zum Thema!
Fahre nun ca. 2.000 KM mit meinem GTI - und das relativ sparsam mit 8,5 Ltr. - auch wenn das hier als Schleichen gilt, anyway ! was solls ! das Auto macht Spass. Mit den Winter Pirellis bin ich bislang auch nicht über 210 KM/h gekommen - vielleicht mit ein Grund für das befriedigende Ergebnis. Das viel gepriesene S+ habe ich natürlich auch schon getankt - Vorteile ??? bislang keine.
exportiert Volkwagen den GTI auch in Ländern, in denen kein Super Plus verfügbar ist ??
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Aber wer glaubt, das er nicht die volle Leistung hat,weil er Super nur getankt hat,der wird natürlich direkt auch eine Minderleistung fühlen.Placeboeffekt in Perfektion.
.
Sorry, Sam, aber Du ignorierst die Fakten und behauptest dann, daß nicht sein
kann was Du nicht selbst 'fühlst'.
Du bist nichtmal ansatzweise objektiv und spottest dann über andere, die schlicht
mehr wissen als Du. Ich sag das jetzt mal so hart.
Ich frage mich wirklich wer hier dem Placeboeffekt erliegt . . .
Du hast offensichtlich nicht den ganzen Thread gelesen. Das hättest Du mal tun sollen.
.
Ähnliche Themen
ich glaube eher das wenn ein Unterschied da wäre, man ihn nicht merkt.
War genauso bei dem SPortauspuff vom Focus St. Der war langsamer bis gleichschell wie meiner. Nachher "sichtbar"schneller. Man hat es definitiv nicht gemerkt/gespürt 😉 nur gesehen.
Aber was jetzt nun Sache ist mit dem Sprit oder sonstwas weiß ich nicht...
Zu Super und SuperPlus merkt er auch nichts, beim Auspuff halt auch. Unterschied ist, war aber sichtbar.
Selber kann ich garnichts ausporbieren, weil im Tank ganz deutlich mind. 98 Oktan steht 😉 braucht man nicht lange überlegen. Völlig Banane 🙂
Bei heißen Temperaturen könnte sich das stärker auswirken?!
Ich erzähl einfach nurmal
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ich glaube eher das wenn ein Unterschied da wäre, man ihn nicht merkt.
.
Wieso 'wäre' ??
Ich habe glaube ich genügend Quellen zitiert, daß der 'kleine Unterschied' längst
als gesicherte Tatsache anzusehen ist.
Wer das nicht einsieht hat entweder diesen Thread nicht gelesen oder, nein, ich sag's nicht....
Nochmal höflich: bitte den Thread ganz lesen!
Und natürlich 'merkt' den Unterschied nicht jeder, ist ja auch nicht schlimm.
Aber daraus zu schließen, daß er nicht da wäre ist doch etwas vermessen.
Zumal, wenn objektive Prüfstandsmessungen das Gegenteil bewiesen haben.
Das hat auch alles wenig mit Gefühl zu tun, es liegen fakten auf dem Tisch und die weisen
die Verwendung von Super als wenig rentabel aus solange Super Plus an der Tanke der
Wahl verfügbar ist.
Wirtschaftlicher als V-Power und Ultimate ist Super 95 dagegen schon.
klar hab ichs gelesen (schon öfter), wollte mich nur möglichst neutral ausdrücken 😉 fahr ja auch keinen VW... mehr
Eine Prüfstandsmessung mit 98 und 100 innerhalb 2 Wochen hab ich auch schon ungewollt hinter mir.
Messtoleranz 😉 absolut gleich gewesen 1ps mehr zu 98. Mit 98 war aber ein durchgehendes Rohr als ESd verbaut. Wenn ich das Serienteil so von innen ansehe, kann der nur bremsen. Als wenn "3" Kats nicht schon genug wären :P. Vermutungen 😉
170PS zu langsam? Also ist ja alles immer subjektiv, aber für mich war der 170PS TDI z.B. so grade noch ok. Zieht erst wie verrückt und dann geht ihm die Puste aus. Zum Überholen aber richtig gut! Der Benziner wird wohl gleichmässig gut abgehen, nicht so turbomässig wie der Diesel.
Für mich ist allerdings ein Auto erst richtig schnell, wenn ich Vollgas gebe und dann merke ich muss ständig den Fuß vom Gas nehmen, weil ich sonst gleich an die physikalischen Grenzen komme.
In meinem Bordbuch steht eindeutig, dass bei der Verwendung von Super mit Leistungsverlust und Mehrverbrauch zu rechnen ist. Da der Unterschied pro Tank füllung nur 3€ ist mein Fazit : Ich tanke Super Plus !
Mfg.