ATECA - Problemerfahrungen
Hallo zusammen,
da ich bisher weder vom SEAT Support noch vom Vertragshändler vor Ort ernst genommen wurde, würde ich gern herausfinden, ob die Probleme bei meinem ATECA, den ich nach einem Jahr Lieferzeit seit ca. 1/2 Jahr fahre, wirklich so selten sind oder sich eher häufen.
Hat jemand von Euch eines oder mehrere folgender Probleme?
1. Mechanische Heckklappe öffnet nicht per Drucktaster (per Fernbedienung funktioniert es)
2. El. Seitenspiegel klappen beim Parken nicht automatisch ein / aus, obwohl entsprechend im System eingestellt (per Fernbedienung funktioniert es, ebenfalls per Drehdrücksteller an der Fahrertür)
3. Homecoming light (ATECA Lichtsymbol) geht beim Öffnen der Türen IMMER an, obwohl es im System deaktiviert ist
4. Metallic-Lackierung (Samoa-Orange) - also ich erkenne keinen Metallic-Effekt wenn ich weiter als 30cm vom Fahrzeug entfernt bin (vielleicht noch mit einem Spotlicht im Showroom) ... wenn ich aber so nah bin, sehe ich die üble "Cellulitehaut", die die Lackiererei fabriziert hat.
Ist auf jeden Fall den Aufpreis überhaupt nicht wert!
5. Verbindungsprobleme mit dem MediaSystem Plus / Android Auto - Verbindungsversuche oder bereits laufende Verbindungen scheitern (oft mit Fehlermeldung, dass Berechtigungen fehlen würden, bevor ich die abklicken kann wird aber die Verbindung wieder neu aufgebaut...Endlosschleife). Ich hatte das System bei einem Ausflug gerade mal 2 Tage lang am laufen...als es dann nach Hause ging, versagte es wieder total (ohne dass irgendwas am Smartphone geändert wurde). Versuche bisher mit Samsung S4Mini, A3 (2017) und A5 (2017).
6. Rückfahrkamera setzt manchmal kurz (2-3 sec) aus während der Fahrt! Bildschirm schwarz, nur das Menü ist sichtbar.
7. Sporadisches Auslösen des Abstandwarners (bis hin zum Bremsmanöver) - selbst beim Rückwärts-Ausparken aus dem Carport
8. Lose Unterbodenabdeckung (Winterpaket) - hier ist ein Element unter der Fahrerposition lose / klappert, da eine Klemme wohl abgebrochen ist
Und weiß jemand, ob man die Symbol- und Schriftgrößen im MediaPlus System kleiner stellen kann? Ich bin ja noch nicht ganz blind und z.b. bei Navigations-Apps nehmen die Menüs die Hälfte vom 8-Zoll Display ein!
Beste Antwort im Thema
Ich wollte ja eigentlich nichts dazu schreiben weil ich noch keinen Ateca habe, aber ein Großteil deiner Mängel scheint auf Missverständnissen oder Fehlbedienungen zu beruhen und sich allen Ernstes darüber zu beklagen, dass die Farbe, die man sich selber ausgesucht hat nicht genügend metalliceffekt hat - kein Wunder das dich der Händler nicht mehr Ernst nimmt.
Ich habe mir Reflex(Rentner)silber ausgesucht nachdem ich es mir einige Male im Autohaus oder auf YouTube angeschaut habe. Ich finde es sehr stimmig und pflegeleicht für einen SUV, sehr schade wenn du schon nach einem 1/2 Jahr unzufrieden mit der Autofarbe bist.
116 Antworten
Spiegelabsenkung hat er definitiv...ist ja im Menü einstellbar. Nach der Stellung des Knopfes gucke ich nochmal, danke für den Tipp.
Auch für BJ 2019 - habe den Menü Punkt bei mir nicht gefunden
Habe mal eine Frage zum absenkbaren rechten Spiegel. Ab wann oder wobei ist er Serie? Habe einen Ateca FR EZ 03/19 mit Rückfahrtkamera.
Habe im 2019er auch keine Menüpunkt dazu, wo findet man den?
Ähnliche Themen
Der 19er kann es nicht, hat ein anderes Türsteuergerät. Der 20er Jahrgang kann es ab Werk.
Ich habe die Türelektronik 5Q4 959 593 F.
Es wäre schon komisch wenn es der 2019 nicht kann, obwohl es im 2018 geht.
Es gibt aber kein Menüpunkt
Eventl. Codieren?. Beim MJ 20 kann man den z.b Heckwischer beim Rückwärtsfahren im Intervallbetrieb nicht deaktivieren, da kein Meüpunkt vorhanden ist. Jedoch hab ich hier gelesen das man den Meüpunkt per VCDS oder OBD11 aktiviert werden kann, bzw. wurde auch erfolgreich nachcodiert.
Nachdem ich tatsächlich die Spiegelverstellung auf rechts gestellt habe, funzt es jetzt. Danke.
Zitat:
@pinkisworld schrieb am 22. März 2020 um 12:13:49 Uhr:
Ich habe die Türelektronik 5Q4 959 593 F.
Es wäre schon komisch wenn es der 2019 nicht kann, obwohl es im 2018 geht.
Sicher??? Das 2019 und 2018 Modell sind doch identisch?
Habe auch nicht den Menüpunkt bei meinem FR EZ 03/2019, also Modell 2018.
Meines Wissens geht es erst generell ab MJ 2020, da hier ein anderer Motor im Spiegel verwendet wird. Nachcodieren soll wohl auch nicht wirklich funktionieren. Der Spiegel soll sich des anderen Motors wegen wohl nur gut 1 cm absenken und das nach einigen Neustarts dann teilweise garnicht mehr tun.
Ich vermisse die Funktion ebenfalls. Es ist mir unverständlich, weshalb man eine Funktion, die mein Golf V schon vor gut 15 Jahren hatte, bei einem sonst mit Rückfahrkamera, Parklenkassistenten, Top View etc. ausgestatteten Fahrzeug nicht einmal anbieten kann/will.
Zitat:
@Vip3r86 [
Ich vermisse die Funktion ebenfalls. Es ist mir unverständlich, weshalb man eine Funktion, die mein Golf V schon vor gut 15 Jahren hatte, bei einem sonst mit Rückfahrkamera, Parklenkassistenten, Top View etc. ausgestatteten Fahrzeug nicht einmal anbieten kann/will.
Genau deshalb. Weil du die ganzen Kameras hast und deswegen spiegelabsenkung nicht notwendig ist.
Wer würde diese featurecden kaufen wenn er spiegelabsenkung hat.
Du siehst alles Politik um Features zu verkaufen und damit Geld zu vetdienen
Versteh das Ganze auch nicht, ich will mir meine Felgen beim Einparken nicht kaputt fahren. Da nützen mir die Rückfahrkamera und die Piepser einen feuchten.....
Ateca FR 4/2019
Frohe Ostern
Zitat:
@darkshadowstar schrieb am 13. April 2020 um 09:32:36 Uhr:
Versteh das Ganze auch nicht, ich will mir meine Felgen beim Einparken nicht kaputt fahren. Da nützen mir die Rückfahrkamera und die Piepser einen feuchten.....
Ateca FR 4/2019Frohe Ostern
Dafür gibts TopView