Ateca Lieferzeiten
Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...
Mir egal, denn beides musste sein..
:-)
Beste Antwort im Thema
Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.
2726 Antworten
ich gönne seat den erfolg, unser "alter" leon st ( 150 ps tdi ) war unterm strich trotz spürbarem preisvorteil NIRGENDWO schlechter als unser akuteller golf 7 150 ps tdi.
meine freudin sagt auch ganz klar sie hat sich um seat wohler gefühlt. der ateca ist meines erachtens ein genauso großer wurf wie der leon.
ich hatte schon die bestellung vom 190 ps tdi auf dem tisch liegen, abgeschreckt hat mich dann die unkalkulierbare lieferzeit und zu guter letzt der 240 ps tdi im tiguan.
Zitat:
@BAVAR-I-AN schrieb am 19. September 2016 um 14:30:27 Uhr:
Zitat:
@moartlnog schrieb am 19. September 2016 um 12:21:13 Uhr:
Nachtrag: man bat mich gerade bezüglich Fotos posten mit Front und Heck noch ein paar Wochen zu warten quasi bis zur Messe Frankreich. Warum weiß ich nicht ganz genau, aber ich komme dem Wunsch natürlich nach (ist ein Freund)...Ich kann aber 100?ig sagen, dass die Front plus das Heck bei unseren bekannten extrem gut ankommt :-)
Somit bitte noch um ein wenig Geduld... Sorry und danke!
Und was haben die Posts mit Lieferzeiten zu tun?
Ich habe victors Frage beantwortet. Antworten und Beiträge ergeben sich nun mal aus einer Diskussion...
Tut mir leid, ich möchte eigentlich niemand persönlich beleidigen (das ist nicht meine Art), aber du hast echt ein
großes Problem... Übrigens Tippfehler mittels Wortkorrektur darfst du gerne behalten...
Fast schon "trollig" so zu schreiben mein Herr :-)
Mal zurück zum Fred (Thread) :-) Hat schon irgendein hier sich rumtreibender Privat- oder Firmenkunde einen 190-PS-TDI ausgeliefert bekommen, den er konfiguriert und bestellt hat (also kein Händler-Vorführfahrzeug)?
Zitat:
@AUDI-IG-OT schrieb am 21. September 2016 um 09:16:25 Uhr:
Mal zurück zum Fred (Thread) :-) Hat schon irgendein hier sich rumtreibender Privat- oder Firmenkunde einen 190-PS-TDI ausgeliefert bekommen, den er konfiguriert und bestellt hat (also kein Händler-Vorführfahrzeug)?
Jo. Wir haben den Wagen seit letzter Woche. Sind sehr zufrieden
Ähnliche Themen
Zitat:
Jo. Wir haben den Wagen seit letzter Woche. Sind sehr zufrieden
COOL,
Ich musste jetzt auch "umbestellen"!
Habe mich für den 1.4 EcoTSI DSG 110 kW (150 PS) entschieden - 4Drive und 190 PS sind im Hamburger Stadtverkehr unverhältnismässig!
Mein Händler sagte mir, dass sich dadurch die Auslieferung um rund 6 Monate verlängert - 03/2017!!!
Eigentlich war der erste Liefertermin für die 45 KW geplant. Da es die Diesel ja nun nicht gibt, habe ich diesen Termin "verloren" und somit bekommt nun ein anderer sein ATECA etwas eher... 🙂 🙁 🙂
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen machen dürfen/müssen? Oder bin ich der einzige, der nun in diesen sauren Apfel beissen muss... 😕
LG aus Hamburg
Lese aktuell bei faz.de, dass Volkswagen ein Abgasproblem beim 2,0 Diesel mit 150 PS mit Frontantrieb im Ateca hat, Auslieferung gestoppt, Messwerte können nicht eingehalten werden. Was für ein Super Gau wenn das stimmt.Angeblich sei das auch der Grund für die längere Lieferzeit. Anfrage an Pressestelle Seat Spain blieb unbeantwortet
Zitat:
@Victor Hugenay schrieb am 21. September 2016 um 23:16:44 Uhr:
Lese aktuell bei faz.de, dass Volkswagen ein Abgasproblem beim 2,0 Diesel mit 150 PS mit Frontantrieb im Ateca hat, Auslieferung gestoppt, Messwerte können nicht eingehalten werden. Was für ein Super Gau wenn das stimmt.Angeblich sei das auch der Grund für die längere Lieferzeit. Anfrage an Pressestelle Seat Spain blieb unbeantwortet
Die lernen im Konzern auch nicht dazu 🙁
Wie kann so etwas bitte schön passieren gerade jetzt wo es eh schon ein Dieselskandal gibt!
Ich warte auf den Ateca Cupra mit 300 PS 😁
Hallo Alle zusammen! Es ist jetzt amtlich. Mein Ateca 1.4 DSG EcoTSI wird Ende 11/16 gebaut. Daher die Fristangabe bis 12/16 war somit realistisch für einen Ateca, den ich Anfang Juli bestellt habe. Schöne Woche...
Zitat:
@silent_tiger schrieb am 21. September 2016 um 09:29:50 Uhr:
Zitat:
@AUDI-IG-OT schrieb am 21. September 2016 um 09:16:25 Uhr:
Mal zurück zum Fred (Thread) :-) Hat schon irgendein hier sich rumtreibender Privat- oder Firmenkunde einen 190-PS-TDI ausgeliefert bekommen, den er konfiguriert und bestellt hat (also kein Händler-Vorführfahrzeug)?Jo. Wir haben den Wagen seit letzter Woche. Sind sehr zufrieden
Würdest du mir auch verraten, wann du bestellt hast? Meine AB ist von Ende März und für meinen Ateca gibt es auf Nachfrage noch keine Produktionswoche. Das heißt, innerhalb der nächsten 4 Wochen wird er nicht gebaut. Das kommt mir dann doch "spanisch" vor (Schenkelklopfer)..
Zitat:
@AUDI-IG-OT schrieb am 26. September 2016 um 13:51:23 Uhr:
Zitat:
@silent_tiger schrieb am 21. September 2016 um 09:29:50 Uhr:
Jo. Wir haben den Wagen seit letzter Woche. Sind sehr zufrieden
Würdest du mir auch verraten, wann du bestellt hast? Meine AB ist von Ende März und für meinen Ateca gibt es auf Nachfrage noch keine Produktionswoche. Das heißt, innerhalb der nächsten 4 Wochen wird er nicht gebaut. Das kommt mir dann doch "spanisch" vor (Schenkelklopfer)..
Anfang Mai. Der Verkäufer war auch etwas irritiert. Er sagte, dass unser Auto das einzige war, welches geliefert wurde. Alle anderen Kunden müssen noch warten.
Allerdings ohne Panorama, Leder und 19", mit DSG, Allrad und 190ps Diesel.
Vielleicht war diese Konfiguration besonders glücklich gewählt? Ich weiss es nicht. Bin nur froh, dass er da ist :-)
Ich habe das betreffende Modell bestellt :-((((((((((
Nun interessiert mich wie andere Betroffene damit umgehen bzw. wie die jeweiligen Autohändler auf die Kunden zugehen. Hat da schon jemand was zu berichten.
Bestellt in 09/16, SEAT Ateca XCELLENCE 1.4 EcoTSI DSG 110 kW (150 PS) ohne Panoramadach,
Lieferung 03/17 (unverbindlich)
Wann ist es sinnvoll einen 190 PS Diesel (Ohne Panoramadach) zu bestellen, wenn man ein Modell des zweiten Modelljahres haben will?
Zitat:
@Fuch1789 schrieb am 26. September 2016 um 17:31:24 Uhr:
Wann ist es sinnvoll einen 190 PS Diesel (Ohne Panoramadach) zu bestellen, wenn man ein Modell des zweiten Modelljahres haben will?
Im Juli 2017! Dann ist der 150PS 2WD wieder produzierbar undder 190 hat evtl. auch die ersten kleinen Nachbesserungen erhalten...
Darüber wird dann natürlich auch nicht gesprochen... ;-)
Da ich KEIN AdBlue haben wollte, bin ich auf den Benziner gewechselt. Hoffe natürlich auch, dass der Benziner zumindestetwas leiser ist...als der 150 Diesel!?!
Kann wer was zu den Motor- und Fahrgeräuschen zwischen dem Diesel und dem Benziner aussagen? Hat wer echte eigene Erfahrungen machen können?
LG aus Hamburg
Warum willst Du kein AdBlue?
Reale Tests zeigen, dass beim Diesel nur mit dieser Technologie die Stickoxidwerte der Euro6-Norm "wirklich" eingehalten werden.