ATECA - Problemerfahrungen
Hallo zusammen,
da ich bisher weder vom SEAT Support noch vom Vertragshändler vor Ort ernst genommen wurde, würde ich gern herausfinden, ob die Probleme bei meinem ATECA, den ich nach einem Jahr Lieferzeit seit ca. 1/2 Jahr fahre, wirklich so selten sind oder sich eher häufen.
Hat jemand von Euch eines oder mehrere folgender Probleme?
1. Mechanische Heckklappe öffnet nicht per Drucktaster (per Fernbedienung funktioniert es)
2. El. Seitenspiegel klappen beim Parken nicht automatisch ein / aus, obwohl entsprechend im System eingestellt (per Fernbedienung funktioniert es, ebenfalls per Drehdrücksteller an der Fahrertür)
3. Homecoming light (ATECA Lichtsymbol) geht beim Öffnen der Türen IMMER an, obwohl es im System deaktiviert ist
4. Metallic-Lackierung (Samoa-Orange) - also ich erkenne keinen Metallic-Effekt wenn ich weiter als 30cm vom Fahrzeug entfernt bin (vielleicht noch mit einem Spotlicht im Showroom) ... wenn ich aber so nah bin, sehe ich die üble "Cellulitehaut", die die Lackiererei fabriziert hat.
Ist auf jeden Fall den Aufpreis überhaupt nicht wert!
5. Verbindungsprobleme mit dem MediaSystem Plus / Android Auto - Verbindungsversuche oder bereits laufende Verbindungen scheitern (oft mit Fehlermeldung, dass Berechtigungen fehlen würden, bevor ich die abklicken kann wird aber die Verbindung wieder neu aufgebaut...Endlosschleife). Ich hatte das System bei einem Ausflug gerade mal 2 Tage lang am laufen...als es dann nach Hause ging, versagte es wieder total (ohne dass irgendwas am Smartphone geändert wurde). Versuche bisher mit Samsung S4Mini, A3 (2017) und A5 (2017).
6. Rückfahrkamera setzt manchmal kurz (2-3 sec) aus während der Fahrt! Bildschirm schwarz, nur das Menü ist sichtbar.
7. Sporadisches Auslösen des Abstandwarners (bis hin zum Bremsmanöver) - selbst beim Rückwärts-Ausparken aus dem Carport
8. Lose Unterbodenabdeckung (Winterpaket) - hier ist ein Element unter der Fahrerposition lose / klappert, da eine Klemme wohl abgebrochen ist
Und weiß jemand, ob man die Symbol- und Schriftgrößen im MediaPlus System kleiner stellen kann? Ich bin ja noch nicht ganz blind und z.b. bei Navigations-Apps nehmen die Menüs die Hälfte vom 8-Zoll Display ein!
Beste Antwort im Thema
Ich wollte ja eigentlich nichts dazu schreiben weil ich noch keinen Ateca habe, aber ein Großteil deiner Mängel scheint auf Missverständnissen oder Fehlbedienungen zu beruhen und sich allen Ernstes darüber zu beklagen, dass die Farbe, die man sich selber ausgesucht hat nicht genügend metalliceffekt hat - kein Wunder das dich der Händler nicht mehr Ernst nimmt.
Ich habe mir Reflex(Rentner)silber ausgesucht nachdem ich es mir einige Male im Autohaus oder auf YouTube angeschaut habe. Ich finde es sehr stimmig und pflegeleicht für einen SUV, sehr schade wenn du schon nach einem 1/2 Jahr unzufrieden mit der Autofarbe bist.
116 Antworten
Meiner ist MJ2018.
1) Bisher keine Probleme.
2) Es gibt ab Werk keine solche Option, die Einstellung bezieht sich darauf wenn beim Schließen die Taste (am Griff bei vorh. KESSY oder FFB) >1sek. gedrückt wird. Autom. Einklappen beim Schließen lässt sich aber codieren.
3) Kann ich nicht sagen, ich habe nur das "leavinghome" deaktiviert.
4) Im Sommerlicht fand' ich das schon eine tolle Farbe (war mir nur zu "riskant", um mir dauerhaft zu gefallen).
5) Keine Erfahrung, habe nur iOS.
6) RFK sollte während der Fahrt gar nicht aktiv sein. 😉 Wenn du den Parkvorgang meinst, so kommt es teils kurz nach Motorstart zu solchen Ausfällen während das Mediasystem "bootet" oder so. Kommt drauf an, wie schnell man den R-Gang einlegt.
7) Hatte ich trotz CarPort noch nie, hinten sollte ja frei sein. Die seitlichen Sensoren haben noch nie behindert diesbzgl.
8) "Unterbodenabdeckung", "Winterpaket" und "Fahrerposition" bekomme ich grad nicht nachvollzogen, was damit gemeint ist.
9) Ich habe nur das normale MEDIA, dort ist mir keine solche Option bekannt.
Zitat:
@rob210780 schrieb am 1. Februar 2019 um 15:21:57 Uhr:
Hallo zusammen,da ich bisher weder vom SEAT Support noch vom Vertragshändler vor Ort ernst genommen wurde, würde ich gern herausfinden, ob die Probleme bei meinem ATECA, den ich nach einem Jahr Lieferzeit seit ca. 1/2 Jahr fahre, wirklich so selten sind oder sich eher häufen.
Hat jemand von Euch eines oder mehrere folgender Probleme?
1. Mechanische Heckklappe öffnet nicht per Drucktaster (per Fernbedienung funktioniert es)
2. El. Seitenspiegel klappen beim Parken nicht automatisch ein / aus, obwohl entsprechend im System eingestellt (per Fernbedienung funktioniert es, ebenfalls per Drehdrücksteller an der Fahrertür)
-} Dann läuft doch alles richtig !
Bitte lies das nochmals in der BA nach3. Homecoming light (ATECA Lichtsymbol) geht beim Öffnen der Türen IMMER an, obwohl es im System deaktiviert ist
-} wo kann man das deaktivieren ??
Bist du dir sicher das du richtig feaktiviert hast ??4. Metallic-Lackierung (Samoa-Orange) - also ich erkenne keinen Metallic-Effekt wenn ich weiter als 30cm vom Fahrzeug entfernt bin (vielleicht noch mit einem Spotlicht im Showroom) ... wenn ich aber so nah bin, sehe ich die üble "Cellulitehaut", die die Lackiererei fabriziert hat.
Ist auf jeden Fall den Aufpreis überhaupt nicht wert!5. Verbindungsprobleme mit dem MediaSystem Plus / Android Auto - Verbindungsversuche oder bereits laufende Verbindungen scheitern (oft mit Fehlermeldung, dass Berechtigungen fehlen würden, bevor ich die abklicken kann wird aber die Verbindung wieder neu aufgebaut...Endlosschleife). Ich hatte das System bei einem Ausflug gerade mal 2 Tage lang am laufen...als es dann nach Hause ging, versagte es wieder total (ohne dass irgendwas am Smartphone geändert wurde). Versuche bisher mit Samsung S4Mini, A3 (2017) und A5 (2017).
--} Mein Samsung J5 läuft mit Android Auto fehlerfrei. Kann es sein, dass du auf dem handy noch einige Punkte bei Google freischalten musst ??
6. Rückfahrkamera setzt manchmal kurz (2-3 sec) aus während der Fahrt! Bildschirm schwarz, nur das Menü ist sichtbar.
--} Während der Fahrt sicher nicht, da diese nur beim Rückwärtsfahrn und dann kurz bei vorwärts fahren bis 7 Km/ h an ist.
7. Sporadisches Auslösen des Abstandwarners (bis hin zum Bremsmanöver) - selbst beim Rückwärts-Ausparken aus dem Carport
--} Dann ist doch prima wenn der Notbremsassisstent reagiert. Dafür ist er da.
Und auch der Front assit warnt wenn du zu dicht auf den Vordermann auffährts.
Einfach nochmals die BA zur Hand nehmen und nachlesen. Ist alles sehr gut beschrieben8. Lose Unterbodenabdeckung (Winterpaket) - hier ist ein Element unter der Fahrerposition lose / klappert, da eine Klemme wohl abgebrochen ist
Und weiß jemand, ob man die Symbol- und Schriftgrößen im MediaPlus System kleiner stellen kann? Ich bin ja noch nicht ganz blind und z.b. bei Navigations-Apps nehmen die Menüs die Hälfte vom 8-Zoll Display ein!
[
4. Metallic-Lackierung (Samoa-Orange) - also ich erkenne keinen Metallic-Effekt wenn ich weiter als 30cm vom Fahrzeug entfernt bin (vielleicht noch mit einem Spotlicht im Showroom) ... wenn ich aber so nah bin, sehe ich die üble "Cellulitehaut", die die Lackiererei fabriziert hat.
Ist auf jeden Fall den Aufpreis überhaupt nicht wert!
habe ich auch schon geschrieben und mich über das weiß was angeblich metallic ist beschwert. Hat keine Tiefe sieht aus wie unilack, inbesondere wenn der Wagen in Gebrauch ist. Ich hatte erst den C-Max bestellt, grau metallic -wow was für ein Lack. richtige tiefe - matallic im Lack und der Klarlack oben drauf super klasse... Atexa- äh das soll metallic sein??? Dann folgten die diummen Antworten aus dem Forum,
Mann mit der Ford-Metalliclackierung - Wartezeit FR dann sicher 2 Jahre 😛
Aber schön das es hier im Forum mir bestätigt wie schwach das Fahrzeug im Bereich Lack aussieht!
Könnt ihr mal bitte Nachrichten richtig kopieren und zitieren???
Ähnliche Themen
Seitenspiegel klappen zum Glück nicht automatisch ein.
Welcome Light ( Ateca Logo) hat nix mit Homecoming zu tun.
Metallic Lackierung ist halt so wie sie ist, meist nur bei schönen sonnigen Wetter von etwas weiter weg zu erkennen. ( Schaut ihr euch die Autos vorher nicht an?)
Ich wollte ja eigentlich nichts dazu schreiben weil ich noch keinen Ateca habe, aber ein Großteil deiner Mängel scheint auf Missverständnissen oder Fehlbedienungen zu beruhen und sich allen Ernstes darüber zu beklagen, dass die Farbe, die man sich selber ausgesucht hat nicht genügend metalliceffekt hat - kein Wunder das dich der Händler nicht mehr Ernst nimmt.
Ich habe mir Reflex(Rentner)silber ausgesucht nachdem ich es mir einige Male im Autohaus oder auf YouTube angeschaut habe. Ich finde es sehr stimmig und pflegeleicht für einen SUV, sehr schade wenn du schon nach einem 1/2 Jahr unzufrieden mit der Autofarbe bist.
Zu 5. Richtiges Kabel nehmen. Die Android Smartphones sind da pingelig (nicht nur im Ateca). Oder besser gleich Apple. Das funktioniert immer
Zitat:
@NeuesAuto2017 schrieb am 1. Februar 2019 um 20:57:35 Uhr:
Seitenspiegel klappen zum Glück nicht automatisch ein.
Welcome Light ( Ateca Logo) hat nix mit Homecoming zu tun.
Metallic Lackierung ist halt so wie sie ist, meist nur bei schönen sonnigen Wetter von etwas weiter weg zu erkennen. ( Schaut ihr euch die Autos vorher nicht an?)
Danke für die Rückmeldung, zu den Seitenspiegeln: Menü "Car -> Einstellungen Spiegel und Wischer -> Einklappen nach dem Parken" -> da hatte ich die Hoffnung, dass es auch so funktioniert.
Das Welcome Light habe ich tatsächlich mit der "Coming home" Funktion verwechselt, und abschaltbar ist es (Welcome Light) offenbar nicht (per MediaSystem).
Die Lackierung ärgert mich, zumal die Lacktafeln beim Händler deutlich besser wirkten und ich niemals gedacht hätte, dass der Aufpreis - bis auf die erweiterte Farbpalette - keinen Mehrwert für mich hat und aus meiner Sicht auch mangelhaft ist. Zudem habe ich noch einen Lackpfropfen an der Tür, der mittlerweile abgebrochen ist. Schon klar, dass weder SEAT noch die Vertragshändler da Bock auf Reklamationen haben, Nacharbeiten ist ja schließlich teuer, da wird man dann schnell abgewimmelt...ist einfach und bequem, schließlich muss der Kunde den Nachweis erbringen, dass es tatsächlich nicht OK ist.
Natürlich habe ich mir den Ateca vorher angeschaut und probegefahren, allerdings hatten die Händler in meiner Umgebung damals alle nur weiße Fahrzeuge. Nicht mal den 150 PS-Benziner gab es, den ich letztlich gekauft habe, die Probefahrt hatte ich im Basismodell (das dennoch ausreichend durchzugsstark wirkte) absolviert.
Zitat:
@pzr0097 schrieb am 2. Februar 2019 um 22:22:56 Uhr:
Zu 5. Richtiges Kabel nehmen. Die Android Smartphones sind da pingelig (nicht nur im Ateca). Oder besser gleich Apple. Das funktioniert immer
Danke, das habe ich versucht - sowohl Originalzubehör als auch diverse alternative hochwertige und unterschiedlich lange Kabel. Es ist auch nicht die Verbindung, die unterbrincht, sondern das Rechte-Management.
Ich habe versucht "fehlende Rechte" als Ursache auszuschließen (unter anderem temporär alle Einschränkungen auf dem Smartphone deaktiviert und neu gebootet - da habe ich als Systemtester Erfahrung). Außerdem ist mir unklar, warum es 2 Tage lang funktioniert und dann auf einmal nicht mehr.
Gestern hatte es mal wieder funktioniert (Google Maps offline Navigation auf Kurzstrecke)...bin auf den nächsten Urlaub gespannt und habe mein 7 Jahre altes Becker Navi griffbereit, das funktioniert wenigstens ohne Aussetzer.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 1. Februar 2019 um 18:06:00 Uhr:
Zitat:
@rob210780 schrieb am 1. Februar 2019 um 15:21:57 Uhr:
6. Rückfahrkamera setzt manchmal kurz (2-3 sec) aus während der Fahrt! Bildschirm schwarz, nur das Menü ist sichtbar.--} Während der Fahrt sicher nicht, da diese nur beim Rückwärtsfahrn und dann kurz bei vorwärts fahren bis 7 Km/ h an ist.
7. Sporadisches Auslösen des Abstandwarners (bis hin zum Bremsmanöver) - selbst beim Rückwärts-Ausparken aus dem Carport
--} Dann ist doch prima wenn der Notbremsassisstent reagiert. Dafür ist er da.
Und auch der Front assit warnt wenn du zu dicht auf den Vordermann auffährts.
Einfach nochmals die BA zur Hand nehmen und nachlesen. Ist alles sehr gut beschrieben8. Lose Unterbodenabdeckung (Winterpaket) - hier ist ein Element unter der Fahrerposition lose / klappert, da eine Klemme wohl abgebrochen ist
Sorry, ich hätte das wohl etwas konkreter beschreiben sollen:
zu 6.: natürlich meine ich beim Rückwärts ein-/ausparken ;-) und dies garantiert auch unter 7 km/h
zu 7.: ich hätte noch "grundlos" schreiben müssen...er löste ohne Einfluss anderer Verkehrsteilnehmer oder Gegenständen im Weg aus...einmal sogar offensichtlich aufgrund einer fette Fliege oder Hummel, mit der wir "kollidierten". Wenn er weiter nervt, wird er abgestellt.
zu 8.: mein Fehler, hat nix mit Winterpaket zu tun - ich meine eine Abdeckklappe am Unterboden unterhalb des Fahrersitzes.
Hallo,
ich hab Modelljahr 2019, dort ist das automatische Einklappen der Spiegel vorhanden. Habe Kessy, sobald der Türgriff berührt wird, verriegelt das Fahrzeug und die Spiegel klappen ein. Wenn man diese Anzeige im Car Menü hat (siehe Bild) dann funktioniert es.
Zitat:
@smartigirl3456 schrieb am 4. Februar 2019 um 20:57:28 Uhr:
Hallo,
ich hab Modelljahr 2019, dort ist das automatische Einklappen der Spiegel vorhanden. Habe Kessy, sobald der Türgriff berührt wird, verriegelt das Fahrzeug und die Spiegel klappen ein. Wenn man diese Anzeige im Car Menü hat (siehe Bild) dann funktioniert es.
Ich habe einen 2018er Style ohne Kessy....Menü schaut dann so aus:
Zitat:
Zitat:
@smartigirl3456 schrieb am 4. Februar 2019 um 20:57:28 Uhr:
Hallo,
ich hab Modelljahr 2019, dort ist das automatische Einklappen der Spiegel vorhanden. Habe Kessy, sobald der Türgriff berührt wird, verriegelt das Fahrzeug und die Spiegel klappen ein. Wenn man diese Anzeige im Car Menü hat (siehe Bild) dann funktioniert es.Ich habe einen 2018er Style ohne Kessy....Menü schaut dann so aus:
Ja, denn das automatische Anklappen geht erst ab dem Modelljahr 2019.
Meine Erfahrungen mit dem Ateca nach 1,5 Jahren. Rupfende Kupplung (Handschalter), fing bei ca. 30TKM sporadisch an. Fahrertürschloss ab minus 4 Grad wurde Tür als offen angezeigt und Abschließen nicht möglich.
Beides wurde seitens Seat behoben.
Bin absolut zufrieden mit dem Seat Händler und den Wagen.