ATU geschockt...
Guten Tag!
War gerade etwas geschockt - und das lag wohl weniger an der Kompetenz von ATU - sondern mehr daran, dass mein BMW gerade beim ATU stehen bleiben musste...
Also - ursprünglich war es die Klimaanlage die nicht mehr ging. Daher dachte ich - schnell zum ATU und Klimaanlage prüfen lassen. Ist ja ausm Angebot. Soweit so gut. Termin gemacht und heute hin.
Dann meinte der Mechaniker zu mir - liegt nicht an der Klima - Sie haben gar keinen Keilriemen vorne mehr. Der war nämlich runter und lag in mehr oder weniger Fetzen im Motorraum. Auch der andere Keilriemen sieht nicht mehr gut aus. Ursache ist wohl der Schwingungsdämpfer für die Kurbelwelle (Riemenscheibe), welcher Spiel hat. Durch das Gasgeben ist da immer Belastung druf und verschleißt.
Naja - von mir aus können die das bei ATU machen - sehe ich jetzt nicht das Problem - aber leider war das Teil nicht gelistet. Meine Idee war mir das Teil schnell heute beim BMW Händler zu besorgen und einbauen zu lassen. Geht aber net mehr weil die schon geschlossen haben. Und morgen ist Feiertag.
Für Freitag hab ich jetzt nen Wagen vom Bekannten. Soweit kein Problem. Kann mir jemand sagen wo ich so einen Schwingungsdämpfer für die Kurbelwelle schnell bekommen kann außer bei BMW? Das wäre doch sehr schön.
Achso - über ATU kann ich bisher nichts negatives berichten. Ist ne brandneue Filiale. Sehr klein. Alle sehr nett und meiner Meinung nach bisher kompetent. Und auch ein kostenloses Leihfahrrad habe ich bekommen für den Heimweg... KM hab ich jetzt 125.000 runter.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss
Christian
Beste Antwort im Thema
😁😁 Leihfahrrad..., Respekt!!!
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Um mal auf die "wartungfreie" Klimaanlage zurück zu kommen...
Die ist genaus wartungsfrei wie unser:
Getriebeöl, Differentialöl, Xenonbrenner usw.. usw..
nämlich Wartungsfrei bis es verreckt und dann wirds teuer..
Ein Klimaservice ist sehr wohl nicht unwichtig wenn das Auto mal 6-8Jahre auf dem Buckel hat...
Das müssen nixht mal 6-8 Jahre sein. Spätestens wenn man die im Frühajahr wieder länger einschaltet und fast tot umfällt vom dem "Taft" weiß man wie Wartungsfrei die sind.
Angesehen davon hat´s noch nie geschadet das Ding mal ansehen zu lassen.
Gilt auch für "Wartungsfreie" Getriebe und Diff´s - damit das Teil auch noch nach 150.000 seinen Dienst sauber verrichtet isses mit den Spaß wert bei ~ 90.000 - 100.000 mal die Öle wechseln zu lassen. Der eine macht´s der andere nicht - jedem seine Sache.
Und wer sagt denn das man das unbedingt bei BMW machen lassen muss ? Na gut 🙂 - bei ATU würde ich´s auch nicht unbedingt machen lassen. Gibt ja noch andere.
Aber ... 1100€ die Bremsen bei ATU und 990€bei BMW ?? Na da bin ich froh das ich die selber mache ... ganz schön heftig ....
Greetz Touri
Zitat:
Original geschrieben von bornIIdie
ja mein gott, dann fahrt doch da nicht hin😠hat schlecht erfahrungen gemacht und fährt wieder zu atu um sein dach zu machen??? wer ist denn nun der dumme???
Kann es vielleicht sein, dass du bei ATU arbeitest? Oder warum verteidigst du die so? Und wenn man von etwas fast nur schlechtes hört, dann ist es in der Regel auch begründet. Oder wenn über ATU und Pitstop schon mehrere negative Beiträge im Fernsehen gezeigt wurden ist es auch nicht so ganz unglaubwürdig. Meine Meinung. Aber natürlich kann sowas auch woanders vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von w.master
😁😁 Leihfahrrad..., Respekt!!!
an dieser stelle musste ich auch lachen, was für ideen ATU hat, respekt! 😁
So - wie versprochen hier die weitere Ausführung.
Also - am Samstag hat sich wie vereinbart ATU telefonisch gemeldet. Am Telefon war ich dann zum 2. Mal a bissl geschockt, da ich nach dem Rechnungsbetrag gefragt hatte. 240 Euro sagte man mir...
Dann also wieder mit dem Leihfahrrad hin und mit dem Werkstattmeister gesprochen. Hab ihm gesagt, dass ich den Auftrag bis 100 Euro ja freigegeben hab und um Rückruf gebeten hatte, wenn es teurer wird. War leider nicht geschehen. Dann hat er mir erstmal das alte Teil gezeigt was beim ausbauen in mehrere Teile zerbrochen war. Grobe Gewalt halt.
Naja - die scheinen einen ziemlichen Aufwand damit gehabt zu haben. Angeblich haben da 3 Leute 6 Stunden lang rumgeschraubt weil das Teil bombenfest war. Spezialwerkzeug von BMW haben die sich auch noch geholt und BMW hat zu ATU gesagt - viel Spaß.
Soviel dazu.
Die Rechnung sieht wie folgt aus:
BMW Ersatzteil geholt 224,93 Euro - wobei man mir am telefon nen Preis von 185 Euro genannt hat.
Da war ich schon positiv überrascht - aber das war netto. War mir auch neu, dass ein Endverbraucher nen Nettopreis bekommt.
ATU hat für 2 Keilrippenriemen, Kühlerausbau, Kühlmittel und Arbeitszeit ca. 240 Euro angesetzt.
Der Meister war sehr kompetent und zuvorkommend und hat nach meiner Nörgelei mit der vergessenen Kosten/Freigabe/ Absprache von sich aus auf 200 Euro reduziert womit ich meiner Meinung nach gut leben kann.
Im Endeffekt fühlte ich mich beim ATU sehr gut aufgehoben und kompetent beraten. Alle waren sehr freundlich und es gibt bis auf die Kostenklärung fast nix zu meckern. Achso - ein alter Keilriemen lag nach Fertigstellung noch im Kofferaum. Kleinigkeit eben. Man hat mich noch auf meine fast abgefahrenen Reifen hingewiesen. Soweit so gut.
Die Gesamtleistung finde ich ok. Es gibt 2 Jahre Garantie auf den Werkstattauftrag und ich hoffe nur, dass die Brocken da halten und mir nicht um die Ohren fliegen. Ansonsten bin ich ratz fatz beim ATU.
Ich bin positiv überascht was ATU und deren Leistung angeht. Weiter so.
Dabei habe ich jetzt natürlich kein Gegenangebot von BMW - kann mir aber kaum vorstellen, dass die 2 Riemen und den Einbau für 200 Euros hinbekommen hätten.
Schöne Grüsse und Restwochenende!
Christian
PS: Danke für Eure INfos und Mithilfe.
Ähnliche Themen
Bei mir war auch der Schwingungsdämpfer defekt. Und das bei einer Laufleistung von 68tkm/BJ03. Hab alles beim Freundlichen machen lassen.
Ein- und Ausbau 13AW 99,78 €
Dämpfer 220,75 €
Keilriemen 47,99 €
Keilriemen 19,06 €
-----------------------------------------
. 387,58 €
Wäsche gab es auch noch. Das ging aber alles über Euro+.
Naja ATU hatt leider auch nicht den Besten Ruf.... Hab leider von dieser Autowerksatt sehr schlechte sachen gehört hier mal ein Beispiel..
Ein Bekannter von mir hat vor pahr jahren seinen Alfa zu Öl Wechsel hingebracht und da wahren ein kfz Mechaniker zu Blöd und hatte
falsches Öl reingetann und der Mann hatte später einen Motorschaden dank ATU das blöd wahr halt der konnte halt nix dagegen machen und musst den Neuen Motor aus eigene Tasche Bezahlen..
Also ich Persönlich würde meinen BMW nie im Leben zum ATU hinfahren...
letzte Story von mir, hab mir in ein Hinterrad ne Schraube eingefahren, ATU war nächster Punkt für die Anfahrt. Großes Manko keine Dunlop im Programm, ich habe dann das genommen, was grad da war : Uniroyal RainSport2 Dimensionen 225 50 ZR16, aber nur Hinterachse. Ich komm vom Einkaufsbummel zurück und die haben mir tatsächlich 4 Ballons auf mein Auto geschraubt.
225 55 R16 , ich bloß zum Servicemenschen " Warum fahre ich jetzt nen Traktor ?" und ihm geschildert, dass ich nur 2 Reifen haben wollte. Er ja ich kann doch jetzt nicht die alten Reifen wieder drauf machen bla bla. Ich gut, dann macht mir meine 4 ZR drauf und wir reden über den Preis. Naja ende vom Lied, Neue Reifen zum Preis von Nonames und dann noch ne Versicherung für lau 😁.
Zitat:
Original geschrieben von crushed
uniroyal ist noname? erzähl das mal der firma conti, die werden sich freuen
richtig lesen und verstehen!
Zitat:
Original geschrieben von crushed
uniroyal ist noname? erzähl das mal der firma conti, die werden sich freuen
Hä wo steht was von Noname? Ich liebe diese Reifen besonders bei Nässe, abgesehen vom recht hohen Verschleiß sind die grippig ohne Ende. Aber wie mein Vorposter schon schrieb lesen , dann posten.
@call110 - Dann war Deine Reparatur beim Freundlichen ja sogar günstiger als meine bei ATU.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Dein Schwingungsdämpfer leicht aus- und einzubauen ging und meiner net.
Aber das sind ja nur Spekulationen. ATU hat mir zumindest gesagt, dass es ein Riesendauffwand war - und wie gesagt - als ATU sich
Spezialwerkzeug bei BMW leihen musste kam ja die Aussage "viel Spaß" vom Freundlichen.
@a2 raser
das stimmt nicht soo ganz 😉
BMW kann billiger sein.. ist auch ganz einfach erklärt..
ATU usw. rechnen nach Stundensatz ab. z.B. 60EUR
BMW rechnet nach AW ab wobei eine stunde glaub 5 oder 6 AWs hat.. (is auch egal) auf jedenfall kostet die Stunde BMW zwischen 80 und 120EUR....
Allerdings schreibt München vor wieviele AWs ein Wechsel von "XXXX" zu dauern hat.
also darf BMW nur z.B. 30min abrechnen wenn München sagt es dauert nur 30min...
wenn BMW nun aber 2Std. dafür braucht ist das dene Ihr Problem...
also ist man mit BMW nicht immer teurer!
Gruß
(Ich hoffe man versteht was ich geschrieben habe bin abgelenkt 😉)
Hi,
mein Beileid....
hatte am 3. Juni 08 meinen E46 320d Touring gekauft.... 2 Monate später im Hochsommer ging die Klima bei mir auch nimmer....
Runter geschaut und auch da lag der Keilriemen (in einem Stück) einfach faul am boden....
Da der wagen scho 103000 km hatte gabs bei der EuroPlus 10 % SB....
Die BMW NL hat mir das Zeugs getauscht was bei dir auch ist (anscheinend doch ne krankheit von denen)....
SB waren 100 € - gekostet hätts ohne Garantie 1000.... 🙁
EDIT: Achja.... bei mir war net nur der Spanner hin sondern der ganze Kompressor fast (wg. Zahnräder, etc.)
Ich hatte Freitag das gleiche Problem und den Wagen übers Wochenende in eine freie Werkstatt gegeben. Ich hab auch unter 400 Euro bezahlt (inkl. Schwingungsdämpfer, 2 Riemen und neue Schraube und natürlich inkl. Mwst), allerdings sogar inklusive Vorkat schweissen und im mittleren Bereich Auspuffrohr schweissen.
Der Kühler muss dafür denke ich nicht ausgebaut werden.
Ich hatte schon häufiger die Erfahrung gemacht, dass die Jungs von ATU gerne länger brauchen, bzw. mehr aufschreiben als andere Werkstätten und dass die dann trotz günstigem Stundensatz hinterher teurer sind als der Freundliche.
Das mit den AWs ist klasse. Man weiß einfach vorher, was es kostet. Beim Freundlichen hängt auch eine Liste und wenn's länger dauert, dann ist es auch egal.
Ich war mal wegen der Bremsen bei ATU. Die wollten für die Scheiben und Beläge sogar mehr als der Freundliche. Das hab ich auch bemerkt und der Mechaniker sagte nur, dass er mit dieser "Heuschreckenmentalität" der Chefetage auch nicht so könne. Alles klar für mich.
Glücklicherweise gibt es immer noch Mitarbeiter bei ATU, die mit dieser "ich-verkaufe-was-geht-mentalität" nicht so viel anfangen können. Sind leider nicht sehr lange da, aber Rückgrat haben sie!!!
Sicher aber abhängig von der Filiale...