Auch der neue Motor macht Probleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

🙁

Ich weiß nicht was in verbrochen habe - so eine Strafe hab ich eigentlich nicht verdient.

Ich geh um 18.15 Uhr aus dem Büro raus um gemütlich heimzufahren. Rolle langsam im 4. durch die Ortschaft nen Berg hoch der immer steiler wird. Wie gewohnt trete ich je steiler es wird ein bisschen mehr aufs Pedal, doch heute war ich plötzlich bei Vollgas und der Motor geht von der Drehzahl runter - schalt in den dritten und gebe Gas - Motor geht von der Drehzahl runter - schalte in den zweiten und da hat dann die Kraft gereicht um zu beschleunigen - allerdings nicht wie ich es gewohnt bin im 2. zu beschleunigen.

Auf der Ebene angekommen bleib ich nochmal stehen und fahre an um zu sehen was passiert - mit Vollgas hatte ich unterhalb von 2000 ungefähr soviel Leistung wie ein Elektro-Rollstuhl mit leeren Batterien. Ich dachte mir "bin ich aus Versehen auf W-on gekommen?" - nachgeschaut - Winterfahrprogramm ist nicht aktiviert. Ich gebe weiter Gas im 2. Gang - oberhalb von 2000 kommt der Turbo in die Gänge und langsam werde ich fester in den Sitz gedrückt - aber nur kurz, denn der Motor macht bei 3000 zu - das war Höchstdrehzahl im 2. bei Vollgas.

Dann hab ich das Radio und die Lüftung ausgemacht und weiter probiert zu beschleunigen - kein Kompressorgeräusch. Nach ein paar km hab ich schließlich den Motor neu gestartet - Kompressor wieder hörbar und auch wieder Leistung da wie gewohnt.

Hab jetzt einige Male versucht das Problem zu reproduzieren - außer einmal wo er beim Beschleunigen bei knapp über 2000 kurz ausgesetzt hat konnte ich nichts mehr feststellen.

Ohne das Problem verlässlich reproduzieren zu können mag ich gar nicht beim 🙂 vorfahren - werde also die nächsten Tag weiter beobachten was er so tut.

Ihr könnt euch nicht vorstellen wie mich der Hobel inzwischen nervt... 🙁

112 Antworten

@Chef 555

Der Golf von Golfer1.4 wird ja nicht gewandelt wenn ich ihn richtig verstanden habe - der wird wohl nur in WOB mal genauer unter die Lupe genommen.

War heut schon beim 🙂 - leider war mein Verkäufer heute nicht da (oder er hat sich schnell versteckt 😁 ) und ich wollt nicht nem anderen wieder die ganze Geschichte runterbeten.

@170PS 🙂
Ja, aber Du hast ja auch diverse Probleme mit Deinem Ver. Warum wird Dein Wagen nach dem X-ten Reperatur-Versuch nicht mal nach WOB geschickt? Ich glaube, der Händler spielt hier eine nicht unwichtige Rolle, ob er das Interesse des Kunden richtig ggü. WOB verhandeln tut.

Naja - wer denkt denn schon, dass ein nagelneuer Motor bei mir auch gleich wieder Probleme macht? 🙁

so leute hab meinen jetzt seit 2 wochen weider und er läuft wieder!!!!
wann hab ihr denn vom händler bescheid bekommen was gemacht wurde am auto?
hab heut noch mal angerufen und die wissen immer noch nichts.
liegt das am autohaus oder an vw???

Gruß

Ähnliche Themen

Seitdem der Fehlerspeicher bei mir gelöscht wurde läuft er wieder - kann daher keine weiteren Aussagen dazu treffen. Hoff nur, dass er das nicht nochmal macht - sonst zünd ich ihn einfach an...

😕

Also bitte den letzten Satz in meinem letzten Post hier ned ernst nehmen - jetzt wär ich nämlich in der Pflicht. 🙁

Gleiches Spielchen - Berg hochgefahren, Gaspedal plötzlich im Anschlag und er kommt ned hoch, max. Drehzahl 3000. Nachdem ich den Motor abgestellt hatte wieder diese Aussetzer bei ca. 2000 und dazu dieses Quietsch-Geräusch.

Muss morgen mal den 🙂 anrufen - hab die Woche kaum Zeit um hinzufahren.

Also mein Kompressor scheint nun ohne mich in den Urlaub gefahren zu sein. Jedenfalls war heut morgen schon wieder das Notprogramm angesagt.

Am Montag hab ich nen Termin bei 🙂

Witzig finde ich die Boost-Anzeige in dem Zusammenhang - die schnellt auch bei 1200 Umdrehungen und Vollgas immer noch bis an den Anschlag hoch, obwohl bei der Drehzahl ohne Kompressor definitiv nicht der maximale Ladedruck erreicht werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Witzig finde ich die Boost-Anzeige in dem Zusammenhang - die schnellt auch bei 1200 Umdrehungen und Vollgas immer noch bis an den Anschlag hoch, obwohl bei der Drehzahl ohne Kompressor definitiv nicht der maximale Ladedruck erreicht werden kann.

Wahrscheinlich nur ne Software-Simulation 😉.

Aber sag mal - wolltest Du nicht wandeln nachdem der 2. Motor zickt?

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Wahrscheinlich nur ne Software-Simulation 😉.

Aber sag mal - wolltest Du nicht wandeln nachdem der 2. Motor zickt?

Alex

Also das hat mich echt erstaunt - dachte schon dass diese Anzeige reale Werte bringt - aber dem ist offensichtlich nicht so.

Der Gedanke mit der Wandlung war in den letzten Wochen wieder verworfen, nachdem er jetzt doch einige Wochen beschwerdefrei gelaufen ist. Bin da wie immer hin- und hergerissen - möchte das Auto ja einerseits behalten, andererseits ists nervig wenn ständig was ist...

@170hp

ganz ehrlich....ich kann das nicht nachvollziehen!
gebe diese karre endlich ab!
wandlung. wenn der verkäufer zu langsam ist...wie schon gesagt wurde nur über gl und mit ra drohen bzw. dann auch einschalten.

worauf willst du denn noch warten..auf ne wundervolle selbstheilung???
ich habe so einen mist schon selbst mitgemacht...mußte mich dafür beim freudlichen sogar noch anpöbeln lassen!

irgendwann hast du keine garantie mehr und dann?

wech damit

@170hp

ich biete dir mal kurz mich anzurufen (PN)!

kenne einige solche vorfälle bei vershiedene auto marken ohne dass diese mängel behoben werden konnten die werkstätte waren ahnungslos ausser motor und elektronik zu wechseln blieb alles beim alten

wenn es das ist was ich vermute kann ich schon beim telephonat check helfen und dir mehr glück mit deinem GT verhelfen

wenn du dein auto behalten willst bleibt es einversuch wert

Zitat:

Original geschrieben von Averi


@170hp

ich biete dir mal kurz mich anzurufen (PN)!

kenne einige solche vorfälle bei vershiedene auto marken ohne dass diese mängel behoben werden konnten die werkstätte waren ahnungslos ausser motor und elektronik zu wechseln blieb alles beim alten

wenn es das ist was ich vermute kann ich schon beim telephonat check helfen und dir mehr glück mit deinem GT verhelfen

wenn du dein auto behalten willst bleibt es einversuch wert

Hallo,

ohne dir zu nahe treten zu wollen - diese Probleme kann es bei verschiedenen Automarken gar nicht geben - der TSI mit seiner Aufladung und dazugehörender Regelungstechnik sind momentan in der Form nur bei VW zu finden - wenn du was vermutest kannst du es auch gerne hier Kund tun 🙂

Mein Auto hat Garantie und von daher unterlass ich ansonsten alle Eingriffe von Dritten die mir evtl. dann sogar Probleme mit der Garantie usw. bereiten könnten.

@170HP.....ich bin mittlerweile kein VW Fahrer mehr, allerdings lese ich immer wieder gerne die Foren, weil ich einen zukuenfitigen Kauf eines VWs nicht ausschliessen will.
Ich kann wirklich nicht verstehen, wie du das so gelassen hinnehmen kannst. Egal welches Autohaus es ist...haben die erstmal dein Geld.....ist haeufig Schluss mit der Freundlichkeit und Hilfe insbesondere dann, wenn groesse Probleme auftreten. Ich habe in der gesamten Zeit die Erfahrung gemacht, das die Androhung in der folgenden Reihenfolge regelmaessig zum Erfolg fuehrte zumindest intensives objektives Bemuehen.Wir reden hier mal eben von 25000 .....oder mehr.

Geschaeftsfuehrer,
Presse
Rechtsanwalt

und zwar mit Nachdruck.....

Fue deinen Fall ist die Wandlung unabdinglich...stell dir vor du willst das Auto verkaufen und einer checkt vorher mal die gespeicherten Wertstattaufenthalte.....den kauft keiner ....

Viel Glueck ......

@170 HP

ähnliche Symptome hatte ich vor zwei Wochen bei meinem alten Passat 35i. Ist allerdings ein TDI. Motor fängt an zu ruckeln, Drehzahl hoch und runter, Geräusche wie ein Sack Schrauben, absolut keine Leistung, Motor geht aus und schwarzer Qualm aus dem Auspuff. Wenn das Fahrzeug abgekühlt war, lief er wieder. Bis zu einem gewissen Punkt, dann wieder die selben Erscheinungen.

Das Fahrzeug war zwei mal in VW Werkstatt. Die erste Werkstatt diagnostizierte eine defekte Dieseleinspritzpumpe, die es aber wohl nicht war. Nämlich zwei Tage später trat der selbe Effekt wieder auf. Auch der Fehlercode war der gleiche. In der zweiten Werkstatt stellte man einen Wärmefehler im Motorsteuergerät fest. Jetzt läuft er wieder normal.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Also mein Kompressor scheint nun ohne mich in den Urlaub gefahren zu sein. Jedenfalls war heut morgen schon wieder das Notprogramm angesagt.

Am Montag hab ich nen Termin bei 🙂

Witzig finde ich die Boost-Anzeige in dem Zusammenhang - die schnellt auch bei 1200 Umdrehungen und Vollgas immer noch bis an den Anschlag hoch, obwohl bei der Drehzahl ohne Kompressor definitiv nicht der maximale Ladedruck erreicht werden kann.

ich weiß nicht...bist du dir wirklich zu 100% sicher dass die damals alles getaucht haben an deinem Motor...hab ja damals schon gezweifelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen