ATP-Autoteile - Erfahrungen?

BMW 3er E36

Hallo

Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.

Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.

Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.

Danke

Beste Antwort im Thema

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

740 weitere Antworten
740 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mz4


hab bei daparto noch nix wirklich günstig gesehen.

www.profiteile.de war/ist immer deutlich billiger...

Und bei solchen Kommentaren erwarte ich dann immer ein paar Beispiele.....meist kommt dazu aber nix.Aber du darfst mich auch überraschen.

Greetz

Cap

Also betreff der Radnarben...
Als ich den halter vom Bremssattel auf der fahrerseite abschrauben wollte um die scheibe runter zubekommen habe ich mir echt einen abgemurxt weil der denke ich mal echt iwann extrem heis geworden ist. Habe auch mit der Drahtbürste die radnarbe gereinigt und die narbe leicht und gleichmässig mit CU Paste bestrichen, damit die scheibe spaeter besser abgeht ob das was mit dem langsam wiederkommenden flattern im lenkrad zutun hat weis ich nicht, da es ja bis vor kurzem weg war... wenn da was anderes wäre wie die bremsen die schon wieder mucken, dann hätte das ja normal nicht weg sein können nach dem wechsel... einfach nur nervig sowas...

Moin
Oha hier kommen wir jetzt ganz schön OT,ich hoffe das stört keinen.....

Zitat:

Original geschrieben von DAFmaDAD


Also betreff der Radnarben...
Als ich den halter vom Bremssattel auf der fahrerseite abschrauben wollte um die scheibe runter zubekommen habe ich mir echt einen abgemurxt weil der denke ich mal echt iwann extrem heis geworden ist. Habe auch mit der Drahtbürste die radnarbe gereinigt und die narbe leicht und gleichmässig mit CU Paste bestrichen, damit die scheibe spaeter besser abgeht ob das was mit dem langsam wiederkommenden flattern im lenkrad zutun hat weis ich nicht, da es ja bis vor kurzem weg war... wenn da was anderes wäre wie die bremsen die schon wieder mucken, dann hätte das ja normal nicht weg sein können nach dem wechsel... einfach nur nervig sowas...

mit der Kupferpaste hat das sicher nix zu tun,die streiche ich (und viele andere) auch immer ganz dünn auf die Radnabe damit die Scheibe mal wieder runter geht.

Ich würde die Bremsscheiben mal messen,dazu wird eine Messuhr mit Magnetarm am Stoßdämpfer befestigt und das Rad gedreht,wenn die Scheibe einen Schlag hat würde ich die Radnabe auch messen.

Hier habe ich mal eben ein Vid. dazu rausgesucht

http://www.youtube.com/watch?v=vP9bRLwubR0

Bis sich der Verzug einen verzogenen Radnabe auf die Scheibe überträgt (also so das man es im Lenkrad merkt) dauert es immer eine gewisse Zeit/km.

Wenn kein Verzug feststellbar ist kann es auch eine Unwucht sein die sich nur beim Bremsen bemerkbar macht,das hatten wir schon bei zwei 7er,da brachte nach ewigem rumsuchen nur das wuchten der Räder direkt am Auto eine Besserung,es war also keine Unwucht in der Felge sondern irgendwo hinter der Felge,Bremsscheibe/Radnabe oder so.Habe dazu mal etwas gesucht und gleich einen Thread zum 7er gefunden 😁 http://www.7-forum.com/forum/9/auswuchten-auto-118733.html

Das wären mal die zwei Sachen die ich zuerst prüfen würde,kostet nicht die Welt und geht relativ schnell,Voraussetzung ist natürlich das alle Buchsen an Vorder und Hinterachse gut sind.

Gruß Matze

@DAFmaDAT: als erstes, bitte nicht mehr Radnarbe schreiben. Das ist eine Nabe😉
Wenn die Bremsscheibe auf einer Seite extrem heiß wird, dann heißt das, das der Bremszylinder selber nicht mehr so Arbeitet wie er soll. Da hilft dir das reinigen des Bremsenträgers rel. wenig (es schadet natürlich nicht) Da muss man sehen, das man den Bremszylinder wieder gangbar macht. Das ist aber keine Arbeit für jemanden, der sich damit nicht auskennt. Alternativ gäbe es dazu auch neue Sättel, oder gebrauchte überholte. Die sind um einiges günstiger, und funktionieren auch. Und wenn du das nicht gemacht hast, dann kann es natürlich sein, das die neue Scheibe nach kurzer Zeit wieder anfängt zu flattern. Die Bremsscheibe wird ja durch das ewige schleifen glühend heiß. Kühlt die sich jetzt z:B bei Regen wenn man durch eine Pfütze fährt zu schnell ab, dann verzieht sich die Scheibe, und man hat dann das berühmte Lenkradflattern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Du weißt aber schon, was Departo ist? Von denen bekommst gar keine Teile. Da wird dir nur für das Teil der jeweils billigste Anbieter gesucht. Da kann es sogar sein, das der von dir verlinkte Shop dabei ist. Ich habe da jetzt ein paar Teile eingegeben, finde die auf Departo eigentlich immer günstiger, oder zumindest für den selben Preis. Also zeig mir bitte das Teil, das du dort deutlich billiger findest

stimmt Profiteile ist da seit neuestem auch mit drin!

als ich das letzte mal drauf geschaut hatte nerfte mich das unübersichtliche Bestellen.

hab gerade mal mit diversen M54 Sensoren (KWG (hella), beide NWS (vemo Q+)geschaut.
ebenso Einzelzündspulen Fahrwerksfedern...
entweder sind die Preise bis auf wenige Cent identisch (bei den gleichen Marken) oder sogar mal etwas günstiger *wow*
allerdings hab ich dann bei 30 Positionen mind. 10-13 verschiedene Shops mit jeweils Versandkosten wo bei PT ab 100€ frei ist. (in daparto sehe ich nicht wie wo wann etwas VSK frei geschickt wird)

also sorry das ich da nicht auf dem aktuellen stand war.
Bei kleinen Bestellungen ist man bei daparto in der tat besser dran (wobei man da nichts von gutscheinen aus den einzelnen shops direkt erfährt)..

bei umfangreicheren bestellungen wird es halt schnell unübersichtlich.

Ich hab ja keine guten Erfahrungen mit Profiteile: Da stand zwar "auf Lager" dran, aber gewartet hab ich ne halbe Ewigkeit, bis die mal geliefert haben. Schlimmer war daran, dass die mich am Telefon für dumm verkaufen wollten! Wenn ich nachfragte, wann die Teile denn nun kommen, waren die immer "gerade in die Post gegangen" oder ähnlicher scheiß. Allein, es kam nichts an. Ich glaub, ich hab am Ende fast vier Wochen auf meinen Kram gewartet, immer wieder gewürzt mit der telefonischen Rumlügerei von denen.

Man kann mir ja ehrlich sagen, dass das Zeug nicht ranzukriegen ist, und mich mit 'ner ungefähren Lieferzeit vertrösten. Mich aber am Telefon zu verhohnepipeln kann ich nicht ab, da werd' ich grantig. "Wenns mal schnell gehen muss" war doch deren Werbespruch - spottet jeder Beschreibung, würde ich sagen.

das stimmt allerdings.
bei proftiteile darfst es nicht eilig haben...

wenn ich da bestelle dauert es zwischen 5 und 10 Wertagen bis es versandt wird.
wann es verschickt wird erkennt man daran das man die Rechnung per Mail bekommt.
der Service ist dahingehend echt schlecht.. keine Versandmeldung keine Trackingnummern..
so kam die letzte Sendung von mir ok waren 3 Bestellungen mit knapp 50 Teilen in 6 DHL Paketen an 3 verschiedenen Tagen.

rückgaben aus Kulanz nach >14 Tagen sieht es auch mies aus.
innerhalb 14 Tagen funktioniert es dagegen unkompliziert.

Ich kann Prinz Autoteile empfehlen. Günstig und schnell, eine Rücksendung war auch kein Problem.

Vergleicht einfach die Kundenbewertungen bei Trusted Shops. Das sagt ALLES 😉

https://www.trustedshops.de/.../...B4AD4096F21254F448CAF52DD4CC99.html

Ich kann leider nicht genau sagen, woher meine E34 Ersatzteile stammen, Ebay ist klar.

Hardyscheibe 28,80 außen abgebröckelt
Hardyscheibe 19,87 von innen nach außen gerissen
Hardyscheibe Stahlgruber Geräusche nach Einbau
Hardyscheibe BMW aktuell

kleine Querlenker waren nach einem halben Jahr schon durch
kleine Querlenker dann nach 3 Jahren durch
aktuell kleine Aluquerlenker verbaut

Reuter Motorsport Tieferlegungsfedern 50 VA oP

große Querlenker 39,50 Paar ohne Probleme

Sachs Domlager VA und HA oP

Meyle Tonnenlager HA oP

HA Federn verstärkt oP

Auspuff Ferroz oP

mache denen auch keinen Vorwurf, immerhin habe ich die billigsten Ebay-Teile gewollt.

Kann mal bitte Jemand einen Satz DJAuto H1-Scheinwerfer bei ATP kaufen und berichten, ob sie gut sind? 😁 Danke im Voraus.

http://www.ebay.de/.../390809802538?...

Lass es lieber kauf lieber vernünftige sachen habe dort universal lamdasonden gekauft katastrophal

Hatte bei denen auch Pech! Querlenker schon nach knapp 6 TKm hinüber, halbes Jahr...! Garantie gibts nicht, weil ich sie selbst eingebaut habe und nicht bei einer Fachwerkstatt! Ich werde dort auf jeden Fall nie wieder was bestellen!

Dennoch bewahrheitet sich die Devise: Wer billig kauft, kauft doppelt!

Zitat:

Original geschrieben von mussl


Hatte bei denen auch Pech! Querlenker schon nach knapp 6 TKm hinüber, halbes Jahr...! Garantie gibts nicht, weil ich sie selbst eingebaut habe und nicht bei einer Fachwerkstatt! Ich werde dort auf jeden Fall nie wieder was bestellen!

Dennoch bewahrheitet sich die Devise: Wer billig kauft, kauft doppelt!

Was ist denn an denen hinüber? Der Lenker ist wohl hoffentlich nicht gebrochen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen