ATP-Autoteile - Erfahrungen?

BMW 3er E36

Hallo

Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.

Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.

Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.

Danke

Beste Antwort im Thema

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

740 weitere Antworten
740 Antworten

Hätte den Turbo falsch eingebaut, kein Öldruck.
Das ist aber mit Sicherheit zu verneinen.

Zitat:

@19Eisi71 schrieb am 10. Februar 2021 um 13:20:36 Uhr:


Hätte den Turbo falsch eingebaut, kein Öldruck.
Das ist aber mit Sicherheit zu verneinen.

Du wirst sicherlich eine Rechnung vom Einbau deines Profis haben? Dann schick die per E-Mail dorthin.

Damit werden ja wahrscheinlich die Ölleitungen zum Turbo gemeint sein.

Da frage ich mich grad aber ob man die überhaupt verkehrt rum anschließen kann?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Februar 2021 um 12:46:07 Uhr:


Begründung?

Wahrscheinlich den alten eingeschickt 😉

Aber ich denke das Thema ATP wird sich wie so viele anderen nach dem das Insolvenzrecht wieder in kraft tritt von selbst erledigen..

Ähnliche Themen

Ich habe Kühlmittel bestellt - wurde sofort rausgeschickt. Bisher sind meine Erfahrungen mit denen durchweg Positiv.

@UTrulez

Da hast du Glück gehabt!

Mir wurde das falsche Kühlmittel geliefert bestellt war ein G12+ als Konzentrat und geliefert wurde Ready to use auf meine Reklamation wurde nur versucht mir das als Höherwertig zu verkaufen! Hab es als Verlust abgeschrieben und werde nie wieder was da bestellen dachte ursprünglich solange man was ganz bestimmtes bestellt könne man nicht wirklich falsch machen!

Es wurde noch nicht geliefert - bin gespannt 😉

Ich wollte hier auch meine Erfahrung loswerden. Der Laden macht einen absolut unseriösen Eindruck. Das Unternehmen tritt in der Öffentlichkeit mit unterschiedlichen Firmierungen auf (mal ist es die "ATP Auto Teile GmbH", mal "ATP Auto-Teile-Pöllath Handels GmbH "😉. Es kann NUR eine richtige Version geben, nämlich die, die im Handelsregister eingetragen ist!

Dann gibt es völlig unterschiedliche Widerrufsrechte. Mal ist da die Rede von 60 Tagen Widerrufsfrist, mal von nur 14 Tagen mal von 180 Tagen. Was gilt denn jetzt für mich?

Als ich eine Rücksendung beantragt habe, hat die Firma bei Ebay eine falsche und nicht vorhandene Sendungsnummer eingetragen, sodass ich keinen Fall bei Ebay eröffnen kann.

Jetzt hat DHL auch noch die Sendung verloren. Dass dabei der Händler gem. § 355 Abs. 3 S. 4 BGB für die Rücksendung haftet, wird noch sicher eine Rolle spielen.

Liest man sich die Google Bewertungen durch, fallen vor allem die zahlreichen Rezensionen auf von Personen, die nur 1, 2 oder 3 abgegeben haben. Daneben gibt es reihenweise Fälle, wo es massive Probleme bei den Rücksendungen gab.

Nur zu, ich bin studierter Betriebswirt und hatte viele Rechtsvorlesungen im freien Wahlbereich. Ich kenne meine Rechte und werde diese auch gerne vor dem Amtsgericht durchsetzen!!!

Zitat:

@UTrulez schrieb am 11. Februar 2021 um 21:46:34 Uhr:


Es wurde noch nicht geliefert - bin gespannt 😉

Noch nicht geliefert?

Zitat:

@Turkman schrieb am 3. März 2021 um 06:15:22 Uhr:


Ich wollte hier auch meine Erfahrung loswerden. Der Laden macht einen absolut unseriösen Eindruck. Das Unternehmen tritt in der Öffentlichkeit mit unterschiedlichen Firmierungen auf (mal ist es die "ATP Auto Teile GmbH", mal "ATP Auto-Teile-Pöllath Handels GmbH "😉. Es kann NUR eine richtige Version geben, nämlich die, die im Handelsregister eingetragen ist!

Dann gibt es völlig unterschiedliche Widerrufsrechte. Mal ist da die Rede von 60 Tagen Widerrufsfrist, mal von nur 14 Tagen mal von 180 Tagen. Was gilt denn jetzt für mich?

Als ich eine Rücksendung beantragt habe, hat die Firma bei Ebay eine falsche und nicht vorhandene Sendungsnummer eingetragen, sodass ich keinen Fall bei Ebay eröffnen kann.

Jetzt hat DHL auch noch die Sendung verloren. Dass dabei der Händler gem. § 355 Abs. 3 S. 4 BGB für die Rücksendung haftet, wird noch sicher eine Rolle spielen.

Liest man sich die Google Bewertungen durch, fallen vor allem die zahlreichen Rezensionen auf von Personen, die nur 1, 2 oder 3 abgegeben haben. Daneben gibt es reihenweise Fälle, wo es massive Probleme bei den Rücksendungen gab.

Nur zu, ich bin studierter Betriebswirt und hatte viele Rechtsvorlesungen im freien Wahlbereich. Ich kenne meine Rechte und werde diese auch gerne vor dem Amtsgericht durchsetzen!!!

1. Ein Unternehmen kann sehr wohl unter verschiedenen Firmierungen/Töchtern auftreten. Hier kommt es aber drauf an was eingetragen ist und wie das Unternehmen im einzelnen nach außen Auftritt. Hierbei ist das Impressum zu beachten.

2.Daraus resultieren auch die unterschiedlichen Widerrufsfristen, mind. müssen sie aber 14 Tage gemäß Fernabsatzgesetz betragen, können aber nach belieben erweitert werden, das ist dann eine kaufmännische Entscheidung.

3. Es sollte trotzdem möglich sein einen Fall zu eröffnen wenn man mit Ebay direkt kommuniziert. Hatte mal so einen ähnlichen Fall. Die Einlieferungsnachweise der Rücksendung solltest du ja wohl haben

4. Denke das hier eher DHL haften muss da den Verkäufer hier keine Schuld trifft wenn er alles ordnungsgemäß veranlasst hatte und du dies auch gewährleistet hattest.

5. kein Kommentar

6. Hast den kleinen BGB Schein denn schon bestanden. Mir kommen da Zweifel wenn ich ehrlich bin.

Verstehe deinen Unmut und Ärger aber vielleicht solltest du Schritt für Schritt noch mal alles prüfen.

Nichts desto trotz ist ATP ein schlecht organisiertes und handelndes Unternehmen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 3. März 2021 um 06:53:00 Uhr:



Zitat:

@UTrulez schrieb am 11. Februar 2021 um 21:46:34 Uhr:


Es wurde noch nicht geliefert - bin gespannt 😉

Noch nicht geliefert?

Doch, schon lange.

Hatte keine Probleme mit ATP.
Ist aber auch schon 2 oder 3 Jahre her.
War eine Klimatrocknerpatrone, hab ich nicht mehr gebraucht, wollte zurückschicken, durfte Artikel behalten und habe Geld nach 2 Tagen bekommen.

Zitat:

Ich wollte hier auch meine Erfahrung loswerden. Der Laden macht einen absolut unseriösen Eindruck. Das Unternehmen tritt in der Öffentlichkeit mit unterschiedlichen Firmierungen auf (mal ist es die "ATP Auto Teile GmbH", mal "ATP Auto-Teile-Pöllath Handels GmbH "😉. Es kann NUR eine richtige Version geben, nämlich die, die im Handelsregister eingetragen ist!

Dann gibt es völlig unterschiedliche Widerrufsrechte. Mal ist da die Rede von 60 Tagen Widerrufsfrist, mal von nur 14 Tagen mal von 180 Tagen. Was gilt denn jetzt für mich?

Als ich eine Rücksendung beantragt habe, hat die Firma bei Ebay eine falsche und nicht vorhandene Sendungsnummer eingetragen, sodass ich keinen Fall bei Ebay eröffnen kann.

Jetzt hat DHL auch noch die Sendung verloren. Dass dabei der Händler gem. § 355 Abs. 3 S. 4 BGB für die Rücksendung haftet, wird noch sicher eine Rolle spielen.

Liest man sich die Google Bewertungen durch, fallen vor allem die zahlreichen Rezensionen auf von Personen, die nur 1, 2 oder 3 abgegeben haben. Daneben gibt es reihenweise Fälle, wo es massive Probleme bei den Rücksendungen gab.

Nur zu, ich bin studierter Betriebswirt und hatte viele Rechtsvorlesungen im freien Wahlbereich. Ich kenne meine Rechte und werde diese auch gerne vor dem Amtsgericht durchsetzen!!!

Wow, sollen wir jetzt in die Händeklatschen?

Wenn du deine Rechte so gut kennst, wirst du auch wissen, dass Recht haben und bekommen zwei paar Schuhe sind und du den Rechtsweg erst einmal selbst bestreiten musst. Wenn du für keine Beratungs- und/oder Prozesskostenbeihilfe berechtigt ist, wirst du dir das ganz genau überlegen, vor allem, wenn es sich um Kleinstbeträge handelt, bei denen die Verfahrenskosten ganz schnell den eigentlichen Streitwert übersteigen.

Diese google-Rezessionen ließt man sich VORHER durch. Hinterher auskotzen ist immer einfach. Es gibt genügend seriöse Anbieter, die sich z. B. über daparto finden lassen.

Zu ATP kann ich positives wie negatives Beitragen, bestellen tue ich da nicht mehr.

@KapitaenLueck

Wir hatten auch Privat- und Handelsrecht im Studium. Dafür sind nach neuer Prüfungsmodalität des Bachelors (das war bei uns Grundstudium) keine Scheine mehr notwendig. Das galt für die alten Diplom-Studiengänge. Aber ich unterstreiche deinen Beitrag, denn das sehe ich genauso. Mal sehen wie weit Herr Schlau damit kommt.

Ich musste die Scheine für Recht durchaus machen, war ja auch an einer Klötzchen Uni, der FH da waren die Scheine aber sowas von notwendig sonst hättest dein Studium nicht zu Ende gebracht.

Lange her aber ein wenig ist noch hängen geblieben was mir heute immer wieder mal zu Gute kommt.

Habe heute, nach fast 2 Monaten mein Geld über den Käuferschutz von paypal zurrück bekommen.

@19Eisi71 schrieb am 10. Februar 2021 um 12:08:08 Uhr:
Genau das Gleiche!
Turbolader bestellt.
Sofort und günstig geliefert.
Vom Profi fachgerecht eingebaut.
Funktioniert nicht.
Zurrück geschickt.
Kein Ersatz.
Super Firma.

Bernd Eisenberger

Deine Antwort
Ähnliche Themen