ATF wechseln Getriebeöl wechseln.

VW Phaeton 3D

Hallo an Alle,
ich wollte an meinem Phaeton V6 BJ 2006 Getriebeöl wechseln, war bei VW und mir wurde gesagt, dass ATF Wechsel alle 30000 km fällig ist, im Serviceheft steht aber nur bei W12 Motor. Wäre nicht schlecht, wenn mir jemand weiterhelfen würde. Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß, dass VW gerne einfach nur die Ölwannenschraube am Getriebe löst, die 3 Liter die so rauskommen auslaufen lässt, und 3 Liter wieder auffüllt.

Im Getriete sind an die 10 Liter Öl vorhanden.

Ich habe auch schon Fahrzeuge bei mir gehabt, wo bei VW die Getriebeölwanne abgenommen wurde und der Sieb entfernt wurde, so bnekommt man ca 6 l Getriebeöl aus dem Getriebe.

Die Herschaften haben das Getriebe aber bei "NICHT" laufendem Motor wieder aufgefüllt und dem Kunden gesagt " Wir haben 6 Liter rausbekommen und 3 aufgefüllt ".
Die Herschaften haben das auf der Rechnung sogar echt notiert.

Wie man es am besten machen sollte, wenn man kein Getriebespülgerät hat.

Wenn
1. Öffne an der Getriebeölwanne die 5 er Imbusschraube und lass das Öl auslaufen.

So bekommst du ca 4 l raus.

 

2. Nehme die Ölwanne ab und zieh den Ölsieb /Ölfilter runter.
( Ölwanne und die sich darin befindenden Magnete säubern)

So müsstest du jetzt fast bei 5 Litern sein.

Pass dabei auf, dass du die Orange farbene Dichtung mit raus kommt vom Öldsieb.

 

3. Du hast jetzt genau 11, 40er Torxschrschrauben am Schieberkasten im Getriebe.

Löse alle 11 dieser Schrauben, und entferne den Stecker am Schieberkasten.

Pass auf, der Kasten ist schwer, lass ihn nicht fallen! 4 der Schrauben sind an der Ecke.

 

4. Lege den Schieberkasten auf den Boden und lass das Öl komplett auslaufen.

 

5. Bock das Fahrzeug nur an der Vorderachse ca 1 bis 1.5 Meter hoch, sodass das Fahrzeug schräg steht, und der Rest des Öles aus dem Wandler laufen kann.

 

6. Lass das Fahrzeug die Nacht über so stehen.

So solltest du 8 von 10 Litern rausbekommen.

 

7. Bau wieder alles zusammen, die 40 er Torxschrschrauben bekommen 25 nm.

Verwende einen neuen Ölsieb und eine neue Ölwannendichtung.

 

8. Schraube die 5 er Imbusschraube der Ölwanne wieder fest und öffne die 17er Imbusschraube.

 

9. Fülle 2l frisches Öl durch die Öffnung von unten in das Getriebe.

Am besten mit einer pumpe.

 

10. Starte das Fahrzeug in der Fahrstufe"N" und Fülle soviel Öl in das Getriebe, bis es aus der selben Öffnung wieder raus läuft.

 

11. Schalte das Esp-System aus und stell die Schaltkulisse auf die Tiptronic Stellung.

Schalte während das Fahrzeug auf der Bühne steht die Gänge durch und beschleunige bis max 120 kmh. Schalte auch mal in den Rückwärtsgang und gebe etwas Gas.

 

12. Anschließend füllst du auf der Stellung "N" wieder soviel Öl in das Getriebe, bis was raus läuft und schließt genau bei 40 Grad Getriebeöl Temperatur die 17er Imbusschraube.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

@Rainor schrieb am 15. Februar 2020 um 10:22:35 Uhr:


Mir geht es einfach darum herauszufinden ob eine solche Spülung Sinn macht, ob es sich um rausgeschmissenes Geld handelt oder noch schlimmer schädlich für das Getriebe ist.

Das kannst Du einfach herausfinden. Einfach mal die Mühe machen, mit der SuFu und der Eingabe "Getriebeölspülung" alles nachlesen.

Was keinen Sinn macht ist es jedenfalls, hier in diesem Thread alles wieder von vorne durchzukauen.

LG
Udo

Vielleicht sollten wir den Threat zumachen mit dem was GTheRacer als letztes gepostet hat...
Wir drehen uns hier im Kreis. Und wie man sieht bzw liest machen sich manche nicht die Mühe den gesamten Threat zu lesen...
Somwird er immer länger und länger und wie gesagt wir drehen uns im Kreis.

Zumachen ist leider nicht.
Das zuletzt Geschriebene, angestoßen von @Rainor mit dieser Geschichte vom französischen Ölhersteller und der französischen Technik, verstößt ja weder gegen die NUB noch gegen die Beitragsregeln.

Ich hoffe mal das es auch für @Rainor inzwischen rübergekommen ist, sich mit Hilfe der SuFu in dieses Thema gründlich einzulesen.
Wenn dann noch immer Fragen offen sein sollten, würde ich ehrlich gesagt die Welt nicht mehr verstehen, oder besser gesagt das Phaeton Forum 😉

LG
Udo

Bei Motorölverlust gibts ja sowas vom Profi schon lange. Für den Automaten wird es jetzt endlich auch von VW empfohlen; probier das mal aus. Werde berichten 😉

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Also: geht! am besten: die nervösen Schaltvorgänge sind verschwunden! Bleibt vom Anfahren bis 225 Km/h immer im fünften, super!!!

Habe ausprobiert.
Super!

Keine Schaltvorgänge = kein Verschleiß = kein Ölwechsel = kein Problem.

Danke!!

Ich habe die SUFU benutzt und hier nur glühende Verfechter der Spülung gefunden. Desweiteren hat mir Google gesagt, dass der ZF Servicepoint in Dortmund Spülungen mit Liqui Moly macht. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser Werkstatt?

Welcher ZF Servicepoint in Dortmund soll das sein?
Der Servicestandort von ZF in Dortmund macht ja keine Getriebeölspülungen mehr.

Udo

Frage gestellt und schon wieder abgemeldet? Oder was ist das?
Kann mir nicht vorstellen, dass ein ZF Servicepoint ein Öl von LM einfüllt.

Der ZF Standort in Holzwickede macht keine Spülungen für die 6HP aufwärts.
Für die 5 HP machen sie das wohl noch. So meine letzte Info.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 20. Februar 2020 um 16:56:31 Uhr:


Frage gestellt und schon wieder abgemeldet? Oder was ist das?

Sieht so aus.
Offenbar gefielen ihm die Kommentare zu seinen Beiträgen in diversen Threads nicht so wirklich gut...

LG
Udo

Scheint in Mode zu kommen. Ist mir in anderen Unterforen von MT auch schon aufgefallen. Teilweise die TE selber.

😁
That's not MT-F, thats The New World Order

Ich war heute auf der Suche nach dem sagenumwobenen W16 des Herrn Piëch in Berlin unterwegs.
Da ich schon mal hier war habe ich schnell bei ZF eine Getriebeumspülung machen lassen mit Wechsel von Differential und Scheibenwaschöl. Die Umspülung ist ja viel besser als die normale Spülung, weil bei dieser auch mal Öl von außen rankommt! Flugrost adé sag ich bloß! und was für Damenhaar gut ist sollte wohl auch unserem Dicken schmeicheln, oder?
Mann: das fährt sich wie ein Sahnebonbon jetzt! Na ja, und was macht man mit einem aufgefrischten Automaten? Richtig: ziellos dahin cruisen! So geglitten, lande ich nun ich jedenfalls bei VW „Unter den Linden“ und denke mir, kannst ja mal reingehen und gucken. Ich geh rein, komme in den Showroom, da stürzen 2 wunderschöne Damen auf mich zu und überreichen mir einen Blumenstrauß. Ich sei der 1 mio. Besucher und könne mir jetzt ein Auto meiner Wahl aussuchen. Klar hab ich den Veyron genommen; den Dicken als W16 hatten Sie ja nicht! So geschmückt fuhr ich stolz zum Kudamm…dann bin ich aufgewacht…

Hallo Berlinrobbi!!
Wie oft hast Du seinerzeit bei Deinem W12 das Getriebeöl gespült/gewechselt?
Beim 6,3 steht nix von 30.000 Intervall, wahrscheinlich“ lifetime-füllung a la audi“
liebe Grüsse aus dem tiefsten Süden
Wolfgang

Welcher 6,3?😕

Der W12 soll alle 30.000 km einen Getriebeölwechsel bekommen lt. Serviceheft.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen