ATE oder ZIMMERMANN
Hi die ses Thema wurde schon öfter diskutiert aber ich bin immer noch nicht schlauer geworden.
Wollte mir heute Brems- scheiben und -belage bestellen und am Telefon hat man mir von den ATE Scheiben abgeraten und die ZIMMERMANN vorgeschlagen, weil es mit den ATE Scheiben und BMW irgendwelche probleme gibt. So jetzt würde ich Beläge von ATE bekommen und die Scheiben von ZIMMERMANN.
Ist das ne gute zusammensetzung oder ist das alles mfür`n Ar...???
Pleas help!!!😕
44 Antworten
Ich fahre seit 26.000km die Zimmermann gelocht rundum + EBC GreenStuff rundum.
Rund 25.000km Lebensdauer für die Beläge sind bei mir normal und da unterscheiden sich die GreenStuff kaum von anderen.
Da die Beläge nun langsam verschlissen sind, schau ich mich auch grad nach was neuen um 🙂
Über die Zimmermann kann ich nichts schlechtes sagen, sie haben keine Risse bekommen und laufen relativ rund. 🙂 Jedoch sind an der VA an den Scheiben schon deutliche Verschleißerscheinungen zu erkennen und sie sehen so aus, als wären sie auch an der Verschleißgrenze. 🙁
Seit einer flotten Autobahnfahrt am WE sind zusätzlich noch einige Stellen schwarz geworden, was sich aber wieder aufzulösen scheint.
Vorher hatte ich Sätze Original BMW und von ATE, jedoch hatte ich bei beiden größere Probleme mit verzogenen Scheiben. Vielleicht sollte ich dazu noch erwähnen, dass ich seit ich die Zimmermann habe meinen Bremsstil auch etwas umgestellt habe und die Bremsen nicht mehr unnötig lange schleifen lasse, sondern lieber mal kräftiger Bremse 😁
Als nächstes hätte ich an die BMW Compound + RedStuff gedacht 🙂 Wäre dies sinnvoll und könnte man diese erstmal nur an der VA verbauen lassen, oder lieber gleich VA+HA? Als Problem könnte ich mir vorstellen, dass bei kalten Bremsen die HA mit den GreenStuff mehr zupacken könnte 🙁
Gruß
Ci-driver
^^ da dein BMW ja intelligent ist ist das mit dem überbremsen der Hinterachse nicht möglich!
Lies mal in der Technikanleitung (oder wie das Teil beim Boardbuch heißt) den Teil von den Fahrhilfen durch da wird erklärt das die Hinterachse immer max mitbremst!
Schon klar, dass er an der HA nicht überbremst 😉
Trotzdem kann ich mir sehr gut vorstellen, dass bei unterschiedlichen Reibwerten an den Belägen (die im kalten Zustand definitiv unterschiedlich sind) das Bremsverhalten in Kurven etwas ungewohnt sein dürfte.
Ich weiß nicht genau, wie sich das beim E46 anfühlen würde, daher frag ich ja 😉 Wenn die Elektronik sowas unbemerkt sein lässt, wäre es ja schön 🙂
Gruß
Ci-driver
Also die ATE Powerdisks sahen zwar gut aus aber wirklich gut gebremst ham die nicht. Die Zimmermann sind schon ok. Meine haben noch keine Risse. Und wenn nach 50tkm Risse auftreten kann man das auch verschmerzen. Da reißt ja nicht gleich die Scheibe durch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
...hab ich auf Brembo gewechselt...
Wo hast du dir die Teile besorgt?
Wieviel hast du bezahlt?
Welche Beläge verwendest du?
Zufrieden bist ja 🙂
Gruß Andre
Also....Ich habe auch seit 25tkm die Greenstuff Beläge und die Zimmermann verbaut....Bisher auch keine Problem mit Risse o.ä.
Allerdings bei zu häufigen festeren Bremsen, muss man immer kräftiger in die Eisen steigen, da alle zu hot wird (Fading)… Man darf halt nicht vergessen, dass es sich einfach um Serienscheiben handelt die nur gelocht sind und nicht wärmebehandelt.
Achja die hinteren gelochten Zimmermann, sind ohne ABE oder ???
Ich denke, dass meine nächsten nur geschlitzt sind oder ich Bau gleich den Sattel mit Anbauteile vom 330iger ein und hol mir die Orig. gelochten von BMW….
Allerdings kann ich dann meine 16 Zoll Winterreifen verscherbeln :-)
Wenn bei 50tkm die Scheibe Rissen bekommen hat bzw verschlissen war vom Mind. Maß dan ist das doch recht normal.
1 Satz scheiben hält meist eh nur 2 Sätze Bremsbeläge aus dann sind sie auf Mind. Maß und sollte gewechselt werden von daher vollkommen normal.
Werde als nächstes auch Zimmermänner und EBC Greenstuff ausprobieren.
EBC hat auch Scheiben im Angebot (mit ABE).
http://www.ebc-bremsen.de/Startseite.htm
Zitat:
Original geschrieben von 87manu
Wenn bei 50tkm die Scheibe Rissen bekommen hat bzw verschlissen war vom Mind. Maß dan ist das doch recht normal.
Es waren aber nicht 50tkm, sondern nach den ersten mal sportlicher Fahrweise (keine 5000 km)! Von daher sei jedem selber überlassen, ob er Scheiben kauft, welche noch durch gebohrte Löcher geschwächt werden.
Schick aussehen tun sie schon, aber sie taugen halt nix!
Gruß
Stefan
weis jemand obs die brembo sport maxx auch in 300mm gibt? die hat ich vor den bremsenumbau drauf.. waren net verkehrt!
@ Foggy: 1. Hinterachse überbremsen geht schon alleine wegen dem Abs nicht, ausserdem hast du dafür einen Bremskraftbegrenzer. Und je nach Baujahr natürlich auch noch DSC.
2. In der Kurve bremst man (möglichst) nicht :-) Zumindest nicht im Grenzbereich :-)
Also meint ihr, ich kann es probieren mit der Kombination BMW Compound + RedStuff VA und GreenStuff HA? Falls es sich im kalten Zustand komisch anfühlt, würde ich dann einfach hinten auch noch tauschen lassen 🙂
Die Beläge an der Hinterachse sind noch ok und wären zu Schade zum tauschen 🙁
Naja, im Grenzbereich bremst man normalerweiße nicht mehr, aber kurz vorher 😁
Gruß
Ci-driver
Hallo fahre E 39 automatik 525d mit Zimmermann bremsscheiben und EBC Greenstoof belegen,also Ebc Beläge ist gute sache auch bemerkbar weniger bremsschtaub aber Gelöchte Bremsscheiben von Zimmerman absolute SCHROT,nach paar tausend kiometer waren die schon verzogen,genauso ging das meinem kollegen die auch gelochte zimmermann haben,also hab nur gutes über Brembo Max gehört die werde ich auch Nächstes mal einbauen,Also TIP FÜR ALLE KEINE GELÖCHTE ZIMMERMANN scheiben.
ATE kaufe ich nicht wieder.
Zu viele schlechte Erfahrungen.
Dann lieber Jurid oder Textar,
das ist Erstausrüsterqualität.
Brembo MAx und Green Stuff
kommen als nächstes drauf.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Brembo MAx und Green Stuff
kommen als nächstes drauf.
meine aktuelle Kombination. Bei starker Bremsung sehr laut und sehr heiss, dadurch brauchen die Scheiben sehr lange um wieder abzukühlen und sind dann sehr rubbelig.
Weiss noch nicht ob ich die Kombi nochmal kaufe.
Gruß, Thomas