ATP-Autoteile - Erfahrungen?
Hallo
Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.
Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.
Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.
Danke
Beste Antwort im Thema
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
740 Antworten
Denke er hat einen kompletten Querlenkersatz gekauft....da werden die Lager/Gelenke erneut ausgeschlagen sein/Spiel haben
Darf ich fragen was ein Querlenker von ATP kostet? Einer von Lemförder kost um die 60€, also würde mich die Ersparnis schon interessieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Darf ich fragen was ein Querlenker von ATP kostet? Einer von Lemförder kost um die 60€, also würde mich die Ersparnis schon interessieren 😁
bei ATP bekommst du alle Lenker der VA im Kit z.B. Zugstrebe, unterer QL, Spurstangen usw... für 100-150€ (je nach Auto)..
Komplettsatz VA+HA für 130-200€ (8-16Teile!)
DAs gleiche zeug von Lemförderer kost je nach Modell 700-1000€
Wetten das nicht?
Außer man kauft direkt bei BMW.
Und n Link zu deinem Komplettpaket würde mich interessieren....
Lemförder VA (Querlenker,Querlenkerlager,Pendelstützen,Domlager,Spurstangen) komm ich auf knapp über 300€.Die QL-Lager müssen halt in die vorhandenen Lagerhalter eingepreßt werden,aber das ist nicht zwingend ein Problem fürn Hobbyschrauber.Da kann man auch zu BMW und dort nachfragen,ob die das gschwind machen können.
Und wenn ich die Lager der HA dazurechne,komme ich evtl. auf 600€.Selbst schon den Großteil davon gekauft,ich weiß also etwa,was das Zeug kostet.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
ich sag ja nicht das ich es gut heiße.
der Preisvergleich war auf nen E39 Touring und E46 bezogen.
nur mal so um die Preisunterschiede klar zu machen.
alle Lenker komplett incl. Lager einbaufertig.
ich bin auch für deine Variante der Lager und Traggelenke einpressen sofern das irgendwie/wo möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Christiano2x
Denke er hat einen kompletten Querlenkersatz gekauft....da werden die Lager/Gelenke erneut ausgeschlagen sein/Spiel haben
Jepp... der Querlenker ist nicht gebrochen, sondern die Lager sind ausgeschlagen bzw. haben Spiel...! Werde dann demnächst doch ein paar Euro mehr investieren!
Zitat:
Original geschrieben von jet007armee
HalloIch weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.
Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.
Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.
Danke
3) Beschwerde bei E-Bay. Einkauf bei ATP Autoteile Pollath am 28.04.2014
Obwohl mein Geld schon dort war und ich eine Auftragsbestätigung zugeschickt bekam sie Anhang 3) das Rechnungsdatum vom 28.04.2014 wurden meine Teile scheinbar weiterverkauft und waren dann nicht lieferbar haben mein Geld returniert wie ich ihnen geschrieben habe, dass ich diese Teile immer noch brauche kam wieder eine Aufforderung das Geld zu überweisen, ich bekam eine zweite Auftragsbestätigung am 17,05,2014 wo ich das Zeug ohne Versandkosten für die Unannehmlichkeiten bekommen sollte dann klappte es wieder nicht und am Schluss habe ich meinen Autoüberprüfungstermin schon überzogen und muss mit einer Strafe oder einer Düff Überprüfung rechnen. Dass kann es nicht sein,1,5 Monate zum Narren gehalten wird und 44 E-Mails braucht um im E-Bay nichts zu bekommen .wenn sie mir nicht glauben kann ich diese 44 kopieren und ihnen zukommen lassen. Mein Schaden ist nicht nur die vielen Mails und Überweisungen sondern, dass ich bei einer Amtlichen Überprüfung auch noch eine Windschutzscheibe brauchen werde, die beheizbar ist und viel kostet nur weil sie auf der Beifahrerseite oben in der Ecke einen Sprung hat. Ich habe mir die Teile schon bei uns gekauft und schon mehr bezahlt aber wenn ich zur Amtlichen Überprüfung Muss und die mir keinen Termin dann geben Wird das Auto zum Schluss abgemeldet und ich kann es mit einer nochmaligen Überprüfung wieder Anmelde was dies für Zores währen können sie sich denken. Hat man zwei bindende Auftragsbestätigungen zwei Mahl gezahlt und dennoch keine Wahre.
Ich kaufe in dem Laden nichts mehr. Null Service und Null Kundenorientierung.
Schlechter kann man mit seinen Kunden gar nicht umgehen.
Ich habe derzeit auch nur Probleme mit denen weil ich keine erst rechnug habe.Die bezahlen nichts gar nichts,nicht mal Ersatz bekommt man,bin Grade mit ein Anwalt dabei,mit mir machen die das nicht,es geht hier um ein streit wert von ca 120,-€ mein Auto ist seit dem nicht mehr fahrbereit.NIE WIDER ATP SCHLIMMER GEHST NICHT MEHR.
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Etwas mehr Money investieren und nicht beim billigsten Jakob kaufen 😉
Da hast du recht das war mir eine lehre.
Auf denen ihrer Seite, nicht nicht die Verkaufsseite aus der Bucht, sondern eben die eigene, ist das Servercertifikat abgelaufen, wird als nicht sicher deklariert. Hatte vor vier Tagen dort nach ein paar Sachen gesucht, weil ich früher öfter dort bestellt habe, dies ist schon ein Zeichen von Geldmangel, bzw. Dessinteresse, sonst wäre dort auch weiterhin alles paletti.
Meine Schlechten erfahrungen:
Im Februar einen Bremssattel für einen E36 gekauft, Teil war nach 10 Werktagen da.
Beim einbau dann die Feststelluing das die Auflage fläche für den Bremsbelag nicht Maßhaltig ist, ca. 1mm zu Breit.
Versucht den Laden über die Info@ Email Adresse zu ereichen, keine Reaktion.
Mehrfach versucht anzurufen, keiner zu ereichen.
Da nicht bei Ebay gekauft, kein Käuferschutz. Also Originalteil gekauft.
In einem Spassmobil hat dann der Sattel mit nachgefeilten Belägen nur Kurz gehalten und ist dann Gerissen.
---------------------------------------------------------------------------------------
Ein Freund hat im Mai mir sein Fahrzeug gebracht um den E-Lüfter zu erneuern.
Das Teil im Pappkarton hat schon reingepasst, der Vorwiederstand für Lüfterstufe 1 sah schon sehr windig aus, hat aber erstmal funktioniert.
Letzte Woche ist er mit Kochenden Motor Liegengeblieben, der ARAC hat den Defekten E-Lüfter vordiagnostiziert, und eine Freie Werkstatt hat erstmal einen neues Teil eingeabaut, damit er die restlichen 500km nach hause kommt.
Mein Freund hat bis Dato auch noch keine Reaktion von ATP Erhalten, und ich habe wenig Hoffung das sich noch der Laden Meldet.
Ich denke ernsthaft darüber nach die Große runde mit Anwalt und Gutachter zu machen...
Gericht...Anwalt...Das haben schon andere angekündigt und ATP macht seit Jahren ohne Veränderung weiter. ;-)
Davon ab werden die [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] einen Sachkundenachweis und Werkstattrechnung fordern für den Einbau des Lüfters.
Könnt ihr das nicht liefern (denke 90% der Kunden sind halt Selbstschrauber die billig reparieren wollen), [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] ziehen 80% die Reklamation zurück...
Werkstätten (auch Hinterhof) werden ATP-Teile nicht freiwillig verbauen...ebenso wenig fortgeschrittene Hobbyschrauber...zieht nur Ärger nach sich....
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt