ATU geschockt...

BMW 3er E46

Guten Tag!

War gerade etwas geschockt - und das lag wohl weniger an der Kompetenz von ATU - sondern mehr daran, dass mein BMW gerade beim ATU stehen bleiben musste...
Also - ursprünglich war es die Klimaanlage die nicht mehr ging. Daher dachte ich - schnell zum ATU und Klimaanlage prüfen lassen. Ist ja ausm Angebot. Soweit so gut. Termin gemacht und heute hin.
Dann meinte der Mechaniker zu mir - liegt nicht an der Klima - Sie haben gar keinen Keilriemen vorne mehr. Der war nämlich runter und lag in mehr oder weniger Fetzen im Motorraum. Auch der andere Keilriemen sieht nicht mehr gut aus. Ursache ist wohl der Schwingungsdämpfer für die Kurbelwelle (Riemenscheibe), welcher Spiel hat. Durch das Gasgeben ist da immer Belastung druf und verschleißt.

Naja - von mir aus können die das bei ATU machen - sehe ich jetzt nicht das Problem - aber leider war das Teil nicht gelistet. Meine Idee war mir das Teil schnell heute beim BMW Händler zu besorgen und einbauen zu lassen. Geht aber net mehr weil die schon geschlossen haben. Und morgen ist Feiertag.

Für Freitag hab ich jetzt nen Wagen vom Bekannten. Soweit kein Problem. Kann mir jemand sagen wo ich so einen Schwingungsdämpfer für die Kurbelwelle schnell bekommen kann außer bei BMW? Das wäre doch sehr schön.

Achso - über ATU kann ich bisher nichts negatives berichten. Ist ne brandneue Filiale. Sehr klein. Alle sehr nett und meiner Meinung nach bisher kompetent. Und auch ein kostenloses Leihfahrrad habe ich bekommen für den Heimweg... KM hab ich jetzt 125.000 runter.

Danke für Eure Hilfe.

Gruss
Christian

Beste Antwort im Thema

😁😁 Leihfahrrad..., Respekt!!!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Sicher gilt bei Werkstätten wie bei anderen Sachen des täglichen Lebens der Satz:

"Der Fisch stinkt vom Kopf her"

Man kann eine hervorragende ATU Filiale erwischen, oder eine grotten erbärmliche BMW Niederlassung,
oder andersrum.

Sicher gilt das hier schon einmal gesagte:

"es kommt auf den Werkstattleiter an!"

Da könnt ihr noch soviel diskutieren, ATU=Sch.... und BMW=tolle Wurst oder andersrum.

Was bringts?😕

Morgen wird der eine bei BMW übern Tisch gezogen und bezahlt zum AKtivieren des BC
€50,00, der andere bekommt bei ATU einen tollen Klimaservice für € 50,00.😎

soviel ich weiss , atu baut keine teile die du wo andarst gekauft hast
so haben sie immer zu mir geagt

Danke für die wichtigen Informationen.

Zitat:

Original geschrieben von talke46


soviel ich weiss , atu baut keine teile die du wo andarst gekauft hast
so haben sie immer zu mir geagt

( gilt aber auch nur für da wo du gefrag hast und wenn du gefragt hast )

Ich hab da schon wiederum was anderes erfahren und erlebt ..

Zwar kein BMW .. damals war es noch mein Nissan. Da ich keine Zeit für ne Mittwerkstatt hatte und auch leider leider keine eigene Hebebühne in der Garage 😉 . hatte ich mir Bremsenteile und Fahrwerksteile selbst organiesiert und der Einbau hatte ATU gemacht . Naja . Zugegeben .. ich muste sie freundlich überreden . Aber auch hier gilt Gunde ist König . Und Geld ist Geld .. in der Heutigen "wirtschaftskriese " ist ein "geschäft " immer willkommen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qGelSchreiBaer



Zitat:

Original geschrieben von talke46


soviel ich weiss , atu baut keine teile die du wo andarst gekauft hast
so haben sie immer zu mir geagt
( gilt aber auch nur für da wo du gefrag hast und wenn du gefragt hast )

Ich hab da schon wiederum was anderes erfahren und erlebt ..

Zwar kein BMW .. damals war es noch mein Nissan. Da ich keine Zeit für ne Mittwerkstatt hatte und auch leider leider keine eigene Hebebühne in der Garage 😉 . hatte ich mir Bremsenteile und Fahrwerksteile selbst organiesiert und der Einbau hatte ATU gemacht . Naja . Zugegeben .. ich muste sie freundlich überreden . Aber auch hier gilt Gunde ist König . Und Geld ist Geld .. in der Heutigen "wirtschaftskriese " ist ein "geschäft " immer willkommen 😉

Muss ich dir absulut zustimmen!

Auch ich hab bei ATU mit ein wenig "intelligentem" Reden die immer innerhalb 2min dazu gebacht von mir gekaufte Teile zu verbauen und zwar ohne Mehrpreis!

Der Kunde ist König...

Neben mir stand mal jemand auch mit irgendwas da wurde sofort freundlich gesagt *verpiss dich*
also ich denke mal das Auftreten bei ATU zusammen mit der erscheinung und dem Fahzeugzustand entscheidet da schon mit..
zudem wir da mit 3 Autos rein huschen und ich da alle 3 Meister inzwischen kenne...
bei BMW wirst meist nur von oben herab behandelt..
Das ist schade.. denn ATU ist nicht immer billiger.
z.B. Hydrolager wechsel kostet bei ATU das selbe...
Selbst der Motorkühler (Wasser) kostet das selbe..
220EUR für den Kühler + 70EUR Montage + 20EUR Glysantin
bei BMW auch 220, 50 Montage + 30 entlüften + 20 Glysantin

also summa sumarum ist ATU nicht immer günstiger!

In diesem Sinn seit nett und zuvorkommend zu euren Werkstätten (und gebt euch interessiert aber nicht allwissend selbst wenn ihr es seit 😉) dann klappts auch mit dem Nachbarn 😁

Hast du selber geprüft ob du Spiel auf der Riemenscheibe hast? Also ich meine nicht nur
sagen lassen?

Ich frage einfach, weil ich selber nur schlechtes bei ATU erlebt oder von Freunden gehört habe.

1. bin mal zum Lenkradwechsel bei ATU gewesen. Batterie hat der gute Mechaniker abgeklemmt, den Airback hat der auch rausbauen können. Sogar das alte Lenkrad hatte er runter bekommen. Leider
war er aber nicht fähig genug das neue drauf zu setzen und das obwohl es Original war nur halt
mit Leder bezogen. Er hatte einfach nicht bedacht, dass man die Bolzen für den Blinger drehen kann🙄

2. Meine Arbeitskollegin war zum wechsel auf Sommerreifen da. Da wurde der erzählt die Stoßdämpfer
wären hinüber. Habe ich selber getestet und das Fahrzeug hat nur einmal nachgeschwungen ( 90.000km ). Naja meine Arbeiskollegin war der Meinung das die das da schon wissen müssen bei ATU.
Somit hat sie sich die Stoßdämpfer wechseln lassen und natürlich auch gleich die Federn ( ist ja ein Handgriff ) 🙄 Das ist aber noch nicht alles. 2 Tage später fährt sie auf einer Landstraße und hört es klackern. Sie hat bei ADAC angerufen und prompt war einer da. Fazit war: Alle Räder lose ( nicht richtig festgedreht )

3. Bei nem Freund von mir haben die auch einen Klimaservice gemacht weil es ihm angeraten wurde.
Er war voll zufrieden 😁
Leider hat er im nachhinein erfahren, dass er eine Wartungsfreie Klima hat. Mhh was wurde da bloß gemacht? ( ein Monat später wurde genau der gleiche Trick von ATU im TV gezeigt )

4. Mein vorderer Stoßdämpfer hatte seinen Geist aufgegeben. Da meinten die es müsse vorn und hinten alles gewechselt werden. 😰 Da habe ich die ausgelacht...

5. Meine Freundin war auch mal vor geraumer Zeit mit unserem Cabrio da, weil das Verdeck nicht richtig schließen wollte. Ergibnis: Das Verdeck muss gewechselt werden😰😰😰 und der Auspuff weil er verrostet ist. Mhh ein Edelstahlauspuff der verrostet ist🙄. Habe es zu Hause selber geprüft und ja er hat Recht, da ist etwsa Flugrost, aber nix undicht oder durchgerostet...
Das Verdeck musste ich übrigens auch nicht tauschen ( habe hier im Forum herausgefunden wie man es Resetet )😁

Vielleicht ist aber auch nur unsere ATU-Filiale so...

Auf jeden Fall habe ich nun eine neue freie Werkstatt, wo ich mich gut aufgehoben fühle.

Das E-Teil hab ich jetzt von BMW geholt. Kosten 230 Euro.
Wird bei ATU eingebaut - und dann die 2 Riemen halt noch.
Ob es Probleme gibt oder ob ich zufrieden bin und was dann noch die Kosten angeht - ich werde berichten.
Da hab ich ja hier wieder eine Diskussion entfacht ATU.
Hab übrigens gleich von BMW zum E-Teil ne Anleitung bekommen was Drehmoment angeht usw. - wollte ich dem ATU Mitarbeiter in die Hand drücken - er meinte die Sachen haben die - aber hat er trotzdem genommen.
Dann ist die Karre hoffentlich am Sa. fertig - denn 1 Riemen wird erst Sa. geliefert...
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Gruss
Christian

Ups - zu schnell. Ja - die Riemenscheibe da hat totales Spiel und wackelt hin und her. War ich selbst mitm Finger dran. Ist im Anus und es macht keinen Sinn da neue Riemen druf zu machen bevor das Teil nicht gewechselt ist.

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von qGelSchreiBaer


( gilt aber auch nur für da wo du gefrag hast und wenn du gefragt hast )

Ich hab da schon wiederum was anderes erfahren und erlebt ..

Zwar kein BMW .. damals war es noch mein Nissan. Da ich keine Zeit für ne Mittwerkstatt hatte und auch leider leider keine eigene Hebebühne in der Garage 😉 . hatte ich mir Bremsenteile und Fahrwerksteile selbst organiesiert und der Einbau hatte ATU gemacht . Naja . Zugegeben .. ich muste sie freundlich überreden . Aber auch hier gilt Gunde ist König . Und Geld ist Geld .. in der Heutigen "wirtschaftskriese " ist ein "geschäft " immer willkommen 😉

Muss ich dir absulut zustimmen!
Auch ich hab bei ATU mit ein wenig "intelligentem" Reden die immer innerhalb 2min dazu gebacht von mir gekaufte Teile zu verbauen und zwar ohne Mehrpreis!
Der Kunde ist König...

Neben mir stand mal jemand auch mit irgendwas da wurde sofort freundlich gesagt *verpiss dich*
also ich denke mal das Auftreten bei ATU zusammen mit der erscheinung und dem Fahzeugzustand entscheidet da schon mit..
zudem wir da mit 3 Autos rein huschen und ich da alle 3 Meister inzwischen kenne...
bei BMW wirst meist nur von oben herab behandelt..
Das ist schade.. denn ATU ist nicht immer billiger.
z.B. Hydrolager wechsel kostet bei ATU das selbe...
Selbst der Motorkühler (Wasser) kostet das selbe..
220EUR für den Kühler + 70EUR Montage + 20EUR Glysantin
bei BMW auch 220, 50 Montage + 30 entlüften + 20 Glysantin

also summa sumarum ist ATU nicht immer günstiger!

In diesem Sinn seit nett und zuvorkommend zu euren Werkstätten (und gebt euch interessiert aber nicht allwissend selbst wenn ihr es seit 😉) dann klappts auch mit dem Nachbarn 😁

ich habe aber auch schon erlebt, dass selbst mitgebrachte teile nicht eingebaut werden!

begründung: wir können keine garantie für dinge übernehmen, die nicht von uns stammen.

die ziehen ja nicht mal reifen auf felgen, wenn du die pneus selbst anlieferst! soviel zum thema, der kunde ist könig! 😉

wenn man natürlich erst einen sack voller kreide fressen muss, um den tollen service genießen zu dürfen, ist wohl schon alles verloren!

ich habe mal mit nem kfz-meister gesprochen, der bei atu beschäftigt war. er sagte auf die frage, warum er bei atu aufgehört hat:
"ich halte es nicht mehr aus, jeden tag die kunden von a-z zu bescheißen. wir werden regelrecht darauf getrimmt, den leuten dinge aufzuzwängen und sachen am auto zu reparieren, die eigentlich gar nicht defekt sind."

mehr braucht man dazu wohl nicht mehr zu sagen.

also, auf zu atu! 😁

ja mein gott, dann fahrt doch da nicht hin😠

hat schlecht erfahrungen gemacht und fährt wieder zu atu um sein dach zu machen??? wer ist denn nun der dumme???

aber hauptsache man macht die "stoßdämpferschwingtestmethode" und denkt das klimaanlagen vollkommen wartungsfrei sein. 🙄

Hi,

also ich kann sowohl Gegnern als auch Befürwortern von ATU zustimmen:

a) hat mich meine BMW Werkstatt so manches Mal recht unfreundlich und mein Auto teils inkompetent behandelt

b) hat ATU teils spürbar höhere Preise als BMW - Beispiel: kompletter Bremsentausch vo+hi Scheiben+Klötzer bei BMW 990 EUR (nur Originalteile), bei ATU 1100 EUR (Teils keine Originalteile)

c) hab ich bei BMW durch meine lange Zeit als treuer Kunde oft Kulanz oder Preisnachlässe bekommen, bei ATU war hier nur wenig/kein Spielraum

Ich werde meinen BMW auch weiterhin zu BMW bringen, egal wie alt er ist.

ciao,
3DH

Zitat:

Original geschrieben von crushed


aber hauptsache man macht die "stoßdämpferschwingtestmethode" und denkt das klimaanlagen vollkommen wartungsfrei sein. 🙄

Ja genau, du hast recht. Ich habe lediglich die "Stoßdämpferschwingtestmethode" angewandt.

Ich denke das diese Methode immer noch besser ist als der Röntgenblick des ATU-Mitarbeiters,

das ist nämlich seine Test gewesen...

Zitat:

hat schlecht erfahrungen gemacht und fährt wieder zu atu um sein dach zu machen??? wer ist denn nun der dumme???

Wenn du mal richtig lesen würdest, bin nicht ich wieder zu ATU gefahren, sondern meine bessere Hälfte...

Habe ich lediglich gesagt, fahr in die Werkstatt, da ich unterwegs war🙄

Ich weiß gar nicht was ihr euch aufregt. Ich hatte nur meine Erlebnisse mit ATU geschildert und
nur gefragt ob er das auch kontrolliert hat was ihm da gesagt wurde weil ich halt schlechte Erfahrungen gemacht habe...

Die Haubenschwingmethode ist ziemlich untauglich zur Stoßdämpferüberprüfung. Selbst ein seltener Totalausfall schwingt kaum nach. Ein Bekannter von mir arbeitet in der Fahrwerksentwicklung von ZF Sachs. Den tatsächlichen Zustand von Stoßdämpfern kann man nur auf dem Prüfstand ermitteln. Ansonsten sind Stoßdämpfer die dicht sind bzw. nur ein wenig Öl schwitzen fast immer i.O.
Sie können natürlich auch mal durch Polten auf einen Defekt hinweisen aber das ist von außen nicht zu sehen. Ohne Prüfstand ist eine genaue Diagnose ein Blick in die Glaskugel.

Zu ATU
Gottseidank kann ja jeder selber auswählen, in welche Werkstatt er fährt.
Überall gibt es unmotvierte Zeitgesellen, bei einigen Firmen ist allerdings die Wahrscheinlickeit größer. Das dürfte wohl auch am entsprechenden Umfeld liegen. Woran liegt soetwas wohl?
Ich such mir lieber eine freie Werkstatt, deren Inhaber aus Eigennutz schon entsprechend motiviert ist, die Kunden wiederzusehen und ich habe sie für mich auch gefunden.

Um mal auf die "wartungfreie" Klimaanlage zurück zu kommen...
Die ist genaus wartungsfrei wie unser:
Getriebeöl, Differentialöl, Xenonbrenner usw.. usw..
nämlich Wartungsfrei bis es verreckt und dann wirds teuer..
Ein Klimaservice ist sehr wohl nicht unwichtig wenn das Auto mal 6-8Jahre auf dem Buckel hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen