Ateca Lieferzeiten
Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...
Mir egal, denn beides musste sein..
:-)
Beste Antwort im Thema
Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.
2726 Antworten
Hab heute Infos von meinem Händler erhalten:
Probleme gibt es bei der Lieferung mit:
PGR Anhängevorrichtung
PK2 Parklenkassistent
PL3 Alcantara Paket
PDW Fahrassistenzpaket V
Davon habe ich natürlich 2 Pakete... Bestellung im März 2017. Das bedeutet wohl Lieferung frühestens Mai 2018. 14 Monate, eigentlich ne Frechheit
Zitat:
@JMoppel schrieb am 13. Februar 2018 um 11:54:01 Uhr:
Hab heute Infos von meinem Händler erhalten:Probleme gibt es bei der Lieferung mit:
PGR Anhängevorrichtung
PK2 Parklenkassistent
PL3 Alcantara Paket
PDW Fahrassistenzpaket VDavon habe ich natürlich 2 Pakete... Bestellung im März 2017. Das bedeutet wohl Lieferung frühestens Mai 2018. 14 Monate, eigentlich ne Frechheit
aber wehe, als Lieferanten für diese Autofu.... bist du sowas von weg, wenn du nur 1 Tag später als von denen gewünscht lieferst...die machen dir die Hölle sowas von heiss, dass dir der kalte Schweis den Rücken runter läuft. Frechheit von diesen Automobilherstellern!!!
Hallo zusammen,
weil ich mich vor der Bestellung auch öfters hier informiert habe, hier der Stand unserer Bestellung: wir haben etwa Mitte Januar einen Ateca Excellence 1.4 TSI DSG mit ziemlich allem bestellt (z.B. Anhängevorrichtung, Panoramadach, Fahrassistenzpaket V, Leder, Virtual Cockpit, Parklenkassistent, Werksabholung). Bestellt haben wir über's Internet über eine Plattform, deren Name ähnlich zu meinmofa.de ist und vor der Bestellung wurde als unverbindlicher Liefertermin Oktober 2018 genannt.
Von dort wurden wir an einen deutschen Händler vermittelt (laut Webseite "Deutschlands größter Seat-Händler"😉, bei dem wir den Kaufvertrag unterschrieben haben. Und gestern kam nach etwa drei Wochen die schriftliche Auftragsbestätigung, in der als unverbindlicher Liefertermin das 3. Quartal 2018 genannt wird. Er müsste also spätestens im September kommen, also einen Monat früher als ursprünglich angekündigt. Aber mal abwarten, wie sich das entwickelt.
Ein lokaler Händler wäre mir übrigens sympathischer gewesen und mir ist auch klar, dass der etwas mehr verdienen muss, als ein Internet-Händler. Allerdings waren wir mit echtem Kaufinteresse bei mehreren Händlern in der Nähe (Großstadt) und das Interesse, ein Auto zu verkaufen schien mir relativ gering. Wir haben zwar nur wenig Übung im Autokauf, weil unser aktueller Audi A6 schon bald 18 Jahre alt ist, aber früher bekam man eine bessere Beratung, z.B. eine Empfehlung, eine bestimmte Sonderausstattung sei zu empfehlen oder eine andere vielleicht nicht.
Aber wenn sich bei den Händlern überhaupt jemand um uns gekümmert hat, konnte man schon froh sein und Empfehlungen gab es überhaupt nicht. Und wenn es dann um Rabatt ging, waren die Diskussionen auch sehr unflexibel, um nicht zu sagen unfreundlich. Ich hatte den Eindruck, ca. 10-12 Prozent gab es sofort und ohne Diskussion, aber wenn wir nur nach etwas mehr gefragt haben, kamen sofort schroffe Antworten wie, "dann kaufen Sie ihn halt im Internet". Und das, ohne dass wir damals konkret informiert waren, wie viel Rabatt man dort bekommt.
Der VW-Händler war übrigens auch nicht besser. Als ich dort einen Tiguan angeschaut habe und wir sofort gesehen haben, dass etliche Teile absolut identisch zum Ateca sind, habe ich auf die Frage, warum ich denn bei VW für das gleiche Produkt ein paar Tausend Euro mehr zahlen soll, nur ein Schulterzucken bekommen. Und dabei gäbe es schon ein paar Details, die man nennen könnte, wie etwa die verschiebbare Rücksitzbank.
Jetzt stellt sich die Frage, was war zuerst da, die schlechte Beratung oder der Trend zum Internet, aber persönlich kann ich sagen, dass wir erst durch die schlechte Beratung dazu getrieben wurden, uns mit dem Internet näher auseinanderzusetzen und der dort erhältliche Rabatt uns dann erst überzeugt hat. Das wollte ich mal loswerden :-).
Grüße
Michael
Liest sich schon fast wie eine Rechtfertigung, oder?
Ich habe schon 2 Autos über einen Vermittler gekauft und bin immer wieder begeistert. Aktuell sind wir am überlegen uns einen Ateca zu kaufen und waren natürlich auch beim Händler. 16 % sind drin. Beim Vermittler bekommen wir aktuell 21,5%. Noch Fragen?
5,5% sind bei unserer Konfiguration fast 2000 €.
Ich denke nicht das wir die verschenken wollen oder können.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich denke das hängt von dem einzelnen Kauf ab. Wenn man einen guten Inzahlungnahmepreis für seinen jüngeren Gebrauchten und nette Beratung und einen ordentlichen Nachlass bekommt ist ein Händler im Umkreis ebenfalls hilfreich. Insbesondere da beim Ateca lange Lieferzeiten die Regel sind, wir haben im Dezember 2016 bestellt und fahren Ihn seit Oktober 2017 mit Begeisterung (2.0 TDI 4 Drive Rodium Grau als Excellence)
Finde ich auch! Wir haben uns auch bewusst für unseren Händler um die Ecke entschieden. War bei sechs oder mehr Händlern. Habe denen die online Preise gezeigt und einer konnte/ wollte mit uns ins Geschäft kommen. Hat uns mit Ankauf Gebrauchten, Zulassung, Winterreifen usw. auf ein richtig gutes Paket angeboten.
Habe nun Service und Ansprechpartner um die Ecke, anstatt ein Autohaus irgendwo in der Republik.
Kann aber jeden verstehen der für eine große Ersparnis es online abschließt.
Man hat mit dem vermittelnden Autohaus doch gar nichts zu tun. Zum Service geht man zu dem nächsten Autohaus.
Und das mit der Inzahlungnahme ist ja auch nicht so pralle als wenn ich meinen Wagen privat verkaufe. Privat habe ich bis jetzt immer ca. 2000 Euro mehr bekommen als wenn ich den Wagen in Zahlung geben würde.
Aber muss ja jeder selber wissen.
Ich kann Euch nur zustimmen.
Ich war jetzt 3 Wochen in ganz Hamburg unterwegs, um mir Informationen über den Ateca einzuholen. Man wird seitens der Verkäufer nicht angesprochen oder gar beraten. Die Verkäufer schauen permanent in den Monitor. Ich glaube die verkaufen nur noch Online. Wenn man dann nachfragte kam die Frage: Sie kennen die Lieferzeit? Ich erwiderte: Ja, die konkurriert mit den damaligen DDR Lieferzeiten.
Im übrigen habe ich im gesamten Hamburger Raum keinen Seat Händler gefunden, der mir ein Auto (Ateca Benziner) zur Probefahrt bereit stellte. Ich hatte nur eine Bedingung. Keinen FR wegen meinem Rückenleiden.
Gestern klapperte ich alle Seat Händler im Hamburger Umland per Telefon ab. Ich bat zum Teil um Rückruf.
Fazit: Es kam kein Rückruf. Ich fand einen SUPER NETTEN Händler (<--- ja es gibt Ihn) in Lübeck.
Gleich heute durfte ich eine 90 Minuten Probefahrt im Ateca Benziner mit 190 PS machen. Ich habe mich doch etwas verliebt.
Über Carwow habe ich einen Preisnachlass von 21,5 % als Angebot vorliegen. Die Lieferzeiten schrecken mich aber ab.
Grüße
Ja ich glaube auch das die 21,5% derzeit das höchste der Gefühle sind. Ehrlich gesagt versteh ich nicht warum es überhaupt soviel gibt. Das Ding ist doch ein selbst-Läufer. Aber kann einen ja egal sein. Übrigens ist mein Verkäufer ein richtig netter und kann es auch verstehen das man über einen Vermittler bestellt. Sie können ja den Service bei uns machen lassen hat er gesagt. So ist es 🙂
Zitat:
@postman-5 schrieb am 13. Februar 2018 um 16:35:17 Uhr:
Liest sich schon fast wie eine Rechtfertigung, oder?
Ich habe schon 2 Autos über einen Vermittler gekauft und bin immer wieder begeistert. Aktuell sind wir am überlegen uns einen Ateca zu kaufen und waren natürlich auch beim Händler. 16 % sind drin. Beim Vermittler bekommen wir aktuell 21,5%. Noch Fragen?
5,5% sind bei unserer Konfiguration fast 2000 €.
Ich denke nicht das wir die verschenken wollen oder können.
Kommt halt ganz darauf an, wie man verhandelt !! 😁
Ich habe vom örtlichen Händler 19% auf meinen Ateca bekommen. Zu der Zeit lag der "Vermittler-Rabatt" ("Online-Autohaus"😉 bei 20,75%. Und einen "sehr ordentlichen" Ankaufspreis für meinen Gebrauchten habe ich auch noch bekommen (21% über "Schwacke"😉. Da hätte ich selbst als "Privatverkäufer" kaum mehr rausschlagen können !! (ganz zu schweigen von dem ganzen "Verkaufsstress" mit dem das Ganze verbunden ist).
Ich kann meinen Ateca dann auch gleich "um die Ecke" abholen und muß nicht erst noch durch die halbe Republik fahren, nur um das Auto abzuholen.
In meinem Fall lohnt sich die "Ersparnis" (1,75%) also nicht wirklich, wenn ich die "Negativfaktoren" dieser "Vermittlung" mit einrechne !! 😉
Also Vorsicht vor solchen "Pauschalaussagen".
Man muß das schon von Fall zu Fall entscheiden ... und natürlich vergleichen !!
Ein Händler vor Ort kann also durchaus auch die "bessere Wahl" sein !! 😉
Gruß
Interessante Zahlen vom KBA zu den "SUV-Zulassungen im Januar" ...
Skoda Karoq: 1.034 Zulassungen
Audi Q3: 1.258 Zulassungen
SEAT Ateca: 1.467 Zulassungen
Die müssen ja auch mal gebaut worden sein !? Also wenn man sich die Zulassungszahlen für Januar anschaut, werden doch offensichtlich "halbwegs ausreichend" Ateca produziert, oder nicht !? 😕
Natürlich sind "Zulassungen" nicht automatisch auch die "Anzahl der produzierten PKW in dem Monat" , aber angesichts solch "recht hoher" Zulassungszahlen bleibt doch zumindest etwas Hoffnung auf eine gewisse "Entspannung der Lage" !? 😉
Beste Grüße
Bei 19% hätte ich auch noch dort gekauft. Aber von anfangs 13% auf 16% wobei ich gleich mit offenen Karten gespielt habe, ist nun nicht so der Hit. Naja und wenn man die Werksabholung "bucht" ist das ja auch noch ein Erlebnis. Aber klar wenn es beim Händler ums Eck passt ist alles gut.
Und Negativfaktoren habe ich bei den 2 Autos die ich bis Dato über den Vermittler gekauft habe überhaupt nicht gemacht.
Im Gegenteil, die habe ich teilweise bei den Händlern gemacht.
Aber jeder so wie es am besten passt.....
Hallo zusammen,
auch ich habe mir erst ein Angebot bei meinem Händler um die Ecke machen lassen un auch für eine Stunde eine Probefahrt machen dürfen. Der freundliche Verkäufer (persönlich bekannt) hat mir gleich zu einer Bestellung im Internet geraten, da er als angestellter Verkäufer diesen Rabat auf keinen Fall leisten Konnte. (Werde aber ein neuer Werkstattkunde werden.)
Ich habe dann also auf der Internetseite > mein.......de < anfragen an fünf Tagen nacheinander gestellt (tip) und habe mich dann am 5. Tag für das beste Tagesangebot entschieden.
Allerdings war das anfang November 2017. da gab es Rabatte um die 16%. mein Auftrag habe ich bei 16,75% erteilt. (warscheinlich auch bei Deutschlands größten Seathändler)
bin jetzt etwas neidisch auf die 21% und mehr. Meine Bestellung: Fr 2.0 TSI, Anhängekupplung, Virtuelles Cockpit, Winterpaket, Heizbare Windschutzscheibe, Kessy, Media-Plus ohne Navi, Licht und Sicht, Werksabholung.
nach Unterschrift des Kaufvertrags - unverbindliche Produktionswoche KW 18
Mein erster Neuwagen, keine Erfahrung mit Rabattverhandlungen
Beste Grüße
Das wird schon gut gehen.
Aber 16 % konnte dir dein Händler nicht geben? Das ist schon schlapp finde ich. Wie schon geschrieben bin ich bei 16 % gelandet nachdem ich ihm gesagt habe was ich im Internet bekommen würde. Er ist bei 13% eingestiegen. Naja egal, wenn es nicht hinhaut ist das halt so.
Wir haben im April 2017 für einen Ateca Xcellence 2.0 TDI 190 PS mit fast allen Extras 19,5% Rabatt bekommen beim Händler um die Ecke. Liefertermin/ Übergabe war nun April 2018.
Habe jetzt gerade umbestellt auf Xcellence 2.0 TSI mit dem großen Business Paket, DCC, virtual cockpit, Assistent Paket 5, Pano Dach. Es sind immer noch die 19,5% vom letzten Jahr. Obwohl die Endesumme deutlich kleiner ist... Liefertermin/ Übergabe nun Juni 2018.