ATECA - Problemerfahrungen

Seat Ateca KH

Hallo zusammen,

da ich bisher weder vom SEAT Support noch vom Vertragshändler vor Ort ernst genommen wurde, würde ich gern herausfinden, ob die Probleme bei meinem ATECA, den ich nach einem Jahr Lieferzeit seit ca. 1/2 Jahr fahre, wirklich so selten sind oder sich eher häufen.

Hat jemand von Euch eines oder mehrere folgender Probleme?

1. Mechanische Heckklappe öffnet nicht per Drucktaster (per Fernbedienung funktioniert es)

2. El. Seitenspiegel klappen beim Parken nicht automatisch ein / aus, obwohl entsprechend im System eingestellt (per Fernbedienung funktioniert es, ebenfalls per Drehdrücksteller an der Fahrertür)

3. Homecoming light (ATECA Lichtsymbol) geht beim Öffnen der Türen IMMER an, obwohl es im System deaktiviert ist

4. Metallic-Lackierung (Samoa-Orange) - also ich erkenne keinen Metallic-Effekt wenn ich weiter als 30cm vom Fahrzeug entfernt bin (vielleicht noch mit einem Spotlicht im Showroom) ... wenn ich aber so nah bin, sehe ich die üble "Cellulitehaut", die die Lackiererei fabriziert hat.
Ist auf jeden Fall den Aufpreis überhaupt nicht wert!

5. Verbindungsprobleme mit dem MediaSystem Plus / Android Auto - Verbindungsversuche oder bereits laufende Verbindungen scheitern (oft mit Fehlermeldung, dass Berechtigungen fehlen würden, bevor ich die abklicken kann wird aber die Verbindung wieder neu aufgebaut...Endlosschleife). Ich hatte das System bei einem Ausflug gerade mal 2 Tage lang am laufen...als es dann nach Hause ging, versagte es wieder total (ohne dass irgendwas am Smartphone geändert wurde). Versuche bisher mit Samsung S4Mini, A3 (2017) und A5 (2017).

6. Rückfahrkamera setzt manchmal kurz (2-3 sec) aus während der Fahrt! Bildschirm schwarz, nur das Menü ist sichtbar.

7. Sporadisches Auslösen des Abstandwarners (bis hin zum Bremsmanöver) - selbst beim Rückwärts-Ausparken aus dem Carport

8. Lose Unterbodenabdeckung (Winterpaket) - hier ist ein Element unter der Fahrerposition lose / klappert, da eine Klemme wohl abgebrochen ist

Und weiß jemand, ob man die Symbol- und Schriftgrößen im MediaPlus System kleiner stellen kann? Ich bin ja noch nicht ganz blind und z.b. bei Navigations-Apps nehmen die Menüs die Hälfte vom 8-Zoll Display ein!

Beste Antwort im Thema

Ich wollte ja eigentlich nichts dazu schreiben weil ich noch keinen Ateca habe, aber ein Großteil deiner Mängel scheint auf Missverständnissen oder Fehlbedienungen zu beruhen und sich allen Ernstes darüber zu beklagen, dass die Farbe, die man sich selber ausgesucht hat nicht genügend metalliceffekt hat - kein Wunder das dich der Händler nicht mehr Ernst nimmt.

Ich habe mir Reflex(Rentner)silber ausgesucht nachdem ich es mir einige Male im Autohaus oder auf YouTube angeschaut habe. Ich finde es sehr stimmig und pflegeleicht für einen SUV, sehr schade wenn du schon nach einem 1/2 Jahr unzufrieden mit der Autofarbe bist.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

@ChrisPerformance schrieb am 28. August 2016 um 22:51:47 Uhr:



Zitat:

@Al Bundy II. schrieb am 28. August 2016 um 22:31:10 Uhr:


@ChrisPerformance Diese Sache von wegen eine "Beta-Version" von CarNet in einem MJ2015-Golf mit sich selbst aktualisierenden POIs halte ich für ein Gerücht. 🙄 Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren 😉

Das war auch nur eine Idee. Ob da irgendwas dran ist werde ich spätestens dann erfahren, wenn ich mein Smartphone mit CarNet verbunden habe und die Mobile Blitzer POI-Datei teste. 🙂

Und schon testergebnisse?

Wir haben aktuell folgendes Problem,

wir fahren einen Cupra Ateca ohne Brembo Bremsen und beim "Stop and Go" habe ich das Gefühl da ist ein Kangarou am Start.
Der Wagen wird langsamer und fängt dann an zu bremsen und gleich wieder los zu lassen und wieder zu bremsen so richtig schön "stotterig". Gefühlt würde ich sagen dass der "Assi" nicht auf die Bremsen eingestellt ist.
Hat/Hatte das Problem noch jemand und was war die Lösung?

Fahren bei euch die vorderen Fenster komplett runter? Meine gucken 0,3 cm raus... links sowie rechts. Soll das wirklich so sein?

? Nicht dass ich wüsste

Ähnliche Themen

Mir ist das aufgefallen, als ich im Parkhaus ein Ticket ziehen wollte und den Arm raushielt. Dabei habe ich die Scheibe am Unterarm gespürt. Bei meinem Golf 7 war das nicht so. Klar, die Scheibe ist immer zu sehen aber dass sie dann so rausguckt und einen "stört"!?

20191016_093817.jpg

so iliegt die Dichtung immer an der Scheibe an, so entsteht auch keine Lücke in die etwas reinfallen kann.Dieser Absatz stört nicht wirklich. Halte ich für normal und richtig, hatte ich z.B. beim C-Max und Fiesta auich...

Nein, mich stört es auch nicht wirklich. Wie gesagt, nur beim Ticket ziehen ist es mir aufgefallen. Bei meinem Golf 6 und 7 war das nicht so "extrem". Wenn das so in Ordnung ist, bin ich beruhigt. Mir ging es nur darum, ob was faul an der Sache ist.

oft ist der Effekt in der hinteren Sitzreihe noch stärker, das ist dann aber der Türform geschuldet...

Jetzt muss ich noch weiter austeilen was meinen Ateca angeht: Hauptsache der Hersteller besteht die Tests, was danach in der Serie passiert ist denen wurst.

Bei mir versagt der Front Assist regelmässig (warnt und piepst wo nichts ist, mehrfach sogar bei RÜCKWÄRTS AUSPARKEN aus dem Carport). Mehrere Werskstattbesuche ohne Erfolg - Werkstatt verweist auf Hersteller (eine verweigert sogar die Meldung dieser Probleme an Seat!), der wiederum nicht reagiert.

Der Notbremsassistent, der auch vom ADAC getestet wurde, hat bei mir in der einzigen kritischen Situation ebenfalls TOTAL VERSAGT! Auffahrunfall auf parkende Autos bei bestem Wetter.
Trotz geringer Geschwindigkeit (ca 35km/h, keine Airbags ausgelöst) ist so ein Schaden von rund 10.000€ am Ateca entstanden und laut Werkstatt war es grenzwertig was die Reparatur angeht - wäre fast nicht reparabel!
Natürlich ist der Unfall meine eigene Schuld, aber ein "Sicherheitssystem" ohne Funktion ist für mich ein massiver Mangel!
Natürlich hat der Hersteller keine Ahnung warum der Notbremsassistent nicht reagiert hat und kann dies auch nicht prüfen (es wird NICHTS GELOGGT).
Wer sich das Handbuch durchliest, wird feststellen, dass es voller Disclaimer steckt - der Hersteller versucht sich überall aus der Haftung zu winden. Es ist nicht einmal beschrieben unter welchen Rahmenbedingungen das System funktionieren soll. So ist man als Kunde in der Nachweispflicht. Wie das läuft, sehen wir ja gerade beim Abgasskandal.

Fazit: Vorgetäuschte Sicherheit - Danke, Seat!

Über die anderen Probleme mit der Elektronik (z.b. Rückfahrkamera geht während der Rückwärtsfahrt auf einmal für 3 Sekunden aus !!!) lasse ich mich demnächst auch mal aus.

Mann wenn du so viel Probleme hast verkauf den Wagen sollen andere sich darum kümmern

Hallo,
die Rückfahrkamera geht bei meinem Ateca auch kurz aus, war bei meinem vorherigen Auto, ein
Arona, auch so und ist laut Seat normal oder wie es immer so schön heißt Stand der Technik.
Ansonsten hatte ich am Ateca,FR velvet Rot tdi, folgende Mängel , erhebliche Lackmängel, das ganze Auto voller Flecken, nach Fehlversuchen durch den Händler hat ein Aufbereiter das hinbekommen. Rechts und links helle Flecken auf dem Armaturenbrett, beseitigt durch den Händler.
Starke Farbunterschiede Stoßfänger zur Karosserie aber laut Seat Stand der Technik. Das Auto war in den ersten drei Wochen 7 Tage beim Händler.
Gruß

Hallo,
habe meinen Ateca jetzt drei Tage und er fährt sich sehr geil und alles funzt, bis auf ein Detail:
Obwohl die Funktion aktiviert ist, senken sich die Spiegel im Rückwärtsgang nicht ab.
Hat jemand dafür eine Erklärung?

Hast du den Drehregler der Spiegeleinstellung auf die rechte Seite gestellt?

Hat das modeljahr 2020 die spiegelabsenkung den überhaupt?

Habe MJ2020, Spiegel senkt sich definitv ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen