Ölwechsel und Sportluftfilter

Opel Astra F

Moin moin,

ich habe mal ne Frage zum Thema "Ölwechsel" und "Sportluftfilter".

Ich müsste eig. schon seit 600 km zum Ölwechsel gefahren sein. Ist das schlimm, wenn ich den etwas überziehe oder macht das dem Motor nichts?? Könnte es sein, dass der Wagen etwas schlechter zieht, wenn ein Ölwechsel überfällig ist?

Sportluftfilter:

Ich wollte jetzt meinen Papier-Matten-Luftfilter gegen einen Matten-Sportluftfilter austauschen. Der ist aus 100 % Baumwolle mit diesen Drahnetz oder wie das heißt.

Wie sind so Eure Erfahrungen mit dem Platten-Sportluftfilter??

In wie fern wirkt sich der Neue auf die Motorleistung aus??

(PS: Habe die Sufu genutzt, aber wieder nicht die Antworten gefunden die ich Suche)

Gruß Kevin

Beste Antwort im Thema

Du möchtest uns tatsächlich glaubhaft machen, dass du 3 - 5 PS merkst ?

Wir reden von Autos, nicht von Go-Karts 🙂

Mal abgesehen davon, dass du dir feine Öl-Partikel aus diesem brutal klingenden Sportluftfilter auf diverse Sensoren ziehst, sie somit "irretierst", einen falschen Messwert für die angesaugte Luft und dadurch resultierend einen eher nachteilhaften Spritverbrauch hast ... soll ich weiter schreiben ? 😉
Wenn du 3 - 5 PS merkst, dann müsstest du eigentlich auch die 0,5 - 1 Liter Sprit merken, die dein Auto mehr schluckt.

Aber man kann den höheren Verbrauch auch auf die Leistung schieben ... bei McDonalds oder ATU aufm Parkplatz gibt's dafür sogar Anerkennung 😮 😁

Lächelnde und freundliche Grüße ...

BassSuchti 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

600 km überschritten ist nicht schlimm du solltest aber in kurze zeit dein öl raus lassen bzw wechseln vorher motor warm fahren so 10 km nimmst du am besten 10w40 öl ist für den motor ausreichend

Zitat:

Original geschrieben von Kev90


Moin moin,
Sportluftfilter:

Ich wollte jetzt meinen Papier-Matten-Luftfilter gegen einen Matten-Sportluftfilter austauschen. Der ist aus 100 % Baumwolle mit diesen Drahnetz oder wie das heißt.

In wie fern wirkt sich der Neue auf die Motorleistung aus??

Gruß Kevin

Hallo Kevin,

die Motorleistung bleibt gleich. Ich weiß nicht, warum die Anbieter in ihren Beschreibungen angeben: "mehr Leistung". Ist schwachsinn.

Wenn Du einen offenen nimmst, hat dein Motor ein anderen Sound. Aber die Leistungen bleiben gleich.

Zitat:

Original geschrieben von 67Postal


600 km überschritten ist nicht schlimm du solltest aber in kurze zeit dein öl raus lassen bzw wechseln vorher motor warm fahren so 10 km nimmst du am besten 10w40 öl ist für den motor ausreichend

Ist 10w40 das Allheilmittel? Kennst du sein Fahrprofil dass man sowas pauschal sagen kann? 1,6 kann ja vieles sein.

-->Öl alle 15tkm zu wechseln ist nicht dringend notwendig. Und bei 600km keinen Kopf machen.
Wichtig ist erstmal nur, genug Öl drin zu haben.

Test´s haben schon bewiesen, dass Motoröl (X16XE) nach 80tkm noch alle notwendigen Eigenschaften besessen hat.

Mir sagte man mal was von 15W40.

Meine Fahrleistung? Habe den Wagen jetzt seit dem 01.08.2009 und bin bis heute etwas mehr als 17000 km gefahren. Ölstand ist noch genug (zumindest sagt das der Ölstaab). Ich denke mal, dass ich dann mitte Mai zum Ölwechsel fahre 🙂

Ähnliche Themen

Ich bin von 15 auf 10 W gegangen!
Außerdem hab ich meinen Ölwechsel um 10000km verzögert!
Nichts passiert!

Ich hab außerdem einen offenen Sportluftfilter drin!
Klang is Brutal! Hab ihn eintragen lassen und jetzt eine komplette Sportauspuffanlage geholt!
Wenn ich mir das jetzt so anschaue...merk ich schon einen Leistungsunterschied!
Und wenns nur 1-3 oder 4 PS sind!
Wenn du dein Auto immer fährst...dann merkst du ganz sicher nen Unterschied!

Jo ne akustische Mehrleistung bestenfalls.

Ich wechsel alle 30000km und nehm 10W40. Allerdings hab ich in den Kadetten (C14NZ, C16NZ) 15W40 genommen, auch 30000er Intervall.

Nein! Keine Akustische!
Allein eine komplette Sportauspuffanlage bringt normalerweiße 2-3 PS!
Is ja auch egal!
Ich merk auf jeden Fall einen Leistungsunterschied!
Kannste glauben oder lassen!

Die Auspuffanlage vielleicht und auch nur wenn der Rohrdurchmesser größer ist. Wobei ich da eher an nen günstigeren Leistungsverlauf bzw. Drehmomentverlauf glaube. Das Aufsummieren von angeblichen Mehrleistungen ist sowieso sehr fragwürdig. 4-5% Mehrleistung bei den 75 Psern ist nicht so leicht.

Der Luffi nicht.

Du möchtest uns tatsächlich glaubhaft machen, dass du 3 - 5 PS merkst ?

Wir reden von Autos, nicht von Go-Karts 🙂

Mal abgesehen davon, dass du dir feine Öl-Partikel aus diesem brutal klingenden Sportluftfilter auf diverse Sensoren ziehst, sie somit "irretierst", einen falschen Messwert für die angesaugte Luft und dadurch resultierend einen eher nachteilhaften Spritverbrauch hast ... soll ich weiter schreiben ? 😉
Wenn du 3 - 5 PS merkst, dann müsstest du eigentlich auch die 0,5 - 1 Liter Sprit merken, die dein Auto mehr schluckt.

Aber man kann den höheren Verbrauch auch auf die Leistung schieben ... bei McDonalds oder ATU aufm Parkplatz gibt's dafür sogar Anerkennung 😮 😁

Lächelnde und freundliche Grüße ...

BassSuchti 🙂

Sensorik hat der X16SZR hinter dem Luffilter keine die da leiden könnte. Versiffte Drosselklappe vielleicht. Bringt aber trotzdem nichts. Die Zylinderfüllung wird nicht besser warum auch.

Es ist eh egal was man bei euch sagt!
Wenn man weniger wie 100 PS hat ist man für euch nichts wert!
Also Thema durch und fertig!
Gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von KingCJ



Wenn man weniger wie 100 PS hat ist man für euch nichts wert!

Woher kenne ich diese Wortwahl nur ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti am 21.04.10



Mein Opa sagt immer, wer heute nicht mindestens 100 PS hat, zählt in der heutigen Gesellschaft als asozial.

Ich hab selbst nur 72Ps King. Fühlen ist das eine ein Prüfstand das andere.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Zitat:

Original geschrieben von KingCJ



Wenn man weniger wie 100 PS hat ist man für euch nichts wert!
Woher kenne ich diese Wortwahl nur ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti am 21.04.10



Mein Opa sagt immer, wer heute nicht mindestens 100 PS hat, zählt in der heutigen Gesellschaft als asozial.

Es ist ja auch so!

Das merk ich immer wieder!

Weil ich 75 PS habe ist es Asozial sich eine Badlook Maske vorne ans Auto zu bauen und einen Sportluftfilter zu haben und einen Sportauspuff usw!

Is doch so!

Oder deknst du anders?

Deine Antwort
Ähnliche Themen