1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. ATU-Ölwechsel

ATU-Ölwechsel

Opel Astra F

Moin,
bin gestern bei ATU vorbeigefahren und hab da gelesen "Ölwechsel für 19,-EUR, ÖL vom Faß" oder so.
Also bei mir wäre Ölwechsel fällig, das werden die ja wohl noch hinkriegen, mich würde aber mal interessieren was die für eine Suppe reinkippen ?

Holliwutt

31 Antworten

hi,

hab meinen ersten und letzen ölwechsel bei atu vor 2jahren machen lassen....

hatte nen haufen krümmelzeugs und weiss der geier was noch im motor danach.....

bin dann nach ca. 100km zuna freien werkstatt gefahren und der hat denn das "neue" öl wieder rausgeholt und neues "gutes" reingetan.....

das atu öl war pechschwarz. der meista meinte zu mir das die mir da wohl "altöl" aufgekippt haben.....

weiss nich.... ich fahr lieber inne freie werkstatt oder mach den wechsel inzwischen selbst.... lieber 5 euro mehr bezahlen als nachher blöd dastehen......

!!!nicht geiz ist geil sondern qualität!!!

in diesem sinne..... werd ich mal zur arbeit hoppeln....

salü

Die haben das Öl vom Fass... dabei handelt es sich zwar grundsätzlich immer um Markenöle, welches weißt du aber nicht da die Marke, je nach verfügbarkeit, ständig wechselt.
Für 19€ bekommst du (mineralisches) 15W-40,
für 29€ gibts (teilsynthetisches) 10W-40
für 39€ gibts (vollsynthetisches) 5W-40
und für 49€ bekommst du (vollsynthetisches) 0W-40
jeweils bis maximal 4 Liter und zuzüglich Ölfilter (ca 2-3€).
Wie du siehst handelt es sich bei den 19€ lediglich um ein Lockangebot und 15W-40 willst du wohl kaum in deinen Astra kippen, oder?
Ich habe bei ATU schon einen Ölwechsel machen lassen (5W-40) und hatte keine Probleme. Bin auch der Meinung dass man für solche "Basissachen" ruhig zu ATU gehen kann, nur bei spezifischeren Problemen würde ich eine andere Werkstatt aufsuchen. Aber solange man ihnen explizit sagt was zu tun ist (Bremsklötze, Ölwechsel, Reifen wuchten o.ä.) klappt das meiner Erfahrung nach auch.

Ich mach den scheiss immer selber....

Zitat:

Original geschrieben von theex


Ich mach den scheiss immer selber....

😎 ich auch da weiss man wenigstens das man dem motor etwas gutes tut!

wer weiss was die da für ne suppe reinkippen!

Ähnliche Themen

Ich mach meinen Ölwechsel auch immer selbst.

Zitat:

Original geschrieben von robertastraf


😎 ich auch da weiss man wenigstens das man dem motor etwas gutes tut!

wer weiss was die da für ne suppe reinkippen!

stellst du das Öl selber her???? du schüttest das ja auch nur ausm Kanister in den Motor... weisst ja dann auch nicht was du dort reinkippst...

Hi,

also von ATU hab ich keine gute Meinung mehr...
früher war das anders. Die meisten dort sind lustlos und haben kein Interesse.. nur die Verkäufer sind scharf aufs verkaufen, drehen Dir trotz jahrelangem 0W40 Einsatz so eine blöde Schlammspülung an oder verkaufen selbiges bei gleichzeiitiger Empfehlung vom billigsten Öl... sie sind beleidigt wenn man als angeblich einziger Kunde nichts vom "Reifengas" hält.
Ich kaufe dort nur bestimmte Ersatzteile von denen ich weiß sie sind ok... Bremsbeläge kann man z.b. vergessen, viele davon sind die Eco oder Billigversion.
Von einer Sofortwerkstatt kann auch keine rede mehr sein, meistens muß man einen termin machen..warum soll ich dann zu ATU ? Dort kann ich mir nicht mal ein Leih-oder Mietfahrzeug nehmen...

Unabhängig davon soll das Faßöl wohl von Shell kommen.... nur wer weiß , ob die Heinis auch das richtige Faß an den richtigen Hahn anschließen... ich nehm immer Kanister Öl, die wurden beim Hersteller abgefülltund versiegelt.... und ich wechsel mein Öl immer selber weil in der normalen Werkstatt viel zu teuer und ich hatte schon schlechte Erfahrung wo trotz ausdrücklichem Auftrag nicht das verlangte hochwertige Öl sondern das billige eingefüllt wurde... sei es aus Absicht, Dummheit oder fehlender Kommunikation....
"die meisten nehmen das " ... die meisten fahren auch nur 5.000km im Jahr und fahren ihre Autos nicht 300.000km

Ich schraube unsere Autos zu 90% selbst und habe keine gute Meinung von den meisten Werkstätten.... zu hoher Preisdruck, Kunde wird als technischer Depp betrachtet, viel Pfusch, kalte Motoren werden wie geisteskrank hochgedreht "muß der aushhalten",
Probefahrten enden mit glühenden Bremsscheiben
Bei Opel geht das noch, geht mal zu MB, da bringst Du den ganzen Werkstattablauf durcheinander wenn Du bei Abholung fragst was denn nun eigentlich kapputt war und welche Arbeiten durchgeführt wurden.. ich hab mal gefragt, ob denn bei ner Inspektion nun die Bremsen fällig waren ... "na das sehen sie doch auf der Rechnung"
Nicht alle Werkstätten sind so, aber viele.

Im Moment jedenfalls verzichte ich darauf wenns irgendwie geht.

Geh nich nach ATU die wollen dir immer noch die Bremsflüssigkeit wechseln oder ähnliches... da bist du schnell bei 100 € und mehr! Ölwechsel sind auch woanders billig! warscheinlich auch billiger...

seh ich auch so...atu ist ein drecksladen.

war dort gestern wegen nem ölwechsel beim xev.
ich hätte 1 stunde warten müssen, bis ich dran wäre. danach hätten die 1 stunde !!!!! füpr den ölwechsel gebraucht laut meister, wenn alles glatt geht.

ich wollte den schon fragen, ob die den kopf abnehmen wollen für den ölwechsel....

meinen letzten wechsel hab ich an ner shell tanke gemacht. war in nicht mal 20min erledigt und hat mit mit shell helix 5w-40 um die 35€ gekostet, incl filter. fand ich nen guten preis.
zum selbermachen ist mir das zu viel arbeit, zu siffig und lohnen tut es sich auch kaum. und die 35€ ist mir mein auto dann auch wert 😉

ich habe bei atu mal mit dem besagten shell öl in 5w40 inkl ölfilter 47 euronen gelöhnt.

grüße

hmm...und was kostet der Spaß denn beim "freundlichen", Zündkerzen müßte ich auch neue haben ?

Holliwutt

Zündkerzen kann man problemlos selber wechseln.
Passende Kerzen gibts in fast jedem Baumarkt oder beim Teilehändler und falls du keinen Zündkerzenschlüssel hast bekommst du den für unter 5€.
Was es beim FOH kostet weiß ich allerdings nicht.

Naja, Zünkerzen würde ich ja selber wechseln, aber:
Hab mal eine rausgeschraubt um zu gucken wie die aussehen, habe aber dann den Stecker nicht mehr richtig draufgekriegt, das scheiß Gummiteil rutschte immer oben aus der Hülse raus, saß dann nicht mehr richtig drauf und habs dann mit den anderen Kerzen gelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen