Auch der neue Motor macht Probleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

🙁

Ich weiß nicht was in verbrochen habe - so eine Strafe hab ich eigentlich nicht verdient.

Ich geh um 18.15 Uhr aus dem Büro raus um gemütlich heimzufahren. Rolle langsam im 4. durch die Ortschaft nen Berg hoch der immer steiler wird. Wie gewohnt trete ich je steiler es wird ein bisschen mehr aufs Pedal, doch heute war ich plötzlich bei Vollgas und der Motor geht von der Drehzahl runter - schalt in den dritten und gebe Gas - Motor geht von der Drehzahl runter - schalte in den zweiten und da hat dann die Kraft gereicht um zu beschleunigen - allerdings nicht wie ich es gewohnt bin im 2. zu beschleunigen.

Auf der Ebene angekommen bleib ich nochmal stehen und fahre an um zu sehen was passiert - mit Vollgas hatte ich unterhalb von 2000 ungefähr soviel Leistung wie ein Elektro-Rollstuhl mit leeren Batterien. Ich dachte mir "bin ich aus Versehen auf W-on gekommen?" - nachgeschaut - Winterfahrprogramm ist nicht aktiviert. Ich gebe weiter Gas im 2. Gang - oberhalb von 2000 kommt der Turbo in die Gänge und langsam werde ich fester in den Sitz gedrückt - aber nur kurz, denn der Motor macht bei 3000 zu - das war Höchstdrehzahl im 2. bei Vollgas.

Dann hab ich das Radio und die Lüftung ausgemacht und weiter probiert zu beschleunigen - kein Kompressorgeräusch. Nach ein paar km hab ich schließlich den Motor neu gestartet - Kompressor wieder hörbar und auch wieder Leistung da wie gewohnt.

Hab jetzt einige Male versucht das Problem zu reproduzieren - außer einmal wo er beim Beschleunigen bei knapp über 2000 kurz ausgesetzt hat konnte ich nichts mehr feststellen.

Ohne das Problem verlässlich reproduzieren zu können mag ich gar nicht beim 🙂 vorfahren - werde also die nächsten Tag weiter beobachten was er so tut.

Ihr könnt euch nicht vorstellen wie mich der Hobel inzwischen nervt... 🙁

112 Antworten

Absolut - das komplette Monstrum lag mir zu Füßen - hätts am liebsten eh fotografiert aber abends in der Werkstatt ist mit ner Handycam nix zu holen.

Könnt mir eher vorstellen dass beim einbauen oder so etwas schiefgelaufen ist - soweit mir mitgeteilt wurde ist das auch ein Motor aus der Entwicklungsabteilung und nicht aus der Serienproduktion - vielleicht von daher doch kein so guter Griff gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


aus der Entwicklungsabteilung und nicht aus der Serienproduktion

wahnsinn...dürfen die das überhaupt?

bis jetzt hatte noch keiner solche probleme wie du.leider gibts pfusch überall,ich denke auch das viele Werkstätten mit den problemen einfach überfordert sind solang es nicht Konkret in ihrem fehlerspeicher drinnen steht

Hallo,

....wobei das nicht an den Werkstätten, sondern an WOB liegt!
Ich hatte meinen TSI neulich wegen Kompressorprüfung beim Freundlichen. Der Mechaniker dort sagte mir, dass die am TSI NIX(!) ohne Anweisung (Motor) aus WOB machen dürfen.
Der Mechaniker war total frustriert, da er seinen Sachverstand nie einsetzen, sonder nur Befehle von Oben ausführen darf.

Ich hab' mir da nur gedacht, dass wir Käufer offensichtlich mal wieder die Betta- Tester bei diesem Modell sind....

Greetz,
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von sbrowa


Hallo,

....wobei das nicht an den Werkstätten, sondern an WOB liegt!
Ich hatte meinen TSI neulich wegen Kompressorprüfung beim Freundlichen. Der Mechaniker dort sagte mir, dass die am TSI NIX(!) ohne Anweisung (Motor) aus WOB machen dürfen.
Der Mechaniker war total frustriert, da er seinen Sachverstand nie einsetzen, sonder nur Befehle von Oben ausführen darf.

Ich hab' mir da nur gedacht, dass wir Käufer offensichtlich mal wieder die Betta- Tester bei diesem Modell sind....

Greetz,
Stephan

Ich glaube inzwischen auch das es da ein Problem mit dem 1,4 TFSI gibt und VW das unter den Teppich kehren will.

Wenn man sich durch die Foren liest scheint der Motor doch viel Ärger zu machen.

Ähnliche Themen

@sbrowa
Kompressorprüfung? Meinst du nicht zufällig eine Kompressionsprüfung?

Was ist/war der Grund dafür, dass bei dir was geprüft werden musste?

@lLefty
Naja - die TSI's verkaufen sich anscheinend ziemlich gut und bei vielen Motoren gibts natürlich auch mehr die damit ein Problem haben. Es gab wohl schon auch einige Probleme damit - allerdings waren es vielfach scheinbar "Kleinigkeiten" wie rutschende Riemen usw. - nen ernsthaften Schaden wie ich bei meinem Motor hab ich bis jetzt sonst bei keinem gelesen und ich hoffe dass es bei mir langt dieses Regelklappe auszutauschen - der Meister hat zumindest bei meinem ersten Besuch gesagt, dass es sich wahrscheinlich darauf hinauslaufen wird, dass WOB die Anweisung gibt diese Klappe zu tauschen die im Fehlerspeicher steht.

Zitat:

Original geschrieben von lLefty


Ich glaube inzwischen auch das es da ein Problem mit dem 1,4 TFSI gibt und VW das unter den Teppich kehren will.
Wenn man sich durch die Foren liest scheint der Motor doch viel Ärger zu machen.

hoff ich mal nicht...wär schön wenn meiner so bleibt wie bisher

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Hallo,

ohne dir zu nahe treten zu wollen - diese Probleme kann es bei verschiedenen Automarken gar nicht geben - der TSI mit seiner Aufladung und dazugehörender Regelungstechnik sind momentan in der Form nur bei VW zu finden - wenn du was vermutest kannst du es auch gerne hier Kund tun 🙂

Mein Auto hat Garantie und von daher unterlass ich ansonsten alle Eingriffe von Dritten die mir evtl. dann sogar Probleme mit der Garantie usw. bereiten könnten.

Wahrscheinlich hast du falsch verstanden !

Wir telephonieren du redest über dein auto und dessen probleme

Ich höre dir zu !

punkt nichts weiteres ! dauer 1 min oder 2
nach der eine Minute oder 2 sage ich dir ob ich dir helfen kann und das Problem beheben kann

du berührst dein auto nicht ,ich oder irgend ein anderer rüht die karre auch nicht !

sollte ich dir helfen können gehst du zu dein auto stellst dich daneben zählst bis 15 und fährst los ..... und das Problem müsste gelöst sein

ich weiß hört sich dämlich aber wenn du weiter Stress haben willst brauchst nicht zu antworten und mach Werkstatt Aufenthalt eins nach einander ,das einzigste was dir noch hilft ist eine Wandlung

Zitat:

Original geschrieben von Averi


du berührst dein auto nicht ,ich oder irgend ein anderer rüht die karre auch nicht !

sollte ich dir helfen können gehst du zu dein auto stellst dich daneben zählst bis 15 und fährst los ..... und das Problem müsste gelöst sein

Uri Geller? bist du es?? 😁

Alles was es an Problemen mit dem Motor zu erzählen gibt ist in diesem Thread zu lesen - mündlich gesprochen kann ich da auch nicht mehr erzählen. Wie ich schon weiter oben gepostet hab - wenn du was zu sagen hast, dann sag es hier oder lass es bleiben.

sorry - Doppelpost

@170HP

...ich dachte mal vor ein paar Wochen, dass der Kompressor nicht genug Druck aufbaut, Daraufhin bin ich zu meinem Händler damit. Die mussten sämtliche Daten auslesen und nach Wob schicken. Danach gabs' dann die Instruktionen, was zu machen, d.h. welche Testzyklen gemacht werden mussten.
Am Ende kam raus, dass mein Kompressordruck in der Toleranz ist (wenn auch die untere Toleranz).

Gruß,
Stephan

Update:

Nun leuchtet die Abgaswarnleuchte auf (permanent - kein Blinken). Hab eben mit der Werkstatt telefoniert - der Meister meinte ich kann damit noch bis zum Montag fahren - da hab ich ja dann eh meinen Termin.

@averi......nicht schlecht ......was bekommst Du fuer die Minute 8,80 Euro ???

@170 HP dir ist echt nicht mehr zu helfen oder du erzaehlst uns hier nur die halbe Wahrheit..kein normaler Mensch macht diesen Zirkus mit einem Neuwagen mit!! Lies mal die AGB' s

@Nexus6

Die halbe Wahrheit? Bei allem was ich in diesem Thread geschrieben habe gibt es weder was hinzuzufügen noch was abzuziehen.

Was soll ich machen? Ich bin fast 40km von meinem Händler weg und beruflich die letzten Jahre voll eingespannt (eine Woche Urlaub in 4 Jahren) und gerade die letzten Monate werden immer heftiger - ich hab einfach keine Zeit um da hinzufahren und auf den Putz zu hauen auch wenn ich große Lust dazu hätte.

Ich werd Montag früh das Auto abgeben und gleich mit dem Leihwagen wieder abhauen - ich hab beim besten Willen im Augenblick nicht die Zeit denen da großartig was zu erzählen, mich um Dinge wie Wandlung zu kümmern und mich dann auch wieder noch nach einem neuen Auto umzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Könnt mir eher vorstellen dass beim einbauen oder so etwas schiefgelaufen ist - soweit mir mitgeteilt wurde ist das auch ein Motor aus der Entwicklungsabteilung und nicht aus der Serienproduktion - vielleicht von daher doch kein so guter Griff gewesen.

Gabs da nicht so geheimnisvolle Stimmen im Forum aus WOB? Das sie sich das Problem gründlich anschauen etc. pp.?

Ich denke, dass man nicht gleich so ein Motorenkozept verteufeln sollte (fahren ja ne Menge TSIs beschwerdefrei), aber je mehr drin steckt desto heikler wird die Sache auch. Und der beta-Test ist eben beim Kunden, daher hat auch WOB auf alles ein Auge. Wenn die wüssten, dass sie ein gutes Produkt abgeliefert hätten, die Werkstätten tatsächlich geschult, dann gäbs nicht diese Panik aus WOB.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Gabs da nicht so geheimnisvolle Stimmen im Forum aus WOB? Das sie sich das Problem gründlich anschauen etc. pp.?

Das waren keine geheimnisvollen Stimmen - als mein erster Motor den Ölverbrauch hatte, wurde ich tatsächlich von nem Kollegen von einem aus dem Forum angerufen - der hat mir dann eben angeboten dass ich diesen Motor bekomme und nachdem mein erster Motor dann hochging wurde ich von dem nochmal angerufen nachdem man vergeblich versucht hatte den alten Motor noch zu analysieren wie es dazu kommen konnte usw.

Wär ehrlich gesagt ned schlecht wenn sich da nochmal jemand drum kümmern könnt.

Ich find den TSI ja auch klasse wenn er denn läuft - nur ohne Kompressor ist es absolutes TDI-Feeling was man da verpasst bekommt - erst nix - dann alles - und dann ist aber auch gleich wieder Schluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen